Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

7

Kinderfreunde Wolfern
Familienwandertag

WOLFERN. Den alljährlichen und schönen Familienwandertag veranstalteten die Kinderfreunde Wolfern auch heuer wieder am Nationalfeiertag. Eine ca. 1½-stündige Wanderung durch das schöne Wolfern wurde geboten. Zwischendurch konnte man sich bei der Labstelle stärken und das ein oder andere Pläuschchen halten. Zurück beim Kinderfreundeheim Wolfern konnten sich die Kinder traditionell, wie es bei den Kinderfreunden so üblich ist, ihre Würstchen am Lagerfeuer grillen. Die Erwachsenen wurden mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kinderfreunde Wolfern
Das Team der SPÖ rund um Marcus Gordisch (M.) hatte am Ende des Wandertages noch jede Menge Geschenke und Preise zu vergeben. | Foto: SPÖ Fehring
4

Fehring
200 Aktive kamen zum traditionellen Familienwandertag

Der Fehringer Fuß- und Rad-Wandertag wurde nicht nur dank dem Prachtwetter zum Riesenerfolg. Die Lust an der Outdoor-Aktivität war vor allem Verdienst aller Helferinnen und Helfer im Team der SPÖ Fehring. FEHRING. Auf vielfältige Art und Weise wird in diesen Tagen in unserer Region von Groß und Klein der Herbst begrüßt. Jung und Alt freuen sich über das, was die Natur an guten Früchten und landschaftlicher Schönheit zu bieten hat. Mit sanften Hügeln und vielen schönen Wegen punktet der Südosten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Sulzberg - Wildrosenmoos | Foto: Jochen Campestrini, Roland Schmid
2

Wandertipp Familie
Sulzberg - Wildrosenmoos

Die Wanderung an der bayrischen Grenze verläuft auf dem sonnigen circa 1.000 Meter hohen Sulzbergrücken ohne große Höhenunterschiede Bei der Rundwanderung durch das Wildrosenmoos in Sulzberg durchquert man einen Fitness Parcours und Moorgebiete. Kinder stoßen auf dem Naturlehrpfad auf interessante Informationen und Rätselaufgaben. Auch nicht außer Acht zu lassen ist der immer wieder faszinieredne Blick in den Bregenzerwald.

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
2

Wandertipp Familie
Ronaalpe und Steinkreise

Das Hochlapteau Tschengla mit der Ronaalpe und den Steinkreisen ist ein wunderbares Wandergebiet. Einkehr-, Spielmöglichkeiten und eine vermutlich prähistorische Anordnung von Monolithen machen die Tour für Alt und Jung zu einem erlebnis.  Die Tschengla ist ein wunderbares Wandergebiet mit herrlicher Aussicht auf den Walserkamm, Spielmöglichkeiten, Monolithenanordnung und Einkehrmöglichkeiten. Aus dem Buch „Familien- und enkeltaugliche Wanderungen für Senioren in Vorarlberg“, Verlag edition v....

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Alpenverein Horn
20

Alpenverein und Pfadfinder
13. Horner Familienwandertag war ein großer Erfolg

Am Nationalfeiertag nahmen fast 300 Personen am 13. Familienwandertag des Alpenvereins Horn teil. Heuer kam es zu einer Kooperation mit der Pfadfindergruppe Horn, die diese Gelegenheit gleich nutzte um ihre alljährliche „Herbstwanderung“ zu veranstalten. Es waren in etwa 200 Erwachsene und 100 Kinder dabei, die sich voller Elan vom Horner Festgelände nach Mödring auf den Weg machten, wo im Dorfmuseum Illy in vergangene Zeiten eingetaucht werden konnte. Darunter war auch eine große Gruppe...

