Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

10

Gesunde Gemeinde Mühlheim am Inn
Zahlreiche Teilnahme bei "GEMMA WANDERN" in Mühlheim am Inn.

Bewegungs-Challenge erfolgreich gestartet Am 27. April 2025 – dem „OÖ Tag der Bewegung“- fand in der Bewegungsarena Mühlheim die Auftaktwanderung zur OÖ Bewegungs-Challenge statt. Nach dem offiziellen Start durch den Mühlheimer Bürgermeister Josef Berger machten sich ca. 50 motivierte Teilnehmer auf die 7,3 km lange Gimplinger-Runde. Die Wanderung war nicht nur ein schönes Naturereignis, es bot auch die Möglichkeit, die ersten Punkte für die Gemeinde zu sammeln. Mit Hilfe der spusu Sport-App...

  • Ried
  • Melanie Schöppl
In Straßham befindet sich ein wahres Kletterparadies – perfekt, um sich auzutoben. | Foto: Gemeinde Alkoven/Unter
21

Geheimtipps
Motorikparks und Fitnessanlagen in Grieskirchen & Eferding

Sobald der Wettergott wohlgestimmt ist, sollte man die Motorik- und Fitnessparks in den Bezirken Grieskirchen und Eferding austesten. Wir stellen hier einige vor. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. In der Region gibt es allerhand Möglichkeiten, sich auszupowern. Um Sporteln und Spaß zu verbinden, besucht man am besten einen der vielen Motorikparks. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen. Grieskirchen Der Fitnessweg im Wald Zehetholz wurde 2019 von Naturfreunden und Landjugend auf Vordermann...

Ideengeber des "Friedensprojekts" war der erste Vorsitzende der Sektion Pfarrkirchen, Rainer Brandl (r.). Mit dabei sind auch vom Alpenverein Schärding Siegi Prey (Mitte) und Rudi Wagner (2. v. l.). | Foto: Gruber
9

Frieden statt Konflikte
Alpinisten machen bei "Friedens-Projekt" gemeinsame Sache

In Zeiten von Konflikten und Spannungen weltweit, setzen fünf Alpenvereinssektionen aus Deutschland und Österreich ein beispielgebendes Zeichen des Friedens und der Gemeinsamkeit. SCHÄRDING, PASSAU. Und zwar planen die Alpenvereine Schärding und Leogang auf österreichischer Seite, sowie Passau, Pfarrkirchen und Bad Giresbach auf der anderen, einen gemeinsamen "Friedensweg". Dieser beinhaltet sieben verschiedene Touren. Der Weg führt über mehr als 700 Kilometer entlang historischer Schauplätze...

Die Winterwanderung in und um Bubendorf - ein Abenteuer für Groß und Klein!
40

Winterwanderung der Volkspartei Bubendorf
Bewegung und Naturgenuss

Am Sonntag, den 26. Jänner 2025, lud die Volkspartei Bubendorf zur traditionellen Winterwanderung, die zahlreiche Wanderbegeisterte in die malerische Umgebung der Gemeinde lockte. Treffpunkt und Ausgangspunkt der Wanderung war das Feuerwehrhaus Bubendorf, wo die Teilnehmer:innen von den Organisatoren herzlich empfangen wurden. Mittelschwere Tour mit herrlichem AusblickBUBENDORF. Die Strecke wurde vorab als mittelschwer eingestuft und versprach mit einer Länge von 7,8 Kilometern und einem...

7

Pilgersdorfer bei 24 h Bgld extrem Neusiedlersee
Krebsfighter Werner Achs schaffte halbe Seerunde

Pilgersdorf./ "Wo ein Wille, da auch ein Weg!" lautet ein altbekannter aber auch wahrer Spruch. Mit diesem im Hinterkopf, startete der bereits an seit fast 10 Jahren an Krebs erkrankte Neo-Pilgersdorfer Werner Achs, seine jährliche Mission bei den "24 h Extrem Burgenland Neusiedlersee". Zum ersten Mal dabei bereits 2017, wo der bekannte Krebs-Blogger (siehe Facebook "Werner Achs - Leben mit seltenem Krebs") nach 60 km in Apetlon mit einem geschwollen Knöchel aufgeben musste.  Das Jahr darauf,...

