Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

das Tor zum Glück..nein zum See
13 15

Erster Schnee am Zettersfeld

Heute mal schnell mit der Gondel rauf und zum Speichersee auf über 1900m wandern....es wird nicht der letzte Schnee für heuer sein..... Wo: Zettersfeld, Lienz auf Karte anzeigen

3

Hallo Innsbruck: Seelenwanderung

Ein Beitrag vom Gästemagazin Hallo Innsbruck Auf dem Jakobsweg die innere Einkehr finden Wenn auch die berühmtesten Teile des Jakobsweges in Spanien und Frankreich liegen, so darf nicht vergessen werden, dass ganz Europa von einem dichten Wegenetz Richtung Santiago durchzogen ist. Und so kann man nicht nur von Istanbul, Krakau oder St. Petersburg aus den Jakobsweg beschreiten, sondern auch mitten in Tirol. Der Weg führt dabei vor allem auf Wander- und Feldwegen durch das Inntal, mit vielen...

2

Hallo Innsbruck: Alpenherbst erwandern

Ein Beitrag vom Gästemagazin Hallo Innsbruck er Sommer verabschiedet sich in Innsbruck und seinen Feriendörfern mit Farbenrausch und Fernsicht, Wanderlust und Kulturlaune. Wenn die Tage merklich kürzer werden, betritt der Herbst, der Meister der natürlichen Farbpalette, die Bühne. Alpenherbst – wer ihn schon einmal erlebt hat, gerät ins Schwärmen. Der Himmel strahlend blau, die Berge zum Greifen nah, die Luft klar wie Kristall. Und doch entfaltet die Sonne während des Tages eine Kraft, die dem...

2 17

Der Ederplan ist immer wieder einen Ausflug wert...

Impressionen eines Ausflugs von Zwischenbergen auf den Ederplan - die herrliche Aussicht auf die Bergwelt rund um den Lienzer Talboden und die kulinarischen Köstlichkeiten, die vom Hüttenwirt immer frisch und aus eigenen landwirtschaftlichen Produkten hergestellt werden - ein GENUSS!

Zum 150 Jahr Jubiläum des Alpenvereins wird ganz Österreich durchwandert. der Höhepunkt ist auf dem Großglockner. | Foto: OeAV/norbert-freudenthaler

66.000 Höhenmeter an nur einem Tag

1.250 Kilometer, 66.000 Höhenmeter im Aufstieg, 16 Gebirgsgruppen und 90 hochalpine Übergänge: dieses gewaltige Pensum wird der Alpenverein bei seiner Jubiläumswanderung am 28. Juli an nur einem Tag zurücklegen. BEZIRK (ebn). Anlässlich des 150-jährigen Alpenvereinsjubiläums begehen seine Sektionen gleichzeitig den 1.250 Kilometer langen „Zentralalpenweg 02“und durchwandern Österreich von Hainburg bis Feldkirch in 69 Etappen. Königsetappe der Jubiläumstour ist die Sternbesteigung des...

9

Tourentipp: Schlernhaus, Südtirol

Ein gewaltiger Hatscher mit lohnendem Ausblick Der Schlern ist ein grandioser Gebirgsstock oberhalb von Bozen. Auf seinem Rücken hat man einen herrlichen Blick auf Rosengarten, Latemar, Langkofel und Geißler-Gruppe. Vom Völser Weiher aus ist er hin und retour in ca. sieben Stunden zu bewältigen (reine Gehzeit). Anreise: Autobahnausfahrt Bozen Nord, zurück auf der Staatsstraße Richtung Brenner, dann rechts weg nach Völs am Schlern, weiter Richtung Kastelruth, rechts abbiegen zum Völser Weiher....

4

Wandererlebnis im Herz der Alpen

Der perfekte Ort für den Familienurlaub muss hohen Ansprüchen gerecht werden und auf die Bedürfnisse aller Familienmitglieder eine Antwort haben. Kein Wunder, dass Innsbruck durch sein vielfältiges Angebot die Nase vorne hat. In Innsbruck und seinen Feriendörfern garantieren nämlich Stadt und Land lustvoll faszinierende Erlebnisse. Wo sonst pendelt man in nur 20 Minuten zwischen einer faszinierenden mittelalterlichen Altstadt und der Sonnenterrasse eines Bergrestaurants auf 2.000 Höhenmetern?...

