Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Am Weg nach oben zum DACHSTEIN

2 TAGE - 3 SPORTARTEN: Radfahren, Wandern, Ski-Tour | Foto: Rush die Serie
1 3

SPORT
DACHSTEIN RUSH in OBERÖSTERREICH

Hallo YEAH - es geht wieder los in meinen schönen Heimatbundesland Oberösterreich!! Am Mittwoch Nachmittag machte ich mich gemeinsam mit Vertretern aus dem Tourismus, der Wirtschaft und den Medien auf den Weg von der Eurotherme Bad Schallerbach in`s Salzkammergut.. Der Weg führte uns großteils am Traun-Radweg bis nach Gmunden, anschließend direkte neben dem Traunsee nach Ebensee und weiter in`s Etappenziel die Eurotherme Bad Ischl.. Dort wartete bereits ein köstliches Buffet auf uns Sportler.....

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
10

Müllhalde Langbathsee?
Müll am Wegesrand - Muss das Sein?

Mit zu den schönsten Gegenden Österreichs gehört zweifellos das Salzkammergut und hier befinden sich in Ebensee die Langbathseen – ein Kleinod der Schönheit Eingebettet am Fuße des Höllengebirges, befinden sich die beiden Langbathseen (vorderer und hinterer), ein Paradies für Erholungssuchende. Doch leider gibt es sehr viele Zeitgenossen, die das einfach nicht sehen und gewisse Dinge des tägl. Bedarfs einfach am Wegesrand „vergessen“. Kann den eine gebrauchte Windel nicht im Mistkübel entsorgt...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Roland Wiednig  | Foto: Roland Wiednig

Reise, Wandern, Abenteuer
Quer durch Österreich

Hallo liebe Freunde! Mein neues Abenteuer Projekt befindet sich in Planung. Von Norden nach Süden zu Fuß durch Österreich. Vom Nebelstein an der tschechischen Grenze bis nach Eibiswald an der slowenischen Grenze. Mit dieser Wanderung möchte ich unserer wunderschönen Heimat Tribut zollen und gleichzeitig das Klima schonen, indem ich eine lange Anreise vermeide. Der erste Schritt: Es gilt Kondition aufzubauen. Meine letzte große Abenteuer Wanderung durch Lappland liegt schon mehr als ein halbes...

  • Linz
  • Roland Wiednig

Schweden, Lappland, Kungsleden
Weitwandertipp

Für alle die noch kein Wanderprojekt für den Sommer haben. Den Kungsleden mit seinen 450 Wanderkilometern mitten im Fjäll Lapplands kann ich sehr empfehlen. Unberührte Natur, Ruhe, keine sehr schwierigen Tagesetappen und Mitterachtssonne stehen am Tagesprogramm. Die Strecke von Abisko bis Hemavan ist in ca 3 Wochen bewältigbar. Bei Interesse könnt ihr Euch gerne an mich wenden.  LG Roland

  • Linz
  • Roland Wiednig
Foto: Ulrike Plank
20

Sagenumwobener Aussichtspunkt
Der "Felsenreiter" wacht über das Donautal im Strudengau

Einer der schönsten Aussichtspunkte an der Donau, mit Blick in das Donautal des Strudengaues, bietet der auf einer Höhe von 520 Meter gelegene Predigtstuhl mit dem "Felsenreiter". WALDHAUSEN. Der Aussichtspunkt ist vom Ortszentrum Gloxwald nach einem kurzen Spaziergang leicht zu erreichen und beschert zu jeder Jahreszeit ein traumhaftes Naturerlebnis. Die Skulptur "Felsenreiter" trohnt seit 2016 hoch über der Donau. Gestaltet wurde sie von Miguel Horn.  Der „Felsenreiter“ vereint vier...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Gorilla/Fotolia
4