  • Horn
  • Moritz Oppitz-Fraberger
Foto: BRS Perg

Ziel: Pfarrhofgarten
Pfarre Allerheiligen lädt zum Familienwandertag

Eine kurze und eine lange Wanderroute sowie spezielles Kinderprogramm warten am 18. September auf Familien. ALLERHEILIGEN/MÜHLKREIS. Die Pfarre Allerheiligen lädt am Sonntag, 18. September, zum Familienwandertag. Der Tag beginnt um 8.30 Uhr mit einem flotten "Wandergottesdienst" in der Kirche. Um 9 Uhr startet die Wanderung beim Pfarrhof. Die neun Kilometer lange "große Route" führt ins Naarntal über Preschmitzer, hinauf zum Rammer Hans, weiter zum Reiffegger – zu dem Platz, wo vor mehr als 500...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
50 Familien-Wanderer des Ennser Alpenvereins waren in den Ybbstaler Alpen unterwegs. | Foto: Alpenverein Enns
15

Alpenverein Enns
Familien-Wanderung zu Ötschergräben und Tormäuer

Ein beliebtes Ziel – die Ötschergräben und Tormäuer – stand bei 50 Wanderern des Alpenvereins Neugablonz-Enns am Samstag, 25. Juni am Programm. ENNS, YBBSTALER ALPEN. „Starteten wir noch bei leichtem Nieselregen, besserte sich das Wetter bald und so konnten wir bei perfektem Wanderwetter unsere Tour durch die imposanten Hinteren Tormäuer, die landschaftlich großartigen Ötschergräben und entlang des fjordartigen Erlaufstausees bewältigen. Alle Teilnehmer waren von dieser...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: zur Verfügung gestellt
5

Familienwandertag, Bezirk Lilienfeld
Tut gut Wandererwachen in Rohrbach

Über 200 Wanderer nahmen letzten Sonntag bei bestem Wetter am tut-gut-Familienwandertag in Rohrbach teil, der vom Team der Gesunden Gemeinde unter der Leitung der geschäftsführenden Gemeinderätin Maria Vonwald veranstaltet wurde. ROHRBACH. Auf den gut markierten Wanderwegen wurde von Groß und Klein das Erwachen der Natur bewundert. Auf die teilnehmenden Kinder wartete ein spannendes Naturquiz entlang des Weges. Natürlich wurden auch die Stärkungsmöglichkeiten gut angenommen. Kulinarische...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Erlebnisweg in Traunleiten. | Foto: BRS/Traxler
3

Ausflugstipps
Wanderwege für Familien in der Region

Bewegung hält fit und gesund: Gerade das Wandern bietet sich als Sportart für die gesamte Familie an. WELS, WELS-LAND. Der Herbst naht, es wird kühler und viele Wanderbegeisterte sind unterwegs, um die Natur zu erkunden. Oft fehlen einem jedoch die Ideen, wo genau es denn hingehen soll. Die BezirksRundschau hat hierfür fünf Wanderwege aus der Region herausgesucht, die sowohl für klein als auch groß geeignet sind. Gemeinde: Thalheim bei WelsStart ist beim Parkplatz bei der Nothelferkapelle in...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Wanderer erwartet beim 45. IVV-Fitwandertag eine traumhafte Naturlandschaft mit den geschützten Streifenfluren in Nebelberg. | Foto: Josef Jungwirth
5

Tradition
Nach einem Jahr gibt's wieder einen Nebelberger Wandertag

Bereits zum 45. findet heuer der traditionelle IVV-Fitwandertag im sonnigen Nebelberg statt. NEBELBERG. Im vergangenen Jahr musste die beliebte Veranstaltung coronabedingt pausieren, heuer gehen die Nebelberger wieder wandern. Am Sonntag, 5. September, findet der traditionelle IVV-Fitwandertag statt. Die Sportunion Nebelberg hat schöne, abwechslungsreiche Wanderstrecken ausgewählt. Diese reichen von der sieben Kilometer langen Familienrunde über eine Elf-Kilometer-Runde bis hin zur 22 Kilometer...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
An der Labestation am Speicherteich am Wildenkarkogel konnten die Wanderer noch einmal Kräfte tanken, bevor es Richtung Ziel weiterging. | Foto:  Saalbacher Bergbahnen
2

