Warnung

Beiträge zum Thema Warnung

Die Österreichische Gesundheitskasse warnt vor Phishing Mails. (Symbolbild) | Foto: Österreischische Gesnundheitskasse
2

Achtung Betrug
Phishing-Mails an ÖGK-Versicherte

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) warnt derzeit vor Falschmeldungen zu angeblichen Rückzahlungen. Der Link in den Phishing Mails sollte keinesfalls geöffnet werden. SALZBURG. Mit falschen Meldungen zu Rückerstattungen kontaktieren derzeit Betrüger Versicherte der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Die Adressanten werden in den verschickten E-Mails aufgefordert einen Link zu öffnen, um Online eine Rückerstattung anzufordern. Vorsicht vor Phishing MailsDie Österreichische...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Vorsicht vor Falschmeldungen zu angeblichen Rückerstattungen im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK).(Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Achtung Betrug!
Falschmeldungen an ÖGK-Versicherte

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) warnt derzeit vor Falschmeldungen zu angeblichen Rückzahlungen. Der Link in den Phishing Mails sollte keinesfalls geöffnet werden. SALZBURG. Mit falschen Meldungen zu Rückerstattungen kontaktieren derzeit Betrüger Versicherte der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Die Adressanten werden in den verschickten E-Mails aufgefordert einen Link zu öffnen, um Online eine Rückerstattung anzufordern.  Vorsicht vor Phishing MailsDie Österreichische...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
In den kommenden Tagen ist in Salzburg mit starken Windböen, Regen-und Schneefall zu rechnen, so der Katastrophenschutz. | Foto: Symbolbild: Walter Hirzinger
Video 3

Starker Wind, Schnee und Regen
Wetterwarnung: Starke Nordwestströmung kommt auf Salzburg zu

Wie der Katastrophenschutz des Landes Salzburg berichtet, kommt in den nächsten zwei Tagen eine starke Nordwestströmung auf Salzburg zu. Es ist ab heute Abend mit Sturm, Regen und Neuschnee zu rechnen. Weiters warnt das Land auch vor hoher Lawinengefahr.   SALZBURG. „Es kann zu erheblichen Problemen kommen, da die Schneefallgrenze schwankt und der Wind die Lawinengefahr sehr hoch werden lässt“, so Markus Kurcz, Leiter des Salzburger Katastrophenschutzes. Von Donnerstagnacht bis Samstagnacht...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Das Unternehmen Salzburg AG in der Stadt Salzburg. (Archivfoto) | Foto: Neumayr
3

Achtung – Warnung
Die Salzburg AG warnt vor falschen Mitarbeitern

Falsche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen in Kleidung der Salzburg AG Haussammlungen in Liefering, eventuell sogar im gesamten Stadtgebiet von Salzburg, durchführen. Das Unternehmen warnt: Die "Salzburg AG führt keine Haussammlungen durch". SALZBURG-STADT. Die Salzburg AG sei von "besorgten Kund:innen" informiert worden, dass im Raum Liefering und möglicherweise im gesamten Stadtgebiet Salzburg, Personen in Salzburg-AG-Kleidung Geld für Bedürftige sammeln sollen und dabei auch an...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Peter J. Wieland
In weiten Teilen Salzburgs herrscht oberhalb der Waldgrenze aktuell große Lawinengefahr. Wintersport abseits gesicherter Pisten erfordert laut Lawinenwarndienst "sehr viel Erfahrung und Zurückhaltung". | Foto: Franz Neumayr
3

Wintersportler aufgepasst
Große Lawinengefahr in ganz Salzburg

Der Neuschnee sorgt für große Lawinengefahr über der Waldgrenze in weiten Teilen Salzburgs. Der Lawinenwarndienst spricht für diese Höhenlage Warnstufe vier aus, darunter gilt Warnstufe drei. Auch große Lawinen können aktuell leicht von einzelnen Personen ausgelöst werden. SALZBURG. Der Neuschnee könnte viele Wintersportler in verschneite Berghänge locken. Doch aktuell gilt höchste Vorsicht, wenn man sich in Salzburgs Bergen bewegt. Der Lawinenwarndienst des Landes warnt mit Warnstufe vier vor...

