Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Judith Sandner mit einem modernen Adventgesteck.
2

Adventkränze für jeden Geschmack

ST. FLORIAN (eg). Bühne frei für Floristen, heißt es am 24. November im Palmenhaus in der Gärtnerei Sandner in St. Florian. Bei der Veranstaltung um 10.30 Uhr zeigen die Profis die Vielfalt und Kreativität bei der Herstellung von Adventkränzen und weihnachtlichen Gestecken. Die Besucher können den Spezialisten nicht nur über die Schulter blicken sondern sich auch jede Menge Ideen und praktische Tipps abschauen. Und am Freitag, 30. November, sowie Samstag, 1. Dezember, findet dann wie schon seit...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Einstimmung auf die Weihnachtszeit mit Monika Ballwein und Andie Gabauer

Live Spirtis
Monika Ballwein und Andie Gabauer stimmen offiziell zur Weihnachtszeit ein

Wenn Monika Ballwein und Andie Gabauer in der Remembar auf die Bühne gehen, dann beginnt für viele die offizielle Weihnachtszeit. Dann zaubern sie mit fünf weiteren Musikern ein Lächeln in die Gesichter der Konzertbesucher. Musikalisch auf höchstem Niveau, sind sie uns von diversen ORF-Produktionen (z.B. Dancing Stars Ensemble oder Starmania) bekannt - Monika Ballwein und Andie Gabauer. In Linz greifen sie seit vielen Jahren selbst zum Mikrofon und unterstreichen ihre Profession mit viel...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
4 9 6

Mariä Lichtmess - Das Ende der Weihnachtszeit

Mariä Lichtmess - „Darstellung des Herrn“ Das Fest der Darstellung des Herrn wird vierzig Tage nach Weihnachten als Abschluss der weihnachtlichen Feste gefeiert. Mariä Lichtmess ist das letzte Fest in der Weihnachtszeit. Für die meisten Menschen ist Weihnachten nach dem 26. Dezember vorbei. In der katholischen Kirche (und bei den Lechner´s) ist das offizielle Ende der Weihnachtszeit zu Mariä Lichtmess am 2. Februar, daher werden aus den Kirchen und Wohnungen die Weihnachtsbäume an diesem Tag...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Bierbaumer
5

"Statt Punsch kühlen Caipirinha trinken"

Seit 2010 lebt Andreas Bierbaumer in Brasilien. Auch Weihnachten feiert er mit seiner Familie dort. KRONSTORF, BRASILIEN. Seit 2010 lebt Andreas Bierbaumer in Resende im Bundesstaat Rio de Janeiro, Brasilien. Der Kronstorfer lernte seine brasilianische Frau 2008 in Österreich kennen. "Privat als auch beruflich hat es also ganz gut gepasst, als es 2010 bei der MAN die Möglichkeit gab, Auslandserfahrungen zu sammeln", erzählt der Kronstorfer. Mittlerweile verbringen er, seine Frau und sein...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: brebca/panthermedia
2

Ohne zusätzliche Kilos über die Feiertage

ERNSTHOFEN. Die Feiertage stehen vor der Tür und mit ihnen zahlreiche Festessen. Die Ernsthofner Diätologin Martina Heigl gibt einige Tipps, wie man die Weihnachtsfeiertage ohne eine böse Überraschung auf der Waage überstehen kann. So rät sie zu regelmäßigen Mahlzeiten. "Man sollte keine Mahlzeiten auslassen, da sonst die Gefahr für Gusto oder Heißhunger auf Süßes größer wird." Um dem Schlemmen von Süßen zu entgehen, sollte man sich zuerst satt essen. "Erst danach können drei bis fünf Kekse als...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: anskuw/panthermedia

Was die Menschen der Region zu Weihnachten schenken

Die BezirksRundschau befragte Einwohner der Region, was sie ihren Liebsten zu Weihnachten schenken. REGION (km). Je älter die Menschen werden, desto bescheidener werden die Wünsche und desto persönlicher werden die Geschenke. So antworteten die Menschen der Region: "Für Weihnachten habe ich Fotogeschenke für meine Familie vorbereitet, weil es einfach persönlicher ist. Auch selbstgemachte Gutscheine für gemeinsame Aktivitäten landen bei mir unterm Christbaum", so Lisa Ganglbaur. "Meine Familie...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: privat

Weihnachtsgeschenke für rumänische Kinder

ENNS. Petra Hockl von „Kinderschuhe für Osteuropa" und ihr Team sind glücklich darüber, dass sich 1394 Kinder in Rumänien über ein Weihnachtsgeschenk freuen dürfen. Auch heuer haben wieder mehr als 20 Sponsoren mitgeholfen, Weihnachtspackerl für Kinder in Rumänien zu machen. Dank der Unterstüzung  wurde ein Spendenbudget von rund 100.000 Euro erreicht. Einige der Sponsoren möchten ungenannt und die guten Feen im Hintergrund bleiben. Die Packerl sind bereits auf dem Weg nach Bukarest. Das...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Bild 039
2 2

