Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

4 10 7

" liebe kleine Wanderung zur Kienbergwiese "

...o b e n   a n g e k o m m e n    hat man einen sehr schönen Rundumblick zum Schneeberg  , Hohe Wand und bis ins Schwarzatal sieht man hinein ! Es ist eine mittlere Rundwanderung von ca. 2 bis 3 Stunden . Start ist beim Schloss Strelzhof  , 2732 Willendorf . ...auf www.wandernundmehr.at   , findest du die genaue Wegbeschreibung mit Video  !  Kienberg 650m -  die höchste Erhebung der Fischauer Vorberge .

  • Neunkirchen
  • Norbert Stich
Noch versteckt sich die Sonne......
11 13 19

Auf der Grabneralm gibt`s ka Sünd.........unterwegs mit meiner Schwester!

Ein traumhafter Spätsommermorgen und wir sind Richtung Admont unterwegs. Vom Buchauer Sattel aus, erstrecken sich die Wanderwege auf die Grabneralm und zum Admonterhaus. Wir lassen uns Zeit, genießen die erwachende Natur. Von der Grabneralm aus, bietet sich uns ein herrlicher Panoramablick aufs Gesäuse in seiner beeindruckenden Gesamtheit. Die zutraulichen Ziegen liefern Milch für die Schaukäserei weiter unten. Viele Wanderer sind unterwegs und es herrscht reges Treiben auf der Alm. Meine...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Wander WN Vorstellung in Filzmoos mit Bgm Hannes Eder und TVB GF Thomas Lerch
1 7

Wander-WM 2018 vom 27. – 29. September in der Wildschönau

Die letzten Vorbereitungen für die Wander WM laufen auf Hochtouren. Es werden über 1000 Teilnehmer erwartet. Die Nachfrage ist enorm. Gemeinde und Tourismusverband Wildschönau arbeiten Hand in Hand und freuen sich schon über die großartige Veranstaltung. „Die 16. Wander-Weltmeisterschaft 2018 ist eine große Chance für den Tourismus in der Wildschönau. Wir dürfen mit über 1000 Wanderern aus 25 Nationen rechnen, die in der Region nächtigen und gemeinsam an drei Tagen rund 50.000 Kilometern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
Die grüne Tarnung des Efeus scheint der kleinen Waldmaus als Versteck genügt zu haben, da sie nicht weggelaufen ist, das fand ich richtig gut:)))! Besonders knuddelig finde ich den Schnurrbart, weil er sooo lang ist!!! Gesehen bei einer Wanderung am Untersberg. Foto: Tatjana Rasbortschan
13

Knuddelalarm!!!!

Wo: Untersberg, 5083 Grödig auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
http://www.miesenbach.com/wer-kennt-die-schoensten-wanderwege-im-joglland/
1 7

Wer kennt die schönsten Wanderwege im Joglland?

Auf diese Frage gibt es in Miesenbach eine einfach Antwort: Karl Paunger „Karls Wandertipps“ – der Miesenbacher Wanderführer Sein Name ist untrennbar mit dem heimlichen Wahrzeichen unseres schönen oststeirischen Dorfes, dem Wasserweg, verbunden: Karl Paunger, Gastwirt und Hotelbetreiber in Miesenbach. Denn Wandern ist nicht nur eine durchaus sportliche Freizeitbeschäftigung für jederfrau und jedermann, es ist im voralpinen Gelände des Jogllandes und der Waldheimat auch ein ganzjähriges...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Schautafeln informieren !
21 34 5

Schilflehrpfad Breitenbrunn

 Der Erlebnisweg erstreckt sich über eine Länge von ca. 2,5 km und führt entlang des gesicherten Radweges bis zur Strandbadkassa. Der Weg ist in der Nacht atraktiv beleuchtet. Es wurden  Tafeln aufgestellt, die über die Pflanze Schilf, das Ökosystem, die Fischerei, die Tier- und Vogelwelt, Schilfverarbeitung und den See informieren. Info aus dem Internet: https://www.tiscover.com/at/guide/5,de/objectId,SIG627777at/intern.html Wo: Schilflehrpfad, 7091 Breitenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Friederike Kerschbaum
15 28 7

Das Reich der Feen und Kobolde.......am Schluchtenweg

Auf einem dichten Laubteppich gelangt man in das Reich der Feen und Kobolde, die sich hinter den moosbewachsenen Steinen verstecken zu scheinen. Hört ihr Flüstern und Kichern im Rauschen des Windes, der die bunten Herbstblätter streichelt. Bizarr geformte Felsformationen gleichen versteinerten Riesen. Man will sie nicht erschrecken, diese Wesen aus einer anderen Welt. Darum liebe Wanderer: Geht mit Bedacht durch ihr Reich, und hinterlässt keine Spuren. 

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
10 25 19

** Herbstwanderung Schluchtenweg **

Bevor sich der angekündigte Sturm in unserer Gegend ausgetobt hat, zeigte sich der Herbst, am Nationalfeiertag, noch einmal von seiner Sonnenseite. Eine Wanderung auf dem Schluchtenweg war da genau das Richtige. Ein großer Spaß für die Kinder, und ein nettes Beisammensein in der herrlichen Natur, für uns Erwachsene.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Fahnenübergabe in Filzmoos mit Bgm. Hannes Eder und GF TVB Thomas Lerch
4

Wander-WM 2018 in der Wildschönau vom 27. – 29. September

Seit Ende September ist die Wander-WM-Fahne in der Wildschönau. Im Rennen um die Austragung der 16. Wander-Weltmeisterschaft setzte sich die Wildschönau gegen eine starke internationale Konkurrenz durch. Gemeinde und Tourismusverband Wildschönau nahmen die „Tricolore“ aus Salzburger Hand in Filzmoos entgegen entgegen. „Die 16. Wander-Weltmeisterschaft 2018 ist eine tolle Chance für den Tourismus in der Wildschönau. Wir dürfen mit über 1.000 Wanderern aus 30 Nationen rechnen, die in der Region...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
Das Tauglgries ist nicht nur Rückzugsgebiet für seltene Tierarten und die Heimat einzigartiger Pflanzen, sondern auch ein Ort, an dem sich Natur erleben lässt. | Foto: Roland Vogl
1 2

Erfahre Wissenswertes über Heilpflanzen!