  • Salzburg
  • Felix Hallinger
Der vermeintliche Bankangestellte versuchte knapp 5000 Euro vom Konto seines Opfers abzubuchen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
4

Lug und Trug in Salzburg
Falscher Bankangestellter wollte Konto plündern

Diese Woche hat ein vermeintlicher Bankmitarbeiter versucht, das Konto einer 37-jährigen Tennengauerin leer zu räumen. Durch eine Täuschung kam er zu ihren Bankdaten. Aufmerksame Bankmitarbeiter verhinderten sein Vorhaben, 4900 Euro abzubuchen. SALZBURG. Täglich grüßen die Betrugsfälle in Salzburg. Dieses Mal gab der Täter vor, ein Mitarbeiter einer Bankfiliale in Abtenau zu sein. So überredete er sein Opfer via SMS dazu, ihre Bankdaten auf einer Internetseite einzugeben. Da sie gerade erst die...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
1989 wurde das Fahrtechnik-Zentrum in Saalfelden gegründet und seither stetig erweitert. | Foto: ÖAMTC/Experience Saalfelden
Aktion 2

ÖAMTC
Neue Auto-Fahrassistenzsysteme im Praxistest in Saalfelden

Seit 6. Juli 2022 müssen alle neuen Fahrzeuge mit Fahrassistenzsystemen ausgestattet sein – diese sollen dazu beitragen, die getöteten Personen sowie verletzten Personen im Straßenverkehr weiter zu senken.  SAALFELDEN. Laut einer EU-Verordnung müssen Fahrzeuge mit Genehmigungsdatum ab 6. Juli 2022, beziehungsweise Erstzulassung ab 6. Juli 2024 mit hochentwickelten Assistenzsystemen ausgestattet sein, erklärt der ÖAMTC. Verordnung gilt in allen EU-MitgliedsstaatenDie Verordnung verfolgt ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Polizei warnt vor einer Phishing-Welle, die momentan im Umlauf ist. | Foto: MEV

Phishing-Welle
Betrug: Aufforderung durch SMS einen Link zu öffnen

Die Polizei warnt vor einer Phishing-Welle, die momentan im Umlauf ist. In einer SMS erhalten die potentiellen Opfer die Information, dass ihr Account gesperrt wurde. SALZBURG.  Eine erneute Phishing-Welle ist laut Polizei im Umlauf. Dabei erhalten Personen eine SMS mit folgendem Text: "Raiffeisen: Dein Account wurde gesperrt. Klicken Sie auf folgenden Link: https://raiffeisen-konto-verifizieren.com, um Ihr Konto zu sichern." Phishing-Seite von Tätern eingerichtetDie Polizei warnt davor, auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Polizei (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
2

Warnung
Die Polizei Salzburg warnt vor einer E-Mail-Betrugsmasche

Bei der Polizei gehen seit Mittwochabend Anzeigen ein. Bürgerinnen und Bürger hätten E-Mails im Namen der Polizei erhalten, in denen ihnen Gerichtsverfahren angedroht werden würden. Die Polizei Salzburg betont: "Solche Mails werden von der Polizei nicht versendet." Details liest du in der nachfolgenden Meldung. SALZBURG. Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche. Seit gestern Abend, Mittwoch, 16. Februar, erstatteten laut einer aktuellen Meldung der Landespolizeidirektion Salzburg, zahlreiche...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Eine Sturmfront wird Salzburg in der Nacht auf Donnerstag erreichen. Ab den frühen Morgenstunden (17. Februar) wird es stürmisch. | Foto: Pixabay
2