Ein Set für Raunächte und Winterzeit

BUCH TIPP: "Mein Räucherkistchen – Raunächte und Winterzeit" Zwischen 24. Dezember und 6. Januar geht es vielerorts rauchig zu. Mit diesem hochwertigen Set mit einer sorgfältigen Auswahl an 12 naturreinen Räuchermischungen aus Kräutern und Harzen werden die zwölf Tage bewusst und rituell erlebt. Dazu gibt's eine Anleitung (64 Seiten) von Deutschlands bekanntester Räucherfrau Christine Fuchs, wie sich die Heiligen Nächte als Quelle der Kraft und Motivation für einen gelungenen Start ins neue...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Singverein Enns 1919

"Nun ruhen alle Wälder"

Adventkonzert des Singverein Enns 1919 Sonntag, 17.12.2017 um 16 Uhr Der Singverein Enns 1919 gestaltet auch heuer wieder unter der Leitung von Anna Salomon einen stimmungsvollen Abend mit Liedern von Sebastian Bach, beschwingten Gospels und Traditionellem wie „Es wird scho glei dumpa“. Ulli Eberlberger liest heiter besinnliche Texte, das Akkordeon-Ensemble aus St. Valentin und Walter Meisinger an der Gitarre bildeen den musikalischen Rahmen. Das Kindertheater „Bunte Vögel“ spielt das...

  • Enns
  • stephanie stross
Die Klostringer der Musikvereins Erla beim Adventblasen in Erla | Foto: Musikverein Erla
3

Stimmungsvolles Adventblasen in Steyr

Das einzigartige Ambiente der Christkindlstadt Steyr in der Weihnachtszeit unterstreichen der stimmungsvolle Adventmarkt „Altstadt Steyr“ am historischen Stadtplatz und der Christkindlmarkt auf der Steyrer Promenade. Ein ganz besonderes Highlight ist das tägliche Advenblasen in der Adventzeit. Bläserensembles aus der Region stimmen mit adventlichen Weisen auf Weihnachten ein - Täglich beim Krippenbaum am Stadtplatz und zu  den Wochenenden am Christkindlmarkt auf der Promenade. Auch die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martin Riedl
BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter (li.) und Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker.

Energie AG unterstützt das BezirksRundschau-Christkind

OÖ. Über eine großzügige Spende der Energie AG freute sich das BezirksRundschau Christkind. Der symbolische Scheck im Wert von 3.000 Euro wurde von Energie AG-Chef Werner Stein-ecker an BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter übergeben. Steinecker, seit einem knappen Jahr Generaldirektor des oberösterreichischen Unternehmens, unterstützte heuer zum ersten Mal in dieser Funktion das BezirksRundschau Christkind. Der zweifache Vater freute sich daher ganz besonders darüber, den Betrag im...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: Panthermedia/2mmedia

„Die stille Zeit ist sehr hektisch"

REGION (bks). Während andere vorm Weihnachtsbaum die Geschenke auspacken und die Zeit mit ihrer Familie verbringen, stehen sie bereit, um zu helfen: die Blaulichtorganisationen. Der Heiligabend ist für die meisten einer der besinnlichsten und ruhigsten Abende im Jahr. Anders sieht dies in der Polizeiinspektion St. Valentin aus. „Die stille Zeit ist bei uns eine hektische Zeit", so Postenkommandant Christian Hirtenlehner. Natürlich habe man am Posten einen Weihnachstbaum aufgestellt, aber zum...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Schenken macht mehr Freude als beschenkt zu werden. | Foto: Fotolia / Drobot Dean

Schenken macht glücklich

Schenken stärkt bestehende Beziehungen und baut neue auf. Wichtig dabei: Es sollte die Vorlieben und Wünsche des Beschenkten wirklich treffen. Und das macht es oft gar nicht leicht. Doch ganz allgemein macht Schenken glücklicher als beschenkt zu werden, amerikanische Wissenschaftler der University of British Columbia gehen aufgrund ihrer Studienergebnisse sogar einen Schritt weiter und zeigen auf: Geld steigert nur dann das psychische Wohlbefinden, wenn man es für Geschenke oder Spenden...

  • Elisabeth Schön
Besinnliche Weihnachten und Demenz schließen sich nicht aus. | Foto: YakobchukOlena / Fotolia.com

Demente Weihnachten

Eine Demenzerkrankung ist nicht zuletzt zur Weihnachtszeit auch für die Angehörigen eine Herausforderung. Das heißt aber noch lange nicht, dass ein besinnliches Fest unmöglich ist. Bei einer Demenz ist nicht nur der Betroffene, sondern vor allem auch das Umfeld stark gefordert. Das gilt insbesondere auch zu Weihnachten, da die große Aufregung für die Erkrankten schwierig zu handhaben ist. Es sollte daher lieber im kleinen Kreis gefeiert werden, um den Erkrankten nicht zu überfordern und allen...