"Die Alm"  oben auf der Alm
8 31

Am Zettersfeld wandern

Rauf gehts von unten mit der Seilbahn( Hin und Rückfahrt 11 Euro). Von oben kann man dann in jede Richtung wandern ( siehe Foto mit Wanderschildern ). Auf ca 2100 Metern unterhalb dem Panoramarestaurant Steinermandl (2213m) liegt ein Speichersee. Zum Abfrischen,ideal... Eine 4er Sesselbahn geht auch direkt zum Bergrestaurant. Man kann natürlich auch einige Gipfeltouren machen. Ein Genuß, von oben auf die Kreueckgruppe und die Lienzer Dolomiten zu blicken. Wo: Zettersfeld , Lienz auf Karte...

1 15

Fotowettbewerb "So schian isch Tirol"

Hier sehen Sie die Gewinner! Wir haben uns sehr über die zahlreichen Einsendungen gefreut. Die Auswahl ist uns dementsprechend schwer gefallen. Viel Freude mit den schönsten Fotos wünscht Ihnen ihr Sonderprodukte-Team!

die Karlsbaderhütte mit dem Laserzsee im Vordergrund
15 49

Wandertipp zur Karlsbader Hütte auf 2260m

Ausgangspunkt: Dolomitenhütte Parkplatz (1660m)---- Von Tristach aus,die Mautstraße( 7,50 Euro) hoch. Die Straße ist super befahrbar und geteert. Von der Dolomitenhütte aus,geht ein Wandeweg hinter zur Kapelle. Von dort aus,kann man den Steig oder die Straße nehmen. Der Steig kreuzt immer wieder den anderen Weg. Sollte der Steig zu steil sein...kann man jederzeit auf die Straße ausweichen. Es gibt auch einen Klettersteig..der Rudi Eller Weg...aber trittsicher und schwindelfrei sollte man...

8 76

1. Regionautentag in Hoch-Imst ein voller Erfolg

Wir waren um 10 Uhr bei der Talstation der Imster Bergbahnen und wurden vom Bezirksblätterteam freundlich begrüsst. Wir bekamen je einen Jausenrucksack und je ein Gratisticket für eine Bergfahrt mit dem Sessellift und einer Fahrt im Alpin Coaster, die längste Alpen-Achterbahn der Welt, als Dankeschön für unsere ehrenamtliche Tätigkeit für die Bezirksblätter. Wir wanderten bis zur Latschenhütte, wo wir uns mit einer zünftigen Brettljause stärkten, ehe wir wieder zurück wanderten und mit dem...

Anzeige
3

Nutzen Sie die Kraft der Natur für die Gesundheit von Körper und Seele

Worin besteht wahres Glück? Für die meisten Menschen gehören dazu Gesundheit, Wohlbefinden und hohe Lebensqualität. Im Ferienland Kufstein finden Sie alles, was Sie für einen rundum gesunden und erholsamen Urlaub brauchen – ein umfangreiches Wellnessangebot, vielfältige sportliche Aktivitäten inmitten der herrlichen Tiroler Bergwelt und nicht zuletzt hochwertige Naturprodukte auf Ihrem Teller. Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst, nehmen Sie sich Zeit zum Glücklich sein! Das Ferienland,...

20

Großer Wandertag des Landes Tirol

KALS (ebn). Zahlreiche naturverbundene Familien folgten am Sonntag der Einladung zum fünften Familienwandertag des Landes Tirol und genossen gemeinsam mit LH Günther Platter, Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und LR Christian Switak einen erlebnisreichen und schönen Spätsommertag in Osttirol. Großen Anklang fand wie immer das Familienwandertag-Gewinnspiel mit vielen attraktiven Preisen. Folgende GewinnerInnen wurden gezogen: 1. Preis war eine Glocknertour für zwei Personen mit einem...

