Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

5:17

Brauchtum: Das Unfassbare
X-Factor mit weihnachtlichen Bräuchen – Folge 4

In der letzten Folge von "Brauchtum: Das Unfassbare" erzählen wir von toten Pferdeköpfen, dem schwersten Weihnachtsgockel und einem kackenden Holzklotz. Das alles sind Weihnachtstraditionen rund um den Globus. Und ob du es glaubst oder nicht: Manche davon werden wirklich gefeiert. Auch diese Geschichten werden deine Sinne infrage stellen. Sind sie erfunden oder wahr? Das verraten wir erst am Ende des Videos. Anschauen und mitraten!Vorher kannst du noch mitraten: Glaubst du uns diese Brauchtümer...

Weihnachten ist für den Handel ein großer Umsatzbringer. | Foto: Kzenon/Panthermedia
3

Zufriedene Bilanz
Erfolgreiches Weihnachtsgeschäft im Burgenland

Burgenländische Wirtschaftskammer zeigt sich nach dem Weihnachtsgeschäft 2024 zufrieden: Trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage haben neun von zehn Burgenländerinnen und Burgenländern Geschenke besorgt. BURGENLAND. Bereits am letzten Samstag vor Weihnachten deutete sich ein starker Endspurt im Handel an. Besonders gefragt waren, so berichtet ORF Burgenland, auch heuer Spielwaren, Gutscheine, Kleidung und Kosmetika. Viele Kundinnen und Kunden entschieden sich bewusst dafür, im stationären...

Für viele Menschen ist Weihnachten oft eine besonders große emotionale Herausforderung. | Foto: PantherMedia/CITAlliance
3

Emotionale Herausforderung
Weihnachten, die Zeit der Liebe und Traurigkeit?

Zu Weihnachten kommen viele mit ihren Liebsten zusammen, um das besondere Fest gemeinsam zu feiern. Es wird viel Zeit miteinander verbracht, gelacht und einander Freude beschert. Weihnachten - das Fest der Liebe, der Harmonie und der Freude. Oder etwa doch nicht? Was im ersten Moment wie eine unglaublich schöne Zeit wirkt, stresst viele ungemein und zieht sie in ein Loch der Traurigkeit und Enttäuschung. BURGENLAND. Laut diversen Forschungsergebnissen sind viele Menschen während der...

4:38

Brauchtum: Das Unfassbare
X-Factor mit weihnachtlichen Bräuchen – Folge 3

Jedes Kind schreibt Briefe ans Christkind oder an den Weihnachtsmann – kommen die auch an? Angeblich gibt es Postler, die dafür sorgen. Und wir alle verstecken und suchen gerne Geschenke – an Ostern. Woanders wird das vielleicht auch zu Weihnachten gemacht. Gibt es diese Brauchtümer wirklich? Das verraten wir euch in der neuen Folge von "Brauchtum: Das Unfassbare", wo wir das Ungewöhnliche und das Unvorstellbare beurteilen. Kannst du dir vorstellen, dass eines der berühmtesten Weihnachtslieder...

2 9

Volksschule Neuberg im Burgenland
Gemeinsam sich auf Weihnachten einstimmen

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien drehte sich natürlich alles um das bevorstehende Fest, das die Kinder kaum erwarten können. So gab es am Anfang des Tages einen Stationenbetrieb, bei dem die Kinder der 4. Schulstufe die Instruktoren waren. Am Ende des Unterrichtstages gab es eine gemeinsame Feier mit Texten und Liedern zur Einstimmung auf das bevorstehende Fest. Pfarrer Mag. David Grandits las den Kindern auch das Weihnachtsevangelium vor. Mit dem Lied „Stille Nacht, heilige Nacht“...

2 11

Kindergarten Neuberg im Burgenland
Weihnachtssingen

Am Freitag, den 20. Dezember 2024 fand im Neuberger Kindergarten das „Weihnachtssingen“ statt. Die Kindergartenpädagoginnen hatten ein umfangreiches und buntes musikalisches Programm mit den jüngsten Neuberger Gemeindebürgern einstudiert, das mit viel Leidenschaft und Sangeskunst vorgebracht wurde. Auch ein Krippenspiel wurde einstudiert und den anwesenden Eltern und Großeltern vorgespielt. Die Darsteller zeigten hier ihr künstlerisches Talent und überzeugten das Publikum mit ihren...

