Wechsel

Beiträge zum Thema Wechsel

Ilse Benkö (mit Hund Nico) verabschiedet sich aus dem Landtag und übergibt Ende September ihren Sitz im Landtag an Markus Wiesler. | Foto: Michael Strini
3

FPÖ
Ilse Benkö sagt leise "Servus", Markus Wiesler übernimmt Mandat

Im Landtag kommt es bei der FPÖ Burgenland im September zu einem Wechsel bei den Mandataren. OBERWART/DEUTSCH SCHÜTZEN. 23 Jahre saß sie für die FPÖ im burgenländischen Landtag, darunter auch fünf Jahre als 3. Landtagspräsidentin. Im Herbst verabschiedet sich LA Ilse Benkö - "Die blaue Lady" - aus dem hohen Haus und übergibt an ihren Parteikollegen Markus Wiesler. "Der Wechsel wird bei der 1. Landtagssitzung nach der Sommerpause, geplant am 21. September, vollzogen. Wir haben diesen Schritt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der 36-jährige Hermann Stöllner will in der Gemeindepolitik von Seekirchen aktiv bleiben. | Foto: FPÖ Salzburg
4

Wechsel in der Salzburger FPÖ
Hermann Stöllner verlässt den Landtag

Hermann Stöllner, der stellvertretende Klubobmann der FPÖ Salzburg, verlässt den Landtag. Hannes Költringer aus Obertrum folgt auf den Seekirchner. SALZBURG, FLACHGAU. Im Freiheitlichen Landtagsklub kommt es zu einem Mandatswechsel auf der Liste der Flachgauer Freiheitlichen. Der bisherige Landtagsabgeordnete Hermann Stöllner verlässt den Landtag und wird von Hannes Költringer, einem 41-jährigen Landwirt aus Obertrum, ersetzt. Stöllners Konzentration soll künftig noch stärker der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Klaus Mühlbacher | Foto: privat
3

Abgeordnete der OÖVP stehen fest
Drei Braunauer holen sich Mandat

Klaus Mühlbacher, Ferdinand Tiefnig und Andrea Holzner vertreten künftig den Bezirk Braunau im Landtag, Bundesrat und Nationalrat. OÖ, BEZIRK BRAUNAU. Die Besetzung der OÖVP-Mandate im oberösterreichischen Landtag steht fest. Ein Mandat im Regionalwahlkreis Innviertel geht an OÖVP-Bezirksgeschäftsführer Klaus Mühlbacher aus Aspach. Ab Jänner 2022 wird der Gilgenberger Ferdinand Tiefnig, Obmann der Bezirksbauernkammer und des Bezirksbauernbundes, wieder als Bundesrat eingesetzt. Er wechselt...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Neue Landtagsabgeordnete: Marina Ulrich auch Zams ging bei der Landtagswahl 2018 auf dem zweiten Platz für die JVP ins Rennen. | Foto: VP Tirol, Tanja Cammerlander

Nach Mattle-Wechsel
Marina Ulrich aus Zams wird neue Landtagsabgeordnete

ZAMS (otko). Nach dem Wechsel von Anton Mattle (ÖVP) in die Landesregierung rückt die 24-jährige Marina Ulrich aus Zams in den Tiroler Landtag nach. Weiterhin zwei Landtagsabgeordnete Der Bezirk Landeck war bisher mit Anton Mattle (ÖVP), der auch als Landtagsvizepräsident fungierte, und durch Benedikt Lentsch (SPÖ) im Tiroler Landtag vertreten. Nach dem Wechsel von Mattle in die Tiroler Landesregierung, wo er die Wirtschaftsagenden übernimmt, rückt Marina Ulrich (Junge Volkspartei) aus Zams in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Viktor Sigl mit Landeshauptmann Thomas Stelzer und Nachfolger Wolfgang Stanek. | Foto: OÖVP/Kerschi
4

Rochade im oö. Landtag
Wolfgang Stanek wird neuer Präsident des Oö. Landtags

Wolfgang Stanek folgt Viktor Sigl als erster Präsident des oö. Landtages nach WILHERING (red). Sigl war von 2003 bis 2013 Wirtschaftslandesrat und ist seit 2013 erster Präsident des oö. Landtages. „Mit Wolfgang Stanek wurde eine ausgezeichnete Wahl für meine Nachfolge getroffen. Er verfügt über eine große parlamentarische Erfahrung und ein breites Netzwerk, das ihm bei der anstehenden überparteilichen Funktion im Landtag helfen wird“, erklärt Sigl. "Große Ehre für mich"„Die Designierung zum...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Posch-Gruska war bereits von 2005 bis 2010 Landtagsabgeordnete. | Foto: SPÖ

