Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Weihnachten: Vorab Budget festlegen

Vor Weihnachten lockt der Handel mit Angeboten für Geschenke – für einige eine Schuldenfalle. REGION (km). Heiligabend rückt in großen Schritten näher. Für den Handel ist es die wichtigste Zeit im Jahr. Immerhin: 2016 konnte der Umsatz in Oberösterreich an den Einkaufssamstagen um fast zwei Prozent gesteigert werden. "Zu Weihnachten lauern die Verlockungen überall", sagt Thomas Mader, Regionalstellenleiter der Präventionsabteilung "Klartext" der Schuldnerberatung Oberösterreich. Er warnt vor...

  • Enns
  • Katharina Mader
2

Weihnachten in einer stilleren Zeit

BUCH TIPP: Inge Friedl – "Weihnachten wie's früher war - Erinnerungen, Geschichten und Bräuche" In diesem liebevoll gestalteten Buch werden Sehnsüchte und die Stimmung der stillen Weihnacht eingefangen, so wie es früher war. Inge Friedl sammelte sehr persönliche Geschichten von Menschen in Stadt und Land. Sie erzählen, wie sie den Advent und die Weihnachtszeit in ihrer Kindheit erlebt haben. Ein anregendes Buch mit vielen traditionellen Rezepten, Bastelanleitungen und Fotos von Damals, die in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: IMS Langenhart

Schüler der IMS Langenhart laden zum Adventabend ein

ST. VALENTIN. Beim Adventabend der Innovativen Mittelschule Langenhart, am 13. Dezember, ab 19 Uhr, stimmen die Schüler des Schwerpunktes „Musik und Kreativität“  mit einem abwechslungsreichen und besinnlichen Programm auf Weihnachten ein. Im Krippenspiel „In jener Heiligen Nacht“ zeigen die Jugendlichen der zweiten Klassen, wie es den Hirten, den Familien und Wirtsleuten erging, als die Engel ihnen die wunderbare Botschaft verkündeten. Instrumentalstücke, Tänze und mehrstimmige Lieder umrahmen...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Fotolia/ARochau

Krippenspiel des „NaTuKi" in der Ennser Stadthalle

ENNS. Am Donnerstag, 21. Dezember, um 17 Uhr lädt der Kindergarten „NaTuKi“ wieder zum diesjährigen Krippenspiel in die Ennser Stadthalle ein. Der Titel: „Von himmlischen Wesen und starken Tieren“ deutet schon darauf hin, dass sich die unterschiedlichsten Lebewesen auf den Weg nach Bethlehem machen. Ob Engel, Hirten, Schafe oder manch andere Tiere, die man vielleicht so noch nie in einem Krippenspiel gesehen hat. Alle gemeinsam haben nur ein Ziel – das Kind in der Krippe zu finden. Wann:...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Kinder sind richtige Meister darin, den Moment zu genießen – Erwachsene müssen das oft erst wieder lernen. | Foto: Foto: Olesia Bilkei / Fotolia
4

Advent: Genuss statt Hektik

Im Genusstraining lernt man, wie man trotz Stress auch einmal innehalten kann. Eigentlich sollte der Advent jene Zeit im Jahr darstellen, in der man sich auf den positiven Abschluss des Jahres besinnt – und sich auf das Weihnachtsfest mit Familie und Freunden freut. Im hektischen Trubel zwischen Geschenke besorgen, Kekse backen und diversen Weihnachtsfeiern geht schnell einmal die Zeit für das Genießen verloren. Dabei hält Genuss gesund und kann die Psyche und den Körper vor den negativen...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Mit jedem Kauf eines Baumes von einem der OÖ Christbaumbauern wird ein Euro in Wiederaufforstungsaktivitäten in Tansania investiert. | Foto: LWK OÖ

Oberösterreicher schätzen heimische Christbäume

OÖ. Rund 450.000 Christbäume werden die Oberösterreicher heuer kaufen. Nur jeder Zehnte davon wird aus dem Ausland importiert. Beinahe jeder Christbaum in den heimischen Haushalten kommt direkt aus dem Bundesland – von einem der 160 OÖ Christbaumbauern. Zwar gäbe es grundsätzlich genügend Bäume, wie Landwirtschaftskammerpräsident Franz Reisecker erklärt, wer jedoch einen wirklich großen Baum zuhause stehen haben will, sollte sich schon möglichst früh danach umschauen – zumindest sofern ein...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: privat

