Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Roland Groll | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen/Scheiblingkirchen
Happy End bei Suchaktion nach 49-Jährigem

Eine Frau machte sich Sorgen um ihren Lebensgefährten. Der 49-Jährige war am 18. November  zu einer Wanderung aufgebrochen, doch der Kontakt war abgerissen. Eine Suchaktion begann. NEUNKIRCHEN/SCHEIBLINGKIRCHEN. Vorerst gab es keine Anhaltspunkte über den Aufenthalt des Neunkirchners. Roland Groll, Leiter der Alpinen Einsatzgruppe: "Bekannt war lediglich, dass er mit Wanderausrüstung ausgestattet war. Durch die Ermittlungen der Beamtinnen und Beamten aus Neunkirchen konnte der Suchbereich auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch im benachbarten Berchtesgadener Land wurde Anfang der Woche ein Bär gesichtet.  | Foto: Symbolbild: Pixabay
1 11

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (10. Mai)

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. SALZBURG/BAYERN: Erst Anfang der Woche wurde ein Bär in Fusch im Pinzgau gesichtet. Dabei könnte es sich um das Tier handeln, dessen Spuren man in Saalbach-Hinterglemm vergangene Woche fand. Nun wurde auch im benachbarten Bayern ein Bär gesehen. Bärenalarm im Berchtesgadener Land SALZBURG: Selten gespielte „Orfeo“-Fassung aus...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Foto: Feuerwehr Ternitz-Döppling

Zum Vormerken
Am 23. und 24. September wird's bei der Feuerwehr gesellig

Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Döppling organisiert ein sportliches Miteinander und einen geselligen Abend. DÖPPLING. Kurzweile ist mit der Feuerwehr Ternitz-Döppling angesagt.  23. September Am 23. September organisiert die Feuerwehr ab 19 Uhr ein Preisschnapsen. Es geht um Wein & Bratwürstel! Karten gibt's unter 0676/5561665, bei jedem Feuerwehrmitglied und in der Trafik Redl am Stadtplatz.Für Speis & Trank plus Weinverkostung ist gesorgt. Am selben Tag findet von 17 bis 20 Uhr außerdem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gemeinsam mit Kind und Kegel brach die FF Leutschach zur Familienwanderung auf. | Foto: FF
3

Kameradschaftspflege
Erster Feuerwehr-Familien-Wandertag in Leutschach

Die ehrenamtlichen Feuerwehrkamerad:innen mussten die letzten beiden Jahre auch in der Pandemie „funktionieren“. Der oft fordernde freiwillige Dienst erfordert den Männern und Frauen dabei viel ab. Die dazu nötige wichtige Kameradschaftspflege kam in der letzten Zeit viel zu kurz. LEUTSCHACH. Der erste „Feuerwehr-Familien-Wandertag“ der FF Leutschach war nun nach dem Florianifest vor zwei Wochen ein wichtiger Schritt zurück in die Normalität. Die beiden Organisatoren BM Alexander Postl und LM...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Ausgangspunkt für den Gussendorfer Bankerlweg befindet sich beim Feuerwehrhaus. | Foto: FF Gussendorf
2

Groß St. Florian
Feuerwehr Gussendorf spendet Sitzbänke für Bankerlweg

Knapp ein Jahr nachdem die ersten Sitzgelegenheiten in der Katastralgemeinde Gussendorf von der örtlichen Feuerwehr aufgestellt wurden, konnte in der Marktgemeinde Groß St. Florian der sogenannte "Gussendorfer Bankerlweg" erweitert werden. GROSS ST. FLORIAN. Neben den bereits bestehenden fünf Bänken wurden etwa direkt beim Feuerwehrhaus oder beim Schloss Dornegg vier neue Bänke samt Foto-Points, die von Kindern aus dem Ort gestaltet wurden, befestigt platziert. Insgesamt gibt es im gesamten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
FF Längenfeld und Huben, Rotes Kreuz Längenfeld, Team NAH
2

Gefangen im Weidrost
Kind rutscht mit Bein durch Weiderost

LÄNGENFELD - HUBEN(bek). Am Donnerstag den 13. August gegen 18:00 Uhr rutschte das Kind einer deutschen Familie beim überqueren eines Weiderostes ab und blieb mit einem Bein zwischen den Metallstäben hängen. Da es den Eltern nicht möglich war das Kind zu befreien wurden die Feuerwehren Längenfeld und Huben zu Hilfe gerufen. Mittels Spreizer gelang es das Kind aus der misslichen Lage zu bergen. Nach der Ersversorgung durch das Rote Kreuz Längenfeld und dem Team des Notarzt Hubschraubers wurde...