Julia Zweimüller und Sabine Pichler vom Sportteam der Stadt Salzburg.  | Foto: Stadt Salzburg/Günter Freund, Wildbild
14

Bewegte Stadt
Sportlich und fit durch den Herbst kommen

Wandern, Yoga, Laufen und Co.: die "Bewegte Stadt" schafft niederschwellige Bewegungsmöglichkeiten. SALZBURG. Wandern hat im Herbst Hochsaison, das hat sich auch bei der zweiten Auflage der "Expedition Gaisberg", zu dem das Sportteam der Stadt Salzburg eingeladen hat, gezeigt. Wandern in der Gemeinschaft Rund 400 Wanderbegeisterte nutzten die Gelegenheit, um in Gemeinschaft auf den Salzburger Hausberg zu wandern. "Ein Höhepunkt für uns war der Bambini-Start ab der Zistelalm für die jüngsten...

Preisverleihung der Lungauer TAUERN KRONE Challenge!🏆

Am 24.10.2024 wurden im Büro des TVB Tourismus Lungau Salzburger Land die Preise an die glücklichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Lungauer TAUERN KRONE Challenge für ihre ausgezeichneten Leistungen übergeben! Nach einer gelungenen Challenge, die vom 15. August bis 30. September stattfand, konnten sich sowohl wanderfreudige Einheimische als auch Gäste über tolle Sachpreise freuen. Bei der Lungauer TAUERN KRONE Challenge drehte sich alles darum, entlang der Checkpoints der Lungauer TAUERN...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau
Am wilden Freiger auf 3418 Meter bot sich ein imposanter Gipfel, den die fünf Mädels anlässlich der „Ladies Hochgebirgstage 2024 des Alpenvereins Schärding erstiegen. | Foto: Gruber/AV Schärding
4

Wandern
Schärdinger Damen-Quintett auf Hochgebirgstour

Anlässlich der „Ladies Hochgebirgstage 2024" unternahmen fünf Damen der Hochgebirgsgruppe des Alpenvereins Schärding eine Viertageshochgebirgstour ins tirolerische Stubaital. Doch eine Schlechtwetterfront sorgte für einen vorzeitigen Abbruch. SCHÄRDING. Nach dem Aufstieg zur 2278 Meter hoch gelegenen Nürnbergerhütte wanderten die fünf Schärdingerinnen noch zum Freiger See. Abends in der Hütte gab's für die sportlichen Mädels noch eine fachliche „Knotenkunde“ von Hochgebirgstourenleiterin...

Foto: Region Seefeld
7

Erlebniswandern
Neues Wanderformat in der Region Seefeld

Die Region Seefeld steht für ein unvergleichliches Wandererlebnis. Zwischen Genuss und Abenteuer wird hier für jeden Geschmack etwas geboten. In der Kategorie "Erlebniswandern" hat man sich im vergangenen Jahr besonders viel Mühe gegeben und ein brandneues Wanderformat mit zahlreichen, teils exklusiven Highlights ins Leben gerufen. Im Rahmen des IML 3-Tage-Einhornmarschs wurde dieses Format nun vorgestellt. SEEFELD. Vom 13. bis 15. September strömen wieder Wanderbegeisterte aus aller Welt in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
37

Wandertag der Bezirksgruppe Weiz
13 Bezirkswandertag der Senioren

13. Bezirkswandertag der Senioren Bezirksgruppe Weiz Der Bezirkswandertag am 07.09. wurde von der Ortsgruppe Birkfeld organisiert. Die Ehrengäste waren LAbg. Bgm. Silvia Karelly, LO BR Ernest Schwindsackl und Bgm. Oliver Felber, die Grußworte an die Teilnehmer richteten. Start und Ziel war die Peter Rosegger-Halle in Birkfeld. Bei herrlichem Sonnenschein konnte man zwischen 6 und 10 Kilometer Gehweg wählen. Beim mobilen Stammtischbus wurden Getränke ausgeteilt, die uns die Hitze leichter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Neuhold
Ein besonderer Gipfelsieg: Die leidenschaftliche Schärdinger Hochgebirgsgruppe am Großen Muntanitz auf 3232 Meter. Da freut sich auch Norbert Prey, vorne, Leiter der Schitourengruppe im Alpenverein Schärding. | Foto: Gruber/AV Schärding
4

