Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

9 9 18

Kärnten
Spaziergang im Naturschutzgebiet "Finkensteiner Moor"!

Das Finkensteiner Moor ist der Überrest eines Flachmoores im Westen des Faaker Sees. Es weist hauptsächlich ausgedehnte Schilfbestände, aber auch noch gemähte Feuchtwiesen auf und wird vom Rauschenbach und Faaker Seebach durchflossen. Das Finkensteiner Moor ist ein bedeutender Lebensraum und Brutplatz unserer heimischen Vögel, und während des Vogelzugs ein wichtiger Rast- und Futterplatz. Es macht Freude entlang des Weges durch das Naturschutzgebiet zu wandern! Seit nun 10 Jahren als...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
7 4 64

Himmelberg
Vier-Berge-Wanderung

Traditionell wandert man am Pfingstmontag in Himmelberg den Vier-Berge-Wanderweg. Los geht es am Parkplatz hinter der Tankstelle in Himmelberg. Von hier aus geht es über die vier Himmelberger Berge Dragelsberg, Zedlitzberg, Klatzenberg und zum Schluss noch den Saurachberg. Es sind insgesamt über 23 km. Unterwegs hat man Labestationen zum Stärken. Am Saurachberg (letzte Station) gab es Kotelett und Bratwürstel mit Kartoffelsalat und Semmel bei der Fam. Mainhard vlg. Kleinschwaiger.  Der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
........der Nebel kommt auch durch die Kurve gezogen.....
20 9 12

.......... durch unsere schöne Natur.........
Meine gestrige Morgenrunde um 9 Uhr neben der Drau :))

Es hat jetzt innerhalb einen Tag um 10 grad abgekühlt,bei meiner Morgenrunde hatte es noch frostige -13 Grad,wir sagen auch zapfig dazu,als ich wegging,die Schuhe sind das Wichtigste und warm Anziehen,dann geht es schon,ich habe immer die linke Hand im Handschuh und die eine Hand,mit der ich knipse,kommt nur aus meiner Jackentasche raus,wenn ich sie zum Knipsen brauche,grinsss,das muss ohne Handschuhe gehen,dann geht das schon und durch die frostigen Temperaturen bekommt man ja auch herrliche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
......ein Ort,der jetzt wieder diese schöne Ruhe ausstrahlt ....
23 12 6

.......... durch unsere schöne Natur........
Es geht jetzt noch weiter zum Klieberteich :))

Nachdem wir am Zwergensee waren,geht es jetzt einmal leicht ansteigend rauf zu meinen schönsten Platz,dem Klieberteich,der auch so eine schöne Ruhe ausstrahlt,da oben am Teich halte ich mich immer am längsten auf,weil dieser Platz mir immer soviel Kraft gibt,diese schöne Hütte liegt da richtig idylisch drinnen,meine Aufnahmen zeigen.......

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
..........auf der hinteren Seite des Sees aufgenommen....
21 11 12

.......... durch unsere schöne Natur.........
Es geht jetzt weiter zum Zwergensee

So,die Pause auf der Aussichtsplattform ist vorbei und wir machen uns auf zum Zwergensee,der Weg geht immer leicht auf und ab durch den Wald,bis man nach ca 20 min am See ankommt,es ist nur ein kleiner See,es sind da ein paar Rastplätze und man kann auch eine schnelle Runde herum gehen,ich sitze da immer wieder nieder und höre nur auf die Geräusche,die hier am See hereinkommen,es entspannt richtig,hier sind ein paar Aufnahmen von der Aussicht an der Plattform bis zu diesen Zwergensee ........

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
9 6 25

Nockberge
Wanderung zur '"Roten Burg"

Die Wanderung beginnt mit einer Auffahrt mit der Biosphärenparkbahn Brunnach. Von der Bergstation ging es Richtung Sankt Oswalder Bockhütte. Von dort ging es hinauf zur "Roten Burg". Diese, durch ihren erhöhten Eisenanteil rote Felsenburg aus Dolomitgestein, kann man schon von Weiten sehen. Nach einer kurzen Rast ging es Richtung Bergstation weiter. Unterwegs hat man immer wieder einen schönen Blick auf die Nockberge rundherum. Am Brunnachgatter vorbei und zu den Steinmännchen weiter auf der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
10m hohe Leiter - Himmelsleiter
10 7 33

