Wanderwege

Beiträge zum Thema Wanderwege

Bgm. Stephan Oswald und Wanderwegkoordinator Anton Albrecher, der sich mit weiteren Wanderwegbetreuern um das Wanderwegenetz in St. Stefan ob Stainz kümmert.  | Foto: Gde St. Stefan/Stainz
Aktion 3

Tafel mit Wanderwegen
Neue touristische Serviceleistung in St. Stefan ob Stainz

An der Außenwand des Gemeindeamtes in St. Stefan ob Stainz hängt seit kurzem eine neue Übersichtstafel mit Wanderwegen rund um St. Stefan. ST. STEFAN OB STAINZ. St. Stefan ob Stainz ist von einem flächendeckenden, dichten Fußwegnetz überzogen. Insgesamt 17 Wanderwege, die ihren Ausgang in St. Stefan nehmen oder von hier aus leicht erreichbar sind, wurden in der neuer Übersichtskarte aufgelistet und eingezeichnet. Wanderwege für die ganze FamilieAlle Wege sind familienfreundlich und mit wenigen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Einige Wanderwege führen an der Weinbergwarte hoch über Bad Gams vorbei. | Foto: Nadine Geuter Photography
1 2 Video 3

Digital und erlebnisreich
Runderneuerte Wanderwege in Bad Gams (+ Video)

Wandern im Schilcherland wird digitaler: Nach und nach erfasst der Tourismusverband Schilcherland Steiermark alle Wanderwege im Gebiet. Den Anfang machen zwölf Wege rund um Bad Gams, die außerdem neu beschildert wurden. BAD GAMS. Zentraler Ausgangspunkt der Wanderwege um Bad Gams ist der Kurpark, wo am Mittwoch die neue Übersichtstafel eröffnet wurde. Dort sind alle Wege eingezeichnet und in Foldern zum Mitnehmen oder per QR-Code zum Downloaden. Auf schilcherland.at und in vielen Apps sind die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
7

Riegersburg hat sehr viel zu bieten

Die Verbindung von Tourismus und Kulinarik ist sehr gut gelungen. Die Gemeinde Riegersburg hat sich in den letzten Jahren zu einer Tourismusregion allererster Güte aufgeschwungen. An eindeutig erster Stelle in puncto Besucherzahlen liegt die Schokoladenmanufaktur Zotter mit dem Schokoladentheater und dem essbaren Tiergarten im Ortstteil Kornberg-Bergl. Gleich dahinter rangiert die mächtige Festung, die dem Ort auch den Namen gab, an zweiter Stelle. Um einen Großteil des Gemeindegebietes zu Fuß...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.