Achtung – Wetterwarnung
Sturmfront trifft am Donnerstag auf Salzburg

Eine Sturmfront wird Salzburg in der Nacht auf Donnerstag erreichen. Ab den frühen Morgenstunden (17. Februar) wird es stürmisch. Das sind die Verhaltensregeln für die Bevölkerung: SALZBURG. Der Katastrophenschutz des Landes Salzburg hat in Zusammenarbeit mit der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) eine Sturmwarnung für den nördlichen Flachgau ausgegeben. Ab Donnerstagfrüh werden hier Windspitzen bis zu 100 km/h erwartet. Auch die Täler der Nordalpen und der Lungau werden...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Derzeit treten in Salzburg wieder vermehrt Betrugsanrufe auf. Die Polizei rät dazu, keine persönlichen Daten über das Telefon zu übermitteln. | Foto: sm
2

Achtung bei derzeitigen Anrufen
Polizei warnt vor Microsoft-Betrugsmasche

Die Polizei warnt derzeit wieder vor vermehrten betrügerischen Anrufen von vermeintlichen Microsoft-Mitarbeitern. Erst kürzlich konnte ein Senior einen Betrug über das Internet verhindern. SALZBURG. Obacht wenn das Telefon klingelt und sich ein vermeintlicher Microsoft-Support-Mitarbeiter als Anrufer meldet. Diese Betrüger täuschen ihre Opfer und geben beispielsweise an, dass bereits Fehlermeldungen vom Computer des Angerufenen in der Microsoft-Zentrale empfangen wurden. Die Täter bringen die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: © Verlag Bergwelten

BUCH TIPP: Andreas Jäger, Lana Bragin – "Die Alpen im Fieber"
Der Klimawandel-Schauplatz Alpen

Werden wir den Klimawandel stoppen können? Welchen Einfluss hat er auf die Zukunft der Alpen? Meteorologe und Geophysiker Andreas Jäger schlägt in "Die Alpen im Fieber" Alarm und schildert die Auswirkungen auf die Alpen, gibt fundierte Antworten und Fakten rund um die Geschichte und Trend des alpinen Klimas. Er warnt eindringlich vor den Folgen des Klimawandels – die hoffnungsvolle Botschaft lautet trotzdem: Es ist noch nicht zu spät! Bergwelten Verlag, 256 Seiten, 32 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Erst am 17. Juli wurde der Oberpinzgau, hier der Bahnübergang in Bramberg, vom Hochwasser getroffen. | Foto: Land Salzburg/BH Zell am See
1 2

Unwetter
Starkregenwarnung für den Pongau, Pinzgau und Tennengau

Das Land Salzburg hat soeben eine Starkregenwarnung für die Bezirke Pongau, Pinzgau und Tennengau herausgegeben. Es ist mit lokalen Muren und Überflutungen zu rechnen. SALZBURG. Laut Katastrophenschutz des Landes Salzburg kann es heute durch den bevorstehenden Starkregen noch zu lokalen Überschwemmungen, Muren und Hangrutschungen kommen. Besonders davon betroffen sollen der Pongau, Pinzgau und Tennengau sein. Es wird mit 20 bis 40 Millimeter Regen gerechnet, in den Hohen Tauern können es lokal...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Aufgrund der hohen Wasserstände der Salzach und im Retentionsbecken wurde am 18. Juli Zivilschutzalarm ausgelöst. Jetzt – am 19. Juli um 10.45 – konnte er beendet werden. Am Foto: Flugaufnahmen vom Hochwasser im Oberpinzgau zwischen Mittersill und Bramberg. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
Aktion Video 4

Wasserstand sinkt
Zivilschutzalarm für Mittersill ist beendet

Der Wasserstand bei der Salzach und im Retentionsbecken ist rückläufig, der Zivilschutzalarm konnte aufgehoben werden. MITTERSILL. Der Katastrophenschutz der Bezirkshauptmannschaft Zell am See teilt mit: Der Zivilschutzalarm für Mittersill ist ab sofort beendet. Die Wasserhöhe sowohl in der Salzach als auch in den Retentionsbecken ist ausreichend zurückgegangen. „Allerdings sind die Werte immer noch überdurchschnittlich, die Lage wird deshalb weiter genau beobachtet“, so der Katastrophenschutz....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Starke Regenfälle hatten hohe Pegelstände sowie Erdrutsche zur Folge | Foto: Symbolfoto: Ronny Katsch
Aktion 4

