Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Die Weihnachtszeit bringt mehr Menschen auf die Mariahilfer Straße. | Foto: Sabine Ivankovits
1

Autofreie Samstage auf der Mahü: 13A quert nicht

An den Einkaufssamstagen und am 8. Dezember das Auto stehen lassen und nicht vergessen, dass der 13A kurzgeüfhrt wird. MARIAHILF/NEUBAU. Alle Jahre wieder: An den vier Samstagen vor Weihnachten sowie am 8. Dezember wird die Mariahilfer Straße zur autofreien Zone, denn es gilt von der Kaiserstraße bis zur Karl-Schweighofer-Gasse in beiden Richtungen absolutes Fahrverbot. Aber nicht nur für Autos, auch Radfahrer dürfen von 9 bis 19 Uhr nicht fahren. Den Anrainern empfehlen Bezirksvorsteher Markus...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
Anzeige

Weihnachts-Shopping im Stadion Center

Services und Events für Kinder im Advent. Das Stadion Center erstrahlt in weihnachtlichem Glanz und die rund 60 Stadion Center Shops bieten mit ihrem vielfältigen Angebot zahlreiche Dekorations- und Geschenkideen. Wer beim Geschenke-Shoppen auf die diesjährigen Trends wie Smartphones, Retro-Spiele und Konsolen, diverse Spielwaren aber auch auf Klassiker wie Schmuck, hochwertige Kosmetik, Düfte, Mode oder Sportartikel setzt, wird im Stadion Center bestimmt fündig. Tipp: Stadion Center...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Stadion Center
frau wärmt sich mit einer tasse tee
2

Auch im Dezember mal durchatmen

Die Vorweihnachtszeit ist vielerorts von Stress geprägt, dabei wäre das gar nicht notwendig. Weihnachten soll das Fest der Liebe sein, aber gerade in den Wochen davor ist es eher die Zeit des Stresses. Wer den Advent in diesem Jahr etwas entspannter gestalten möchte, sollte sich rechtzeitig um alle Geschenke und sonstigen Erledigungen kümmern. In der Vorweihnachtszeit ist zudem Sport besonders ratsam, um der gestressten Seele einen starken Körper entgegen zu stellen. Auf Zucker sollte man...

  • Michael Leitner
Ein wunderschönes Buch zum Schmökern und Mitmachen.
1 4

Gewinnspiel: Wir verlosen ein Weihnachts-Mitmachbuch für die ganze Familie

"wortweits WeihnachtsWunderWelt" verkürzt die Wartezeit aufs Christkind! Das Buch führt die Leser auf 160 Seiten durch Raum und Zeit. Von Österreich bis nach Norddeutschland, ja sogar ins weite Kasachstan und nach Afrika. Vierzehn Autoren und Illustratoren haben lustige und berührende Geschichten, großartige Gedichte, ungewöhnliche Rezepte, sowie Bastelanleitungen zusammengetragen und garantieren Spaß für die ganze Familie. Um 26,40 Euro im Buchhandel erhältlich. Kristina Waxhofer vom Kinder-...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Teenagern das passende unter den Weihnachtsbaum zu legen, ist nicht immer ganz einfach. | Foto: Max Pixel
1 2

Die besten Weihnachtsgeschenke für Teenager

Jugendliche: Jeder kennt sie und viele sind auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk für Töchter, Neffen oder Nachbarskinder. Doch sie sind launisch und meistens sehr verschlossen - wie also herausfinden, was ihnen gefällt, wenn sie nicht reden wollen? Keine Panik: Hier einige Ideen für die angesagtesten Geschenke 2017. 1. Deo und Parfum  Es gibt Millionen verschiedene Arten von Teenagern doch alle haben eine Gemeinsamkeit: Keiner von ihnen möchte stinken. Dieses Geschenk ist...

  • Wien
  • Favoriten
  • Celina Cudek
Mit "The Entertainer" Leòn Taudien startet der Simmeringer Christkindlmarkt in sein erstes Adventwochenende. | Foto: mps-Künstlervermittlung
2

Wien-Simmering: Christkindlmarkt startet

Enkplatz: Erstmals startet ein Christkindlmarkt in Simmering. SIMMERING. Am Samstag, den 2. Dezember, ist es endlich so weit: Der Simmeringer Christkindlmarkt am Enkplatz eröffnet zum ersten Mal. Beginn ist um 16 Uhr mit der feierlichen Eröffnung durch Bezirksvorsteher Paul Stadler und die Marktweihe von Pater Jan. Um 17 Uhr heißt es dann "Swinging X-mas" mit dem Entertainer Leòn Taudien, dessen Repertoire von Opernarien bis zu Weihnachtsliedern reicht. Um 18.30 Uhr wird es dann besinnlicher...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Adventskränze üben auf Kinder eine Faszination aus. | Foto: Herby ( Herbert ) Me / Fotolia

