Wanderausstellung

Beiträge zum Thema Wanderausstellung

Wanderausstellung: 70 Jahre für die Menschen

Die Wanderausstellung "70 Jahre ÖGB – 70 Jahre für die Menschen" findet in der AK-Außenstelle der ÖGB Leoben statt. Ausstellungseröffnung: Montag, 2. November, 16 Uhr. Ausstellungszeitraum: Mo-Do 7.30-16 Uhr und Fr 7.30-12 Uhr. Wann: 13.11.2015 07:30:00 bis 13.11.2015, 16:00:00 Wo: 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Im Beisein der 1. und 2. Klasse wurde die Wanderausstellung in der Fachschule Silberberg eröffnet.
2 5

Region blüht durch Wein

Die Wanderausstellung "Geschaffen von Winzerhand" hat die Fachschule Silberberg erobert. Beinahe zu kurz ist zur Zeit der Arbeitstag für die Weinbauern: Wetterumschwünge, Weinlese und Kellerarbeit lassen keine Zeit zum Verschnaufen zu. Während auch hoch oben auf den Silberberg die Lese auf Hochtouren läuft, wurde im Foyer der modernen Fachschule Silberberg dieser Tage die Wanderausstellung "Geschaffen von Winzerhand" eröffnet, die die Handschrift von Historiker HR Albert Lorenz und Gattin Prof....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Verantwortlichen der Ausstellung freuen sich über das große Interesse. | Foto: KK
1 4

Wanderausstellung "Geschaffen von Winzerhand"

Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Südsteirischen Weinstraße werden die Winzer in den Mittelpunkt gerückt. Die Wanderausstellung „Geschaffen von Winzerhand“, die von Dr. Albert Lorenz und DI (fh) Silvia Pucher anlässlich des 60. Geburtstages der Südsteirischen Weinstraße gestaltet wurde, wandert seit Mai von Winzer zu Winzer. Nach den Weingütern Polz, Tement, Gross und dem Gut Pössnitzberg überschritt sie nun die slowenische Grenze. Im Weingut Valdhuber in Svecina wurde sie am 15. August...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Hintere Reihe: Christian Ehetreiber (2.v.l.), Ingrid Neugebauer, Helga Ahrer, Werner Anzenberger, Heribert Haring.
5

Die Vielfalt der Steiermark macht Zwischenstopp im LCS

LEOBEN. Seit 2011 gibt es sie in der Steiermark, die "Charta des Zuammenlebens in Vielfalt", jenes Dokument, das sich mit dem Miteinander von Menschen aller Altersgruppen, Herkunft, sexuellen Orientierung, jedes religiösen Bekenntnisses oder Herkunft beschäftigt. Selbst auf EU-Ebene wurde das Land für dieses Papier gelobt. Doch ein Papier alleine ändert wenig, wenn es nicht gelesen wird. So ist seit 2014 die Wanderaustellung "Wohnzimmer Steiermark" quer durch die Gemeinden unterwegs, um die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
Die Künstlerin Tamara Frisch mit ihrem Bild der Köflacherin Johann Reinbacher. | Foto: KK

Menschenbilder mit Köflacherin

46 Fotografen zeigen bei der Wanderausstellung "Menschenbilder 2015" insgesamt 55 Porträts in der ganzen Steiermark. Bereits 2012 hatte Christian Jungwirth die Gemeinschaftsausstellung mit Unterstützung der Fotografeninnung initiiert und ihm ist die Kommunikation unter den Spartenmitgliedern sehr wichtig und dass sie sich ja nicht verstecken. Ausgesucht wurden die Bilder von Kurator Horst Stasny, einer der großen Fotografenikonen in Österreich. Tamara Frisch ist mit dem Bild "Experience"...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Kristalle - Kunstwerke der Natur

Anlässlich des von den Vereinten Nationen für 2014 ausgerufenen "Internationalen Jahrs der Kristallographie", tourt eine Wanderausstellung durch Österreich - und macht nun Station in Leoben: Ort: Foyer des Neuen Rathauses Leoben Erzherzog Johann-Straße 2 Öffnungszeiten: Fr. 19. und 26.09.2014 - 09:00 bis 13:00 Uhr Mo.-Do. 22. bis 25.09.2014 - 09:00 bis 16:00 Uhr Sa.-So. geschlossen Führungen zu jeder vollen Stunde Mit großen Modellen, aufwändigen Computergrafiken und interaktiven Führungen...

