Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Wir präsentieren Anregungen, die für Abwechslung in der Urlaubs- und Ferienzeit sorgen. | Foto: Peopleimages/PantherMedia
2 18

Geheimtipps
Spannende Ausflugsziele für die Osterferien

Urlaub dort machen, wo es am schönsten ist: Zu Hause! Egal ob draußen die Sonne scheint oder das Wetter einmal nicht mitspielt, bei uns finden Sie die besten Tipps für einen aufregenden Sommer. OÖ. Die Vielfalt der Landschaft und Kultur zeichnet unsere Region aus. Eine Auswahl an Ausflugszielen für Frühling und Sommer haben wir hier zusammengestellt. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Braunau Alpaca Regenbogenland Gemeinde: St. Johann am Walde Adresse: Warleiten 20, 5251 St. Johann am...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
4 2 53

Urlaub in Tirol
Rund um Brandenberg

Brandenberg liegt auf einem sonnigen Hochplateau,  ist nur wenige Kilometer von der Autobahnausfahrt Kramsach entfernt und gehört zur Ferienregion Alpbachtal. Brandenberg ist flächenmäßig sehr groß und die waldreichste Gemeinde Tirols. Rund um den Ort gibt es zahlreiche Wandermöglichkeiten, ich zeige Fotos von der Dorfrunde, der Audorfrunde und zum Höhenweg.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Herbert Ziss
Preiner Wand
2 2 55

Wandern im Raxgebiet
Wanderung von Griesleiten zum Waxriegelhaus mit herrlichem Blick auf die Preiner Wand

Wegen dem warmen Wetter wählte ich für meinen Sonntagsausflug diesmal ein Ziel weiter oben: die Rax Ich starte vom Parkplatz Griesleiten, viele sind schon zeitig da, viele sind mit Helmen ausgestattet, für Steige in der Preiner Wand. Als Hinweg wählte ich die Forststraße mit herrlichen Ausblicken und interessanten Blumen und Schmetterlingen, zurück  den Wanderweg, ein Steig durch den Wald über Stock und Stein, der mich weniger begeisterte.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Blick Richtung Hohe Tauern
5 2 29

Urlaub in Tirol
Herrliche Aussicht vom Schmalegger Joch

Obwohl gerade einmal nur gut 1600 m hoch hat man vom Gipfel eine großartige 360 Grad Rundum-Aussicht. Während es Vormittag noch etwas geregnet hat, hoben sich die Wolken und die Sonne kam durch-bei guter Fernsicht.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Herbert Ziss
Prein an der Rax mit Pfarrkirche
2 1 64

Wandern im Raxgebiet
Eine Sonnleitenrunde in der Prein

...wo die Welt noch in Ordnung zu sein scheint. Ich begann meine Wanderung beim Raxalpenhof und folgte vorerst den Schildern "Sonnleitenrunde", ging dann aber nicht gleich wieder hinunter, sondern hinauf und die Straße Richtung Großau, dann aber den Sonnleitenweg nach Sonnleiten und schließlich über Wiesenweg wieder hinunter nach Prein. Die Gegend ist herrlich, schöne Aussichten, Blumenwiesen, viele Schmetterlinge und Blumen aller Art, und vieles mehr.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Blick auf Raach am Hochgebirge
6 4 58

Wanderungen im Bezirk Neunkirchen
Raach, Rundwanderweg Kleiner Otter, R7

Ich startete in Schlagl, auch wenn die Rundwege eigentlich  in Raach beim Gemeindeamt beginnen. Der nur in einer Richtung beschilderte Wanderweg R7 verläuft auf bequemen Forststraßen und -wegen, immer im Wald, Aussichtsplätze sind rar, aber ich fand am Wegesrand viele, sehenswerte Motive. Von Schlagl gut 9 km und etwa 400 Hm, wenig begangen, ich traf fast niemanden. Fotos von Sonntag, 23.7.23

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Ausblick vom Pinkenkogel zur Rax
2 1 23

Wandern mit der Bahn
Semmering , Pinkenkogel

Fortsetzung des Berichts Semmering, Pinkenkogel..., Auf der Südseite des Pinkenkogels hinunter, beim Speicherteich vorbei, kommt man beim Panhans wieder in den Ort Semmering, hinunter zum Pass und Talstation der Bahn auf den Hirschenkogel , Rast im Seewirtshaus und schließlich zum Bahnhof Semmering.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Haltestelle Wolfsbergkogel
6 3 50

Wandern mit der Bahn
Semmering, Pinkenkogel...