Advent: Weder Kranz noch Finger verbrennen

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Gut so, aber der Finger soll bitte nicht in Flammen aufgehen. Der erste Adventssonntag der Weihnachtssaison fällt in diesem Jahr auf den 3. Dezember. Endlich die erste Kerze des Wochen davor selbst gebastelten Kranzes anzünden zu können, ist nicht zuletzt für Kinder ein absoluter Höhepunkt. Bei vorsichtigen Eltern spielen in dieser Zeit aber auch Sorgen ob möglicher Verbrennungen eine Rolle. Den Adventskranz, angezündete Kerzen vorausgesetzt, stets im Auge...

  • Michael Leitner
Sarah Brightman | Foto: BA Management GmbH
5

Sarah Brightman - der erfolgreichste Sopran aller Zeiten kommt mit einer Weihnachtsgala nach Wien

Sarah Brightman ist zweifelsohne eine der bekanntesten Stimmen unserer Zeit. Seit 30 Jahren spielt der Weltstar in den größten Arenen in 40 Ländern und begeistert Millionen von Fans auf allen Kontinenten. Sie verkaufte 30 Millionen Tonträger und wurde über 180 Mal mit Gold und Platin ausgezeichnet. Sie ist ein wahrer Superstar und sie kommt im Dezember, nach 17 langen Jahren, wieder zurück nach Österreich. Am 23. Dezember wird Sarah Brightman im Rahmen der ROYAL CHRISTMAS GALA gemeinsam mit...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Jutta Schimanko
13 19

Frohe Weihnachten 2016

... wenn man angesichts des Zustands uns'rer Welt noch von froh jetzt sprechen kann. Denn wie religiöser Terror uns gefangen hält - das macht bange Frau und Mann. Weihnacht' ist ein großes Friedensfest - so dachten wir naiv bisher. Doch Fanatiker geben uns nun den Rest mit Bomben- oder Flammenmeer ... Wer denkt noch an Nächstenliebe? Böse, widerwärt'ge Triebe, Mord und Totschlag mit System - nützt all das noch irgendwem? Will die Welt in Frieden leben, muss es andre Köpfe geben als die, welche...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
Edith Mohrenschildt hält regelmäßig Vorträge. | Foto: alphaorange
3 6

Zu Weihnachten mach ich Schluss mit diesem Perfektionismus

Stress zu Weihnachten muss nicht sein. Expertin Edith Mohrenschildt hat drei entspannte Tipps. Geprägt von der Perfektion eines Elternhauses, das mit Stil, Eleganz und ganz viel Tradition – und noch mehr Stress und Tränen – jährlich das Weihnachtsfest bestritten hat, war für Edith Mohrenschildtrecht früh klar, dass sie das so nicht will. „Meine Mutter ist jedes Jahr heulend über dem Gansl zusammengebrochen, weil sie es einfach nicht mehr gepackt hat“, so die Expertin. Mohrenschildt hat...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Majda Moser ist seit 26 Jahren Lebensberaterin. | Foto: Hammer

So "überleben" Sie das Weihnachtsfest

Lebensberaterin Majda Moser gibt Tipps gegen stressige Feiertage. Auch per Telefon-Hotline. WIEN. Besonders in der Weihnachtszeit sind die Menschen gestresst oder fühlen sich energielos. Dabei sollte Weihnachten die besinnlichste Zeit im Jahr sein. Die Zeit, in der man zur Ruhe kommt, in sich geht und mit Familie und Freunden zusammen ist. "Viel zu oft ziehen sich Menschen zurück und rutschen in die Einsamkeit. Man verbindet Weihnachten mit schlechten Erinnerungen, alte Gefühle kommen wieder...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Marta Domènech mit dem katalanischen "Caga Tió"
5

Weihnachten in Europa: Von richtig schräg bis feministisch

Wir haben uns in Europa umgesehen und mit Menschen gesprochen, die etwas anders Weihnachten feiern. WIEN. Weihnachten, das ist ganz klar: Nikolo, Adventskalender, Christbaum, Christkind und viele, viele Geschenke. Oder? Weit gefehlt. Tatsächlich gibt es kaum ein Fest mit so vielen unterschiedlichen Bräuchen und Traditionen wie Weihnachten. Der katalanische Holzscheit mit dem Häufchen Zum ersten Mal sei ihr aufgefallen, dass die Tradition irgendwie seltsam ist, als sie ihren Freunden in...