4:32

Brauchtum: Das Unfassbare
X-Factor mit weihnachtlichen Bräuchen – Folge 2

Kekse, Gansl, Fisch oder Fondue – da denken wir sofort an Weihnachten. Aber bei Gurken? Kann es sein, dass manche ein Gemüse in ihren Christbaum hängen? Oder haben wir uns das nur ausgedacht? Die Auflösung zu diesen skurrilen Weihnachtsgeschichten gibt's am Ende des Videos. Erlebtes oder Erfundenes – ist der Unterschied so groß? Das werden wir in dieser Folge von "Brauchtum: Das Unfassbare" herausfinden. Anschauen und mitraten!Wenn du auch mitraten willst, dann schau dir das Video an und stimme...

5:34

Brauchtum: Das Unfassbare
X-Factor mit weihnachtlichen Bräuchen – Folge 1

Wenn du Fan der TV-Serie "X-Factor" und von Weihnachtstraditionen bist, dann wirst du unser neues Format lieben: MeinBezirk zeigt in vier Folgen kuriose, skurrile und aberwitzige Feiertagsbräuche aus der ganzen Welt. Aber Achtung – nur einige davon sind wahr. Andere haben wir uns frei ausgedacht. Das ist "Brauchtum: Das Unfassbare". Die Grenzen zwischen Tatsachen und Märchen verschwimmen oft – ganz besonders zu Weihnachten. Überall gibt es Traditionen, die seit Jahrhunderten jedes Jahr aufs...

Zeitgenössische und historische Burgenlandromane
Zeitgenössische und historische Burgenlandromane

Die Bücher der Autorin Christine Feichtinger sind eine Quelle an anspruchsvoller, spannender Unterhaltungslektüre. Inspiriert durch wahre Begebenheiten werden die Leser neben zeitgenössischen Erzählungen auch in das ereignisreiche Leben unserer Vorfahren, wie aus einer Schatztruhe einer längst versunkenen Welt enthoben, entführt. In den aufwendig recherchierten südburgenländischen Familiengeschichten, durch Zeitzeugen und historische Quellen unterstützt, wird, wie ein schillernder Bilderbogen,...

Burgenlandromane
Burgenländische zeitgenössische und historische Romane

Durch die Familienromane „Der Lenzl Hof“, „Bittersüße Jugend“, „Vergängliche Schatten in den Uhudler Bergen“, der Autorin Christine Feichtinger, durch Zeitzeugen unterstützt, erfahren die Leser mehr über die Sitten und Gebräuche, menschliches Unvermögen, vielfach belächelte, unvergessliche Legenden mit List, Bauernschläue und Humor gewürzt- alles aus dem überliefernswerten Leben der Vorfahren im südburgenländischen Uhudlergebiet. Die Burgenländerin Besuchen Sie die Autorin auf Facebook und auf...

2

Volksschule Neuberg im Burgenland
Vorweihnachtsveranstaltung am 15. Dezember 2024

Die traditionelle Vorweihnachtsveranstaltung der Volksschule Neuberg, die es seit dem Jahre 1984 immer am 3. Adventsonntag gibt, findet heuer am 15. Dezember um 14.00 Uhr in der Volksschule statt. Dabei gibt es Darbietungen der Musikschüler am Keyboard und der Gitarre, die Tamburizza der Volksschule spielt ebenfalls Lieder und alle Schüler singen gemeinsam Weihnachtslieder. Auch zwei Theaterstücke sind im Programm vorgesehen sowie verschiedene Tanzeinlagen. Für das leibliche Wohl der Gäste...

LH-Stv. Astrid Eisenkopf informiert über Rückgaberecht und Umtauschmöglichkeiten bei Geschenken oder Gutscheinen. | Foto: Büro Eisenkopf

Konsumentenschutz
Geschenkumtausch und Einlösen von Gutscheinen

Der Konsumentenschutz klärt darüber auf, was bei Geschenkumtausch und Einlösen von Gutscheinen beachtet werden sollte. BURGENLAND. Nicht jedes Weihnachtsgeschenk ist ein Volltreffer. Sei es nun der Pullover in der falschen Größe, ein neues technisches Gerät, das kurz nach dem Auspacken schon kaputt ist, oder eben einfach ein Geschenk, das nicht gefällt. Spätestens nach den Feiertagen stellen sich hier viele Fragen. Grundsätzlich ist zu sagen, dass die Rückgabemöglichkeiten vordergründig davon...

