Was ist passiert

Beiträge zum Thema Was ist passiert

Die Linzer Berufsfeuerwehr rückte mit 23 Mann und sechs Fahrzeugen an. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

Neue Heimat
Waschmaschine unterstützte Feuerwehr bei Wohnungsbrand

Im Badezimmer einer Wohnung im dritten Stock in der Benzstraße ist am Donnerstagabend ein Feuer ausgebrochen. Die Bewohner, die gegen 22 Uhr die Berufsfeuerwehr alarmierten, schafften es noch selbstständig ins Freie, sie wurden von der Rettung versorgt. LINZ. Die Linzer Floriani erhielten bei den Löscharbeiten ungewöhnliche Unterstützung. Die Waschmaschine wurde zum Wassersprenkler, nachdem der Wasseranschlussschlauch durch den Brand geschmolzen war. Das austretende Wasser verhinderte so die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Pannenstreifen und der erste Fahrstreifen mussten während der Dauer des Einsatzes gesperrt werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
1 8

Auf der Westautobahn
Kleintransporter ging in Flammen auf

Gegen 8:25 Uhr wurden die Feuerwehren Ebelsberg, Rohrbach und St. Florian zu einem Fahrzeugbrand auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien am "Ebelsberger Berg" alarmiert. LINZ. Ein Kleintransporter geriet auf der A1 am Dienstagmorgen im Motorbereich in Brand. Das beherzte Eingreifen eines Ersthelfers mit einem Feuerlöscher verhinderte schlimmeres. Allerdings wurde die Kraftstoffleitung durch die Flammen beschädigt und etwa 100 Liter Diesel traten aus. Um eine Umweltverschmutzung zu...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Sieben Feuerwehren mit 64 Kameraden standen im Einsatz bei dem Brand in Rainbach im Mühlkreis am 18. November 2017 | Foto: Feuerwehr (Symbolfoto)

Sieben Feuerwehren bekämpfen Brand in Rainbach im Mühlkreis

In einem Einfamilienhaus war am 18. November 2017 ein Feuer im Heizraum ausgebrochen. RAINBACH IM MÜHLKREIS. Wie die Polizei mitteilt, wurde das Feuer durch einen technischen Defekt ausgelöst: Gegen 20:25 Uhr ist eine Platine im Schaltkasten zur Boilerregelung, die sich im Heizraum des Einfamilienhauses in Rainbach im Mühlkreis befand, in Brand geraten. Durch das rasche Einschreiten von sieben Feuerwehren mit insgesamt 64 Einsatzkräften konnte die Ausbreitung des Brandes auf das restliche...

  • Freistadt
  • Kathrin Schwendinger
Feuerwehreinsatz heute früh, 3. Juni, in Ach: In einem Geräteschuppen des Kindergartens ist aus noch unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. | Foto: Feuerwehr (Symbolfoto)

Feuerwehreinsatz bei Kindergarten in Ach: Geräteschuppen brannte

Ein Passant, der sich heute, 3. Juni, um 5:25 Uhr auf dem Weg in die Arbeit befand, bemerkte den Rauch beim Kindergarten in Ach. ACH. Wie die Polizei mitteilt, sah der Passant selbst nach, woher die Rauchentwicklung stammen könnte. Dabei entdeckte er, dass ei einem an der Außenwand des Kindergartens angebrachten, nicht verschlossenen, Gartenschuppen ein Kleinbrand ausgebrochen war. Nach ersten Brandbekämpfungsmaßnahmen durch den Passanten, wurden die restlichen Glutnester durch die mittlerweile...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.