Ernsthofner Adventmarkt am 10. Dezember im Gasthaus Czepl

Am Sonntag, 10. Dezember, um 9 Uhr öffnet der traditionelle Weihnachtsmarkt beim Kirchenwirt Czepl in Ernsthofen wieder für einen Tag seine Pforten. Bei der Krippenausstellung werden Heimatkrippen sowie eine orientalische Krippe ausgestellt. Unter der fachkundigen Anleitung der Krippenbaumeisterin Gertrude Emerstorfer haben die „Krippenbauer“ in mühevoller Arbeit einzigartige Kunstwerke entstehen lassen. Dem Motorsägenschnitzer können die Gäste beim Entstehen wahrer Kunstwerke über die Schulter...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
2

Adventmarkt Enns von 8. bis 10. Dezember im Schloss Ennsegg

ENNS. Von Freitag, 8. Dezember bis Sonntag, 10. Dezember findet der Adventmarkt im Schloss Ennsegg statt.  Zahlreiche Kunsthandwerksstände finden Platz in den idyllischen Räumlichkeiten und ermöglichen spannende Begegnungen zwischen Künstlern, Handwerkern und Betrachtern. Im festlichen Innenhof laden kulinarische Köstlichkeiten, Glühwein, Punsch und kunstvoll dekorierte Hütten zum Verweilen ein. Öffnungszeiten: Freitag, 8. Dezember, von 16 bis 19 Uhr Samstag, 9. Dezember, von 10 bis 19 Uhr...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
60

Weihnachtszauber im Hotel Kerschbaumer in St. Valentin

ST. VALENTIN (bks). Es ist wieder so weit: Friedrich Kerschbaumer und sein Team haben das Restaurant im Garten-Hotel Kerschbaumer in St. Valentin in ein „Winterwonderland" verwandelt. Gold, Glitzer, Christbaumkugeln, Engel und Figuren soweit das Auge reicht. „Jedes Jahr kommt etwas dazu", berichtet der Inhaber. Entstanden ist die Idee vor vielen Jahren bei einem Aufenthalt in Hawaii, als Kerschbaumer einen überdekorierten Laden betrat, in dem immer Weihnachten ist. “Das hat mir einen Schock...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
frau wärmt sich mit einer tasse tee
2

Auch im Dezember mal durchatmen

Die Vorweihnachtszeit ist vielerorts von Stress geprägt, dabei wäre das gar nicht notwendig. Weihnachten soll das Fest der Liebe sein, aber gerade in den Wochen davor ist es eher die Zeit des Stresses. Wer den Advent in diesem Jahr etwas entspannter gestalten möchte, sollte sich rechtzeitig um alle Geschenke und sonstigen Erledigungen kümmern. In der Vorweihnachtszeit ist zudem Sport besonders ratsam, um der gestressten Seele einen starken Körper entgegen zu stellen. Auf Zucker sollte man...

  • Michael Leitner
Der Ennser Adventmarkt findet heuer am 3. und 4. Dezember statt. | Foto: Wolfgang Simlinger/cityfoto

Adventmärkte der Region Enns im Überblick

REGION. Von Tag zu Tag wird es dunkler. Die Temperaturen sinken und man verkriecht sich in wohlig warmen Häusern. Neben etwaigen sportlichen Aktivitäten schafft es nur eines die Menschen aus dem Haus und in die Kälte zulocken: die Adventmärkte. Mit verschiedenen Sorten von Punsch, Tee und Co. begeistern Adventmärkte jedes Jahr aufs Neue die Herzen ihrer Besucher. Zusätzlich sorgen einige ausgefallenere Ideen für Besucherandrang. Beispielsweise veranstaltet die Stadt St. Valentin zeitgleich zum...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Stadt St. Valentin
4

