Wehr

Beiträge zum Thema Wehr

Vor kurzem fand die 100. Mitgliederversammlung der FF Perersdorf statt.  | Foto:  FF Perersdorf

FF Perersdorf
Haubenwallner folgt Hackl als Feuerwehrkommandant

Am 20.01.2023 fand unsere 100. Mitgliederversammlung im Gasthaus Fahra Stüberl statt. Eine Versammlung mit einem lachenden und einem weinenden Auge. PYHRA. Über die Anwesenheit von Bezirkskommandant-Stellvertreter Max Ovecka, Abschnittskommandant Gerald Gaupmann, Bürgermeister Günter Schaubach, Vizebürgermeisterin Erika Zeh sowie einiger Gemeinderäte freuten sich die Kameraden sehr. Stefan Haubenwallner ist neuer KommandantDa Franz Hackl am 19.12.2022 sein Amt als Feuerwehrkommandant aus...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
2

Feuerwehreinsatz in Gloggnitz
Brandalarm wegen verstopfter Maschine beim Semmeringtunnel

UPDATE zu Alarm in Gloggnitz diesen Sonntag, kurz vor Mittag. GLOGGNITZ. In Göstritz, bei der Baustelle für den Semmeringbasistunnel, dürfte es zum Brand in einem Schacht gekommen sein. So zumindest die ersten Informationen dazu. Christopher Seif von den ÖBB korrigiert: "Es ist lediglich zu einer leichten Verrauchung – ein Filter bei einer Maschine war verstopft – gekommen, die zu einer Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Gloggnitz geführt hat."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Klein LKW kam in Schwerbach von der Straße ab. | Foto: (7) FF Kirchberg/Piel. Thomas Veitinger
7

Einsatz im Pielachtal
Klein-LKW in Straßengraben gerutscht

Heute in der Früh rückten die Kameraden der Feuerwehr Kirchberg zu einer Fahrzeugbergung in Schwerbach aus. KIRCHBERG. "Fahrzeugbergung" lautete der Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg. Keine Verletzten Ein Klein-LKW war aufgrund von Straßenglätte in einer Kurve vor einem Haus in den Straßengraben gerutscht. Die Arbeit der Wehr bestand im Absichern der Unfallstelle, im Bergen und sicheren Abstellen des Fahrzeuges. Weiters waren die Straßenmeisterei und Polizei anwesend. Personen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Stimmabgabe in Rattersdorf. | Foto: Martin Reidl
7

Rattersdorf, Liebing und Markt St. Martin
Die ersten Feuerwehrwahlen im Bezirk Oberpullendorf sind vollzogen

Die ersten Feuerwehr-Kommandantenwahlen im Bezirk fanden am 9. Jänner in Markt St. Martin, Rattersdorf und Liebing statt. Diese Wahl muss auf Grund ihrer Verankerung im Feuerwehrgesetz trotz des Corona- Lockdowns durchgeführt werden. BEZIRK. Alle Wahlen werden unter Beachtung der Corona-Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt. Das Verwenden eines Desinfektionsmittels beim Betreten, das Tragen einer MNS-Maske sowie Beachtung des vorgeschriebenen Mindestabstandes sind verpflichtende Maßnahmen für alle...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Foto: Manuela Manger
5

Übung für den Ernstfall
Die Florianis übten das "Anleitern"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Um schneller und besser zu werden übte die Feuerwehr Gerasdorf am Steinfeld das sogenannte "Anleitern" – den sicheren Einsatz der Leiter. Danach wurde die Wehr beim Spielplatz in Gerasdorf ausgeputzt und geschlossen. Als Belohnung für die Mühen gab's für die voll motivierten Feuerwehrler eine Jause im Feuerwehrhaus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
BH M. Berger, Landes-Kdt.-Stv. H. Mayr, LA C. Hagsteiner, LA J. Edenhauser, Bezirks-Kdt. K. Meusburger, BI B. Geisler, Bgm. S. Jöchl, geehrte Kameraden. | Foto: Wörgötter

Feuerwehren
Rückblick auf arbeitsreiches Jahr

Leistungsbilanz 2018 des Bezirksfeuerwehrverbands Kitzbühel; 1.259 Einsätze geleistet. REITH/BEZIRK (rw). Die Versammlungen der 25 Feuerwehren im Bezirk sind abgeschlossen, am Freitag ließ der Bezirksfeuerwehrverband beim FW-Bezirkstag das Einsatzjahr 2018 Revue passieren. Bezirkskommandant Karl Meusburger erhofft sich beim diesjährigen Bezirksnassleistungsbewerb in Oberndorf (14. 6.) mehr teilnehmende Gruppen, im Vorjahr in Bichlach war die Beteiligung "nicht berauschend". Sein Dank galt dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.