Wechsel

Beiträge zum Thema Wechsel

Dem ehemalige Ortsstellenleiter Karl Buchsteiner wurde von Christian Irausek, Hans-Peter Harlander für seine Zeit in der Ortsstelle gedankt und auch Hubert Gollner sen. wurde ein Dankeschön für seine Verdienste überreicht. | Foto: Foto (ÖBRD)

Bergrettung Dorfgastein
Hans-Peter Harlander übernimmt die Ortsstelle

Hans-Peter Harlander übernahm Anfang November die Ortsstelle Dorfgastein von Hubert Gollner sen. und ist nun der neue Ortsstellenleiter. Sein neuer Stellvertreter ist Christian Irausek. DORFGASTEIN. Nach neun Jahren als Ortsstellenleiter der Bergrettung Dorfgastein übergab Hubert Gollner sen. im Zuge der Jahreshauptversammlung Anfang November seine Funktion an Hans-Peter Harlander. Seit fast 24 Jahren ist Harlander bei der Ortsstelle als Bergretter im Einsatz und war bereits seit neun Jahren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Thomas Schöpf zieht nach zehnjähriger Tätigkeit Resümee | Foto: Kainz
2

Scheidender Bergrettungs-Bezirksleiter Thomas Schöpf
"Müssen menschlich bleiben dürfen"

Zehn Jahre lang war Thomas Schöpf Bezirksleiter der Bergrettung. Am Montag wurde er abgelöst. BEZIRKSBLATT: Herr Schöpf, am Montagabend nach unserem Redaktionsschluss wählte die Bergrettungs-Bezirksstelle Innsbruck-Land eine neue Führung. Sie standen für das Amt nicht mehr zur Verfügung, warum? Schöpf: In Summe habe ich ja schon über 25 Jahre eine Funktionärstätigkeit in der Ortsstellenleitung der Bergrettung ausgeübt. Die letzten 10 Jahre zusätzlich als Bezirksleiter Innsbruck-Land. Jetzt ist...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Wolfgang Haggenmüller ist der neue Ortsstellenleiter der Bergrettung in Mühlbach. | Foto: Bergrettung Mühlbach Hkg.
2

Bergrettung
Neuer Leiter der Bergrettung Mühlbach

Die Bergrettung Mühlbach hat mit Wolfgang Haggenmüller einen neuen Ortsstellenleiter bekommen. Thomas Knöpfler übernimmt nun das Amt des Stellvertreters. MÜHLBACH. Nach drei Perioden als Ortstellenleiter der Bergrettung Mühlbach gab Thomas Knöpfler sein Amt an Wolfgang Haggenmüller. Dieser ist seit 1987 aktiver Bergretter der Ortsstelle Mühlbach und freut sich auf seine neue Aufgabe. Seit mehr als 30 Jahren hat Haggenmüller seine Zeit in verschiedensten Funktionen wie etwa als Kassier,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Landesversammlung der Salzburger Bergrettung in Tamsweg. vlnr: Estolf Müller, LH Wilfried Haslauer, Balthasar Laireiter (Landesobmann Bergrettung Salzburg) bei der Verleihung der Landesauszeichnung | Foto: LMZ/Franz Neumayr

Amtsübergabe bei der Salzburger Bergrettung

Scheidender Obmann Estolf Müller erhielt Ehrenzeichen des Landes Salzburg – neuer Obmann der Bergrettung Salzburg ist der Lungauer Balthasar Laireiter. Bei der Landesversammlung der Salzburger Bergrettung in der Lungauer Bezirkshauptstadt Tamsweg übergab Estolf Müller die Obmannschaft an seinen Nachfolger Balthasar Laireiter aus Muhr (Lungau). Laireiter ist seit 40 Jahren für die Bergrettung tätig. Eine lange Geschichte mit der Bergrettung verbindet auch Estofl Müller, der bei der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.