  • Tirol
  • Imst
  • Benny Klotz
Zahlreiche Besucher nahmen am Wandertag der FF Diepolz bei bestem Wetter teil. | Foto: Martin Fittner
1 4 7

Veranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Diepolz
Wandertag mit Weitblick

Die FF Diepolz lud am 10. Juni zum Wandertag mit anschließendem Mittagstisch. Es standen 2 Strecken zur Auswahl mit 10.6 und 5.6 km. Die kürzere Strecke wurde kinderwagentauglich erstellt. Bei bestem Wetter starteten 162 Wanderer die allesamt wohlbehalten das Ziel erreichten. Dort erwartete die Besucher eine Kinderspielstation, die von der Feuerwehrjugend betreut wurde. Vor Ort waren auch das Hilfswerk und der Zivilschutzverband. Beim Informationsstand des Hilfswerks wurden Blutzucker-Check,...

  • Mistelbach
  • Martin Fittner
Foto: Schlüsselberger
9

Wandertag der FF Elsbach

ELSBACH. Wenn der Duft von leckerem Surbraten in der Luft liegt, der Herbst die Blätter fallen lässt, dann veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr unter Kommandant Dominik Rauscher und seine Kameraden den alljährlichen Wandertag durch die Wälder der Ortschaft. Auch Bezirksblätter-Redakteur Andreas Schlüsselberger war beim 10 Kilometer Wanderweg dabei und wollte von den Wanderern wissen, wie viele Kilometer so im Durchschnitt gerne gewandert wird. Karl Mochitsch: "Ich und meine Gattin Anna gehen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Die Feuerwehr Neustift organisierte Wanderung und Verpflegung. | Foto: Sandra Stangl

Marschieren, dann feiern
Feuerwehr Neustift veranstaltete Wandertag

Die Neustifter Dorfgemeinschaft fand sich am Samstag zum Marschieren zusammen. Auf den Spuren des ORF-Wandertags führte die Route, die Feuerwehr übernahm die Organisation. Im Ziel, dem Feuerwehrhaus, warteten Ofenerdäpfel mit Kräuterdip und Äpfel im Schlafrock mit Zwetschkenröster. Die Neustifter Dorfmusikanten sorgten für gute Unterhaltung.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Georg Krewenka/ÖBR
1 4

Wanderer löst Großeinsatz in Furth aus

Großes Glück hatte am Samstag den 24. Februar 2018 ein Wanderer beim Abstieg vom Kieneck. Nach Einbruch der Dunkelheit verlor er auf dem Weg von der Enzianhütte Richtung Staffgraben die Orientierung. Als er nicht wie geplant im Tal ankam, alarmierten Freunde die Rettungskräfte. Ein Team aus zwölf Mitgliedern der Ortsstelle Triestingtal, der Freiwilligen Feuerwehr Furth und der Polizei, sowie First Responder machten sich auf die Suche nach dem Vermissten. Eine Gruppe von Wanderern fand letztlich...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
2 4

Jungflorianis nutzten sonnigen Schneetag

Die Feuerwehrjugend Reinsberg nutzte den Samstagnachmittag zu einer Wanderung um den Burgkogel. Neben Spaß im Schnee stand auch ein anspruchsvoller Aufstieg an, wo die Jugendlichen zusammenhelfen mussten dass jeder den Wanderweg erreicht, getreu dem Motto:,,Einer für alle - alle für einen"