  • Wien
  • Neubau
  • Katharina Moser
Bei dem vielfältigen Angebot an Pralinensorten herrschte zunächst die Qual der Wahl, wie man bei Redakteurin Theresa Aigner sehen kann.
10 15

Vorweihnachtliche Überraschung in der bz

Die schönsten Geschenke sind die, mit denen man nicht im Geringsten rechnet. Vor allem dann, wenn das Christkind einen unerwarteten Besuch bei uns in der Redaktion abstattet. Die Freude war groß in der Redaktion, als wir heute heute von unserem Regionauten Alois Fischer ein vorweihnachtliches Präsent erhalten haben. Schokolade macht glücklich, deswegen sind die Heindl - Pralinen auch im Nu weg gewesen. Wir danken Alois Fischer herzlich für das Weihnachtsgeschenk – wir haben uns sehr darüber...

  • Wien
  • Iris Wilke
Fangen die Nadeln erst Feuer, breitet sich der Brand blitzschnell aus. | Foto: Foto: Bundesfeuerwehrverband/Hermann Kollinger

Advent, Advent, der Christbaum brennt

Was tun, wenn der Christbaum Feuer fängt? WIEN. Die meisten Wiener wollen auf echte Kerzen am Christbaum nicht verzichten. Doch wie einen Baumbrand vermeiden? • Beim Schmücken zwischen Ästen und Kerzen genügend Abstand lassen. • Den Baum bis zum Aufstellen im Freien lagern, um ein Austrocknen zu verhindern. • Brennen die Kerzen, sollten die Fenster geschlossen sein, um Zugluft zu vermeiden. • Auf Wunderkerzen, die zu den häufigsten Auslösern eines Zimmerbrandes zählen, verzichten. • Vorsorge...

  • Wien
  • Hietzing
  • Maria-Theresia Klenner
2

5 Minuten Wien: Der Gedanke "Weihnachten"

WIEN. Je näher der 24. Dezember rückt, desto hektischer wird die Stimmung. Die Nerven der meisten Menschen liegen blank, unheilvolle Wolken scheinen in der Luft zu hängen. In den meisten Familien kommt es dann unweigerlich zu Streit. Kein Wunder, denn meist muss man noch schnell all die Arbeit in der Firma erledigen, die noch nicht fertig geworden ist. Und zumeist kommt kurzerhand die eine oder andere Aufgabe noch dazu. So als ob es kein nächstes Jahr geben würde. Dazu kommt noch der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Wann kommt denn endlich das Christkind? | Foto: MEV Verlag GmbH
3 8

23 Bezirke, 23 mal Warten aufs Christkind

Da am 24. Dezember für Kinder die Zeit erfahrungsgemäß noch langsamer vergeht als sonst, haben wir Veranstaltungen in jedem Bezirk, die die Wartezeit aufs Christkind verkürzen und Ihnen vielleicht noch die eine oder andere Stunde für die Vorbereitung schenken. • 1. Bezirk: Im Uhrenmuseum (Schulhof 2) wird die lange Wartezeit einfach weggenascht. Denn nach der Führung durchs Uhrenmuseum und einem Besuch bei der Ankeruhr werden essbare Uhren kreiert. Los geht’s um 10 Uhr, für Kinder ab 6 Jahren....

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Anzeige
14

Geschenke für die, die alles haben: Laguiole Messer, japanische Damastmesser, oder TheCookingSpoon

Schenken ist etwas sehr persönliches. Doch oft weiß man heutzutage nicht mehr, was man verschenken soll. Wir haben ein paar Tipps für Sie. Qualitätvolle und innovative Geschenke kommen immer gut an! Die vorgestellten Produkte sind im Fachgeschäft "Scala - Die Klingen-Boutique" erhältlich. Hier werden Sie kompetent und freundlich von Profis beraten. Messer aus Laguiole - Tradition aus Frankreich Messer aus Laguiole stehen für Tradition und guten Geschmack. Es gibt sie als Klappmesser und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Pietro Scala
Gemeinsames Backen kann bei Alzheimer-Betroffenen angenehme Gedanken an fühere Aktivitäten auslösen. | Foto: contrastwerkstatt/ Fotolia.com
1 9

Weihnachten feiern mit Menschen mit Demenz

Für Angehörige von Alzheimer-Demenzerkrankten stellt sich vielfach die Frage, wie man den Advent und Weihnachten begehen soll. Wie wird es dem Betroffenen gehen, wird das ganze Drumherum ihn nicht sehr beunruhigen? Doch besondere Düfte, Weihnachtsmusik oder auch glitzernde Lichterketten können bei Menschen mit Alzheimer-Demenz positive Erinnerungen hervorrufen. Gewohnheiten pflegen Dazu zählen etwa Kekse backen, das Schmücken des Christbaums oder das Betrachten alter Weihnachtsbilder - es gibt...

