Wasserrettung

Beiträge zum Thema Wasserrettung

Landeshauptmann Wilfried Haslauer wurde mit der Florianiplakette des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes in Gold ausgezeichnet. | Foto: Elias Aussenegg/Louis Lieli
14

Feuerwehr
Saalfelden war heuer Schauplatz des Landesfeuerwehrtages

Im Rahmen der Feierlichkeiten zu 50 Jahre Saalfeldner Feuerwehrjugend und 150 Jahre Feuerwehr Saalfelden fand auch der Landesfeuerwehrtag 2024 in der Pinzgauer Stadtgemeinde statt. Langjährige Mitglieder der Feuerwehren sowie anderer Einsatzorganisationen wurden geehrt. Landeshauptmann Haslauer erhielt die Florianiplakette in Gold. SAALFELDEN. Der diesjährige Landesfeuerwehrtag wurde im Congress Saalfelden abgehalten. Aus dem gesamten Bundesland reisten Feuerwehrleute an, um diesen Ehrentag...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Jugend war mit voller Begeisterung dabei und hat erfolgreich das Junior-Retter-Abzeichen erworben | Foto: FF Baumgarten
6

Wasserrettung
Baumgartens Feuerwehrjugend ist nun Junior-Retter

13 Jugendliche der Baumgartner Feuerwehrjugend absolvierten vor kurzem den Junior-Retterschein. BAUMGARTEN. Am vergangenen Wochenende absolvierten 13 Jugendliche der Feuerwehrjugend Baumgarten erfolgreich den Junior-Retterschein. In einem zweitägigen Kurs von der Österreichischen Wasserrettung wurden die Jugendlichen bestens auf die Abschlussprüfung vorbereitet. Diese umfasste neben einem theoretischen Teil, wo elementare Erste Hilfe und Grundlagen zur Fremd und Selbsthilfe abgefragt wurden...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Sicherheitstag | Foto: Gerhard Haim
1 32

Rückblick Bildergalerie
Tag der Sicherheitskräfte in der PlusCity

Das Bezirksfeuerwehrkommando Linz-Land veranstaltete am 22. Oktober 2022 den "Tag der Sicherheitskräfte" mit anschließender Ehrungsfeier in der PlusCity Linz. Zwischen Palmen- und Marcusplatz präsentieren die Sicherheitskräfte des Bezirkes Linz-Land ihre Arbeit, Können und Know-how. LINZ_LAND. Die unter Federführung von Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Födermayr organisierte Veranstaltung schaffte es, dass sich alle ehrenamtlichen Hilfsorganisationen wie Feuerwehr, Rotes Kreuz, Samariterbund,...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Es gab u.a. einen Löscheinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
10

Stadtfeuerwehr Oberwart
24-Stunden-Tag für die Feuerwehrjugend

OBERWART. Am 17. und 18. August 2019 führte die Stadtfeuerwehr Oberwart mit der Feuerwehrjugend Oberwart wieder einen 24-Stunden-Tag durch. Der 24-Stunden-Tag begann um 12:00 Uhr mit dem Aufbau des Zeltlagers beim Stieberteich in Oberwart. Gegen 15:00 Uhr hieß es dann „Wasser marsch!“ die erste Löschübung wurde gestartet. Wasserrettung und Brandeinsatz Ein Schwimmer hatte Probleme im Wasser und konnte nicht mehr weiter schwimmen. Für diese Wasserrettung wurde ein Floß gebaut. Dann gab es die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.