  • Scheibbs
  • Rudolf Winter

BlueMoon Wanderung

der Feuerwehr Kleinmutschen Wann: 04.11.2017 16:00:00 Wo: Treffpunkt: Feuerwehrhaus, 7452 Kleinmutschen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Auch zahlreiche Kinder und Jugendliche wanderten mit. | Foto: Kathrin Frenz
7

Auf Wanderschaft mit der Neustifter Feuerwehr

Die Feuerwehr unter Kommandant Johann Sommer stellte sich als Organisator zur Verfügung, einen Wandertag durch das Ortsgebiet von Neustift bei Güssing zu veranstalten. Zahlreiche Wanderlustige folgten der Einladung. Bei strahlend-schönem Herbstwetter ging es über Berg und Tal, ehe die Tour im Feuerwehrhaus ihren Ausklang bei einem geselligen Beisammensein fand.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
5

2. Feuerwehr-Erlebnis-Wanderung

Rundwanderung mit verschiedenen Stationen, ca 5 km. Jeder ist willkommen, von 0 bis 99 Jahren, ob Feuerwehrmitglied oder nicht spielt keine Rolle. Wir freuen uns über jeden einzelnen Besucher! Wir wollten unseren eigenen Feuerwehrmitgliedern, unseren Funktionären aber vor allem der Bevölkerung die tollen Leistungen der Feuerwehrjugend näher bringen. Die Strecke ist wieder ca. 5km lang und führt durch das schöne Schmidatal. Wir verkürzen, vor allem für die Kleinen Gäste, die Wanderzeit mit...

  • Hollabrunn
  • Wolfgang Thürr
Das "Goldene Strahlrohr" begleitet die Feuerwehr-Jugendlichen auf ihrer Tour durch alle sieben Bezirke. | Foto: Martin Hafner
7

Jungfeuerwehrleute auf Wanderschaft durch den Bezirk Jennersdorf

Ausgerüstet mit dem „Goldenen Strahlrohr“ als Galionsfigur begaben sich Jungfeuerwehrleute auf Wanderschaft durch alle sieben burgenländischen Bezirke. Jede Gruppe und jeder Teilnehmer konnte sich individuell den Einstieg und das Ende der eigenen Wanderetappe festlegen. Die gesamte Gruppe wurde so von Stunde zu Stunde größer. Die aktuellen Positionen konnten online via GPS mitverfolgt werden. Start war am Samstag in Kalch, die erste Tagesetappe endete in Rohrbrunn. Startpunkt im Bezirk Güssing...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
2

WANDERTAG der FF Hatzendorf

Hatzendorf: Feuerwehrhaus | Start: 10 bis 12 Uhr beim Feuerwehrhaus STARTKARTENVERLOSUNG - Hauptpreis: Fahrrad Die KameradenInnen laden zur Wanderung rund um Hatzendorf ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Lassen Sie sich bei den Stationen mit Schmankerl aus der Region verwöhnen und genießen Sie die Herbstimpressionen. FÜR NICHT-WANDERER: ab 11 Uhr Mittagessen im Feuerwehrhaus!! Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung am 23.10.2016 statt. Nähere Informationen finden man auf der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Daniel Nierensee

Wandertag mit der Feuerwehr Kienberg

Start ist um 9 Uhr beim Feuerwehrhaus. Die Wanderroute führt uns über Neuhaus zur ersten Labstelle bei der Fam. Schleicher. Weiter gehts nach Peutenburg, wo uns der einzige Aufstieg der Tour ins "Riedthal" erwartet. Dort können die leeren Speicher wieder gefüllt werden. Weiter geht es zum Haus "Breitenstein" und der Abstieg zur Fam. Lindebner, um den Tag bei Getränken und Grill ausklingen zu lassen. Gehzeit ca. 3 Stunden und für fast jeden zu schaffen. Rückbringung zum Feuerwehrhaus möglich....