Unwetter
Nacht brachte Hochwasser und Erdrutsche

Die Starkregenfront hat das Bundesland Salzburg vor allem in den Nordstaulagen am Samstagabend getroffen. Hohe Pegelstände sowie Erdrutsche waren die Folge. Bisher liegen den Behörden keine Meldungen über verletzte Personen vor. Besonders betroffen sind die Bezirke Pinzgau und Tennengau.   SALZBURG. Das vermeldet das Landesmedienzentrum: Mit Stand 18. Juli 2021, um 0.15 Uhr wies die Salzach in Mittersill die Alarmstufe 2 auf. In der Stadt Salzburg wurde bei den Messstellen der Nonntaler Brücke...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hettegger
Der Sturm wird den Flachgau heute Abend wieder heimsuchen.... | Foto: Pixabay
2

Flachgau, Tennengau, Stadt Salzburg
Schon wieder Sturmwarnung für den Flachgau

In den Abendstunden sind für den Norden Salzburgs wieder bis zu 100 km/h Sturm angesagt. Der Katastrophenschutz gibt eine "to-do-list" für die Bevölkerung. FLACHGAU.  Der Katastrophenschutz des Landes hat in Zusammenarbeit mit der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) eine Sturmwarnung für den Norden des Bundeslandes ausgegeben. Bei Windstärken zwischen 80 und 100 km/h müssen bestimmte Verhaltensregeln eingehalten werden. Hier im Überblick. Schon wieder Sturm Zwischen zirka 18...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Vermeintliche Microsoft-Mitarbeiter versuchen, sich Zugang zum Computer der Opfer zu verschaffen. | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay – Symbolbild
Aktion

Polizei warnt
Vermehrt Betrugsanrufe von vermeintlichen "Microsoft"-Mitarbeitern

In einer Presseaussendung informiert die Polizei Salzburg über einen Anstieg an Betrugs-Anrufen von vermeintlichen "Microsoft"-Mitarbeitern. Vorsicht ist geboten. PINZGAU. In den vergangenen Wochen kam es vermehrt zu Anrufen, bei denen sich Betrüger als Mitarbeiter von "Microsoft" ausgaben,  um sich Zugang zum Computer ihrer Opfer zu verschaffen. (>HIER< findest du einige Berichte dazu) Die Masche der Betrüger Dabei gehen die Täter meist wie folgt vor: Unbekannte Täter rufen mit verschleierter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In letzter Zeit häufen sich Betrugsanrufe. Die Polizei warnt eigene, persönliche Daten über das Telefon mitzuteilen.  | Foto: Symbolbild: pixabay

Polizei warnt
Betrugsanrufe von falschen "Microsoft" Mitarbeiter

Mit verschleierter Telefonnummer werden derzeit Bürger angerufen. Wie die Polizei mitteilte, kam es in den letzten Wochen vermehrt zu Betrugsanrufen. SALZBURG. Personen, welche sich als "Microsoft" Mitarbeiter ausgeben rufen mit verdeckter Nummer an. Den Opfern wird vorgespielt, dass der eigene Computer mit einem Virus infiziert sei. So sollen die Angerufenen dazu gebracht werden eine Software herunterzuladen. Bei dieser Software handelt es sich allerdings um eine Fernwartungssoftware, welche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Beim Leopoldskroner Weiher sind Warnschilder angebracht. Die Eisdecke sei zu dünn, es besteht Lebensgefahr, warnt die Stadt Salzburg.  | Foto: Stadt Salzburg