  • Michael Leitner
Die Entsorgung von Glasverpackungen ist eine der einfachsten Maßnahmen für den Umweltschutz. | Foto: Come_closer/Panthermedia

"Oh, du Glasige": Um 30 Prozent mehr Altglas

OÖ. Hochsaison beim Altglascontainer: Rund 30 Prozent mehr Glas wird an den Feiertagen rund um Weihnachten und Silvester entsorgt. Um dem standzuhalten, werden zusätzliche Entleerungsfahrten von der Austria Glas Recycling und deren Partnern durchgeführt. Für das Recycling wichtig: richtiges Trennen. In die Container für Bunt- und Weißglas dürfen nur reine Glasverpackungen hineingeworfen werden. Punschhäferl, Trinkgläser sowie Christbaumschmuck aus Glas oder Spiegel haben dort nichts verloren....

  • Linz
  • Victoria Preining
Musikverein Erla: Einstimmung auf den Advent in der Pfarrkirche Erla | Foto: Musikverein Erla
1 5

Einstimmung auf Weihnachten in der Pfarrkirche Erla

Am Vorabend zum ersten Adventsonntag lud der Musikverein Erla zum alljährlichen Adventkonzert in die Pfarrkirche in Erla ein. Die Besucher konnten sich vor und nach dem Adventkonzert beim Adventmarkt im Kreuzgang der Pfarrkirche Erla mit Punsch und Glühwein aufwärmen. Zur Einstimmung auf die Adventzeit spielte der Musikverein in der Pfarrkirche besinnliche und schwungvolle Musik. Mit der „Nodic Fanfare & Hymn“ von Jacob de Haan eröffnete der Musikverein Erla mit Trompetenklängen das Konzert....

  • Enns
  • Martin Riedl
Die Bewohner des Lebenshilfe-Wohnhauses Hofkirchen freuen sich über die nützliche Spende von der DM Filiale Enns | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich

Weihnachtliche Überraschung für Bewohner der Lebenshilfe Hofkirchen

HOFKIRCHEN. Die DM-Filiale Enns versorgte die Bewohner des Lebenshilfe-Wohnhauses Hofkirchen mit Weihnachtspaketen voller nützlicher Hygieneartikeln. „Die Päckchen enthielten nützliche Produkte des täglichen Lebens und waren sogar persönlich adressiert. Das war so nett“, freut sich Wohnhausleiterin Ulrike Fink mit den Bewohnern. Jedem einzelnen Bewohner wurde ein mit seinem Namen versehenes Päckchen von Herta Weber, Mitarbeiterin der DM-Filiale Enns, überreicht. Darin befanden sich Produkte wie...

  • Enns
  • Katharina Mader
In der Vorweihnachtszeit lockt der Christkindlmarkt mit vielen süßen Köstlichkeiten. | Foto: Foto: Irina Schmidt / Fotolia

Nicht in die winterlichen Kalorienfallen tappen

Der Advent hält so manches feine Schmankerl bereit. Aber wer allzu eifrig zugreift, kann das beim Blick auf die Waage bereuen. Natürlich sollte der Advent keine Zeit des Verzichts sein, aber es gibt doch ein paar Möglichkeiten, Kalorien einzusparen und trotzdem die Vorweihnachtszeit zu genießen. Ein Advent ohne überflüssige Kilos beginnt damit, dass man zuhause etwas kürzertritt und dort auf eine besonders gesunde Ernährung achtet: Suppe statt Bratwurst, Tee statt Cola und auf dem Keksteller...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Foto: HBV Gebol Asten - Stocksport

Astner Stockschützen präsentieren neue Punschhütte

ASTEN. Die Stockschützen des HBV Gebol Asten konnten vergangene Woche ihr jüngstes Projekt präsentieren: die Astner Alm. Seit 20 Jahren ist die Punschhütte des Vereins ein fixer Bestandteil des Astner Advents. Nun wurde diese neu errichtet und mit einem klingenden Namen versehen. Die Hütte bietet nun mehr Platz und Komfort Am Eröffnungswochenende kamen die Gäste in Scharen und sorgten für großartige Stimmung. Unter den Ehrengästen fanden sich unter anderem Astens Bürgermeister Karl Kollingbaum,...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Allgemeiner Turnverein St. Valentin

Turnverein St. Valentin lädt zum Adventzauber

ST. VALENTIN. Der Allgemeine Turnverein St. Valentin 1911 lädt zu Punsch, Glühwein, Keksen und vielem mehr am Hauptplatz in St. Valentin.  Die Adventzauber-Hütte ist am 8. Dezember, 15. Dezember, 22. Dezember und am 23. Dezember, jeweils von 16 bis 20 Uhr sowie am 31. Dezember, von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Der Erlös dient der Kinder- und Jugendförderung und unterstützt das Vereinsprojekt „Affenstark". Wann: 08.12.2017 ganztags Wo: Hauptplatz, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.