Anzeige
3

Radfahren und Wandern in Südkärnten

Mehr als 1.200 km ausgeschilderte Radwege und grenzenlos abwechslungsreiches Wandern – das erwartet Sie in der Region Klopeiner See – Südkärnten. Die Region bietet ein vielfältiges Angebot für Sportler und Familien. Entlang an den schönsten und wärmsten Badeseen Österreichs – vorbei an Naturschutzgebieten, an Schlössern und Kirchen – den Berg hinauf und herab – mit dem Fahrrad oder zu Fuß durch das sonnige Südkärnten. Das Jauntal mit all seinen Bergen, Hügel und Seen bietet ein...

Anzeige
Foto: Ferienland Kufstein
1 14

Raus aus dem hektischen Alltag, hinein in die Wanderschuhe

Raus aus dem hektischen Alltag, hinein in die Wanderschuhe und ab in die unberührte Natur – so einfach geht’s. Atmen Sie die klare Luft, genießen Sie das traumhafte Bergpanorama – und nehmen Sie sich Zeit zum Glücklich Sein im Ferienland Kufstein. Die beliebte Urlaubsregion an der österreichisch-bayerischen Grenze, eingebettet in die majestätische Bergwelt des Zahmen und Wilden Kaisers, bietet eine enorme Vielfalt an Wander- und Themenwegen in allen Schwierigkeitsgraden. So z. B. der...

82

Von Lienz nach Kalkstein

Eine etwas andere Wallfahrt führte 40 Pilger zu Fuß über die Berge. Über 40 Wallfahrer pilgerten Ende Juni von Lienz über den Kofel und über das Lesachtal nach Kalkstein im Villgratental. Wetterbedingungen hatten über 40 Wallfahrer die ersten Tage ihres Marsches von der Franziskanerkirche St. Marien über die Kerschbaumer Alm und den Zochenpass hinunter nach Maria Luggau zu kämpfen. Nach der Übernachtung in Maria Luggau steigt die Motivation dank des schönen Wetters wieder. Es geht über das...

Weitwanderweg Osttirol 360°

Vier Biwakschachtelnsollen einen Grenzwanderweg einmal rund um Osttirol ermöglichen. BEZIRK (ebn). Ein Weitwanderweg rund um Osttirol ist die Vision des Ideenforums Osttirol unter dessen Obmann Gernot Madritsch. Ein Weg, der dem Wanderer von den Villgrater Bergen über die Glocknergruppe bis hin zum Karnischen Kamm die Bergwelt Osttirols näher bringen soll. Um diesen Weitwanderweg, für den man immerhin rund einen Monat benötigt, auch als solchen vermarkten zu können, müssen sich in, für den...

Osttiroler Naturgeschichten | Foto: St. Jakob

Ein verzaubertes St. Jakob

Noch bis 6. August kann man in St. Jakob auf eine fantastische Reise gehen Die zweite Auflage der Osttiroler Naturgeschichten in St. Jakob i. D. war ein voller Erfolg. Gäste und Einheimische waren von den Geschichten und Erzählungen begeistert. St. JAKOB. Am Sonntag wurden die 2. Osttiroler Naturgeschichten in St. Jakob i. D. fortgesetzt. Der Bauernmarkt im Posthofgarten war bestens besucht und die Standbetreiber freuten sich über schöne Verkaufserfolge. Der Posthofgarten war Ausgangspunkt zur...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
l-Wallfahrt | Foto: Veranstalter

Wallfahrt nach Kalkstein

Fünf Tage wanderten 30 Wallfahrer von Lienz bis ins Villgratental Wallfahrten haben eine lange Tradition und erleben heutzutage eine frische Blüte. LIENZ/KALKSTEIN (ebn). Auch die seit 1998 jährlich veranstaltete Fußwallfahrt von Lienz nach Kalkstein erfreut sich großer Beliebtheit. Veranstaltet wird die Wallfahrt von der Katholischen Arbeitnehmerbewegung Lienz und dem Haus „Betanien“ in Kalkstein. Trotz der düsteren Wetterprognosen waren es über 30 Personen, die am Mittwoch, dem 16. Juni von...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.