Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Das Ehepaar Bernd Servus und Christine Schiller-Servus setzen sich als Anreiner tatkräftig für den Erhalt des Teichs ein.  | Foto: Müller
Aktion 3

Grüne Lunge von Herzogenburg
Große Wellen um den Reinisch-Teich

Seit Jahrzehnten ist der Reinisch-Teich ein Bestandteil des Ortsbildes. Er dient nicht nur als Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren, sondern ist auch ein beliebtes Ziel für Spaziergänger und Naturfreunde. Fraglich ist nur, was mit dem Teich geschehen soll, wenn der anliegende Kindergarten in der Dr. Renner-Gasse neu gebaut werden soll.  HERZOGENBURG. Stadtgemeinde Herzogenburg hat sich in ihrem Leitbild zum Ziel gesetzt, Hauptstadt der Kinder zu werden. So ist auch der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Christina Schlosser (ÖVP) und Doris Tamchina (SPÖ) sind die Initiatorinnen des Antrags zum Zisternenwasser am Siebensternplatz.  | Foto: Schlosser
4

Fragen an das Magistrat
Rätselhaftes Wasser am Neubauer Siebensternplatz

Am Siebensternplatz gibt es ungenutztes sauberes Wasser. Die Bezirksvertretung Neubau will vom Magistrat wissen, was es damit auf sich hat. WIEN/NEUBAU. Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin? Diese großen Fragen der Menschheit wird das Magistrat der Stadt Wien nicht verbindlich klären können. Mit dem Woher und dem Wohin muss er sich gerade dennoch beschäftigen. Die Bezirksvertretung Neubau hat  die zuständigen Dienststellen "ersucht zu prüfen, durch welche Wasserquelle die drei Zisternen am...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Rolshausen
Dieses Jahr feiert man das Jubiläum des Wiener Wassers. Und das auch im Zoom Kindermuseum. Hier können sich kleinen Entdecker bei allerlei Wasserspielen austoben. | Foto: PID/VOTAVA
3

150 Jahre Wiener Wasser
Allerlei Wasserspiele im Zoom Kindermuseum Neubau

Dieses Jahr feiert man das Jubiläum des Wiener Wassers. Und das auch im Zoom Kindermuseum. Hier können sich kleinen Entdecker bei allerlei Wasserspielen austoben. WIEN/NEUBAU. 150 Jahre lang gibt es Wiener Wasser jetzt schon. Und während des ganzen Jubiläumsjahres warten spannende Attraktionen. Auch für die kleinen Wienerinnen und Wiener. Das beweist das Zoom Kindermuseum am Neubau. Während der Sommermonate schlängelt sich eine verrückte Wasserleitungsinstallation durch den Innenhof. Hier...

  • Wien
  • Neubau
  • Johannes Reiterits
Der Kremser Betriebsleiter Günter Kammerer informiert über die aktuellen Corona-Regeln im Freibad. | Foto: privat
Aktion 3

Stadt Krems
Neues Bad: Sieger steht im August fest

Derzeit läuft die europaweite Ausschreibung für einen Generalplaner mit Augenmerk auf Nachhaltigkeit. KREMS. Nach einer ersten Hitzewelle am vergangenen Wochenende lockten die Freibäder im Bezirk Krems. Die Bezirksblätter erkundigten sich bei Günter Kammerer, Betriebsleiter der Sport- und Freizeitbetriebe Krems, über die aktuellen Regeln für die Besucher des Schwimmbades. "Mit den letzten Lockerungen der Corona-Maßnahmen dürfen nun doppelt so viele Leute ins Hallenbad, das sind aktuell 170...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Privatarchiv Franz Hohl
2

Wässrige Vergangenheit in Dunkelstein
Damals & Heute

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das historische Bild zeigt den Einsturz der Schwarzabrücke in Ternitz-Dunkelstein. Das Unglück ereignete sich in den 60-er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Unmittelbar danach wurde eine moderne, stabilere Brücke errichtet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Steghofbrücke wird neu gebaut

Die Sohlschwelle bei der in die Jahre gekommenen Steghofbrücke über die Große Tulln wird entfernt und eine Fischaufstiegshilfe errichtet. Bei dieser Gelegenheit wird die gesamte Brücke erneuert. NEULENGBACH (red). Im Zuge der Entfernung der Sohlschwelle im Bereich der Steghofbrücke und Errichtung einer Sohlrampe zur Wiederherstellung der Durchgängigkeit dieses Gewässerabschnittes der Großen Tulln soll die bestehende, jedoch in ihrer Tragfähigkeit bereits eingeschränkte Steghofbrücke neu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.