Es wird wieder weihnachtlich in St. Valentin

ST. VALENTIN. Auch heuer findet wieder der Valentiner Christkindlmarkt statt, und zwar am Samstag, 2. Dezember 2017, ab 13 Uhr am Hauptplatz. In der Hauptstraße haben die Geschäfte von 13.30 bis 17 Uhr geöffnet und punkten mit besonderen Aktionen. Eine lebendige Krippe, Ponyreiten, warme Schaumrollen sowie das Basteln für Kinder mit den Tagesmüttern des Hilfswerks im Stadtamt sind die Attraktionen für die Kinder am Nachmittag. Die Valentiner Vereine sorgen am Hauptplatz mit Punsch, Lebkuchen,...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Kinder beim Christbaum-Schmücken am Lichterfest Enns | Foto: OÖ Familienbund

Kinder feiern Lichterfest in Enns

ENNS. Mit weihnachtlichen Liedern, Keksen und Kinderpunsch wird am Freitag, 24. November,  beim Lichterfest im Familienbundzentrum Enns die Adventszeit eingeläutet. Auch dieses Jahr stehen für die Kinder und ihre Eltern wieder gemeinsames Singen und Tanzen am Programm. Höhepunkt der Feierlichkeiten ist das Schmücken des Christbaums mit selbst bemalten Sternen. „Gefeiert wird ab 18 Uhr in der Aula des Familienbundzentrums Enns. Wir freuen uns auf viele Familien, die sich in gewohnt entspannter...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Adventskränze üben auf Kinder eine Faszination aus. | Foto: Herby ( Herbert ) Me / Fotolia

Advent: Weder Kranz noch Finger verbrennen

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Gut so, aber der Finger soll bitte nicht in Flammen aufgehen. Der erste Adventssonntag der Weihnachtssaison fällt in diesem Jahr auf den 3. Dezember. Endlich die erste Kerze des Wochen davor selbst gebastelten Kranzes anzünden zu können, ist nicht zuletzt für Kinder ein absoluter Höhepunkt. Bei vorsichtigen Eltern spielen in dieser Zeit aber auch Sorgen ob möglicher Verbrennungen eine Rolle. Den Adventskranz, angezündete Kerzen vorausgesetzt, stets im Auge...

  • Michael Leitner
Foto: Stiftspfarre St. Florian/Kerschbaummayr

Stiftspfarre lädt zum Adventmarkt nach St. Florian

ST. FLORIAN. Die Stiftspfarre St. Florian lädt am Samstag, 2. Dezember, von 14 bis 18:30 Uhr zum Adventmarkt ein. In den Arkaden des äußeren Stiftshofs werden kulinarische Köstlichkeiten und gefertigte Kostbarkeiten angeboten und die katholische Frauenbewegung verwöhnt die Besucher in der Kaffeestube im Pfarrsaal. Um 15 Uhr gibt es in der Marienkapelle ein Adventkonzert des Florianer Streichorchesters und von Ensembles der Landesmusikschule Enns-St. Florian. Die festliche Adventkranzweihe...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Modellbahnclub St. Florian

Adventfahrtage im Modellbahnclub St. Florian

ST. FLORIAN. Am Sonntag, 3. Dezember starten die Adventfahrtage des Modellbahnclubs St. Florian mit einem Benefizfahrtag. Der Erlös wird einem guten Zweck zugeführt. Die Adventfahrtage finden immer an den Adventsonntagen, von 10 bis 16 Uhr statt. Außerdem veranstaltet der Club am 24. Dezember einen Weihnachtsfahrtag. Wann: 02.12.2017 10:00:00 Wo: Modellbahnclub, Stiftstraße 2, 4490 Sankt Florian auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Anzeige
Wir suchen die besten Keks-Rezepte! | Foto: Haberfellner
1 14 3

Mitspielen und gewinnen: Wir suchen die besten Keks-Rezepte aus Oberösterreich!

Die BezirksRundschau sucht Oberösterreichs beste Weihnachtskeks-Rezepte und verlost Haberfellner Mehlpakete inklusive Rezeptheft und eine KitchenAid Küchenmaschine plus Mehlpaket! Vanillekipferl, Kokosbusserl und Lebkuchen: In den kommenden Wochen duftet es überall nach herrlichen Weihnachtsgebäck. Bei den Rezepten allerdings gibt es kleine aber feine Geheimnisse. Von Familie zu Familie und von Region zu Region schmeckt ein Vanillekipferl oft anders. Wir wollen in die Backrohre Oberösterreichs...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Christina Vesztergom, Harfe
7