  • Silvia Feffer-Holik
Foto: Uber

Weihnachtsbäume auf Knopfdruck: Uber liefert #UberTREES „On-Demand“

Bereits das zweite Jahr hintereinander löst das Technologieunternehmen Uber ein wesentliches vorweihnachtliches Problem. Mit der Aktion #UberTREES liefern Uber und Christbaumzustellung.at der Guts & Forstverwaltung Fridau nachhaltige und österreichische Weihnachtsbäume mit montiertem Christbaumkreuz am Sonntag, den 18. Dezember, direkt nach Hause. Mit #UberTREES haben so alle App-Nutzer die Möglichkeit, um 40 Euro ihren Weihnachtsbaum „on-Demand“ ins Wohnzimmer zu bestellen. Alle...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Thomas H.
Die Autoren: Erich Fuchs und Eric Sebach (l.). | Foto: Hutter
1 22

24 Promis erzählen ihre Weihnachtsgeschichte

Das Buch "Weihnachten, wie´s einmal war" ist Leykam Verlag erschienen WIEN. Wie 24 prominente Österreicher das Fest der Feste feiern und welche heiteren aber auch nachdenklichen Gedanken sie damit verbinden - davon erzählt der Bestseller "Weihnacht, wie's einmal war", der Freitagabend beim Morawa in der Wollzeile präsentiert wurde. Mit Angelika Kirchschlager, Waltraut Haas und Claudia Reiterer durften die Autoren Erich Fuchs und Eric Sebach drei charmante Gäste persönlich begrüßen, Heiteres und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Insgesamt 300.000 Bäume verkaufen Bauern in Wien. | Foto: weihnachtsbaum.at/Dieter Nagl
1 4

Christbaum: Tipps für den Kauf in Wien

Schütteln, kratzen und streicheln: Wir haben alle Tricks für den Weihnachtsbaum-Kauf in Wien. WIEN. Vorab: Heuer muss man etwas schneller sein als sonst. Um den perfekten Baum zu ergattern, hat man nämlich nur ein statt zwei Wochenenden Zeit. Grund: Der Heilige Abend fällt auf einen Samstag, die Stände dürfen aber erst am Montag, den 12. Dezember, öffnen. Unser Tipp: Also lieber dieses eine Einkaufswochenende meiden, um in Ruhe aussuchen zu können. Um dann auch lange Freude an seinem Christbaum...

  • Wien
  • Meidling
  • Andrea Peetz
Auch wenn viel zu tun ist: Zwischendurch ist Entspannung angesagt. | Foto: contrastwerkstatt/ Fotolia.com
2

Entspannt durch die Weihnachtszeit

Weihnachten muss nicht automatisch Stress bedeuten. Weihnachten, dieses Wort sorgt bei Kindern nach wie vor für ein Strahlen in den Augen. Doch Erwachsene sehen darin immer öfter ein Synonym für Stress, schließlich müssen viele Vorbereitungen getroffen werden. Neben der oft schwierigen Suche nach den richtigen Geschenken, stellen sich noch andere komplizierte Fragen: Wen muss ich eigentlich beschenken? Wo feiere ich? Was gibt es zum Essen? Welche Verwandten müssen besucht werden? Passendes...

  • Michael Leitner
1

Ist Weihnachten das Fest des Stresses?

Verschiedene Lebensumstände können Weihnachten ganz schön anstrengend machen. Ob Weihnachten in der Art wie es heutzutage interpretiert wird tatsächlich das Fest der Liebe ist, darf gerne bezweifelt werden. Schließlich werden wir mit zahlreichen Werbungen tagtäglich daran erinnert, dass vor allem der Handel von den Dezemberfeiertagen profitieren möchte. Umso schwieriger ist es, die Adventszeit zu genießen, wenn man am 24. Dezember zu keiner Familienfeier eingeladen ist. Mit Freunden feiern Doch...

  • Michael Leitner
Üppiges Essen kann sich auf den Magen schlagen. | Foto: k2photostudio/ Fotolia.com
2

Üppiges Essen macht dem Magen zu schaffen

(sfh). Im Advent und zu Weihnachten wird schon mal beim Essen kräftig zugelangt. Kekse, Weihnachtsgans, Karpfen und Punsch finden fleißige Abnehmer, und bald ist auch spürbar, dass es zu viel war. Denn Magen und Darm melden schnell recht deutlich, wenn es reicht: Übelkeit, Sodbrennen, Völlegefühl, Krämpfe und Blähungen sind oft die Folgen von Schlemmerei. Enthaltsamkeit und Kräuter für die Verdauung können dabei helfen, die Beschwerden zu lindern. Zumindest Pfefferminze, Ingwer und...

  • Silvia Feffer-Holik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.