...Überquerung mit Abstecher zum 20-Schilling Blick. Ich zeige diesmal Fotos von meiner Wanderung am letzten Wochenende, von der Semmeringbahn-Haltestelle Wolfsbergkogel zuerst zum immer wieder schönen 20 Schilling- Ausblick , dann hinauf zur Hochstraße, vorbei am Südbahnhotel  und über die Forststraße (Liechtensteinstraße) auf den Pinkenkogel, dann auf der anderen Seite hinunter, vorbei am Speichersee, Rast im Seewirtshaus und vom Bahnhof Semmering zurück. Achtung: derzeit verkehrt die...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Semmeringbahn und Rax, 20-Schilling Blick
2 1 49

Wandern im Semmeringgebiet
Vom Bahnhof Semmering zum Wolfsbergkogel und 20-Schilling Blick, Golfplatz und Hochstraße

Nachfolgend Fotos von einem schönen, sommerlichen Wandertag heuer im August. Zuerst geht's den Bahnwanderweg neben der Bahntrasse zum Wolfsbergkogel, weiter auf Spazierweg durch den Wald zum Aussichtspunkt 20 Schilling Blick. Dann entschloss ich mich einmal den Golfplatz zu besuchen und mich dort in der Meierei zu stärken. Der Golfplatz ist der Älteste in Österreich und das Clubhaus noch Original aus der Zeit (1926). Eigentlich wollte ich dann zur Haltestelle Wolfsbergkogel, aber wegen eines...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
0:59

Ausflugsziel Lachtal
Wanderparadies mit Berggipfeln im Überfluss

Das Skigebiet Lachtal ist nicht nur im Winter einen Besuch wert, denn im Sommer verwandeln sich die Berge in ein Wanderparadies. Unzählige Touren führen über den Bergkamm der Wölzer Tauern. Für Familien eignet sich besonders der Rundweg "Wildes Lachtal". LACHTAL. Sommer, Sonne und Sonnenschein: In den letzten Tagen steigen die Temperaturen. Doch was ist der beste Weg, sich abzukühlen und doch in den Ferien sportlich zu sein? Ganz genau – die Flucht auf die Berge. Hier bietet sich beispielsweise...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Mit den extrem heißen Temperaturen im Sommer vergeht oft die Lust am Wandern. Jedoch gibt es in Österreich viele Wanderrouten, die selbst bei hohen Temperaturen angenehm sind.  | Foto: Unsplash
Aktion 19

Zum Abkühlen
Sieben Wanderrouten für besonders heiße Tage

Österreich ist ein wahres Wanderparadies. Doch bei extremer Hitze im Sommer ist eine Bergtour schlicht zu anstrengend. Das heißt aber nicht, dass aufs Wandern verzichtet werden muss. Hier findest du vom Rother Bergverlag Wanderrouten in ganz Österreich, die nicht nur wunderschön, sondern auch erfrischend kühl sind. ÖSTERREICH. Brennende Hitze, kein Schatten, nirgendwo Wasser und dann auch noch einen Berg erklimmen? Sobald die Temperaturen über 30 Grad ansteigen, besteigt man selbst am liebsten...

  • Franziska Marhold
Von artenreichen Sonnenhängen bis zur faszinierenden Welt des Kaunertalers und Pitztaler Gletschers: Der vielfältige Naturpark Kaunergrat mit seinen sechs Schutzgebieten ist von 84 Dreitausendern gekrönt, rund tausend Steinböcke leben hier. | Foto: Niall Benvie
4

Erholsame Auszeit im Sommer 2020
Naturpark Kaunergrat: Raus in den Wald

FLIEß/KAUNERTAL/PITZTAL. Von Anfang Juni bis Anfang Oktober bietet der Naturpark Kaunergrat Einheimischen und Gästen an zahlreichen Terminen ein vielfältiges Programm zum Thema "Lebensraum Wald". Naturpark Kaunergrat (Pitztal-Fließ-Kaunertal)Von artenreichen Sonnenhängen bis zur faszinierenden Welt des Kaunertalers und Pitztaler Gletschers: Der vielfältige Naturpark Kaunergrat mit seinen sechs Schutzgebieten ist von 84 Dreitausendern gekrönt, rund tausend Steinböcke leben hier. Im Sommer können...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: privat

Gesunde Gemeinde und Naturfreunde
Vier-Jahreszeiten-Wanderung durch Hargelsberg

Die gesunde Gemeinde und die Naturfreunde Hargelsberg laden am 30. Juni um 14 Uhr zur zweiten Vier-Jahreszeiten-Wanderung ein. HARGELSBERG. Wie hat sich die Natur verändert? Diese Frage wird bei der eineinhalb Stunden Wanderung durch Hargelsberg beantwortet. Als Stärkung zwischendurch gibt es Sommergetränke und Kuchen. Bei Regen wird die Wanderung nicht stattfinden. Die Gesunde Gemeinde und die Naturfreunde Hargelsberg freuen sich auf viele begeisterte Wanderer.