Camille Saint-Saëns: Weihnachtsoratorium

CCamille Saint-Saëns: Weihnachtsoratorium Christtag – Pontifikalamt Christina Vesztergom, Harfe Regina Riel, Sopran Gerda Lischka, Alt Markus Miesenberger, Tenor Michael Wagner, Bass Altomonte-Orchester StiftsChor Andreas Etlinger, Orgel Leitung: Manel Morales-López 25.12.2017, 10:00 Uhr Stiftsbasilika, Stift St. Florian  Wann: 25.12.2017 10:00:00 Wo: Stiftsbasilika, Stiftstraße 1, 4490 Sankt Florian auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Victoria Wall
Anzeige
5

Tag der offenen Tür in der Gartenbauschule Ritzlhof

Der Tag der offenen Tür (mit Adventmarkt) in Ritzlhof bietet Interessentinnen und Interessenten für die Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Gartenbau eine gute Gelegenheit, sich zu informieren. Heuer steht der Tag der offenen Tür unter dem Motto "Atempausen" und er präsentiert sich neu. In Zusammenarbeit mit der OÖ Bezirksrundschau gibt es ein paar zusätzliche Highlights: Charityprojekt  mit Stargast Andie Gabauer (ab 17:30)Künstler stellen ausPunschstandPräsentationen der...

  • Wels & Wels Land
  • Karin Leitner
Statt zwei maroder Bäume zieren nun ein Hochbeet und ein Christbaum den Platz vor der Post. | Foto: BRS

Naturchristbaum und Kräutergarten für Asten

ASTEN (km). Zwei Bäume wurden im Bereich der Post umgeschnitten. "Wir mussten sie abschneiden. Dort war bereits Gefahr in Verzug", so Bürgermeister Karl Kollingbaum. Gemeinsam mit den Gärtnern von pro mente habe man eine Idee für einen öffentlichen Kräutergarten entwickelt. Basilikum, Schnittlauch und Co. fanden so ihre neue Heimat im Hochbeet vor der Post. "Der Gastronom von Am Platz hat sich dazu bereit erklärt, den Kräutergarten für die Gemeinde zu pflegen." Im Ausgleich dafür werden die...

  • Enns
  • Katharina Mader
15 20 12

Mariä Lichtmess - Das Ende der Weihnachtszeit

Mariä Lichtmess - „Darstellung des Herrn“ Das Fest der Darstellung des Herrn wird vierzig Tage nach Weihnachten als Abschluss der weihnachtlichen Feste gefeiert. Mariä Lichtmess ist das letzte Fest in der Weihnachtszeit. Für die meisten Menschen ist Weihnachten nach dem 26. Dezember vorbei. In der katholischen Kirche (und bei den Lechner´s) ist das offizielle Ende der Weihnachtszeit zu Mariä Lichtmess am 2. Februar, daher werden aus den Kirchen und Wohnungen die Weihnachtsbäume an diesem Tag...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: JVP Linz-Land

JVP Linz-Land überbrachte Weihnachtsgrüße

BEZIRK. Die Junge ÖVP Bezirk Linz-Land überbrachte den Dienst habenden Weihnachtsgrüße von Landeshauptmann Josef Pühringer. Dies hat in der Jungen ÖVP Oberösterreich bereits Tradition – Kasernen, Dienststellen von Rettungsorganisationen, aber auch Krankenhausabteilungen und Seniorenwohnheime werden von JVP’lern in ganz Oberösterreich besucht. Die Funktionäre der Jungen ÖVP besuchten die Fliegerhorst Vogler Kaserne und die Dienststellen des Roten Kreuzes in Linz-Land, um die Dienst habenden mit...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Manfred Übelbacher
4

Musikalisches Highlight in der Ennser Stadthalle

ENNS. Das 61. Stefanikonzert des Musikvereins Stadtkapelle Enns in der Stadthalle war wieder ein voller Erfolg. Beim Stück „Auf einem persischen Markt“ ließ die Stadtkapelle eine Prinzessin durch das Publikum wandern und eine Schlange aus einem Korb tanzen. Bei „Pastime With Good Company“ gab es mittelalterliche Trommler an den Bühnenrändern zu erleben. Kapellmeister Bernhard Braunbock arrangierte außerdem die Musik des Nintendo-Klassikers „Super Mario“ extra für das Orchester. Das Publikum...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.