Geheimtipps
Glücklich in der Natur – Wandern im Bezirk Perg

Die Stille in der Natur schafft Klarheit im Kopf. Der Körper wird durch die Bewegung an der frischen Luft gestärkt. BEZIRK PERG. Wandern begeistert Menschen jeden Alters. Für jedes Fitnesslevel gibt es geeignete Routen. In der Stille des Waldes oder vor malerischen Naturkulissen kann der Kopf einmal abschalten. Von der beliebten Sportart profitieren außerdem Herz, Kreislauf, Atemwege und Muskulatur. Wir stellen vier unterschiedliche Wanderwege und Ausflugstipps in der Natur vor. Lettenweg in...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Roland Wiednig
1 7

Reise, Trekking, Abenteuer - Kings Trail - Teil 3
Ein Oberösterreicher auf dem Kings Trail

Nach 6 schwierigen, kräfteraubenden Tagen kam ich bei der Fjällstation in Saltoluokkta an. Eine Insel des Komfort mitten in der lappländischen Wildnis. Es gab dort warmes Essen, wenn auch zu sehr hohen Preisen. Filterkaffee, ein kleines Shop, Duschen und ein warmes Bett waren Annehmlichkeiten die ich gerne in Anspruch nahm. Sicher ist dieser Luxus teuer erkauft und bedeutet für uns Österreicher (Schweden ist sehr teuer) ein kleines Vermögen, aber was soll's, diese Dinge bekamen hier einen ganz...

  • Linz
  • Roland Wiednig
1 4 7

Reise, Trekking, Abenteuer - Kings Trail - Teil 2
Ein Oberösterreicher auf dem Kings Trail

Meine Erwartungen waren hoch, sehr hoch. Eine abenteuerliche Wanderung nördlich des Polarkreises hatte etwas exotisches und außergewöhnliches. Erinnerungen wurden wach an Nachmittage und Abende an denen ich als Jugendlicher Abenteuer Romane von Jack London verschlungen und mich dabei hautnah in diese Welten und in diese Abenteuer versetzt habe. Vielleicht steckt noch etwas in mir von diesem Jugendlichen und seinen Träumen, vielleicht mehr als ich glaubte. Vielleicht treibt er mich an und lässt...

  • Linz
  • Roland Wiednig
Agrarlandesrat Max Hiegelsberger gemeinsam mit Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Markus Achleitner (v. l.). | Foto: Land OÖ
1

Maßnahmenpaket
Wandern im Einklang mit der Landwirtschaft

Ein Maßnahmenpaket soll die Nutzung der Naturräume Oberösterreichs im Einklang zwischen Landwirtschaft und Tourismus ermöglichen. OÖ. Um das gute Zusammenspiel von Landwirtschaft und Tourismus in Oberösterreich beizubehalten, wurde das Maßnahmenpaket „Sicher Wandern in Oberösterreich“ geschnürt. „Sicher Wandern in Oberösterreich“ Agrarlandesrat Max Hiegelsberger und Tourismuslandesrat Markus Achleitner, sowie weitere Vertreter des Tourismus, aber auch der Landwirtschaft einigten sich auf sechs...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Te Araroar Trail, Whanganui River, Neuseeland | Foto: Roland Wiednig
1 1 10

Reise, Wandern, Abenteuer, Neuseeland,
Te Araroa Trail, 3040 Km zu Fuß durch Neuseeland

Eine unglaubliche und faszinierende Reise ans andere Ende der Welt, nach Neuseeland. Ein Land mit fantastischer Natur, außerordentlich freundlichen Menschen, einem ganz anderen, ungewohnten Lifestyle und mit einem Charme der überwältigt. Eine Wanderung über 4 Monate und 10 Tage. 3040 Km zu Fuß entlang des Te Araroa Trails wie die Ureinwohner Neuseelands diesen Wanderweg nennen. Vieles ist dort von der Spiritualität dieser Menschen geprägt. "Ich bin heute ein anderer als vor dieser Reise",...

