Warnleuchten

Beiträge zum Thema Warnleuchten

Kürzlich sind an den Schildern an diesem Schutzweg in der Endresstraße neue Warnleuchten installiert worden | Foto: BV 23/Genitheim
1 3

Endresstraße
Neue Warnleuchten am Schutzweg zum Bruno-Morpurgo-Park

Der Bezirk setzt ein weiteres Zeichen für Verkehrssicherheit im 23. Bezirk: Am Schutzweg, der zum Bruno-Morpurgo-Park führt, sollen neue Warnleuchten für mehr Sichtbarkeit der Fußgängerinnen und Fußgänger sorgen.  WIEN/LIESING. In der Endresstraße in Atzgersdorf befindet sich der Bruno-Morpurgo-Park, der über einen Spielplatz verfügt und deshalb auch von Familien rege genutzt wird. Ein Schutzweg nahe dem Park soll für eine sichere Überquerung der Straße in diesem Bereich sorgen. Dieser war...

Natürlich mussten die Warndreiecke auf Funktionsfähigkeit geprüft werden. | Foto: Bogner,Michetschläger
3

Volksschule Altheim
Sicherer Schulweg für Erstklässler

Warnleuchten für die ersten Klassen der Volksschule Altheim sollen den Schulweg der Kleinsten noch sicherer machen. ALTHEIM. Die HTL Braunau hat die Volksschulkinder der ersten Klasse in Altheim mit Warnleuchten ausgestattet. Die Schulanfänger können auf diese Art bei Dunkelheit und Nebel besser auf sich aufmerksam machen. Die blinkenden Warndreiecke für die Schultaschen sollen dabei wirksamer sein, als handelsübliche Reflektoren.  Die Erstklässler haben sich sehr gefreut und benutzen die...

Die ersten Schüler wurden bereits mit den Warnleuchten ausgestattet.  | Foto: HTL Braunau
2

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Verkehrssicherheitspreis für HTL-Projekt

Am 10. Mai vergab das Land Oberösterreich erstmals den Landespreis für Verkehrssicherheit. In der Kategorie "Gemeinden, Schulen, Vereine und Privatpersonen" wurde ein Projekt der HTL Braunau ausgezeichnet. BRAUNAU. "Um die Bedeutung der Verkehrssicherheit greifen zu können, ist es wichtig, all jenen eine Bühne zu bieten, deren Engagement, Handeln und deren Leidenschaft in diesen Bereich fließt.  Die Sicherheit auf unseren Straßen ist ein hohes Gut. Jeder einzelne und wir alle gemeinsam tragen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.