Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Die HLW19 in Döbling darf sich ab sofort Wasserschule nennen. | Foto: HLW19
2

Neue Auszeichnung
Darum wird in der HLW19 nur mehr Wasser getrunken

Die Döblinger HLW19 darf sich seit Kurzem als Wasserschule bezeichnen. So wird im Unterricht nur mehr Wasser getrunken. Damit verfolgt man mehrere Ziele.  WIEN/DÖBLING. Dass Wasser trinken gut für unsere Gesundheit ist, wissen wir alle. Doch nur die wenigen machen es ausreichend. In der HLW19 will man mit gutem Beispiel vorangehen und ein Vorbild sein. Seit Kurzem darf man sich als eine Wasserschule bezeichnen.  Die Klasse 3 FSB, unter der Leitung von Sandra Fischill, hat sich dem Projekt...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Am Montagmittag schoss plötzlich eine Wasserfontäne aus dem Boden der Grinzinger Allee. | Foto: z.V.g.
Video 2

Hydrant beschädigt
Fontäne schoss in der Grinzinger Allee aus dem Boden

In der Grinzinger Allee flossen gegen Montagmittag plötzlich Wassermassen über die Straße. Eine Baufirma hat laut MeinBezirk.at-Informationen einen Hydranten beschädigt. WIEN/DÖBLING. Die Grinzinger Allee ist eine der wichtigsten Verkehrsrouten im 19. Bezirk. Und genau auf dieser Straße flossen Montagmittag, 23. Oktober, Wassermassen die Straße entlang. Der Grund dafür lag an der Ecke zur Grinzinger Allee 72: "Wir wurden gegen 11.30 Uhr über einen Schaden informiert. Im Zuge von Bautätigkeiten...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Traurige Gewissheit nach ausgedehnter Suchaktion. (Archiv) | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
2

Kuchelauer Hafenbereich
Leiche von vermisster Schwimmerin geborgen

Seit Dienstagabend wurde im Bereich des Kuchelauer Hafens nach einer vermissten Frau gesucht. Jetzt herrscht traurige Gewissheit: In der Früh wurde ihre Leiche geborgen. WIEN/DÖBLING. Seit Dienstagabend, 22. August, wurde im Bereich des Kuchelauer Hafens nach einer vermissten Schwimmerin gesucht. Mittwochfrüh gab es schließlich die traurige Gewissheit: Die Leiche der Frau wurde von Feuerwehr-Einsatztauchern aus dem Wasser geborgen, wie die Berufsfeuerwehr Wien gegenüber...

  • Wien
  • Döbling
  • David Hofer
Im Japanischen Garten
26

Panta rhei

Wo: Setagayapark, Hohe Warte 8, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Poldi Lembcke
Die nördlichste Donaubrücke Wiens diente zu Beginn dem Eisenbahnverkehr und trug den Namen Nordwestbahnbrücke. | Foto: Wikipedia
1 2

Brückenschlag in der Brigittenau

Die Brigittenau ist durch ihre Lage als "Insel" ein Bezirk, der großteils über Brücken erreichbar ist. Insgesamt führen 25 Brücken vom Zwanzigsten in die umliegenden Bezirke. BRIGITTENAU. Peter Maffays Hit "Über sieben Brücken musst du geh’n" könnte die heimliche Hymne der Brigittenau sein. Nur müsste man hier noch einige dazuzählen. Denn insgesamt führen 25 Brücken vom Zwanzigsten in die umliegenden Bezirke. Da die Brigittenau auf einer Insel zwischen Donaukanal und Donau liegt, braucht es...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Teresa Freudenthaler
5 17 8

Errichtung einer Fischaufstiegshilfe beim Wehr Nußdorf

Beim Wehr Nußdorf wird zur Umgehung des Wehrs und Kraftwerks eine Fischaufstiegshilfe errichtet, um den Höhenunterschied von fast 4 m zu überwinden. Die Fischaufstiegshilfe wird auf einer Länge von mehr als 320 m in Form eines Vertical-Slot-Passes entlang des linken Mündungs- bzw. Donaukanalufers ausgeführt. Dabei wird sie vom Einlaufbauwerk bis zur Mündung des Auslaufbauwerks in den Donaukanal in elf charakteristische Abschnitte gegliedert: Einlaufbauwerk Donaukanal, offenes Gerinne als...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Karl B.
2 6 7

Neuer Wasserbehälter wird am Kahlenberg errichtet

Neubau des Wasserbehälter Kahlenberg, 1190 Wien bei der Stefanie-Warte. Um die Wasserversorgung für Döbling zu sichern wird nun ein neuer und größerer Wasserbehälter errichtet. Wo: Wasserbehu00e4lter Stefaniewarte, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.