Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Admonter Kalbling – Warscheneck***

Gehzeit: ca. 5 Std./Tag, Fahrt mit Pkw, Treffpunkt: 6.30 Uhr Festgelände Horn, Leitung: Gerold Sprung, Mobil: 0688/82 14 765, Mail: gerda_s@tele2.at, Anmeldung bis 14.7. Wann: 26.07.2014 ganztags Wo: Festgelände, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko
So net, ohne Stöck is des nix!!
10 12 3

Zwoa Brettl, a gführiger Schnee

Würde es den Schnee nicht geben, wär die Gaudi halb so schön!! https://www.youtube.com/watch?v=tMT2jKdk-ds Der letzte Schnee wird noch genützt um mit Spaß in den Sommer zu rauschen. Wo: Frauenalm, Frauenalpe, 8850 Sankt Lorenzen ob Murau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

27. Wandertag

in Steinegg Wann: 21.04.2014 13:00:00 bis 21.04.2014, 15:00:00 Wo: Gasthaus Dunkler, 3591 Steinegg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko
Mystisch empfingen uns diese Bäume direkt in Gußwerk
9 27

Bei Sturm und Kälte auf den Kreuzweg in Gußwerk

Bei DEM Wetter geht man vermutlich nur ungern aus der gemütlichen Stube... Wir wollten uns trotzdem ein wenig in der herrlich frischen klaren kalten Luft bewegen und starteten diesmal gleich direkt beim Montanmuseum in Gußwerk. Fünf Grad unter Null, eisiger Wind wehte... aber wir bekamen ihn nur kurz zu spüren. Denn Erika wusste einen windgeschützten Waldweg, auf dem wir zwei Stunden lang in der tiefsten wunderschönen Winterlandschaft in und um Gußwerk jede Menge Spaß hatten... Zuerst ging es...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Auch nach der Ersteigung der knapp 1989m hohen Veitsch waren wir zu allerlei Spompanadln aufgelegt!!! | Foto: Erika Bauer
7

A Gaudi aufm Berg

Wo: Hohe Veitsch, 8634 Niederalpl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Das Siegerteam bei der Almquiz-Station: Welcher Ort hat welches Gemeindewappen? | Foto: TJBLJ Bez. Kufstein
2

Almquizwandertag: Mit Geschick zum Erfolg

Am 14. Juli veranstalteten die Jungbauernschaft/Landjugend Ortsgruppe Ellmau und die Bezirkslandjugend Kufstein eine Quizwanderung. Diese führte auf das Biedringer Riedl in Ellmau. Bei sieben verschiedenen Stationen wurde das Geschick, Wissen und Talent der Teams unter Beweis gestellt. Die Ortsgruppe Ellmau 2 siegte an diesem wunderschönen Sommertag. ELLMAU. Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen fand der diesjährige Almquizwandertag des Bezirkes Kufsteins auf dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Schon den kleinsten kann man Wandern in der herrlichen Berglandschaft schmackhaft machen.
2

Bärti macht Kids Beine

Filzmoos hat sich einiges überlegt, um um Kinder zum Wandern zu animieren. FILZMOOS (ap). "Das wandern ist des Kinders Lust" – das würden wohl bei weitem nicht alle Eltern unterschreiben. Und gerade deshalb haben sich die findigen Tourismusprofis in Filzmoos etwas besonderes einfallen lassen: Das Wanderpuzzle. "Wandern kann losgehen" Das neue „Wanderpuzzle“ lädt Kinder zum Almwandern ein. Jede der zwölf Almen, Hütten und Jausen Stationen hält, gegen Vorlage des Puzzlepasses, jeweils einen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Spaziergang mit den Kinderfreunden Deutschlandsberg

Am 26. Oktober 2012 laden die Kinderfreunde Deutschlandsberg wieder zum alljährlichen Spaziergang ein. Um 10.00 Uhr treffen wir uns beim Rathaus Deutschlandsberg und spazieren gemütlich zu einer Labe Station wo wir uns kulinarisch verwöhnen lassen. Alle, die Lust auf ein paar unbeschwerte Stunden haben, sind bei dieser Gelegenheit herzlichst dazu eingeladen, sich uns anzuschließen. Der Weg ist auch leicht mit Kinderwägen zu bewältigen, also auch für Mütter mit Kleinkindern geeignet. Wann:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Kurt Moser
Familien-Akademie

Outdoor Seminar für Familien

Seminar für die ganze Familie mit abwechslungsreichen Outdooraktivitäten, die sowohl für Eltern als auch Kinder ein Erlebnis sind. Die Familien erhalten die Möglichkeit, sich intensiv miteinander zu beschäftigen, Spaß miteinander zu haben und einen erlebnisreichen Tag zusammen zu verbringen. Beispiele für Aktivitäten sind Schnitzeljagden, Staffelaufgaben, Aufgaben mit Hunden, Hürdenläufe u. a. DATUM: 28. September 2012, 14:00 - 18:00 Uhr ORT: Lustbühel Graz Information und Anmeldung:...

  • Neunkirchen
  • Stock und Stein
Familien-Akademie

Outdoor Seminar für Familien

Seminar für die ganze Familie mit abwechslungsreichen Outdooraktivitäten, die sowohl für Eltern als auch Kinder ein Erlebnis sind. Die Familien erhalten die Möglichkeit, sich intensiv miteinander zu beschäftigen, Spaß miteinander zu haben und einen erlebnisreichen Tag zusammen zu verbringen. Beispiele für Aktivitäten sind Schnitzeljagden, Staffelaufgaben, Aufgaben mit Hunden, Hürdenläufe u. a. DATUM: 28. September 2012, 14:00 - 18:00 Uhr ORT: Lustbühel Graz Information und Anmeldung:...

  • Stmk
  • Graz
  • Stock und Stein
Familien-Akademie

Outdoor Seminar für Familien

Seminar für die ganze Familie mit abwechslungsreichen Outdooraktivitäten, die sowohl für Eltern als auch Kinder ein Erlebnis sind. Die Familien erhalten die Möglichkeit, sich intensiv miteinander zu beschäftigen, Spaß miteinander zu haben und einen erlebnisreichen Tag zusammen zu verbringen. Beispiele für Aktivitäten sind Schnitzeljagden, Staffelaufgaben, Aufgaben mit Hunden, Hürdenläufe u. a. DATUM: 17. August 2012, 14:00 - 18:00 Uhr ORT: Lustbühel Graz Information und Anmeldung:...

  • Stmk
  • Graz
  • Stock und Stein
Familien-Akademie

Outdoor Seminar für Familien

Seminar für die ganze Familie mit abwechslungsreichen Outdooraktivitäten, die sowohl für Eltern als auch Kinder ein Erlebnis sind. Die Familien erhalten die Möglichkeit, sich intensiv miteinander zu beschäftigen, Spaß miteinander zu haben und einen erlebnisreichen Tag zusammen zu verbringen. Beispiele für Aktivitäten sind Schnitzeljagden, Staffelaufgaben, Aufgaben mit Hunden, Hürdenläufe u. a. DATUM: 27. Juli 2012, 14:00 - 18:00 Uhr ORT: Lustbühel Graz Anmeldung unter www.stockstein.at Wann:...

  • Stmk
  • Graz
  • Stock und Stein
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.