Sei dabei: Interessante Kräuterwanderung mit den Bezirksblättern durch das Tauglgries in Bad Vigaun BAD VIGAUN (tres). Am Donnerstag, 27. Juli 2017 gibt es eine Bezirksblätter-Kräuterwanderung im Tennengau. Wir wandern gemütlich durch das Bad Vigauner Tauglgries und sind auf der Suche nach wertvollen und interessanten Kräutern und Wildpflanzen. Damit wir diese auch finden begleiten uns Volker Kühn, Stadtapotheker aus Hallein, Conny Seiwald, ebenfalls von der Stadtapotheke Hallein, sowie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Hier stehts chwarz auf gelb...
2 30

Brunnalm Meranhaus Veitsch Teufelssteig Rotsohl Schalleralm

Diese herrliche Wanderung hab ich mir auf Bergfex gegoogelt. Nur sind wir`s andersherum angegangen. Von Gasthaus Scheikl zuerst über die Liftrasse, dann über den doch recht steilen Südhang zum Graf Meran Haus. Von hier die letzten 15 Minuten zum Gipfel mussten wir sogar Schneefelder überqueren. Danach ging`s weiter Richtung Westen über den Teufelsteig zur Rotsohl Alm. Dieser Steig erfordert schon eine gewisse Trittsicherheit. Denn restlichen Weg über die Schalleralm kann man dann als gemütliche...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Karl Maderbacher
1 6

Naturerlebnis Kundler Klamm nach Wintersperre ab sofort wieder geöffnet

Kundler klamm | Die Kundler Klamm zählt zu den schönsten Klammen Österreichs. Sie ist die kürzeste Verbindung zwischen Kundl und der Wildschönau, durch die die Wildschönauer Ache fließt. Aber es soll nicht die Ache gewesen sein, der wir die Kundler Klamm zu verdanken haben. Ein Drache soll nämlich die Kundler Klamm aus dem Fels gebissen haben. Der Sage nach war die Wildschönau einst ein See. Darin hauste ein fürchterlicher Drache. Ein Bauer überlistete und tötete ihn. Im Verenden biss das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
1 5

Hochobir im Winter

Mein klein Alpinist, war echt spitze!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Mateja Tschom Sifrar
Grün gelb balu: Die Farben von Miesenbach
1 3 14

Die Farben von Miesenbach

Grün, gelb und blau sieht man jetzt besonders oft bei uns in der Oststeiermark. Einfach das herrliche Wetter nutzen und die Natur im Joglland rund um Miesenbach genießen. Auf einer Seehöhe von 800 – 1200 Metern sind die meisten Herbsttage Nebelfrei und man kann bei Sonnenschein und blauem Himmel die farbenprächtige Herbstlandschaft genießen. Übrigens meine Fotos sind auch immer öfter auf der Facebook Seite und der Homepage von Miesenbach zu finden. Einen Blick drauf zu werfen lohnt sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Da kann ma´ machen was ma´ will,
da bin i her, da g´hör´ i hin.....
3

I am from Austria…

Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
3 4

Der Hochwechsel vor 10 Tagen…

Und heute liegt Schnee am Berg. Siehe Foto von der Webcam Rabelkreuzhütte. http://www.bergfex.at/moenichwald/webcams/c1315/ LG K@rl aus Miesenbach Wo: Hochwechsel, 8674 Rettenegg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
6 17

Wanderung übern Steinrieglwindpark auf die Pretul

Auf geht’s bei der Jausenstadion Eichtinger in Ratten. Die erste knappe Stunde geht durch waldiges Gebiet bergauf bis zum Windpark. Kurz vorm erreichen der Alm tauchen das erste Mal die riesigen Rotorblätter der Windkraftanlagen auf. Ist schon imposant wenn man zum ersten mal vor so einem Ungetüm steht. Ab dann geht’s relativ eben über den Steinriegl, 1577m, zum Rosegger Schutzhaus. Bei knapp 5km Streckenlänge und insgesamt ca 500m Anstieg muss man mit eineinhalb bis 2 Stunden Gezeit rechnen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Die Wildwiese: http://www.meinbezirk.at/weiz/freizeit/schnitzelwanderung-d1793226.html

Die Wildwiese

Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
1 3 48

Schnitzelwanderung

Los geht’s in Miesenbach. Der 9er Wanderweg führt übers Floisn zum Kreuzwirt. Dan über den Jägersteig und den Floisnkogel zur Wildwiesenhütte. Hier gibt’s ab Mai jeden Montag ein Riesen Wiener mit Erdäpfelsalat um €6,50. Oder mittwochs ab 14 Uhr Häferkaffee und Mehlspeisbüffet. Weiters kann man den Rundblick vom Wildwiesenturm über fast die ganze Oststeiermark, Veitsch, Rax, Hochschwab ect. genießen. Nach dieser „Großen“ Stärkung geht’s wieder zurück in den Ort. Mit über 9km und fast 450...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.