  • Mödling
  • Robert Krickl
Die “neuen Heldinnen” Theresa und Katharina Herzog (rechts und links)und Veronika Wolf mit der Landesrätin | Foto: KK
1

Diese Ausstellung wird zum Erlebnis

Das „Wohnzimmer Steiermark“ befindet sich derzeit als Ausstellung in der Koralmhalle in Deutschlandsberg – ein HLW-Maturaprojekt macht es möglich. Zur Eröffnung kam auch Landesrätin Bettina Vollath. Der Blick über den Tellerrand wird mit Wissenswertem auf der Unterseite belohnt, man kann im Wohnzimmeregal kramen, im Familienalbum der Steiermark blättern, an vielen interaktiven Stationen spielen, schätzen, raten und zeichnen, oder einfach staunen über diese einzigartige Jugend-Wanderausstellung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Großes Interesse fand eine Diskussion über die EU am "alten" Gymnasium Leoben. | Foto: KK

EU und DU – Eine spannende Diskussion im Alten Gymnasium

LEOBEN. Unter dem Motto „Die EU und Du – Eine Erfolgsgeschichte mit Zukunft“ fand kürzlich eine Wanderausstellung im Alten Gymnasium in Leoben statt. Gemeinsam mit der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich und der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik entwickelte das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten eine Wanderausstellung für junge Menschen über Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Europäischen Union. Im Zuge dieser Ausstellung fand...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: Arge Jugend
1 2

Ein Wohnzimmer auf Wanderschaft

Im Gymnasium Mürzzuschlag gastiert derzeit eine Wanderausstellung. Die Wanderausstellung "Wohnzimmer Steiermark.zusammen.vielfalt.leben" gastiert seit vergangenen Dienstag erstmals außerhalb von Graz. Wie der Titel schon sagt, dreht sich in dieser Wanderausstellung alles um einen Ort, der Menschen ein Zuhause ist - so wie eben auch die Steiermark. Zu sehen ist die Ausstellung bis 28. März in der Aula des Herta Reich-Gymansiums in Mürzzuschlag. Öffnungszeiten: Mo, Mi und Do von 8 bis 19 Uhr...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelika Kern
Unter www.baukultur-steiermark.at finden Sie weitere Infos zur Wanderausstellung.

Baukultur wird im BG Rein gezeigt

Eine Wanderausstellung des Vereins BauKultur Steiermark wird an acht Orten in der Steiermark zu sehen sein. Den Beginn macht das BG Rein. Neun ausgezeichnete Projekte stehen im Mittelpunkt der Ausstellung. Sie werden mit Plänen, Fotos, Texten und einigen Modellen gezeigt werden. Die Ausstellung im BG Rein wird am 27. 2. um 18 Uhr eröffnet. Ausstellungsdauer: 28. 2. bis 14. 3.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
4

Sepp Trippl: Meine Nacht im Vinzidorf

20 Jahre VinziDorf: Eine Wanderausstellung zu Obdachlosigkeit mit viel Hintergrund. LEOBEN. "Ob du's glaubst oder nicht, das Leben ist hier!": Diese Worte hat Sepp Trippl nach seiner Nacht im VinziDorf-Container ins Gästebuch geschrieben. Der Direktor der Raiffeisenbank Leoben-Bruck war prominenter Nächtigungsgast im Rahmen einer Ausstellung zu "20 Jahre VinziDorf". Auf dem Leobener Hauptplatz machte am vergangenen Wochenende diese Wanderausstellung Station: Mit einem Schlaf- und einem...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Gaube

Stadtchef übernachtet im VinziDorf-Container

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des VinziDorfs startet die Wanderausstellung AUS WEG LOS. Auch Leibnitz ist in das Projekt eingebunden. Von 27. bis 29. September macht die Ausstellung am Leibnitzer Hauptplatz Station und empfängt als Übernachtungsgäste Bürgermeister Leitenberger sowie die Schauspieler Johannes Silberschneider und Rupert Lehofer (Theater im Bahnhof).

