Weide

Beiträge zum Thema Weide

Schafgruppe bei Wassertrog. | Foto: Hannes Seehofer
2

Naturschutz
Schafe übernehmen Landschaftspflege in der Wachau

Beweidung soll das Zuwachsen von naturschutzfachlich wertvoller Wachauer Trockenrasenflächen verhindern. WACHAU. Damit die artenreichen Trockenrasenlebensräume in der Wachau nicht zuwachsen, setzt die Schutzgebietsbetreuung auf eine Beweidung dieser wertvollen Naturschutzflächen. Seit dem 1. Juli 2021 weiden Schafe im Naturschutzgebiet Höhereck. Höhereck steht unter Naturschutz Das Naturschutzgebiet Höhereck befindet sich östlich von Dürnstein und steht seit 2008 unter Naturschutz. Es ist Teil...

  • Krems
  • Doris Necker
Pflanze des Monats – Weide | Foto: Pixabay
1

Pflanze des Monats – Weide
Heilpflanze des Monats – Weide

Volksnamen: Felbern, Katzenstrauch, Korbweide, Maiholz, Weihbuschen. Drogenbezeichnung: Weidenrinde = Salicis Cortex Vorkommen: Man begegnet der Silberweide in ganz Europa. Sie ist ebenso in Nordasien und in Nordamerika verbreitet und wird häufig zur Befestigung von Bach- und Seeufern angepflanzt. Blütezeit: April bis Mai Aussehen: Die Silberweide ist ein Strauch oder Baum, der bis zu 30 m hoch werden kann. Sie bildet eine hochgewölbte, breite Krone mit silbergrauen Ästen. Die Rinde ist...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
4 7 4

meine Weide wird schon grüner

es ist schön zu beobachten wie sich meine Weide verändert jetzt ist sie schon viel grüner und zeigt auch schon Blätter, was mich sehr freut möchte euch gerne teilhaben lassen und euch die Bilder zeigen lg Julia

  • Horn
  • Julia Mang

Fachtagung für Biologische Landwirtschaft - LFZ Raumberg-Gumpenstein

Grundlagenseminar "Dynamik des Pflanzenwachstums intensiver Weidenutzung" für Berater am LFZ Raumberg-Gumpenstein. Weitere Informationen auf www.raumberg-gumpenstein.at Wann: 08.07.2011 ganztags Wo: LFZ Raumberg-Gumpenstein, Raumberg 38, 8952 Irdning auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Birgit Huber-Kitzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.