Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Foto: Helmut Fiedler
5

Neunkirchen/Bezirk
Kaum aus Straßburg zurück, schon auf den Gipfeln

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Neunkirchner Berufsoffizier Helmut Fiedler wurde nach Straßburg abkommandiert (mehr dazu an dieser Stelle). Dennoch nutzte er einen Heimaturlaub für Sport mit Gleichgesinnten. Bei der "3 Gipfel Wanderung" ging es zum Hirschenkogel (1.340m), danach über den Erzkogel (1.504m) und zum Abschluss hinauf zum Sonnwendstein (1.523m). Die Teilnehmerzahl war wider Erwarten überschaubar. 15 Kilometer und 780 Höhenmeter "Andreas Kleinrath (Kirchberg am Wechsel), Bernd Trenk...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Roland Wiednig  | Foto: Roland Wiednig

Reise, Wandern, Abenteuer
Quer durch Österreich

Hallo liebe Freunde! Mein neues Abenteuer Projekt befindet sich in Planung. Von Norden nach Süden zu Fuß durch Österreich. Vom Nebelstein an der tschechischen Grenze bis nach Eibiswald an der slowenischen Grenze. Mit dieser Wanderung möchte ich unserer wunderschönen Heimat Tribut zollen und gleichzeitig das Klima schonen, indem ich eine lange Anreise vermeide. Der erste Schritt: Es gilt Kondition aufzubauen. Meine letzte große Abenteuer Wanderung durch Lappland liegt schon mehr als ein halbes...

  • Linz
  • Roland Wiednig
Auch Philipp Troschl zieht es oft in die Berge. Vorbereitung ist beim Wandern die halbe Miete | Foto: Privat
1

WOCHE-Fitness-Blog
Fit für den Wandersommer!

Das Wetter hat zwar diesen Frühsommer bei uns in Kärnten gar nicht zum Wandern eingeladen, aber inzwischen ist die Wandersaison in den umliegenden Bergen angelaufen. Um aufgrund von fehlender Fitness oder Überlastung nicht gleich nach der ersten längeren Wanderung wieder aufhören zu müssen, empfiehlt es sich aber, sich ordentlich darauf vorzubereiten! Keine Kondition, Muskelkater und Knieschmerzen müssen nicht sein!Wenn du Wanderungen auf unseren schönen Bergen im Sommer auch richtig genießen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Philipp Troschl
Sportwissenschaftler und Trainer Philipp Troschl liebt das Wandern und weiß, warum es so gesund ist – für Körper und Geist | Foto: Privat
1 1

WOCHE-Fitness-Blog
9 Gründe fürs Wandern!

Wandern als idealer Fitmacher für Körper und Psyche: Wer regelmäßig wandert, trainiert seinen Körper und stärkt seine Psyche. 9 Gründe, warum Wandern der ideale Sport im Sommer für dich ist: 1. SchlankmacherJe nach Schwierigkeit der Wanderung bzw. Intensität und Höhenlage verbrennt man zwischen 350 und 550 Kalorien pro Stunde beim Wandern. Da man ja meistens nicht nur eine Stunde wandert, sondern eine Wanderung gut und gerne über mehrere Stunden gehen kann, kommt da schon einiges zusammen. 2....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Philipp Troschl
Zuerst wurde marschiert ... | Foto: Eveline Schlager
4

Windisch Minihof: Nicht einfach nur Wandern

Eine dreistündige Tour mit zusätzlichem Aktiv-Charakter bewältigten die 35 Wanderlustigen, die sich in Windisch Minihof auf den Weg machten. Es wurde nämlich nicht einfach nur gewandert. Physiotherapeutin Kerstin Petz und ihre Kolleginnen Doris Kurz und Stefanie Schuller sorgten bei diversen Übungseinheiten auf der Strecke dafür, dass alle Muskeln der Wanderer richtig aufgewärmt und bewegt wurden. Der Weg führte in Richtung Grundbergweg/Kölbereck durch den Wald bis in den Schützengraben nach...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Wanderung zum Tag der Artenvielfalt

Zum Tag der Artenvielfalt wandern wir vom Pfarrerhölzl zum Stadtpark und erfahren Interessantes über die dortige vielgestaltige Pfanzenwelt und interessieren uns auch für gesichtete Tiere. Wir begegnen mit dem geschützten Landschaftsteil Pfarrerhölzl und dem Stadtpark ganz unterschiedlichen Lebensbereichen, vielleicht reicht die Zeit für einen Blick ins Stadtinnere. Für körperliche Fitness ist auch gesorgt ( siehe Bild), vielleicht auch für eine kleine Wegzehrung. Das Angebot ist...