  • Enns
  • Anna Böhm
Die Niederelbehütte
3 20

Wanderung zur Niederelbehütte

Das Wetter und die heißen Temperaturen in diesem Sommer luden und laden nach wie vor regelrecht dazu ein sich in höheren Gegenden einwenig Abkühlung zu verschaffen. Was eignet sich dabei nicht besser als die eine oder andere Wanderung oder Bergtour zu unternehmen und gleichzeitig seinen Alltag hinter sich zu lassen. Egal ob man dabei extremere Touren anstrebt und einen Gipfel erklimmt oder sich für die „gemütlichere“ Variante entscheidet und eine bewirtschaftete Hütte ansteuert. Wichtig ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Foto: KK
1 5

Es war ein spaßiger Sommer in Wies

Von Juli bis September lief in der Wies wieder der Kinder- und Jugendsommer, wo dank zahlreichen Sponsoren, Betreuern und Organisatoren eine Vielzahl an Aktivitäten angeboten wurden. Zahlreiche Kinder nutzten das Angebot der Marktgemeinde Wies und erfreuten sich u.a. an Trampolinspringen mit einer fachlichen Trainerin, einer Erlebnisfahrt mit dem Schlauchboot, einer Barfußwanderung von Wies nach Pölfing-Brunn, einer geheimnisvollen Nacht auf Schloss Limberg, einer Kinofahrt nach Graz oder einem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

2. Wanderung Frühjahr 2016 von SENIOR AKTIV

Lasörlinggruppe /Speikbodenhütte Mit dem Bus geht es am 29. Juni 2016 nach Bruggen über die Reimmichelstraße Richtung St. Veit. Auf halber Strecke wird ausgestiegen und der Weg führt weiter zum Weiler „Gassen“. Von dort aus wandert man weiter hinauf zur Seitenegge und weiter zur Gritzer Alm. Weiter geht es zur Aussichtskanzel „Freiräume“ und dann ist es nicht mehr weit zur Speikbodenhütte (2.050m). Nach der verdienten Einkehr, wird der kürzeste Weg zurück nach St. Veit eingeschlagen. Von da...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Kräuter können helfen, die Gesundheit wirksam auf einfache Weise zu unterstützen. | Foto: Symbolfoto: mev.de

Kräuterwanderung im Frühsommer

Überall in der Natur finden sich wertvolle Wild- und Heilkräuter. Sie begegnen einen auf Schritt und Tritt und können helfen, die Gesundheit wirksam auf einfache Weise zu unterstützen. Bei der frühsommerlichen Kräuterwanderung am Donnerstag, 9. Juni 2016 lernt man viel wissenswertes über heimischen Wild- und Heilkräuter und ihre Wirkungs- und Anwendungsweise. Treffpunkt ist um 16 Uhr beim Bildungshaus Osttirol. Der Beitrag beläuft sich auf 17,- Euro. Anmeldung bis 8. Juni 2016 unter 04852...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Die Tschey-Wiesen mit der Kapelle Maria Schnee in Pfunds.
1 12 44

Pfundser Tschey - ein wahrer Genuss

Sucht man Ruhe, Entspannung und gleichfalls auch die Schönheit der Natur, dann ist die „Pfundser Tschey“ vermutlich einer jener Orte an dem man das alles findet. Malerisch breitet sich das Hochtal oberhalb der Ortschaft Pfunds auf einer Seehöhe von ca. 1.560 m aus. Bei einer Wanderung, egal zu welcher Jahreszeit es auch sein mag, spürt und sieht man regelrecht die Romantik dieses Tales. Die Schönheit der „Pfundser Tschey“ mit den "Tschey-Wiesen" ist unbestritten und zählt deshalb auch zu den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
6

Der Tappenkarsee

Wo: Tappenkarsee, 5603 Kleinarl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christa Kramer

2. Wanderung von Senior Aktiv „Auf der Mussen“

Der Sozialsprengel Lienz-Thurn lädt am 19. Juni zur zweiten Wanderung im Frühjahr - Sommer. Abfahrt ist um 7 Uhr beim Bahnhof in Lienz, von dort aus geht es nach St. Jakob im Lesachtal zum Gasthof "Löwen" und weiter über die Mautstraße zur "Stiermaht". Der Fußweg startet dann über die artenreiche Blumenwiese der Mussen bis zu Mussenhöhe und eventuell noch weiter zum "Schatzbühel". Rückkehr in Lienz ist um ca. 16 Uhr, begleitet werden die Teilnehmer von Bergwanderführerin Inge Egger. Die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.