Wanderer

Beiträge zum Thema Wanderer

Erfahren Sie mehr über im Podcast der Region Hall-Wattens über den Zirmweg Wattener Lizum.  | Foto: TVB Region Hall-Wattens
2

Podcast der Region Hall-Wattens
„Kraftort“ – Zirmweg Wattener Lizum

Der Podcast der Region Hall-Wattens präsentiert in seiner neuen Folge den Zirmweg Wattener Lizum. TIROL. Der neue Podcast der Region Hall-Wattens behandelt in seiner neuen Folge den Kraftort Zirmweg Wattener Lizum. Am Ende des Wattentals eröffnet sich dem Besucher ein spektakulärer Blick auf die Tuxer Alpen. Hier beginnt die Wanderung am Lizumer Zirmweg, der zuerst über einen Steig weiter hinauf auf saftige Almwiesen führt. Begleitet von sprudelnden Gebirgsbächen atmet man den Duft der Zirben,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die allbekannte Waldquelle Wanderung - ein Riesen Spaß für Groß und Klein!
37

Waldquelle Wanderung in Kobersdorf
Wandern - Gut für Körper und Seele!

Still, Sanft oder Spritzig? Am Sonntag, den 18. September 2022, gab es nach drei Jahren Pause wieder das absolute Paradies für alle Wanderfans - der Waldquelle Wandertag! KOBERSDORF. „Wandern ist die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit.“, diesem Zitat von Elizabeth von Arnim konnten die zahlreichen Besucher:innen am Waldquelle Wandertag definitiv zustimmen! „Still“, „Sanft“ oder „Spritzig“?Die Wanderfans starteten um 9 Uhr...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
1 6

Gemeindewandertag in Ludersdorf-Wilfersdorf

Beim vierten Gemeindewandertag in Ludersdorf-Wilfersdorf unter dem Motto „Lerne deine Gemeinde (besser) kennen“ konnte die ÖVP und JVP Ludersdorf-Wilfersdorf dank des schönen Wetters mehr als 150 Wanderer begrüßen. Die Wanderstrecke führte die Wanderer diesmal knapp 15 km lang durchs Gemeindegebiet. Entlang der Strecke konnten die Wanderer sich bei den örtlichen Gaststätten und beim Bauernhof Strommer laben. Nach der Mittags-Labestation beim Bauernhof Strommer, wo deftig aufgekocht wurde, und...

  • Stmk
  • Weiz
  • David Tuttner
Matthias und Markus freuen sich auf den Wandertag. | Foto: Sabrina Binderlehner

43. IVV-Wandertag steigt in Reinsberg

REINSBERG. Am Samstag, 23. September von 8 bis 13 Uhr und am Sonntag, 24. September von 7 bis 13 Uhr laden die Stockschützen zum 43. IVV-Wandertag in Reinsberg. Start und Ziel befinden sich beim Sporthaus, am Samstag gibt's abends einen gemütlichen Ausklang, während am Sonntag "Hannes & Reinhard" aufspielen werden. Weitere Infos unter Tel. 0676/6558624.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die ÖVP Gaming lädt zum Familienwandertag in Dachsbach. | Foto: privat
1

Familienwandertag steigt in Dachsbach

LACKENHOF. Die Volkspartei Gaming lädt am Sonntag, 3. September zum Familienwandertag in Dachsbach in Lackenhof. Infos unter Tel. 07485/98599 bzw. unter office@unser-gaming.at sowie hier. Wo: Dachsbach, Dachsbach 1, 3295 Polzberg auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Randegg findet der IVV-Wandertag statt. | Foto: privat
2

Wanderung um den Franzenreitherberg in Randegg

RANDEGG. Am Sonntag, 27. August findet der IVV-Wandertag in Randegg statt. Die Wanderung führt auf einer sieben bzw. 15 Kilometer langen Strecke rund um den Franzenreitherberg. Um 7 Uhr startet man beim Haus "Krameseck" in Franzenreith, wo bei der Hauskapelle um 11.15 Uhr ein Gottesdienst gefeiert wird und im Anschluss die Schliefau Buam aufspielen. Wann: 27.08.2017 07:00:00 Wo: Haus Krameseck, Franzenreith 4, 3263 Franzenreith auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einfach einmal abschalten, den Ausblick und die Spezialitäten der Region genießen und Zeit gemeinsam verbringen – der Almwandertag am Hochkar hält für jeden Geschmack das Richtige bereit. | Foto: LK NÖ/Paula Pöchlauer-Kozel
3

NÖ Almwandertag steigt am Hochkar

GÖSTLING. Mariä Himmelfahrt am Dienstag, 15. August, steht ganz im Zeichen des Niederösterreichischen Almwandertages am Hochkar in Göstling an der Ybbs mit einem hochkarätigen Rahmenprogramm in luftiger Höhe. Dabei kommen nicht nur Kinder auf ihre Kosten. Auch Wanderfans sind beim 68. NÖ Almwandertag gut aufgehoben. So können Besucher nicht nur bei der 360° Skytour einiges erleben, sondern auch Führungen in der Hochkarhöhle sind möglich. Der Almwandertag mit Festakt, feierlicher Almmesse und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Almwandertag lockt die Gäste nun auf das Hochkar. | Foto: Paula Pöchlauer-Kozel
2

Almwandertag führt nun auf das Hochkar

GÖSTLING. Mariä Himmelfahrt steht ganz im Zeichen des Almwandertags, der am Dienstag, 15. August am Hochkar in luftigen Höhen ausgetragen wird. Landwirtschaftlich Interessierte können sich bei der Gebietsrinderschau und den fachspezifischen Ausstellungen informieren. Aber auch die kleinen Gäste kommen voll auf ihre Kosten und dürfen sich auf ein buntes Rahmenprogramm freuen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Andreas Strohmaier und Ernst Schachinger laden zum "e-mobil-Infostand" in Randegg. | Foto: privat
2

"e-mobil-Infostand" bei Wandertag in Randegg

RANDEGG. Am Sonntag, 21. August findet der IVV-Wandertag der Sportunion Randegg statt. Der Start erfolgt um 7 Uhr am Franzenreitherberg beim Haus "Krameseck". Dort wird es außerdem einen "e-mobil-Infostand" geben, wo man ein E-Auto, E-Bikes und E-Scooter testen kann. Am Nachmittag werden die Schiefau Buam für tolle Stimmung sorgen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Direktorin Helga Jungwirth, Elternvereinsobfrau Monika Heindl und Elternvereinsobmann Andreas Seifert mit den Jung-Wanderern. | Foto: Reisinger
2

Umwelt-Wandertag in Wieselburg

Der Wieselburger Elternverein organisierte den 31. Umwelt-Wandertag WIESELBURG. Der 31. Umwelt-Wandertag, der vom Elternverein veranstaltet wurde, fand in Wieselburg bei herrlichem Wetter statt. Rund 730 Teilnehmer wanderten eine, für Kinderwagen geeignete Strecke, vom Messegelände über Krügling zur Familie Seiringer, wo es eine Labstelle gab, und wieder zurück zur Messehalle, wo sie sich nochmals stärken konnten. Alle Kinder wurden mit tollen Tombola-Preisen belohnt.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.