  • Ried
  • Annegret Ritzinger
2

Wandertag rund um Dietersdorf/G.

Am Sonntag ließen es sich wieder über 200 Wanderer nicht nehmen, am Fitmarsch des Elternvereins teilzunehmen. Begleitet wurden die Wanderer von der Musikkapelle, gesichert wurde die Strecke von der Freiwilligen Feuerwehr. Bei schönem Herbstwetter wurde eine neue Brücke Richtung Straden eingeweiht, es gab tolle Rundumsicht auf den Erhöhungen rund um Dietersdorf. Bei Brötchen, einheimischen Bratwürsten und Kastanien und Sturm gab es auch Schätzspiele für Kinder und Erwachsene. Dabei erfuhr man...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • gerald neuhold
Die Marc Aurel Marschtage wurden von LH Hans Niessl gestartet. | Foto: Bgld. Landesmedienservice

Es wurde marschiert

In Bruckneudorf war Startschuss zu den 14. Marc Aurel Marschtagen. BRUCKNEUDORF. Die Sektion Wandern und Leistungsmarsch des Heeressportvereins Wien führte am 27. und 28. August 2015 die „14. Internationalen Marc-Aurel-Marschtage“ mit Start und Ziel in der Benedek-Kaserne in Bruckneudorf durch, wo Mitte September dieses Jahres auch der „Tag der Sicherheit“ stattfinden wird. Leistungsfähigkeit testen Ziel dieser Veranstaltung ist es, die körperliche Fitness der Angehörigen des Österreichischen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

BRAINWALKING - der neue Sport für Körper und Geist

Durch körperliche Fitness geistig fit bleiben. Einfache Übungen bei einem Spaziergang durch die Natur regen die Sinne an. Durch Stimulation kann das Gehirn zu noch mehr Leistung aktiviert werden. Ein reizvolles Gehvergnügen mit einem bunten Mix für die grauen Zellen. Die Gruppenleiterin von "Mitten im Leben" - Maria Wright lädt zu einer Schnuppereinheit herzlich ein! Wann: 30.07.2015 18:30:00 Wo: Sportplatz, 9473 Lavamünd auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Wright
Gipfelkreuz Hochnissl
17 20 16

Hochnissl 2546 m

Der Hochnissl liegt im Karwendel und ist durch seine Länge auch für geübte Bergsteiger eine Herausforderung. Jedoch lohnt sich die Mühe allemal, denn der Ausblick ist phänomenal. Ausgangspunkt ist die Karwendelrast in Vomperberg. Man folgt dem Forstweg bis zum Ende, dann den linken Weg durch den Wald bis zur Dawald Jagdhütte. Hier unbedingt am Brunnen die Wasserflaschen füllen. Weiter geht es durch einen breiten Latschengürtel und durchquert das Bärental ins große Kar unter den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Evelyne Blau-Sternagel
Familienwanderung mit Dialog
19

Familienwanderung mit Dialog*

Das Familienzentrum Dialog organisierte am 05. 05. 2012 in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr eine Familienwanderung. Aus diesem Grund versammelte sich eine international zusammengesetzte Gruppe von NaturliebhaberInnen und besuchte gemeinsam eines der beliebtesten Naherholungsgebiete in Linz, nämlich das Wasserschutzgebiet Wasserwald. Und obwohl das Wetter an diesem Tag nicht ganz mitspielte, konnte diese mutige Truppe trotzdem nicht leicht von ihrem Vorhaben abgebracht werden, sowohl auf ihrer...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.