Wanderwege

Beiträge zum Thema Wanderwege

Herr der Wälder
Florian Jäger neuer Referatsleiter für Wälder und Almen

Nach über 40 Jahren hat Förster Kurt Pröller den Ruhestand angetreten. Sein Nachfolger als Referatsleiter für Wälder und Almen ist der 26-jährige gebürtiger Wildermieminger Florian Jäger. In Zukunft wacht er über die sechs Millionen städtischen Bäume, sechs Almen, 120 Kilometer Forst-und Wanderwege und über einen See.  INNSBRUCK. „Die Mitarbeiter des städtischen Referats Wald und Almen haben ein großes Aufgabengebiet zu erfüllen. Sie leisten wichtige Arbeit, unter anderem um die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
9

Weidetiere erschrecken
Was ist bloß mit unserer Gesellschaft los?

Ein Trend auf TikTok, eine Videoplattform, namens „Kulikitaka Challenge“ zielt darauf ab, Tiere zu erschrecken! Wie kann so ein Irrsinn eigentlich in unserer Gesellschaft entstehen? Wir sollten nachdenken, dass … Tiere Lebewesen wie Du und ich sind … Muttertiere beschützen und verteidigen ihre Kälber … die Tiere unnötigem Stress und Angst ausgesetzt werden … es notwendig ist, Warnschilder in unsere schöne Landschaft zu stellen … die Tiere jemandem gehören … Müll und Hundekot die Tiere töten...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Foto: KK
6

Slow-Trails am Millstätter See

Sanfte Wanderwege sollen Erholung in der Natur versprechen. MILLSTATT. Im Rahmen des Projekts „Slow Trails“, das gemeinsam mit den Partnern der Kooperation „Urlaub am See“ und der Revital Integrative Naturraumplanung GmbH umgesetzt wird, werden am Millstätter See bis Ende 2017 vier sanfte aber erlebnisreiche Wanderwege auf mittlerer Höhe geschaffen. Die Seen-Panoramawanderwege, die in einer maximalen Gehzeit von drei Stunden zu bewältigen sind, ermöglichen ein entspanntes Wandern in der Natur....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Granatkapelle auf 2.087m
18 28 9

Am Penken

Oberhalb von Mayrhofen befindet sich der Penken. Hier einige Bilder von einer Wanderung zum Penkenjoch.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.