Gipfeltour
Schärdinger Bergfexe absolvierten vier Dreitausender an einem Tag

Eine imposante Hochtour unternahmen kürzlich elf Bergsteiger und Bergsteigerinnen des Alpenvereins Schärding.  SCHÄRDING. Die beiden Tourenführer Franz Hamedinger und Roland Schatzberger planten eine grandiose Zweitagestour. Nach einer störungsfreien Anreise nach Matrei in Osttirol, folgte bei Sonnenschein und blauem Himmel der Aufstieg zur Sudetendeutschenhütte auf 2640 Meter. Nach kurzer Rast änderte die Gruppe gut gelaunt und motiviert, wegen voraus prognostizierten Schlechtwetter am...

Gewinne eine Übernachtung auf der Rudolfshütte. | Foto: Weißsee Gletscherwelt
Aktion 2

Gewinnspiel
Gewinne eine Nacht für zwei Personen im Berghotel Rudolfshütte

Umgeben von unberührter Natur des Nationalparks Hohe Tauern, weit entfernt von Lärm und Stress der Stadt, liegt das Berghotel Rudolfshütte. Du wolltest immer schon eine Nacht hier verbringen. Beantworte die Frage richtig und gewinne! Beantworte die Frage richtig und gewinne! Das Berghotel Rudolfshütte liegt inmitten der Weißsee Gletscherwelt im Pinzgau. Es bietet Gästen komfortable Zimmer und atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Gletscher. Das Hotel ist ein idealer...

Aktion 3

Gewinnspiel
6x2 Freikarten Berg- und Talfahrt inkl. Führung für den MeinBezirk-Wandertag

Der MeinBezirk-Wandertag steht vor der Tür, und du hast die Chance, eine von 6x2 Freikarten für die Berg- und Talfahrt inkl. Führung mit einer Ranger zu gewinnen, zur Verfügung gestellt von der Weißsee Gletscherwelt. UTTENDORF. Reise in die Arktis – Eine geführte Wanderung mit einem Nationalpark-Ranger. Der Ausgangspunkt ist das Berghotel Rudolfshütte. Von dort wandern wir nach Südwesten um den Weißsee bergan bis zum Fuße des Sonnblick-Kees. Die Rückkehr erfolgt über denselben Weg. Der...

Foto: privat
7

Sommer im Bezirk, Teil 2:
So sportlich lebt man im Bezirk

BEZIRK MÖDLING. Radeln, Wandern, Walken, Schwimmen oder Fitness: Sportliche Menschen finden im Bezirk genug Möglichkeiten zu Aktivitäten. BEZIRK. Sportliche Menschen finden im Bezirk genug Möglichkeiten zu Aktivitäten. In Wr. Neudorf zum Beispiel hat Constanze Schöniger-Müller eine private Wandergruppe initiiert. "Wir treffen uns jeden Mittwoch um 10 Uhr beim Migazzihaus in Wr. Neudorf und gehen dann von dort aus immer andere Wege. Wir kommen ohne Autos aus", erzählt Constanze, die gern näher...

Action auf der Mountainbike Strecke am Fahndorfer Berg. | Foto: Hahn
20

Action im Bezirk Hollabrunn
Mountainbiken, Reiten und Schürfen

Sowohl in der Schulstadt Hollabrunn als auch in weiteren Gemeinden im Bezirk wird den Bewegungshungrigen mit dem Pumptrack, dem Skaterpark, dem Motorikpark sowie den Calisthenicsplätzen schon einiges geboten. Diese Angebote werden nun um den Trailpark auf der Goass, dem Fahndorfer Berg, erweitert. BEZIRK HOLLABRUNN. Der erste von insgesamt drei geplanten Trails ist nun fertiggestellt und kann von Kindern, Jugendlichen und Anfängern, aber auch technisch anspruchsvollen Radfahrern kostenlos...