Wechsel in den Landtag
Bundesrat ade für Inge Posch-Gruska

HIRM. SPÖ-Bundesrätin Inge Posch-Gruska hat vergangene Woche Abschied vom Bundesrat genommen. Die 56-jährige Bürgermeisterin aus Hirm legt ihr Mandat zurück und wird wieder Landtagsabgeordnete. Als Landtagsabgeordnete wird Posch-Gruska für die Bereiche Gesundheit, Kultur und Tierschutz zuständig sein. „Ich freue mich auf neue Herausforderungen“, so die scheidende Bundesrätin und neue Landtagsabgeordnete.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Wechselspiele: Bruno Aschenbrenner (l.) wird Bundesrat, Hermann Hartleb (3. v. r.) zieht sich aus Landtag zurück. | Foto: STVP/Fischer

Murtal
Der nächste Wechsel im Landtag

Hermann Hartleb zieht sich aus dem Landtag zurück, Bruno Aschenbrenner geht in den Bundesrat. MURTAL. Nach dem Murtaler Wechselspiel der SPÖ im Landtag, gibt es jetzt auch eine Rochade bei der ÖVP. Bekanntlich hat sich Max Lercher aus dem Landhaus verabschiedet, sein Nachfolger wurde der Spielberger Wolfgang Moitzi (beide SPÖ). Jetzt hat auch Hermann Hartleb (ÖVP) seinen Rückzug bekanntgegeben. Angekündigt Es ist ein angekündigter Abschied: Hartleb wollte sich die Dreifachbelastung als...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Landesparteivorsitzender Landesrat Franz Schnabl gratuliert der neuen Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig. | Foto: SPÖ
1

Nationalrätin Königsberger-Ludwig wird neue SPÖ-Landesrätin in Niederösterreich

NÖ/AMSTETTEN. „Ich freue mich auf die Arbeit und werde mein Amt als Landesrätin verantwortungsbewusst und engagiert ausüben. Es war mir in meiner bisherigen Tätigkeit immer wichtig, innovative Projekte zu unterstützen und umzusetzen – das möchte ich beibehalten“, erklärt Ulrike Königsberger-Ludwig. "Es war auch eine Selbstverständlichkeit, dieses Angebot anzunehmen, um daran beteiligt sein zu können, Niederösterreich weiterzuentwickeln“, so die neue Landesrätin, die künftig die Sozial- und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Arnd Meißl wechselt in den Landtag. | Foto: FPÖ Stmk/Fischer

Amesbauer in Wien, Meißl in den Landtag

Der steirische FPÖ-Spitzenkandidat Hannes Amesbauer aus Neuberg wechselt vom Landtag in den Nationalrat. Der Vorstand der FPÖ hat einstimmig beschlossen, dass der Mürzzuschlager Vizebürgermeister und Bundesrat Arnd Meißl in den Landtag nachrücken soll. Den dadurch freiwerdenden Sitz im Bundesrat wird der Murauer Gottfried Sperl einnehmen. „Arnd Meißl ist ein sachorientierter Politiker, der sich als profunder Volksvertreter bewiesen hat“, erklärt FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Bundesrat Hans-Peter Bock wechselt in den Tiroler Landtag.

Bgm. Hans-Peter Bock soll in den Tiroler Landtag nachrücken

Neben Anton Mattle (ÖVP) und Ahmet Demir (Grüne) könnte der Bezirk mit Hans-Peter Bock (SPÖ) einen dritten Angeordneten bekommen. BEZIRK (otko). Nach dem angekündigten Rücktritt von LA Gabi Schiessling (SPÖ) soll der Fließer Bürgermeister und bisherige Bundesrat Hans-Peter Bock in den Tiroler Landtag nachrücken. Dies wurde bei einer Pressekonferenz der SPÖ vergangene Woche verlautbart, wo auch der bisherige Tiroler SPÖ-Chef Ingo Mayr seinen Rückzug bekannt gab. Das Bundesratsmandat von Bock...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
6

Personalrochaden bei der OÖVP

Drei Parteifunktionäre sind ab Donnerstag, 18. April, in neuer Funktion tätig. OÖ (ok). Im September 2001 ist Michael Strugl Landesgeschäftsführer der Oberösterreichischen Volkspartei geworden. In dieser Funktion arbeitete er vor allem an der Strategie. So war ihm die Professionalisierung der Parteiarbeit durch einen permanenten und durchgängigen strategischen Steuerungsprozess (Wettbewerbsanalyse, strategische Leitlinien, Koordination) immer wichtig. Herausragend war auch das...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.