Familienwanderung
Mit Klein und Groß von Leogang nach Saalbach

Ganz im Zeichen von Zusammenhalt, Gemeinschaft und Familie organisierten die Saalbacher Bergbahnen den Familienwandertag. LEOGANG/SAALBACH. Voll motiviert machten sich die Teilnehmer des Familienwandertags am 29. Juli auf zur dreistündigen Panoramawanderung von Leogang nach Saalbach. Schon um 9 Uhr trafen sich die Wanderer an der Asitzbahn Talstation und schritten von dort an in Richtung Wildenkarkogel. Dort angekommen wartete schon eine Labestation am Speicherteich auf die tüchtigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Foto: www.clickandsmile.at / Manuel Hauer
5

Familienwanderung in Lans
Eine Wanderung rund um den Lanser See

Den kompletten Blogbeitrag rund um die Wanderung um den Lanser See und das Lanser Moor findest du unter "https://alles-familie.at/lanser-see-lanser-moor-vogelhuette-wandern/"! Lanser See und Lanser Moor | Eine Wanderung für Familien – Heute habe ich einen Wandertipp für Familien und Kinder für Euch. Rund um den Lanser See und das Lanser Moor können Familien mit Kindern, auch mit kleinen Kindern, gemütlich wandern. Für Stärkung sorgt die Jausenstation Vogelhütte bei traumhafter Aussicht auf den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manuel Hauer
Seit 2013 gilt Wolfsberg als erste Wanderstadt Österreichs | Foto: Pixabay

Wolfsberg
"Wanderlust" im Lavanttal

Anlässlich des Nationalfeiertages schlüpfen viele Lavanttaler in ihre Wanderschuhe. WOLFSBERG. In vier Gemeinden finden am 26. Oktober Fitmärsche oder Familienwanderungen statt. Aber nicht nur am Nationalfeiertag ist die Wanderlust im Lavanttal ungebrochen, auch generell folgen immer mehr Menschen dem Ruf der Berge.  Beliebte TourenUmgeben von der Kor- und Sauaple bildet Wolfsberg die erste Wanderstadt Österreichs. Zu den beliebtesten Wanderrouten im Bezirk zählt die Saualpen-8-Hüttenwanderung,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der 21. Familienwandertag war ein voller Erfolg! | Foto: FF Tullnerbach
4

21. Familienwandertag der Freiwilligen Feuerwehr Tullnerbach

TULLNERBACH. Am Nationalfeiertag fand zum bereits 21. Mal der Familienwandertag der FF-Tullnerbach statt. Bei traumhaftem Herbstwetter bewältigten über 200 Teilnehmer die rund 13 km lange Strecke. Entlang der Strecke befanden sich drei Labestationen. Die erste Station wurde von der Feuerwehrjugend betrieben, weiter ging es zur Station der Feuerwehrdamen, um schließlichvon dort zur dritten Station „Kurti + Reservisten“ zu gelangen. Bratl, Kraut und Knödel Im Feuerwehrhaus erwartete die tapferen...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Der Familienwandertag in Bründl begeisterte Jung und Alt. | Foto: Scharner

Familienwandertag
Bründler Sportunion lud zum Wandern ein

Die Sportunion lud zum Familienwandertag in St. Georgen an der Leys. ST. GEORGEN. Die Sportunion St. Georgen lud zu ihrem beliebten Familienwandertag. Start und Ziel waren heuer auf der Ellingerhöhe in Bründl. Dort erhielt jeder Starter einen köstlichen Apfel sowie den Streckenplan. 320 Wanderfreunde waren unterwegs Gewandert wurde im Gemeindegebiet von St. Georgen an der Leys, wo eine ca. sechs Kilometer kurze und eine ca. zwölf Kilometer lange Wanderstrecke zur Auswahl standen. Die gesamte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Rund 200 Wandersleute machten sich auf die drei bzw. sechs Kilometer lange Strecke.
83

