Wehrversammlung

Beiträge zum Thema Wehrversammlung

Die beförderten Kameraden (v.l.n.r.): HBI Kurt Kiegerl, PFM Florian Aldrian, FM Hannes Mörth, FM Daniel Lenz, FM Stefanie Koch, Bgm. Stefan Gegg (Bild: FF Glashütten)
5

Rückblick auf ein Arbeitsreiches Feuerwehrjahr in Glashütten

Am 02. Februar kamen die Kameraden der Feuerwehr Glashütten zusammen, allerdings nicht zum Einsatz, sondern um die jährliche Wehrversammlung abzuhalten. HBI Kurt Kiegerl eröffnete die Versammlung und konnte zahlreiche Kameradinnen und Kameraden begrüßen. Ebenso konnte der Bürgermeister der Gemeinde Gressenberg, Hr. Stefan Gegg, sowie der Postenkommandant der Polizeiinspektion Schwanberg, Herr Josef Galli begrüßt werden. Im Jahr 2013 galt es insgesamt 16 Einsätze, davon 2 Brände, für die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Hannes Mörth
HBI Ernst Ninaus begrüßt Kameraden und Ehrengäste
10

Kein neues Kleinlöschfahrzeug für Feuerwehr Rassach

Versammlung im Rüsthaus: Bereichskommandant Helmut Lanz warnte vor Ausdünnung der Einsatzbereitschaft in den Wehren. „Der Umbau des Rüsthauses ist sehr gut gelungen“, bedankte sich HBI Ernst Ninaus für die finanzielle Hilfe der Gemeinde. Nicht so erfreut zeigte er sich über die Tatsache, dass der Ankauf eines Kleinlöschfahrzeugs vom Feuerwehrverband nicht befürwortet wurde. „Wir planen jetzt den Ankauf eines Berglandlöschfahrzeuges aus eigener Kraft“, beharrte er auf der Notwendigkeit des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Jugend wird wieder stark vertreten sein

Wehrversammlung der FF Wald

Ordentliche Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wald, Rüsthaus, Beginn 19.00 Uhr Wann: 22.02.2014 18:30:00 Wo: Rüsthaus, 8510 Wald in der Weststeiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Blick in das Vorjahr

Wehrversammlung der FF Stallhof

Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stallhof, Rüsthaus, Beginn 14.00 Uhr. Wann: 15.02.2014 14:00:00 Wo: Rüsthaus, 8510 Stallhof auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Feuerwehrarzt Gernot Wimmer
35

Wehrversammlung Stainz mit Nachhall zum Landesfeuerwehrtag

Rechenschaft einer erfolgreichen Wehr: 13.215 freiwillig geleistete Arbeitsstunden, knapp 200 Einsätze, Kommandantenprüfung von Norbert Harb. „Unsere Wehr umfasst 76 Mitglieder“, berichtete Schriftführerin Susanne Fehleisen von 13.215 geleisteten Arbeitsstunden. „Die Alarmierung ist für alle Kameraden über SMS möglich“, bedankte sich Funkwart Robert Reczek bei seiner Crew. „Es wird heuer gleich weitergehen“, ersuchte Peter Fürnschuß seine Schützlinge, mit demselben Elan wie im Vorjahr bei der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Blick in das Vorjahr

Wehrversammlung der FF Stainz

Wehrversammlung der FF Stainz Hofer-Mühle Wann: 25.01.2014 18:00:00 Wo: Hofer Mühle, Stainz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Applaus für eine perfekte Feuerwehr

Imponierender Leistungsnachweis der FF Wald

Die perfekt choreographierte Wehrversammlung im Rüsthaus zeigte die fachliche Kompetenz der Wehr auf. „Zu trainieren angefangen haben wir bereits im Dezember“, strich Stefan Jandl die Teilnahme am Bundesbewerb in Linz als absolutes Highlight heraus. Äußerst umfangreich gestaltete sich der von Friedrich Klug verfasste Jugendbericht mit Übungen, Wissenstests, und Leistungsbewerben. Beeindruckend hörte sich die Statistik von Alfred Achatz über die Einsätze der 53 aktiven und zwölf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Bürgermeister Herbert Rumpf am Wort

130 Jahre Feuerwehr Stallhof

Wehrversammlung mit prominenten Gästen. Abschied von Friedrich Nechutny als Funkbeauftragten des Bereichs Deutschlandsberg. Nach der Begrüßung berichtete OBI Klaus Scherret von den vielen Tätigkeiten im abgelaufenen Jahr. In Summe erbrachten die Einsätze 1.153 freiwillige geleistete Arbeitsstunden. „Unser Löschbereich ist kleiner geworden“, relativierte HBI Johann Knerl die niedrigere Anzahl an freiwilligen Arbeitsstunden. Der Blick voraus: Am 1. Mai wird es wieder das Maibaum aufstellen samt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Am Wort ist Bereichskommandant Helmut Lanz

Eine junge Wehr wird 60

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rassach: 7.442 freiwillige Stunden im Dienste der Allgemeinheit. „Das ist eine schöne Summe“, berichtete HBI Ernst Ninaus von insgesamt 7.442 Stunden, welche die Kameraden für insgesamt 299 Tätigkeiten aufgewendet hatten. Die Fleißigsten? Robert Repnik, Dieter Bretterklieber und Ernst Ninaus. Sein Befund für 2013? Es wird nicht leicht. Mit bereits laufendem Rüsthausumbau, Aufstellen einer Bewerbsgruppe zum Landesfeuerwehrtag, Fetzenmarkt und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Helmuth-Theobald Müller als Mutspender
4

Landesfeuerwehrtag im Fokus der Wehrversammlung

Feuerwehr Stainz mit 13.100 freiwilligen Arbeitsstunden im Jahr 2012. Nach der Begrüßung durch HBI Peter Fürnschuß berichteten die Funktionsträger und Dienstbeauftragten über die Tätigkeiten in ihrem Bereich. Als recht umfangreich entpuppte sich der Kassabericht 2011 von HBM Karl Herunter, der penibel alle Positionen in den Bereichen Kameradschaftskasse, Bergungsdienst und Drehleiter auflistete. Voll des Lobes zeigte sich Peter Fürnschuß über das Engagement seiner Kameraden beim...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.