Warnschilder
Warnung vor Eislaufen am Leopoldskroner Weiher

Die Stadt Salzburg warnt eindringlich vor dem Eislaufen auf dem Leopoldskroner Weiher.  SALZBURG. Trotz der tiefen Temperaturen der vergangenen Tagen sei die Eisdecke am Leopoldskroner Weiher nicht stabil. Lebensgefahr wegen zu dünner EisdeckeDas Betreten der Eisfläche ist daher verboten. „Das schöne Wetter verlockt viele, die aufgestellten Warnschilder zu ignorieren. Das Eis am Leopoldskroner Weiher ist aber nicht stabil, es gibt eine enorme Gefahr einzubrechen“, warnte Michael Haybäck vom Amt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Angeblich soll eine Firma, die Decken, Matratzen, Poster etc. vertreibt, bei vor allem älteren Salzburgern Telefonumfragen zum Thema Schlaf durchführen. Als Dank für die Teilnahme soll ein Polster als Geschenk übergeben werden.  | Foto: pixabay
1

Telefonumfrage
Persönliche Gewinnübergabe im Lockdown

Firma schickt mitten im Lockdown Mitarbeiter zu Senioren nach Hause um einen "Gewinn" zu übergeben. SALZBURG. Besorgte Bezirksblätter-Leser haben uns kontaktiert um die Salzburger auf eine Telefonumfrage mit anschließender Gewinnübergabe hinzuweisen. Angeblich soll eine Firma, die Decken, Matratzen, Poster etc. vertreibt, bei vor allem älteren Salzburgern Telefonumfragen zum Thema Schlaf durchführen. Als Dank für die Teilnahme soll ein Polster als Geschenk übergeben werden. Dazu wollen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die ÖBB bereitet sich auf den vorhergesagten Föhnsturm vor und sperrt aus Sicherheitsgründen Teile der Tauernstrecke. | Foto: ÖBB

Aufgrund von Unwettern werden Teile der Tauernstrecke gesperrt

UPDATE: Die Tauernstrecke bleibt aufgrund eines Murenabganges zwischen Bad Hofgastein und Bad Gastein bis 22. Dezember 2020 bis Betriebsschluss, gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wurde zwischen Bad Hofgastein und Bad Gastein eingerichtet. SCHWARZACH. Aktuelle Wettervorhersagen lassen ab Freitagabend große Regen- und Schneemengen sowie Föhnsturm im Süden Salzburgs und in Teilen von Kärnten erwarten. Die ÖBB hat sich deshalb zu einer wetterbedingten Sperre der Strecke zwischen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Im Süden von Salzburg gilt eine Unwetterwarnung der Stufe "Rot" für das kommende Wochenende. | Foto: ZAMG
2

Unwetterwarnung
Gefahrenstufe "Rot" für die Tauerntäler im Süden Salzburgs

Wetterwarnung: Gefahrenstufe "Rot" gilt für die Tauerntäler von Krimml über das Stubachtal bis ins Gasteiner- und Großarltal sowie bis nach Muhr.  PINGAU. Meteorologen und der Katastrophenschutz des Landes stuften die Wetterwarnung am Freitag noch einmal hinauf: Vor allem im Süden Salzburgs werden am gesamten Wochenende viel Schnee und Regen erwartet. "Die Lawinengefahr steigt erheblich, es stürmt, Überflutungen sind möglich, und der gefrorene Boden kann kaum etwas aufnehmen", heißt es in einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ab 17:00 Uhr ist heute vermehrt mit Gewitterzellen zu rechnen, die heftig und ergiebig ausfallen können. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Wetter-Warnung
Starker Regen, Hagel und Sturmböen am Abend erwartet

Nach den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ist heute, 28. Juli 2020, ab etwa 17.00 Uhr mit der vermehrten Bildung von Gewitterzellen, die durchaus heftig und ergiebig sein können, zu rechnen. Vor allem die Regionen in der Nordstaulage sind betroffen. Der Katastrophenschutz des Landes hat für die Bevölkerung die Verhaltensempfehlungen zusammengefasst. SALZBURG. Die Gewitterfront wird laut Prognosen am späteren Nachmittag aus dem bayrischen Raum hereinziehen: Sie...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.