Weißrussland

Beiträge zum Thema Weißrussland

Die frisch besenderten Jungadler Darius und Davina sitzen in ihre Horst.  | Foto: Stephan Hoeller
2

Rekord
Junger Seeadler fliegt vom Nationalpark Donau-Auen nach Weißrussland

Die Naturschutzorganisation WWF Österreich hat im Rahmen eines Forschungs- und Schutzprojektes vier junge Seeadler im Nationalpark Donau-Auen besendert. Sie haben ihre Horste im Sommer verlassen und jetzt liegen die ersten Daten zu ihren Streifzügen vor. Seeadler Davina flog bis nach Weißrussland und stellte einen neuen Rekord auf.  NATIONALPARK DONAU-AUEN. Zwei weibliche und zwei männliche Jungadler wurden im Frühling von Experten behutsam mit Sendern ausgestattet, um neue Daten für das...

25 Jahre „Erholung für Kinder aus Belarus“: Gastfamilien gesucht

Tschernobyl ist nicht vorbei: Drei Wochen in Österreich bedeuten Erholung für Körper und Seele der Kinder! BEZIRK / WEISSRUSSLAND. Mehr als 75 Prozent aller Emissionen gingen nach der Katastrophe von Tschernobyl auf das Gebiet Weißrusslands nieder. Sehr viele Bewohner der Republik Belarus sind nach wie vor erhöhter Strahlung ausgesetzt. Ein Erholungsaufenthalt in unbelasteter Umgebung, bei gesunder Ernährung ist besonders für Kinder sehr wertvoll. Daher sucht die Projektorganisatorin Maria...

Dank und Anerkennung für Deutschlehrerin

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Auch in diesem Jahr lud der Verein „Humanitäre Hilfe für Minsk“ aus der Marktgemeinde Sieghartskirchen wieder weißrussische Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 15 Jahre zur gesundheitlichen Erholung nach Österreich ein. Seit 10 Jahren begleitet eine Deutschlehrerin, Tatjana Sigaj die Kinder und steht den Gastfamilien sowie den Kindern mit Rat und Tat zur Seite. Als Wertschätzung dieser ehrenamtlichen Tätigkeit bedankte sich die Marktgemeinde Sieghartskirchen am...

Ein Abstecher mit der NÖ Gastfamilie nach Kärnten: Paula und Lena Uckermann mit Nastassia (Mitte). | Foto: Jörg Uckermann
2

Durch Nastassia viel gelernt

Familie Uckermann nahm im Vorjahr ein Mädchen aus Weißrussland für drei Wochen zur Erholung auf, heuer kommt Nastassia wieder GROSSRUSSBACH (gdi). Das Projekt „Erholung für Kinder aus Belarus“ wurde ursprünglich privat von Maria Hetzer organisiert und hat sich mittlerweile zu einem Projekt des Landes NÖ entwickelt. Pro Sommer kommen bis zu 250 Kinder von Tschernobyl betroffenen Gebieten im Alter von 9 – 18 Jahren für drei Wochen zur Erholung nach Niedersterreich.  Die Gastfamilie übernimmt...

Für den Sommer 2018 werden Gastfamilien und Sponsoren/Paten gesucht, die den Beitrag für ein Kind 140 € übernehmen können. | Foto: privat
3

Tschernobyl-Kids: Gastfamilien für den Sommer 2018 gesucht!

Wollen auch Sie einem Kind aus Weissrussland einen unvergesslichen Sommer bescheren? REGION. Mehr als 75 Prozent aller Emissionen gingen nach der Katastrophe von Tschernobyl (Ukraine) auf das Gebiet Weißrusslands (Belarus) nieder. Sehr viele Bewohner der Republik Belarus sind nach wie vor erhöhter Strahlung ausgesetzt. Ein Erholungsaufenthalt in unbelasteter Umgebung, bei gesunder Ernährung ist besonders für Kinder sehr wertvoll. Seit 1993 werden durch das Projekt „Erholung für Kinder aus...

Mädchen aus Weißrussland am Milchhof in Trasdorf mit ihrer Dolmetscherin Julia, Heike Brandstetter, Josefa Brandstetter, Betreuer Gamperling Michael und Milchexperten Josef Weber | Foto: privat
2

Bezirk Tulln beweist Engagement für Kinder aus Weißrussland

Erlebnisreicher Tag am Milchbauernhof der Familie Brandstetter in Trasdorf. TRASDORF (red). Auch heuer waren wieder über 140 Kinder aus Minsk, Gomel und Umgebung von Tschernobyl jeweils für drei Wochen zu Gast in Niederösterreich. Maria Hetzer vom NÖ Landesjugendreferat koordiniert die Aktion und Maßnahmen. Ein Tag am Milchbauernhof Auch vom Pfadfinderheim in Kierling wurden 11 Mädchen für 22 Tage von Bernhard Seyr und Irmgard Unfried und ihrem Team betreut. Einen unvergesslichen,...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Kinder und ihre Betreuer bei der Abreise am Hauptbahnhof in Wien. | Foto: privat
1

Tulln: Urlaub für Kinder aus Weißrussland

OLLERN / BEZIRK (pa). "Im heurigen Sommer durften wieder 13 Kinder und zwei Begleiter vierzehn ereignisreiche Tage in Niederösterreich verbringen. Sie waren bei Gastfamlien im Raum Tulln untergebracht und wurden von ihnen liebevoll betreut", informiert Ingrid Rade vom Verein "Humanitäre Hilfe für Minsk". In der letzten Schulwoche absolvierten sie das Programm der NMS 1 Tulln und unternahmen Exkursionen in die nähere Umgebung. In der zweiten Woche wurden gemeinsam zwei Ausflüge unternommen - ins...

Tschernobyl ist nicht vorbei! Das Projekt „Erholung für Kinder aus Belarus“ sucht Gastfamilien für den Sommer 2015!

Mehr als 75% aller Emissionen gingen nach der Katastrophe von Tschernobyl (Ukraine) auf das Gebiet der Republik Weißrussland (Belarus) nieder. Die Bewohner der Republik Belarus sind nach wie vor einer erhöhten Strahlung ausgesetzt. Ein Erholungsaufenthalt in unbelasteter Umgebung bei gesunder Ernährung ist besonders für alle Kinder sehr wertvoll. Seit 1994 werden durch das Projekt „Erholung für Kinder aus Belarus“ pro Sommer 150-250 Kinder zur Erholung nach Österreich eingeladen. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.