Walter Just

Beiträge zum Thema Walter Just

Walter Just | Foto: Privat

Der Stempelmacher schloss seine Augen

Am 14. November ist der 91-jährige Trodat-Gründer unerwartet aus dem Leben geschieden WELS. Walter Just wurde am 24. Juli 1921 in Wien geboren. Nach Absolvierung der Voksschule und der Realschule mit Matura 1939 wurde er eingezogen zur Dienstleistung beim Reichsarbeitsdienst von März bis September 1939. Davor besuchte er den Abiturientenkurs der Wiener Handelsakademie bis zum März 1939. Herr Just wurde eingezogen zur deutschen Wehrmacht, im Russlandfeldzug am 3. Okt. 1941 schwer verwundet, kam...

Sie stehen hinter Trodat - Die Eigentümer-Familie Just in 5. Generation, 4 davon hier am Familienfoto zu sehen. | Foto: Trodat/Holzinger
5

Jahrhundert-Party in Schloss Eggenberg

WELS/VORCHDORF. Kürzlich wurde für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Trodat in Wels sowie der Trotec in Marchtrenk ein Jubiläumsfest zum 100-jährigen Bestehen der Firma Trodat auf Schloss Eggenberg in Vorchdorf veranstaltet - mit rund 500 Gästen. Der Jahreszeit und dem Jubiläumstag entsprechend stand das Event unter dem urigen Festmotto „Trodat Oktoberfest“. Trodat, das Original ist 100 Jahre: Ein erfolgreiches Unternehmen lebt vom Engagement und der Begeisterung seiner Mitarbeiter....

"Der Stempelmacher" Walter Just und die begeisterten Teilnehmer im Stempelmuseum. | Foto: lebensspuren.museum

"Der Stempelmacher" führte durch das Museum

WELS (il). Einmal vom Museumsgründer persönlich durch die „Geschichte der Markierung“ geführt werden. In diesen Genuss kamen die Teilnehmer des kultur.kreativ.kreis vergangenen Mittwoch im lebensspuren.museum. Der 91-jährige Walter Just nahm sich eigens für diesen Nachmittag Zeit um seine ganz eigenen, spannenden Geschichten zu den ausgestellten Exponaten im Welser Stempelmuseum zu erzählen. Neben der beeindruckenden Führung, begeisterte auch die erst kürzlich erschienene Biographie des...

Der 91-jährige Walter Just mit Enkelin Alexandra Kutos und Michael Peduzzi (v.l.) auf der Firmenfeier.
17

Seit 100 Jahren stempeln auf höchstem Niveau

WELS (il). Was am 1. Oktober 1912 mit einem Lehrling und einem Gesellen begonnen hat, ist heute ein globales Unternehmen mit über 1000 Mitarbeitern weltweit. Das Familienunternehmen Trodat feierte am Montag sein 100-jähriges Firmenjubiläum. Im Jahre 1951 verlegte die Firma ihren Sitz von Wien nach Wels. 1960 meldete Walter Just die Produktmarke "Trodat" an. 1976 dann die Innovation. "Der Printy 1 fand sehr gute Resonanz. Auf der ganzen Welt gab es mehr als 40 Kopien - ein Kompliment für uns",...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.