Rundwanderung
Naturjuwel Weißenbachklamm

Wanderung in der Weißenbachklamm. JADERSDORF. Die Weißenbachklamm bei Jadersdorf im Gitschtal ist eine schöne, wilde romantische Schlucht! Die Rundwanderung geht vom Parkplatz weg durch den Wald hinauf bis zum ersten Wasserfall. Nachdem man die ersten zwei Stege überquert hat weist eine Hinweistafel darauf hin, das ab hier Trittsicherheit erforderlich ist. Begehung auf eigene Gefahr uvm. Die nächsten Kilometer geht es den Weg hinauf, teilweise über Stege und Leitern. Unterwegs sieht man...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
11 7 49

Social Run & Walk
17 Kilometer für den guten Zweck

Eine Wanderung für die gute Sache. MOOSBURG. Wir waren am Samstag in Moosburg für den guten Zweck unterwegs: Den virtuellen Sportevent "Social Run & Walk" von der Sparkasse Feldkirchen. Man kann alleine, mit Freunde oder Familie als Team laufen, walken oder spazieren gehen. Ob es 5 km, 10 km, 15 km oder 21,1 km ist jedem selbst überlassen. Pro Kilometer wird 1 Euro von der Sparkasse Feldkirchen gespendet!  Einfach mitmachen Wir, das Team "Die Wadenbeisser" haben uns für die Distanz 15 km...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
3 4 28

Hochrindl
Rundwanderung

Im Winter kann man auf der Hochrindl nicht nur Skifahren sondern auch Langlaufen oder am Winterwanderweg entlang gehen. Es ist herrlich in der Natur unterwegs zu sein, die Aussicht zu genießen, abschalten und Energie zu tanken.  „Sonnenschein ist köstlich, Regen erfrischend, Wind fordert heraus, Schnee macht fröhlich; im Grunde gibt es kein schlechtes Wetter, nur verschiedene Arten von gutem Wetter.“ (John Ruskin)

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
8 5 24

Mallnock
Erstes Gipfelkreuz im neuen Jahr

Bei Sonnenschein ging es von der Brunnachhöhe hinauf auf den Mallnock. Unser erstes Gipfelkreuz im neuen Jahr! Auf 2226m Höhe genossen wir den Rundumblick auf die Berge und ins Tal!  „Wandern ist die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit.“ (Elizabeth von Arnim)

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
8 3 76

Ossiach am Ossiacher See
Schluchtweg Ossiach

Über den Schluchtweg "Ossiach" kommt man hinauf zum Tauernteich. Startpunkt ist der Parkplatz in Rappitsch. Von hier aus geht man den Weg entlang bis zum Anfang der Schlucht. Neben dem kleinen Bächlein geht man den Steig hinauf über Holzsteige, Brücken und Steinen durch den Wald. Der erste Abschnitt ist etwas steiler. Vorsicht! Rutschgefahr! Nach dem Regen kann es teilweise rutschig sein! Im zweiten Abschnitt wird es gemütlicher und auch nicht mehr so anstrengend. Den Retourweg kann man...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
.........ein feines Platzerle haben sie da.......
31 13 18

..........auf meiner Runde durch unsere schöne Natur.........
...........ein paar Eindrücke noch von meiner Slow Trailrunde um den Afritzer See.........

...........wenn jetzt grade die Frühlingssonne einen erwärmt auf seiner Runde,freut man sich noch mehr auf die Natur,nicht nur die Blumelen erblühen,man merkt es auch an sich selber,wenn ich meine Runden mache,nehme ich mir immer Zeit,weil man da auch immer sehr viele schöne Eindrücke erblickt,es war ein sehr schöner Tag,den ich in der Natzr geniessen konnte .........

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
...........man muss echt dankbar sein,das man sowas geniessen darf........
37 16 24

..........auf meiner Runde durch unsere schöne Natur.........
............Slow Trailweg um den Afritzer See.........

.........nach den letzten schönen Tagen habe ich mich mal nach Afritz aufgemacht,hier gib's eine schöne Runde am Slow Trailweg um den Afritzer See,es ist nur ein kleiner See,man geht seine Runde anfangs auf richtig feinen Waldboden neben dem See,hat mehrere Möglichkeiten sich hinzusetzen und den See und alles um einen zu geniessen,es ist ein Rundweg,2/3 geht man inmitten vom Walde,das letzte 1/3 geht man dann neben der Bundesstrasse auf einen Schotterweg zurück,wer das nicht möchte geht halt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
..........beim Klieberteich ist alles noch richtig gefroren,man muss immer konzentriert am Weg gehen....
32 16 13

..........auf meiner Runde durch unsere schöne Natur.........
.........schöne Stunden in der Natur am Slow Trailweg in Millstatt.......