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
In der Volksbank Köflach wurde die Wanderausstellung "Karl#" mit viel Prominenz eröffnet. | Foto: Cescutti

"Karl#" wandert im Bezirk

Zehn Leitbetriebe der Region setzen seit 2006 unter der Leitung des LFI Steiermark im Ausbildungsverbund (ABV) Metall Maßnahmen für den Fachkräftenachwuchs. Seit fünf Jahren kooperiert der ABV auch mit der Volksbank Süd- und Weststeiermark. Die Direktoren Ernst Pfennich und Johann Muhri unterzeichneten am Donnerstag die Verlängerung des Sponsorvertrags. In der Volksbank Köflach wurde dann auch die Wanderausstellung "Karl#" eröffnet, die bis zum 8. Juli dort zu sehen ist und dann bis 23....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

BIZ lädt zur Wanderausstellung

Die Wanderausstellung „Vorbilder“ wird im Berufsinformationszentrum (BIZ) Deutschlandsberg am Montag, dem 17. Juni um 9 Uhr eröffnet. Das BIZ Deutschlandsberg ist Anlaufstelle für Jugendliche und Erwachsene in Fragen von Aus- und Weiterbildung und Berufsorientierung und wird von zwei kompetenten und engagierten Mitarbeiterinnen betreut. Die Wanderausstellung zeichnet Erfolgsgeschichten von Frauen nach, die unterstützt durch das AMS eine erfolgreiche Berufslaufbahn einschlagen konnten. Programm:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
v.l. Bernhard Radauer (Autohaus Radauer), Ingrid Kuster (WKO Steiermark), Karl-Heinz Snobe (AMS Steiermark), Thomas Matthä (blinder Moderator), Bruno Zinkanel (Bundessozialamt), Gernot Augustin (Magna Presstec) | Foto: Odilien-Institut
2

Tag des Auges am 6. Juni 2013: Podiumsdiskussion „Sehbehinderte Menschen am Arbeitsmarkt“ und Präsentation der Fotoausstellung „anders sehen“

Die Integration von sehbehinderten Menschen in den Arbeitsmarkt war das Thema einer Podiumsdiskussion am 6. Juni 2013 im Grazer Odilien-Institut. Auch die Fotoausstellung „anders sehen“ wurde mit dieser Veranstaltung am Tag des Auges eröffnet. Den Tag des Auges am 6. Juni 2013 nahm das Grazer Odilien-Insitut zum Anlass, um 10 Uhr zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Chancen für Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit am Arbeitsmarkt“ zu laden. Moderiert wurde die Veranstaltung von Thomas...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Die Projektgruppe der LBS Feldbach erhielt Besuch von Landesrätin Bettina Vollath.

Vielfältiges in einen Dialog bringen

Die Berufsschulen Feldbach und Bad Radkersburg arbeiten an einer Ausstellung. "Ich bin begeistert von der Kreativität der Jugendlichen", betonte Integrationslandesrätin Bettina Vollath. "Diese Ausstellung ist ein bewusstseinsbildender Mosaikstein auf dem Weg zu einer Steiermark, in der die Menschen zusammenhalten. Besonders freut es mich, dass mit der FH Joanneum und dem Landesschulrat für Steiermark zwei Mitglieder der Integrationspartnerschaft Steiermark mit an Bord sind", so die Landesrätin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juni 2024 um 10:00
  • Erzherzog Johann-Straße 2
  • Leoben

Wan­der­aus­stel­lung: Par­la­ment on Tour

In­for­ma­ti­ons­zen­trum rund um De­mo­kra­tie und Par­la­men­ta­ris­mus Welche Grundrechte gibt es? Welche Möglichkeiten zur direkten Demokratie haben die Bürgerinnen und Bürger? Wann treten Nationalrat und Bundesrat gemeinsam zur Bundesversammlung zusammen? Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr gibt die Wanderausstellung „Parlament on Tour“, die am 26. Juni in Leoben eröffnet und von 22. Juni bis 5. Juli geöffnet sein wird. Parlament on Tour ist ein wanderndes Informationszentrum, wo...

  • Stmk
  • Leoben
  • Regionalmanagement Obersteiermark Ost
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Erzherzog Johann-Straße 2
  • Leoben

Wan­der­aus­stel­lung: Par­la­ment on Tour

In­for­ma­ti­ons­zen­trum rund um De­mo­kra­tie und Par­la­men­ta­ris­mus Welche Grundrechte gibt es? Welche Möglichkeiten zur direkten Demokratie haben die Bürgerinnen und Bürger? Wann treten Nationalrat und Bundesrat gemeinsam zur Bundesversammlung zusammen? Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr gibt die Wanderausstellung „Parlament on Tour“, die am 26. Juni in Leoben eröffnet und von 22. Juni bis 5. Juli geöffnet sein wird. Parlament on Tour ist ein wanderndes Informationszentrum, wo...

  • Stmk
  • Leoben
  • Regionalmanagement Obersteiermark Ost

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.