Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Weihnachtsmarkt Wien
23 18 9

Christkindlmarkt
WIENER WEIHNACHSTRAUM am Rathausplatz

Tausende Besucherlnnen spazieren täglich über den traditionellen Christkindlmarkt und lassen sich von der von der märchenhaften Weihnachswunderwelt verzaubern. Entlang des Krippenpfads, zum Herzerlbaum, der Kinderbastel und Backstube, bis zum Christkind.  Der Wiener Rathausplatz bietet auch ein einzigartigiges Erlebnis auf der Eisfläche.

  • Wien
  • Marie Ott
Beim Perchtenlauf in der Millennium City sorgten die Stuppacher Höllenfürsten für Angst und Schrecken. | Foto: Manfred Brunner
1 6

Brauchtum in der Brigittenau
Höllischer Perchtenlauf in der Millennium City

Für Angst und Schrecken sorgten die Stuppacher Höllenfürsten beim Perchtenlauf in der Millennium City. Für alle die es lieber besinnlich mögen, warten im Weihnachtsdorf allerlei Workshops, Kinderschminken und -spiel oder der klassische Punsch. BRIGITTENAU. „Die Perchten sind los!" hieß es am Samstag, 30. November,  in der Millennium City. Mit ohrenbetäubendem Getöse aus Glocken, Schellen und anderen höllischen Instrumenten trieben die teuflischen Gesellen die bösen Geister des kommenden Winters...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Aufbauarbeiten des ersten "Alm Advent" haben begonnen (v.l.): Benedikt Binder-Krieglstein (Geschäftsführer Reed Messe), Katharina Weishaupt, (Geschäftsführerin Messe Besitz Gesellschaft), Markus Griessler (Spartenobmann für Tourismus und Freizeitwirtschaft), sowie geschäftsführende
Gesellschafterinnen des "Alm Advent" Maria Hötschl und Claudia Wiesner (Wirtschaftskammer Wien). | Foto: Alm Advent / Lorenz Bill
3 3

Weihnachtsdorf Leopoldstadt
Startschuss für ersten "Alm Advent" bei der Messe Wien

Die Aufbauarbeiten für den ersten "Alm Advent" in der Leopoldstadt haben begonnen. Das neue Weihnachtsdorf bei der Messe Wien öffnet am 15. November. LEOPOLDSTADT. Direkt vor der Messe Wien entsteht der erste "Alm Advent". Unter dem Moto "Z'sam kommen in den Stubn" hat das neue Winterdorf von Freitag, 15. November 2019, bis Mittwoch, 1. Jänner 2020, geöffnet.  Auf einer Fläche von 5.500 Quadratmetern erwartet Besucher ein breites Angebot. Von hausgemachtem Glühwein bis Wiener Schnitzel, für...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
An den Samstagen vor Weihnachten fahren U1, U3, U4 und U6 sowie die Straßenbahnen 43, 46 und 49 öfter als sonst. | Foto: Marie O.
2

Wiener Linien
Öffis fahren an Adventwochenenden öfter

An den vier Samstagen vor Weihnachten gelten für die Öffis mitunter Sonderfahrpläne. Während die U-Bahnen bei den Einkaufsstraßen öfter fahren, werden manche Busse eingestellt oder geteilt. WIEN. Bis Weihnachten sind es noch vier Wochen, doch hat die Suche nach Geschenken schon längst begonnen. Möchte man mit dem Auto zu den Einkaufsstraßen, bedeutet das oft nervenaufreibende Staus und zeitfressende Parkplatzsuche. Aus diesem Grund raten die Wiener Linien, auf die Öffis umzusteigen. Damit man...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
WK Wien-Präsident Walter Ruck (l.) und Handel-Spartenobmann Rainer Trefelik. | Foto: Florian Wieser

Weihnachtsgeschäft
Wiener geben 335 Millionen Euro für Weihnachten aus

Trotz zunehmendem Online-Shopping erwarten die Wiener Händler ein stabiles Weihnachtsgeschäft. Die Wirtschaftskammer Wien stärkt den lokalen Handel mit Kommunikationsoffensive „Wer Wien liebt, kauft in Wien ein“. WIEN. Für das heurige Weihnachtsgeschäft werden 335 Millionen Euro Umsatz erwartet – trotz Konjunkturabschwächung stabilisiert sich das gute Vorjahresniveau. „Insgesamt kann sich der Wiener Handel auf ein starkes Weihnachtsgeschäft einstellen,“ sagt Rainer Trefelik, Obmann der Sparte...