4

Hohe Wand
Wiener (70) klettert allein und stürzt in den Tod

Tödlicher Alpinunfall im Gemeindegebiet Höflein an der Hohen Wand. HÖFLEIN. Ein 70-jähriger Mann aus 1070 Wien kletterte am 29. Juni 2024, gegen 12.55 Uhr, alleine den Kanzelsteig in der Hohen Wand, im Gemeindegebiet von Höflein an der Hohen Wand, unterhalb des sogenannten "Testamentwandls" ab. Dabei stürzte er aus unbekannter Ursache ca. 100 Meter durch felsdurchsetztes Gelände ab. Rudolf Holzer von der Bergrettung Grünbach zu meinbezirk: "Er war alleine unterwegs war ein Wanderführer beim...

Anzeige
Die mobile Gästekarte macht den Urlaub für Gäste der TZA noch attraktiver. 
 | Foto: TZA
6

Tiroler Zugspitz Arena
Große Pläne und Investitionen für die Sommersaison

Die Tiroler Zugspitz Arena, ein Paradies für Gäste und Einheimische, das zeigt auch die Entwicklung der Destination in den letzten 5 Jahren. Die Region verzeichnet die höchsten Nächtigungszuwächse in ganz Tirol, und ermöglicht somit eine optimale Verwendung der eingenommenen Kurtaxe. Nachfolgend ein Überblick über die Investitionen in diesem Sommer. 100 Euro Öffi-Jahres-Ticket Um den öffentlichen Nahverkehr in der Region zu fördern, wurde ein gemeinsames Projekt zwischen VVT, den Gemeinden und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Eine aktuelle Studie, die vom Institut IPSOS im Auftrag der Helvetia Versicherung durchgeführt wurde, zeigt, dass 38 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher regelmäßig wandern, bergsteigen oder klettern.  | Foto: TVB Stubai Tirol / Max Draeger
Aktion 4

Unfälle häufen sich
Hälfte der Österreicher hält sich für unsportlich

Eine aktuelle Studie, die vom Institut IPSOS im Auftrag der Helvetia Versicherung durchgeführt wurde, zeigt, wie (un-)sportlich die Österreicherinnen und Österreicher sind. Wie die Daten der Sicherheits- und Unfallpräventionsinstitution KFV zeigen, ereignen sich hierzulande jährlich mindestens 160.000 Sportunfälle, die eine Krankenhausbehandlung erfordern. ÖSTERREICH. Fragt man die österreichische Bevölkerung, welchen sportlichen Aktivität regelmäßig nachgegangen wird, geben 38 Prozent Wandern,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Turnierleiter Stefan Schreiner, Landesmeisterin Sabrina Oswald, Vizemeisterin Paulina Maier und Oberschiedsrichter Heinz Bergner bei den Landesmeisterschaften in Leibnitz.  | Foto: STTV
9

Kurz notiert bis Mai 2024
Sportliche News aus dem Bezirk Leibnitz

Hier lesen Sie aktuelle sportliche Meldungen aus dem Bezirk Leibnitz. Der Link wird laufend aktualisiert.  Steirische Hallenmeisterschaften in Leibnitz Die steirischen Hallenmeisterschaften der Senioren, der Rollstuhlfahrer und der Special Olympics fanden unlängst erfolgreich in Leibnitz statt. Über 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an diesem Saison-Highlight und Abschluss-Event der Wintersaison 2023 bis 2024 teil. Dabei überzeugten die steirischen Nachwuchsspielerinnen und...

