Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Der Verein beendete das Jahr 2022 traditionell mit einer Winterwanderung am 30. Dezember.  | Foto: Naturfreunde St. Valentin
2

Silvesterwanderung
Naturfreunde verabschiedeten sportliches Jahr 2022

An der Silvesterwanderung der Naturfreunde St. Valentin nahmen 20 Mitglieder teil. Der Verein beendete das Jahr 2022 traditionell mit einer Winterwanderung am 30. Dezember.  ST. VALENTIN. Start war bereits um 8.30 Uhr am Valentiner Hauptplatz. Von dort aus ging es über Klein-Erla und die Steinwände nach Erla, wo sich die Labstelle bei der Bäckerei Stockinger befand. Weiter wanderten die Naturfreunde bei klarem und warmem Wetter nach Weinberg und Dorf sowie erstmals über die große Weide nach...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Viele weitere sportliche Aktivitäten warten auf die Schülerinnen und Schüler der IMS Langenhart. | Foto: Matthias Polixmair

St. Valentin, IMS Langenhart
Mit Sport und Action im Herbst fit bleiben

Mit herbstlichen Sportaktivitäten starteten die Schülerinnen und Schüler der IMS Langenhart in das neue Schuljahr. ST. VALENTIN. Als Highlight besuchten die dritten und vierten Klassen die Piratenwelt in Bad Schallerbach. Für die nächsten Wochen ist noch der Motorikpark in Ansfelden bzw. eine Wanderung auf die Hohe Dirn geplant. Die ersten und zweiten Klassen freuen sich schon auf einen Besuch im Hallenbad Steyr und auch aufs Eislaufen in Amstetten.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Am Samstag, 2. Oktober, standen beim Alpenverein Neugablonz-Enns die Ybbstaler Alpen am Programm. | Foto: Alpenverein Enns
4

Nächstes Highlight am Nationalfeiertag
Ennser Alpenverein – Unterwegs in den Ybbstaler Alpen

Am Samstag, 2. Oktober, standen beim Alpenverein Neugablonz-Enns die Ybbstaler Alpen am Programm. ENNS. Ein Teil der achtköpfigen Gruppe bestieg den Noten (1.640m) die anderen den Dürrenstein (1.878m) und alle trafen sich dann wieder auf der Ybbstalerhütte (1.343m). "Es war recht lustig und wir hatten super Wetter", so die Tourenführerin Regina Freinhofer vom Ennser Alpenverein. Fit-Wandertag am Nationalfeiertag Das nächste Highlight beim Ennser und Valentiner Alpenverein (als Mitveranstalter)...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Intersport
3

Sportlich durch die Krise
Intersport zufrieden mit Umsätzen

In allen bisherigen Phasen der Corona-Krise waren Sportartikel bei den Österreichern gefragt. OÖ. Die Sportartikel-Handelskette Intersport Austria ist eigenen Angaben zufolge relativ gut über die bisherige Zeit der Corona-Krise gekommen. Während des Shutdowns verdreifachten sich die Online-Bestellungen. Danach profitierten die Intersport-Händler vom Drang der Österreicher nach Aktivitäten an der frischen Luft und dem Bedarf an Ausrüstung dafür. Online-Vertrieb federt Verluste abWeit mehr als 50...

Am Weg nach oben zum DACHSTEIN

2 TAGE - 3 SPORTARTEN: Radfahren, Wandern, Ski-Tour | Foto: Rush die Serie
1 3

SPORT
DACHSTEIN RUSH in OBERÖSTERREICH

Hallo YEAH - es geht wieder los in meinen schönen Heimatbundesland Oberösterreich!! Am Mittwoch Nachmittag machte ich mich gemeinsam mit Vertretern aus dem Tourismus, der Wirtschaft und den Medien auf den Weg von der Eurotherme Bad Schallerbach in`s Salzkammergut.. Der Weg führte uns großteils am Traun-Radweg bis nach Gmunden, anschließend direkte neben dem Traunsee nach Ebensee und weiter in`s Etappenziel die Eurotherme Bad Ischl.. Dort wartete bereits ein köstliches Buffet auf uns Sportler.....