........es war wieder mal schön,sich im Walde etwas bewegen zu können,ich wollte wieder mal die Runde bis zum Klieberteich machen,bis zum Zwergelesee ist es sehr schön zu gehen,drinnen ist es etwas gefährlich zu gehen,hartgefrorener Schnee und eisige Stellen vom Zwerglesee bis zum Klieberteich erwarten einen,wo man immer konzentriert gehen muss,aber ich denke,es wird jetzt mit jeden schönen Tag besser!Die Sonne hatte schon ein paar schönen Stellen im Wald frühlinghafter gemacht,das hat mir für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
17

Wanderung Klomnock

Hallo,  anbei ein paar Impressionen vom Klomnock zur frühen Morgenstunden.  Lg Martin

  • Kärnten
  • St. Veit
  • martin sagl
12 7 49

Lienzer Dolomiten
Wanderung hinauf zur Karlsbader Hütte

Bei traumhaften Wetter ging es hinauf zur Karlsbaderhütte am Lazerzsee.  Am Parkplatz vor der Dolomitenhütte ging es auf der Schotterstraße zur Insteinhütte und Kapelle. Weiter ging es hinauf bis zur Abzweigung. Hier geht man den etwas steileren Weg mit teils Stufen hinauf bis zur Hütte. Hier oben hat man einen schönen Ausblick auf die Berglandschaft und ins Tal. Im Lazersee haben sich noch einige getraut zu schwimmen! Ich habe die wunderschöne Aussicht und die Bergkulisse genossen. Zurück ging...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
1 1 19

Wanderung Kölnbreinspeicher

Hier ein paar Bilder von der Wanderung Kölnbreinspeicher bis zur Osnabrücker Hütte Anfang September.  Liebe Grüße Martin Sagl

  • Kärnten
  • St. Veit
  • martin sagl
1 1 11

Vellacher Kotschna
Regenwanderung

Von Bad Eisenkappel fährt man Richtung Paulitschsattel und nimmt dort bei der ersten Kehre den geraden Weg, der bis zu einer Schranke führt. Von dem kleinen Parkplatz startet man. Erst ueber eine Forststrasse und dann links durch den Wald steil hinauf. Ein kurzes Stück ist mit Stahlseilen gesichert, aber nicht besonders schwer. Auf halben Weg erreicht man eine alte Jagdhuette. Die Offnerhuette. Der Weg führt dann weiter durch Latschen bis zu einem Schotterfeld. Bald erreicht man zuerst den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Beatrix Anawender
24 20 10

Wandern.
Finsterbachwasserfälle.

Von Sattendorf aus kommt man zum Wasserfallweg der zu den Finsterbachwasserfällen führt, ist gut beschildert.  Zischendurch hat man immer wieder einen schönen Ausblick auf den Ossiachersee. Es wird hier angenehm kühl. An warmen Tagen sehr angenehm. Es ist eine  kurze aber wunderschöne Wanderung. Gute  Trekkingschuhe sind  sehr zu empfehlen . Bei Nässe besteht Rutschgefahr. Es ist auch wichtig immer auf den Weg zu bleiben.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Herta Goldschmied
21 15 10

Wandern.
Wanderung zum "Geierkogel" (Saualm)

Den letzten Freitag haben wir genutzt um eine Wanderung auf den Geierkogel zu unternehmen. Von Parkplatz ober dem Naturfreundehaus geht es rechts weg auf dem Geierkogel, Seehöhe 1917m.  Für so Runde sollte man schon 3  Stunden einrechnen. Der traumhafte Ausblick zu den Karawanken, Zirbitzkogel, Gurktaleralpen und auch ins Lavantal und  Görtschitztal  entschädigt für den doch etwas ansteigenden Weg. Gutes Schuwerk ist sehr zu empfehlen.  Wenn man möchte kann man noch weiter zur steinernen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Herta Goldschmied
1 2 51

Gesundheit
Almwandertag Klippitztörl, der PVÖ Ortsgruppe Völkermarkt!

Almwandertag Klippitztörl, der PVÖ Ortsgruppe Völkermarkt! Schon um 07:30 sammelten sich die Mitglieder – um von einem Bus (Reisebüro Siencnik) über Wolfsberg - aufs Klippitztörl chauffiert zu werden. Oberhalb des Naturfreundehauses auf der Passhöhe geht man rechts in den Wald, entlang des Weitwanderweges Nr. 308 bis zur Einmündung eines Forstweges. Weiter führt die Wanderung über einen kurzen steilen Aufstieg bis zu einer Weggabelung (Abzweigung zur Hohenwart-Hütte) - geradeaus weiter bis zur...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Klaus Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.