Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Feuerwehr Stainz mit 13.100 freiwilligen Arbeitsstunden im Jahr 2012.
Nach der Begrüßung durch HBI Peter Fürnschuß berichteten die Funktionsträger und Dienstbeauftragten über die Tätigkeiten in ihrem Bereich. Als recht umfangreich entpuppte sich der Kassabericht 2011 von HBM Karl Herunter, der penibel alle Positionen in den Bereichen Kameradschaftskasse, Bergungsdienst und Drehleiter auflistete. Voll des Lobes zeigte sich Peter Fürnschuß über das Engagement seiner Kameraden beim 140-Jahr-Jubiläum im vergangenen Jahr. In der Einsatzstatistik verwies er auf 175 Einsätze und 500 allgemeine Tätigkeiten. „Alle 52 Stunden wurde ein Alarm ausgelöst“, bezifferte er die 13.100 Stunden mit einem Wert von 255.000 Euro.
Aus den Grußworten der Ehrengäste war die Wertschätzung für die Feuerwehr abzulesen. „Das heurige Jahr ist etwas Besonders“, kam ABI Stephan Oswald auf den Landesfeuerwehrtag im Juni zu reden. „Er bestimmt das heurige Geschehen“, meinte OBR Helmut Lanz, dass zum Gelingen eine gute Kooperation im Abschnitt notwendig sei. „Unsere Feuerwehr hat Tradition“, gab sich Bürgermeister Walter Eichmann überzeugt, einen tollen Event zu erleben. Die Grüße von LH Franz Voves überbrachte BH Helmuth-Theobald Müller, der in den Ehrungen die Wertschätzung des Landes für den freiwilligen Dienst ortete.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG. Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird. Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.