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Foto: Alpenverein Enns
2

Hoch hinaus mit dem Alpenverein Neugablonz-Enns

ENNS. Für die Saison Winter/Frühjahr 2018 hat der Alpenverein Neugablonz-Enns ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Skitouren für Anfänger sowie Schneeschuhwanderungen sind die Highlights des Wintergprogramms.  Und für die Kids gibt es ein Weihnachtsskilager auf der Gablonzer Hütte und den Kinderskikurs. Bereits vom 3. bis 5. Jänner können Jugendliche ab 10 Jahren auf der Gablonzer Hütte in der Skiregion Dachstein-West erlebnisreiche Tage verbringen, der Skikurs für alle Kinder von sechs...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Achtung: Die Vernietung zwischen Schaft und Kopf kann beim Tour Lite Telescope Pickel fehlerhaft sein. | Foto: Stubai ZMV Gmbh
2 1

Rückruf: Tour Lite Telescope Pickel

Aufgrund eines Fehlers bei der Herstellung kann sich die Verbindung zwischen Schaft und Kopf lösen. Deswegen ruft das Unternehmen Stubai den Tour Lite Telescope Pickel zurück. ÖSTERREICH. Unfälle sind bisher keine bekannt. Dennoch hat sich das Unternehmen Stubai im Sinn der Sicherheit für Kunden dazu entschlossen, eine Rückrufaktion zu starten. Betroffen ist der Artikel 900799 Tour Lite Telescope Pickel, hergestellt im Zeitraum Juni und Juli 2015. Die Chargennummern finden Sie am Kopf. Die...

  • Hermine Kramer
Anzeige
Wanderung am Alpinsteig Wilde Wasser im Rohrmooser Untertal
3 3

Fit durch Wandern im Frühling

Der Winter ist vorbei, auch wenn er uns dieser Tage noch nicht vollkommen in Richtung Frühling und Sommer entlässt. Gerade durch die Niederschläge der letzten Tage erscheint alles noch grüner und der Löwenzahn blüht in rauen Mengen. Und schon werden die Füße ein wenig unruhig, wollen sie doch wieder hinaus in die Berge. Doch wohin? Welche Wanderung ist schon möglich? Wo kann ich bereits einkehren? Im Frühjahr ist es manchmal schwierig festzustellen, welche Wanderungen schon möglich sind, und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming

"Fit mach mit" - Familienwandertag

Ennsdorf macht fit, beim Gemeinsam gesund bewegen Tag Der Nationalfeiertag steht ganz im Zeichen von Bewegung und Gesundheit. Der vom Kulturverein K+ und der ASKÖ Ennsdorf jährlich organisierte Wandertag, beginnt um 9:00 Uhr beim Gewäxhaus in Ennsdorf. Starten kann Jedermann/Frau bis 10:00 Uhr, egal ob joggend, im Nordic-Walking-Stil oder als gemütlicher Wanderer. Das Startgeld beträgt € 3,- (Kinder bis 15. Jahre gehen frei). Dafür bekommen alle fleißigen Wanderer am Ende ein Getränk beim...

  • Enns
  • Markus Halla

"Fit mach mit - Familienwandertag"

Ennsdorf macht fit, beim Gemeinsam gesund bewegen Tag Der Nationalfeiertag steht ganz im Zeichen von Bewegung und Gesundheit. Der vom Kulturverein K+ und der ASKÖ Ennsdorf organisierte Wandertag, beginnt um 9:00 Uhr beim Gewäxhaus in Ennsdorf. Starten kann Jedermann/Frau bis 10:00 Uhr, egal ob joggend, im Nordic-Walking-Stil oder als gemütlicher Wanderer. Das Startgeld beträgt € 3,- (Kinder bis 15. Jahre gehen frei). Dafür bekommen alle fleißigen Wanderer am Ende ein Getränk beim gemütlichen...

  • Enns
  • Markus Halla
13

Ein für Kinder "bewegender" Verlag stellt sich vor!

Wir möchten unseren Buch-Verlag vorstellen. Biolaufolos Bücher und das Memo Familien-Kartenspiel sind rund um die Philosophie der Biolaufologie entstanden. Die Bücher und das Memospiel sind eine tolle Animation, um Kinder für Erlebnis und Bewegung in der Natur zu begeistern! Vier Kinderbücher, ein Malblock und das neue Memo Kartenspiel, bieten für Kinder vom Kindergartenalter bis zum Alter von ca. 12 Jahren, Lehrreiches und Wissenswertes. Eine Übersicht zu den Büchern finden Sie unter:...

14

Mit dem Biolaufologen rund um's Feuersbrunner Kellergassenfest!

Als Zusatzangebot zum Kellergassenfest, bieten wir Biolaufologierunden für die Gäste an. Ihr könnt in den Sportarten Wandern, Walking und Nordic Walking die Natur genießen. Ihr erfahrt dabei auch Wissenswertes aus der Tier- und Pflanzenwelt, sowie die Entstehung der Landschaft. Bei Bewegungspausen könnt Ihr die Seele baumeln lassen, oder bei Atem-/ oder Entspannungsübungen, dem Alltag entfliehen. Nach der Biolaufologierunde, lässt sich der Tag bei den vielen Winzern, bei schmackhaftem Essen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.