  • Wien
  • Michael Payer
1 15

Weihnachtszeit
Am Westbahnhof weihnachtet es schon sehr

Es ist wieder soweit. Wie jedes Jahr wurde unser Westbahnhof und deren Geschäfte festlich dekoriert und erstrahlt wieder im weihnachtlichen Glanze. Hier ein paar Impressionen vom altehrwürdigen Westbahnhof.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Harald R.
1 29

Weihnachtsbeleuchtung
Weihnachtsbeleuchtung Am Graben

Weihnachtsbeleuchtung Am Graben Heute durfte ich auf Einladung dabei sein wie die Großen Leuchter Am Graben montiert werden. Die Firma Csernohorszky   www.cserno.at macht das seit jahren. Bin sehr beeindruckt von der Arbeit. Illuminierung wird am 22.11 um 17,oo Uhr sein.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Sebek
Der Twin City Liner ermöglicht in den kommenden Wintermonaten eine Reise Wien nach Bratislava und retour. | Foto: Central Danube
2

Weihnachten in der Slowakei
Mit dem Twin City Liner zum Adventmarkt in Bratislava

Seit heuer können Interessierte im kommenden Winter mit dem Twin City Liner der Central Danube von Wien nach Bratislava und wieder zurück fahren. WIEN. Der Twin City Liner der Central Danube, an der auch die Wien Holding beteiligt ist, ermöglicht in den kommenden Wintermonaten Fahrten zwischen Wien und Bratislava. Angeboten werden Fahrten von 1. November 2019 bis 29. März 2020, an Wochenenden und Feiertagen.  Von 7. bis 31. Jänner 2020 gönnt sich der Twin City Liner seinen Winterschlaf. Eine...

  • Wien
  • Sophie Brandl
2

Der Christbaam vom Manhartsberg - Feiner Schmäh und schöne Melodien zum Advent mit Gerhard Blaboll
Der Christbaam vom Manhartsberg

Der Christbaam vom Manhartsberg - Feiner Schmäh und schöne Melodien zum Advent Gerhard Blaboll und der Schwechater Zitherverein unterhalten Sie in der Bücherei Laxenbrugerstraße Der Advent gilt als die Zeit der Ruhe und der Einkehr. Wir machen aber mit Einkaufshektik, Punschtrinken und Christkindlmarktdurchrennen ein bisserl mehr Unruhe als nötig. Und oft genug vergessen wir dabei aufs Lachen. Der Christbaam vom Manhartsberg hilft uns dabei, das Lachpensum der Vorweihnachtszeit ganz ordentlich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hermine Förster
Wo gibt es den besten Punsch? ?Elisabeth und Yvonne testen sich durch Wiens Christkindlmärkte | Foto: Sophie Alena
Video 4

bz-Punschtest
Teil 4 - Winter im Museumsquartier (VIDEO)

Auf welchem Christkindlmarkt schmecken Punsch und Glühwein am besten? Unsere Redakteurinnen sind heute beim Winter im Museumsquartier und testen sich durch das Angebot.  WIEN. Die vierte Station erreichen unsere Redakteurinnen sichtlich gut gelaunt, haben sie doch schon jeweils drei Heißgetränke hinter sich gebracht. Nach dem Rathaus, dem Michaelerplatz und dem Stephansplatz sind die beiden nun auf einem etwas "hipperen" Christkindlmarkt angekommen: Beim Winter im Museumsquartier. Auch dort...