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Der Untersberg ist sowohl beliebtes Ausflugsziel als auch wichtigster Trinkwasserversorger der Stadt Salzburg. | Foto: LMZ/Otto Wieser

Gemeinsame Katastrophenschutzübung am Untersberg

GRÖDIG (buk). Bis zu 700 Menschen tummeln sich im Sommer an Spitzentagen auf dem, Plateau des Untersbergs. Zudem ist er der wichtigste Trinkwasserversorger der Landeshauptstadt. Um hier auch für Ernstfälle gerüstet zu sein halten Feuerwehr, Bergrettung, Rotes Kreuz und Bundesheer Ende Mai gemeinsam mit der Bezirkshauptmannschaft und der Gemeinde Grödig eine großangelegte Katastrophenschutzübung ab. "Dabei sollen verschiedene Schadensszenarien erporbt werden", erzählt Katastrophenschutzreferent...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Feuerwehrwandertag

der FF Großwarasdorf Wann: 01.05.2016 08:30:00 Wo: Feuerwehrhaus, 7304 Großwarasdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Wandertag der FF Hatzendorf

Start: 10 bis 12 Uhr beim Feuerwehrhaus STARTKARTENVERLOSUNG - Hauptpreis: Fahrrad Die KameradenInnen laden zur Wanderung rund um Hatzendorf ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Lassen Sie sich bei den Stationen mit Schmankerl aus der Region verwöhnen und genießen Sie die Herbstimpressionen. FÜR NICHT-WANDERER: ab 11 Uhr Mittagessen im Feuerwehrhaus!! Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung am 25.10.2015 statt. Nähere Informationen finden man auf der Homepage der FF Hatzendorf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Daniel Nierensee
Aufbruchstimmung: Gute Laune unter den Wanderern war in den frühen Morgenstunden gefragt.

Geschenkskörbe für die Kügsten, die Größten und den Ältesten

Gezählte 108 sportlich Aktive folgten der Einladung der Feuerwehr von Hohenbrugg an der Raab zum Familienwandertag. Geschenkskörbe – überreicht von Kommandant Marcus Gordisch und Stellvertreter Gernot Neubauer – gab es nicht nur für die zwei größten Wandergruppen oder für die Gewinner der Startnummernverlosung und des Schätzspiels, sondern auch für Martin Wagner: Der rüstige Senior, Jahrgang 1934, war der älteste Teilnehmer auf der Wanderstrecke. Unter den Gästen der anschließenden Grillerei im...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Wandertag mit der Feuerwehr Kienberg

Start der Wanderung: Um 9 Uhr beim Feuerwehrhaus in Kienberg Dauer: ca. 3 Stunden Route: FF-Haus – Schmalwaage – bis Schranken – ORF Sendemast – Breitenstein – Lindebner Gemütlicher Ausklang bei Grill und Getränken gegen freie Spenden und ab 14 Uhr gibt es Musik mit den Ötscherland Buam. Rückbringung zum FF-Haus (Parkplatz) möglich. Wann: 15.08.2015 09:00:00 Wo: Kienberg, 3291 Gaming auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
18

Gemeinsamer Wandertag der Feuerwehrjugend

Am 26.10.2013 fand in Gramastetten der traditionelle Wandertag der Feuerwehrjugend des Bezirkes Urfahr-Umgebung statt. Veranstaltet wird dieser Wandertag vom Bezirksfeuerwehrkommando wobei die Raiffeisenbanken der Region die Verpflegung der Teilnehmer übernehmen. Bei einem traumhaften Wetter wanderten insgesamt 540 Teilnehmer bei einer malerischen Kulisse durch die Landschaft der Gemeinde Gramastetten. Die Feuerwehrjugend Steyregg lies sich, angeführt von Jugendbetreuer HBM Parzer Rene und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

WANDERTAG der FF Hatzendorf

13. Oktober 2013 Start: 10 bis 12 Uhr beim Feuerwehrhaus STARTKARTENVERLOSUNG - Hauptpreis: Fahrrad Die KameradenInnen laden zur Wanderung rund um Hatzendorf ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Lassen Sie sich bei den Stationen mit Schmankerl aus der Region verwöhnen und genießen Sie die Herbstimpressionen. FÜR NICHT-WANDERER: ab 11 Uhr Mittagessen im Feuerwehrhaus!! Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung am 20.10.2013 statt. Nähere Informationen finden man auf der Homepage...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Daniel Nierensee
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.