Der wandernde Regionaut will hoch hinaus: Franz Sturmlechner aus Oberndorf genießt den Sonnenaufgang auf der Gemeindealpe. | Foto: Franz Sturmlechner
12

So bleiben Sie g'sund
Bewegung im Freien hält die Scheibbser fit

Im zwölften Teil unserer Gesudheitsserie haben wir uns umgehört, wie man sich im Bezirk Scheibbs fit halten kann. BEZIRK. Der Frühling ist da und es zieht uns in die Natur. Wir haben uns deshalb umgehört, welchen Freizeitaktivitäten unsere Leser während der bevorstehenden Osterferien im Bezirk am besten im Freien nachgehen können. Ein ausgedehntes Radwegenetz "Der Ybbs- und der Erlauftalradweg ermöglichen hervorragendes Fluss-Radeln an den Fließgewässern der Region. Mit seinem Kernstück...

Die Rax-Seilbahn | Foto: Arthur Michalek
3

Sturmwarnung
Rax-Seilbahn bleibt am Sonntag geschlossen

Aufgrund der Sturmwarnung für den Alpenraum bleibt die Rax-Seilbahn am Sonntag, 10. März geschlossen - ebenso der Raxbahn Berggasthof und das Ottohaus. REICHENAU/RAX. Es wird stürmischer Wind mit Windspitzen von bis zu 100 km/h erwartet. Der Sturm soll laut ZAMG am Sonntag über den Osten Niederösterreichs hinwegfegen. Der Seilbahnbetreiber gab die Schließung auf der Homepage bekannt. Das könnte dich auch interessieren:  Miss Curly-Fries und Nero suchen ein neues ZuhauseBlick ins März-Horoskop

Grund zur Freude für die Veranstalter: Der Karwendelmarsch 2024 war in Rekordzeit ausverkauft.

 | Foto: karwendelmarsch.info
5

Verkaufszeit schlägt Rekordlaufzeit
Karwendelmarsch: Bereits die Anmeldung bricht alle Rekorde

Jahr für Jahr fallen bei der Online-Anmeldung für den legendären Karwendelmarsch die Rekordzeiten. Heuer gelang der große Coup: In weniger als zweieinhalb Stunden nach der Freischaltung war Schluss mit dem Verkauf von 2.500 Startplätzen für die 15. Auflage des „Volksfestes für Wander- und Berglaufbegeisterte“. ACHENSEE (red). „Bereits vergangenes Jahr waren wir von der Rekordzeit, in der die Startplätze für den Karwendelmarsch vergeben waren, überwältigt. Besonders überrascht hat uns, dass...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Anneliese und Johann Böswarth aus Neulengbach. | Foto: © NLK Burchhart
5

Freizeit NÖ
Reichlich Angebot für Senioren in Niederösterreich

Niederösterreichs vielfältiges Angebot lockt besonders Senioren und Seniorinnen. Das Waldviertel mit idyllischen Wäldern und dem Moorheilbad Harbach. Das Weinviertel verwöhnt mit Weinverkostungen und Winterspaziergängen. Der Wienerwald bietet spannende Führungen und traditionelle Heurigen, wärend man im Mostviertel aktiv mit Skifahren und Langlaufen entspannt. Kultur pur gibt es in Krems an der Donau mit Stadtführungen, Ausstellungshäusern und Schloss Hof.  NIEDERÖSTERREICH. Winter-Auszeit für...

Die Kaindorfer „Mittwochflitzer“ sind per pedes oder mit den Rädern unterwegs. | Foto: Hartinger
2

Mittwoch-Runde
Wandern über Stock und Stein oder radeln über Berg und Tal

Jeden Mittwoch zieht es eine eingeschworene Kaindorfer Männerrunde verstärkt durch einige Gäste aus Leibnitz und Leitring hinaus in die Natur: Bei verträglichen Temperaturen mit den E-Bikes und wenn es etwas kühler ist, dann mit dem Wanderstock. LEIBNITZ. Schon seit rund einem Jahrzehnt ist die konditionsstarke Truppe um Karl Pürstner, Franz Herneth, Franz Fötsch oder Fredi Weiland im südsteirischen Grenzland auf diversen Radwegen oder Wanderrouten unterwegs. Gute Bekannte bezeichnen die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.