  • Linz
  • Roland Wiednig
Alpenverein Neugablonz-Enns lädt zur Jahreshauptversammlung. | Foto: Fotolia/Paul

Alpenverein Neugablonz-Enns
Jahreshauptversammlung und Fotoausstellung

Die Jahreshauptversammlung des Alpenvereins Neugablonz-Enns findet am Donnerstag, 25. April, um 19.30 Uhr im Gasthof Stöckler in Ennsdorf statt. ENNS. Der Alpenverein Neugablonz-Enns lädt zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Gasthof Stöckler in Ennsdorf ein. Außerdem findet am 4. Mai in Bad Schallerbach die Vernissage einer Fotoausstellung des Alpenvereins statt. Ennser Mitglied Brigitte Neulinger hat mit drei weiteren Fotografen eine Ausstellung gestaltet. Nach einjähriger Vorbereitung...

  • Enns
  • Michael Losbichler
St. Sebastian Filialkirche  | Foto: Gabriele P.
25 13 15

Wandern - Schärding
Wandern - Schärding - Sebastianweg Münzkirchen

Wanderung auf dem Sebastianweg Es heißt ja immer schlechtes Wetter gibt es nicht sonder nur schlechte Kleidung mit diesem Motto machte ich mich heute auf dem Weg nach Münzkirchen um eine ca 3 km lange Wanderung zu machen Startpunkt ist der Parkplatz an der Straße im Himmelreich ( alter Spar Parkplatz)  Von dort aus geht es an der Straße entlang bist zur Gabelung wo wir dann auf den Friedhofweg gehen.  Nach eine kurzen Hügel kommt man an der St.Sebastian Filialkirche vorbei leider war...

  • Schärding
  • Gabriele Pröller
Breitstöckl mit Blick auf Münzkirchen  | Foto: Gabriele P.
33 9 30

Wandern - Schärding
Wandern - Schärding - Höhenweg Münzkirchen

Rundwanderweg Höhenweg Münzkirchen  Wollte heute die vorübergehend letzten Sonnenstrahlen noch genießen deshalb machte ich mich auf den Weg nach Münzkirchen :)  Heutige Ziel war eine  5,5 km Rundweg. Startpunkt ist das Freibad Münzkirchen von dort folgt man dem Gehweg Richtung Ort bis zur Kreuzung ab da ist der Weg sehr gut beschildert. Die meiste Strecke legt man auf Wald und Wiesen Wegen zurück  Kleine Abschnitte geht man auf Güterwegen. Zweimal muss man eine Hauptstraße überqueren und...

  • Schärding
  • Gabriele Pröller
Auch hier war eine tolle Bank wo man die Sonne und die Landschaft genießen konnte  | Foto: Gabriele P.
24 33

Wandern - Schärding
Wandern - Schärding - Panoramaweg Münzkirchen

Rundwanderweg Panoramaweg Münzkirchen  Meine Sonntags Wanderung führte mich nach Münzkirchen  Eine 6,2km lange Wanderung war das Ziel :)  Startpunkt ist der Gemeindeplatz Münzkirchen von dort geht es rechts weg der Straße am Gehweg entlang bis man die Straße nach links überqueren muss. Der Wiese entlang durch den schönen Wald bis man die ersten schönen Blicke ins Land bekommt. Der Weg ist gut beschildert jedoch muss man Hauptstraßen überqueren ansonsten geht man auf schönen Waldwegen und...

  • Schärding
  • Gabriele Pröller
Man wird ganz toll begrüßt :) 
 | Foto: Gabriele P.
29 1 39

Wandern - Schärding
Wandern - Schärding - Waldschule Esternberg

Rundwanderweg Waldschule Esternberg Den Sonntag wollte ich natürlich wieder nützen und deshalb packte ich meine Kamera und Wanderschuhe und los gings :)  Mein heutiges Ziel war die die neu eröffnete Waldschule Esternberg Start der Wanderung ist Reisdorf / Esternberg. Direkt neben der Haugstein Bezirksstraße weist ein großes grünes Schild auf die Waldschule hin.  Am Eingang wird man gleich mit einer großen Tafel empfangen wo man über die zahlreichen Stationen des 1,4km langen...