  • Wien
  • Sophie Alena
Wie schmecken Punsch und Glühwein am Weihnachtsmarkt am Stephansdom? Elisabeth und Yvonne machen den Test
2

bz-Punschtest
Teil 3 - Weihnachtsmarkt am Stephansplatz (VIDEO)

Auf welchem Christkindlmarkt gibt es den besten Punsch und Glühwein? Auswahl gibt es genug - doch welcher Markt schneidet im bz-Test am besten ab? WIEN. Im dritten Teil unserer Serie geht es für unsere Redakteurinnen Elisabeth Schwenter und Yvonne Brandstetter auf den Weihnachtsmarkt am Stephansplatz. Direkt unter dem Stephansdom testet Yvonne einen Apfelpunsch und Elisabeth wieder einen roten Glühwein. Video: So schmecken Punsch und Glühwein Die Auswahl an Punschständen am Stephansplatz ist...

  • Wien
  • Sophie Alena
Entlang der prachtvollen Beleuchtung in der Habsburgergasse Richtung Graben und Peterskirche | Foto: © Uschi R.
37 5 10

Im vorweihnachtlichen Wien unterwegs....
Aus meinen Stadtspaziergängen - Wien im Weihnachtsschmuck

Ich bin ein bekennender Wien- und Weihnachtsfan ;-) daher zieht es mich in der Vorweihnachtszeit unwillkürlich in die Stadt, weniger zu den Märkten, schon auch, aber vielmehr fasziniert mich die prunkvolle manchmal auch überbordende Beleuchtung in Wiens Straßen am Abend - hier speziell im Innenstadtbereich. Von der Habsburgergasse, Richtung Graben und Peterskirche, vorbei an der Seilergasse, hinunter in die Rotenturmstraße. Besonders angetan war ich von den schmalen Innenhöfen und Durchhäusern...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Foto: ARI TIIHONEN

Nachtflohmarkt in der Ottakringer Brauerei
Wiener Pop Trio beim Mondscheinbazar

Die Band rund um die Wiener Sängerin Patricia Hill tritt am Samstag, dem 24. November ab 19.30 Uhr, beim „MONDSCHEINBAZAR“ in der Ottakringer Brauerei auf. DANCE SONGS, die mit SOULVOLLEN REFRAINS sofort ins Ohr gehen, aber auch GEFÜHLVOLLE BALLADEN und stimmungsvolle Christmas Klassiker bieten dem Publikum reichlich Abwechslung und sorgen für besonderen Hörgenuss. Genre: Pop, R&B, Soul, Latin, Funk Mehr Infos zum EVENT: Ort: OTTAKRINGER BRAUEREI Der Eingang befindet sich in der Feßtgasse beim...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger
Seit Samstag erstrahlt die Wiener Innenstadt in weihnachtlichem Glanz. | Foto: Sophie Alena
8

Chöre & Beleuchtung
Wiener Innenstadt erstrahlt im Weihnachtsglanz (mit VIDEO)

Mit Gesang und Glanz startet in Wien die Vorweihnachtszeit. Auch viele Christkindlmärkte haben am 16. November ihre Tore geöffnet. WIEN. Touristen und Wiener staunten gleichermaßen, als ein Chor, bestehend aus jungen Weihnachtsmännern und - frauen um Punkt 17 Uhr zu singen begannen. Gleichzeitig mit der Weihnachtbeleuchtung wurde so die Vorweihnachtszeit in Wien eingeläutet.  Weihnachtsbeleuchtung wurde eingeschaltenAm Graben, dem Kohlmarkt, im Palais- und Franziskanerviertel, am Stephansplatz...