Bezirksblätter-Familienwanderung
Fröhliche Wanderer in Olbendorfs Hügeln

Für Auswärtige war die Mittermühl Neuland, für die Olbendorfer vertrautes Gelände. Der am südlichsten gelegene Ortsteil der Gemeinde war das (halbe) Ziel der Bezirksblätter-Leserwanderung, von dort ging es über die Bergen wieder zurück zum Ausgangspunkt ins Dorf. Zum ersten Mal fand eine Leserwanderung der Bezirksblätter Burgenland im Bezirk Güssing statt. Auch Gäste aus den Bezirken Oberwart und Oberpullendorf waren extra angereist, um die schöne Olbendorfer Hügellandschaft mit ihren...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gemeinsam sind die Greuther auf den Georgi-Berg gewandert | Foto: KK
3

Greuther Wandertag
Familienwandertag auf den Georgi Berg

Der Familienwandertag des SK Askö Greuth führte heuer auf den Georgi Berg. GREUTH. Der Georgi-Berg war das Ziel des heurigen Familienwandertages des SK Askö Greuth, der kürzlich stattgefunden hat. Mit von der Partie waren nicht nur erfahrene Wanderer, sonder auch die sportlichen Greuther Kinder. Das Besondere an dem Wanderziel: Oben angekommen gab es die Möglichkeit an der Wunsch-Glocke zu läuten. Wer am Seil zieht und so die Glocke läutet, dem soll ein Wunsch in Erfüllung gehen. Und für den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: ÖAV
1

SPÖ-Familienwandertag am 1. Mai

Die SPÖ Kumberg, St. Radegund, Weinitzen und Stattegg laden am 1. Mai mit Treffpunkt um 10 Uhr am Parkplatz Well Welt Kumberg (Seeweg 2, 8062) zum Familienwandertag. Die Route führt zum Schloss Kainberg, zurück über die Meierhöfenstraße durch Kumberg bis zurück zum Seerestaurant. Für alle Teilnehmer gibt's im Restaurant ein Essen und ein Getränk gratis. Bei Regen entfällt die Wanderung.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wenn der Verschönerungsverein Großnondorf zum Familienwandertag ruft, sind viele Wanderfreunde, Walker und Kinder auf den Beinen.
28

Hinaus in die Natur am Feiertag

Der perfekte Nationalfeiertag: Mit dem Verschönerungsverein Großnondorf auf Familienwandertour GROSSNONDORF (ms). Was war das für ein Tag! Und welch ein Glück hatte der Verschönerungsverein Großnondorf mit dem Wetter am 26. Oktober 2017! Die Rahmenbedingungen passten also und so kamen zum Familienwandertag an die 200 Personen und ein paar Hunde, die zuerst den Mühlfeldweg und Kremstalweg entlang bis zur Labstation marschierten. Dort hatten Monika Zeller und Franz Gaderer schon kühle Getränke...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Die ÖVP Gaming lädt zum Familienwandertag in Dachsbach. | Foto: privat
1

Familienwandertag steigt in Dachsbach

LACKENHOF. Die Volkspartei Gaming lädt am Sonntag, 3. September zum Familienwandertag in Dachsbach in Lackenhof. Infos unter Tel. 07485/98599 bzw. unter office@unser-gaming.at sowie hier. Wo: Dachsbach, Dachsbach 1, 3295 Polzberg auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
4

Familienwandertag mit Familienbadfest und 40 Jahre Freibad

Familienwandertag, Freibad-Jubiläum und Eröffnung der Energie-Erlebniswelt Steinbach an der Steyr Der Vatertag steht in Steinbach an der Steyr ganz im Zeichen eines Familienwanderta-ges. Im Rahmen der Veranstaltung am Sonntag, 11. Juni wird die Energie-Erlebniswelt Steinbach an der Steyr eröffnet. Gemeinsamer Start zum Wandertag und offizielle Er-öffnung der Erlebniswelt ist um 9.30 Uhr am Ortsplatz. Der familienfreundliche Wan-dertag findet seinen Abschluss im Freibad, wo ihm Rahmen eines...

  • Kirchdorf
  • Andrea Schink
Füße mit Begrschuhen von Menschen beim Wandern. Gute Ausrüstung ist wichtig

Familienwandertag

Familienwandertag Wanderverein D'Schmorchler; 10:00 Uhr Schindlbacherkreuzung Wann: 01.05.2017 10:00:00 Wo: Schindlbacherkreuzung, 8713 Sankt Stefan ob Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.