  • Schärding
  • Gabriele Pröller
Am Gipfel angekommen | Foto: Naturfreunde Kronstorf

Naturfreunde Kronstorf: Klausur auf Mollner Hütte

KRONSTORF. Der Vorstand und die Mitarbeiter der Naturfreunde Kronstorf waren auf Klausur auf der Mollner Hütte. Ein paar Teilnehmer wanderten auch auf den Berg „Dürres Eck" mit 1222 Meter Höhe.

  • Enns
  • Michael Losbichler
21

Baumkronenweg Kopfing
6000 Wanderer bei ORF-Waldwanderung dabei

KOPFING (ebd). Über 6.000 Wanderer nahmen am Sonntag, 30. September, bei der ORF „Von Wipfel zu Wipfel – Waldwanderung“ teil, genossen das herrliche Herbstwetter und die traumhafte Naturkulisse in vollen Zügen. Musikalische Stargäste bei der Mittagsrast in Kahlberg war das „Schneidertwirt Trio“. Die Strecke betrug rund 14 Kilometer …

  • Schärding
  • David Ebner

Breitwegerich - das Blasenpflaster der Natur

Wurde die Wanderung  überraschend länger als geplant und die Füße sind müde und wund geworden, hält die „Apotheke“ der Natur wortwörtlich gleich am Wegesrand Abhilfe bereit: den Breitwegerich. Der Saft der bodennahen Blattpflanze ist wundheilend und kühlend. Quetschen Sie die Blätter also ein wenig mit einem flachen Stein, bis Saft austritt, und legen Sie sie dann wie ein Polster in den Schuh, vor allem natürlich an der betroffenen Stelle. Noch besser ist es, sich Blätter des Breitwegerichs...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Markschläger
Wandern tut Körper und Geist in vielerlei Hinsicht gut. | Foto: Pixabay
1 2

Die neue Wanderlust entdecken

Wer wandert, tut seiner Gesundheit auf Schritt und Tritt einen Gefallen Was vor einiger Zeit noch als eher verstaubte Freizeitaktivität galt, erfreut sich wieder zunehmender Beliebtheit. Das Wandern ist eine einfache Bewegungsart, die für jedermann zu jeder Jahreszeit geeignet ist. Je nach Tempo werden Kalorien verbrannt und der Körper mehr oder weniger intensiv trainiert. Vom Wandern profitiert vor allem die Ausdauer. Flottes Gehen mit beschleunigtem Puls stärkt das Herz-Kreislauf-System und...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Tief durchatmen und am Meer die Energie fließen lassen mit Birgit Rammerstorfer und "Kundalini Yoga Reisen" | Foto: Birgit Rammerstorfer
4

Kundalini Yoga mit Birgit Rammerstorfer: eine effektive Methode zum Abbau von Stress

Sind Sie energielos, wollen Sie vitaler und mental stärker werden oder einfach was für Ihre Fitness tun? Dann ist Kundalini Yoga genau richtig für Sie. Kundalini Yoga steht für Selbstmanagement, Stressbewältigung und Vitalität und ist dadurch eine effektive Methode zum Abbau von Stress der durch Alltagsbelastungen entsteht. Kundalini Yoga ist der Ursprung aller sich daraus entwickelten Yoga-Richtungen. Durch Körperhaltungen, bewusste Atemführungen, Meditationen, Mantras und Mudras entfaltet...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Foto: Alpenverein Enns
2

Hoch hinaus mit dem Alpenverein Neugablonz-Enns

ENNS. Für die Saison Winter/Frühjahr 2018 hat der Alpenverein Neugablonz-Enns ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Skitouren für Anfänger sowie Schneeschuhwanderungen sind die Highlights des Wintergprogramms.  Und für die Kids gibt es ein Weihnachtsskilager auf der Gablonzer Hütte und den Kinderskikurs. Bereits vom 3. bis 5. Jänner können Jugendliche ab 10 Jahren auf der Gablonzer Hütte in der Skiregion Dachstein-West erlebnisreiche Tage verbringen, der Skikurs für alle Kinder von sechs...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.