  • Wien
  • Sophie Alena
Foto@Barber'sSister
3

Merry Christmas, Darling / Weihnachtskonzert 2017

Merry Christmas, Darling / Weihnachtskonzert 2017 Ein vorweihnachtlicher Konzertabend mit den Barber's Sisters - Special guests: Daniel Gutmann (Bassbariton) und Dominik Landolt (Klavier) Dazu möchten wir Euch alle ganz herzlich einladen. Nehmt eure Liebsten, FreundInnen und/oder KollegInnen gerne mit. Neben klassischen Weihnachtssongs, verpackt in neue Arrangements, wie 'Let It Snow' oder 'Winter Wonderland' gibt es auch ein paar Schmankerl aus den Sparten Gospel, Blues and the best of...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ali Can GÜZEL

alles Fassade

Wo: Wien, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Claudia Carl
5

Santa on tour

Wo: Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Claudia Carl
Die Weihnachtszeit bringt mehr Menschen auf die Mariahilfer Straße. | Foto: Sabine Ivankovits
1

Autofreie Samstage auf der Mahü: 13A quert nicht

An den Einkaufssamstagen und am 8. Dezember das Auto stehen lassen und nicht vergessen, dass der 13A kurzgeüfhrt wird. MARIAHILF/NEUBAU. Alle Jahre wieder: An den vier Samstagen vor Weihnachten sowie am 8. Dezember wird die Mariahilfer Straße zur autofreien Zone, denn es gilt von der Kaiserstraße bis zur Karl-Schweighofer-Gasse in beiden Richtungen absolutes Fahrverbot. Aber nicht nur für Autos, auch Radfahrer dürfen von 9 bis 19 Uhr nicht fahren. Den Anrainern empfehlen Bezirksvorsteher Markus...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
2 14

Besuch des Adventmarktes in Hirschstetten (Wien 22 - Blumengärten)

Jedes Jahr wird den Besuchern ein besonderes Thema, das Weihnachten betrifft, mit Figuren und besonders mit wundervollen Blumengebinden gezeigt. Jedes Blumenarrangement ist ein Kunstwerk. Natürlich wird auch gegen Hunger und Durst einiges angeboten.  Wo: Blumengu00e4rten Hirschstetten, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Alfred Setik

Nur ein bisschen Weihnachten – Heiteres und Besinnliches … aber nicht nur Weihnachtliches - im GenussSpiegel

Das Kleinkunst-Café GenussSpiegel in Wien-Atzgersdorf präsentiert: Nur ein bisschen Weihnachten – Heiteres und Besinnliches … aber nicht nur Weihnachtliches. Eine vorweihnachtliche Lesung der besonderen Art mit Brigitte SENTALL. Samstag, 2. Dezember 2017 – 19:30 Uhr Kulturbeitrag: EUR 10,- Sitzplatzreservierung unter Tel. 0676 5723023 Kleinkunst-Café GenussSpiegel – Café, Kunst und Kulinarik Levasseurgasse 19 1230 Wien office@genuss-spiegel.at www.genuss-spiegel.at...

  • Wien
  • Liesing
  • @ S
Weihnachtlich leuchtet es auch auf der Mariahilfer Straße. | Foto: Dobnig
2

Gemeinsam Weihnachten feiern in Mariahilf

Am 24. Dezember kommen die Mariahilfer am Vormittag zusammen, um gemeinsam Weihnachten zu feiern. Bezirksvorsteher Rumelhart ist auch dabei. MARIAHILF. In Mariahilf gibt es die Tradition des gemeinsamen Weihnachtsfestes. In weihnachtlichem Ambiente kommen dabei alle, die Lust dazu haben, zusammen und stimmen sich am Vormittag auf den Weihnachtstag ein. So wird auch heuer Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) zwei Stunden mit den Mariahilfern feiern. Um 10 Uhr geht es im Seniorentreff in der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
2

5 Minuten Wien: Der Gedanke "Weihnachten"

WIEN. Je näher der 24. Dezember rückt, desto hektischer wird die Stimmung. Die Nerven der meisten Menschen liegen blank, unheilvolle Wolken scheinen in der Luft zu hängen. In den meisten Familien kommt es dann unweigerlich zu Streit. Kein Wunder, denn meist muss man noch schnell all die Arbeit in der Firma erledigen, die noch nicht fertig geworden ist. Und zumeist kommt kurzerhand die eine oder andere Aufgabe noch dazu. So als ob es kein nächstes Jahr geben würde. Dazu kommt noch der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.