Die Krippe in der Pfarrkirche Neuberg im Burgenland.
2

Religion und Brauchtum
Die 800-jährige Geschichte der Weihnachtskrippe

Während der Weihnachtszeit werden in Kirchen, Häusern und Wohnungen kunstvolle Krippenkompositionen aufgestellt, die sich sowohl im Material als auch in der Anzahl der Figuren voneinander unterscheiden. Doch woher stammt dieser Brauch eigentlich? Vermutlich ist das traditionelle Aufbauen von Weihnachtskrippen dem Heiligen Franz von Assisi zu verdanken. Denn dieser stellte die Weihnachtsgeschichte nachweislich erstmals im Jahr 1223 mit lebenden Personen und Tieren nach. Als Schauplatz wählte er...

Weihnachten wird auch in den Krankenhäusern gefeiert. | Foto: Gesundheit Burgenland
4

Gesundheit Burgenland
Weihnachten im Spital für Mitarbeiter und Patienten

Weihnachten in einer Klinik zu verbringen, ist für viele auch heuer wieder Realität. Manche Patientinnen und Patienten benötigen entsprechende medizinische Behandlung und können noch nicht in die häusliche Pflege entlassen werden. BURGENLAND. Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gesundheit Burgenland sind Feiertagsdienste regelmäßig Teil des Jobs – sie berichten aber doch auch von einer „besonderen Stimmung“, wenn man – wie heuer 130 Kolleginnen und Kollegen – am Heiligen Abend...

2 17

Volksschule Neuberg im Burgenland
Alles rund um Weihnachten

Ganz im Zeichen von Weihnachten stand der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien in der Volksschule Neuberg. Die beiden Klassenlehrerinnen Roswitha Staudinger und Sindy Reindl breiteten das Thema „Weihnachten in aller Welt“ auf vielfältige Art vor und die Kinder arbeiteten sich im Stationen-Betrieb durch dieses umfangreiche Thema. Unterstützung erhielten sie auch von der Rot-Kreuz-Lesepatin Elisabeth Orsolits. So gewannen die Kinder auf die verschiedenste Weise Einblicke und Wissenswertes...

2 29

Volksschule Neuberg im Burgenland
Erfolgreiches Weihnachtstheater

Seit dem Jahre 1984 wird in der Volksschule Neuberg regelmäßig am 3. Adventsonntag zu einem Weihnachtstheater eingeladen. Im Laufe der vier Jahrzehnte wurde das Programm immer vielfältiger, so dass nicht nur eine Theateraufführung geboten wird. In diesem Jahr fand diese Veranstaltung am 17. Dezember statt. Und die Gäste kamen in großer Schar und es wurden ihnen verschiedene Programmpunkte dargeboten. Den Anfang machten die Musikschüler der privaten Musikschule von Stefan Kelemen, der seit 1995...

3 28

Kindergarten Neuberg
Schwungvolle Weihnachtsfeier

Zu einer stimmungsvollen, aber auch schwungvollen Weihnachtsfeier lud der Kindergarten Neuberg am Freitag, den 15. Dezember 2023 um 10.00 Uhr ein. Die Kindergartenpädagoginnen rund um Leiterin Sandra Schlaffer stellten gemeinsam mit den jüngsten Bürgern der Gemeinde ein sehenswertes Programm auf die Beine, sehr zum Gefallen der anwesenden Eltern und Großeltern. Mit schwungvollen weihnachtlichen Liedern, Tanz und Spiel bot man ein abwechslungsreiches Programm. Die Freude und der Spaß der Kinder...

Es muss nicht unbedingt glitzerndes Geschenkpapier sein. | Foto: BMV
1 2

Geschenke schenken, nicht Verpackung

24 Müllvermeidungs-Tipps für Weihnachten Der Burgenländische Müllverband (BMV) will die zu Weihnachten anfallenden Müllberge verringern. Seine 24 Umwelt-Tipps zum "Schenken ohne Müll" hat er in einen alternativen Adventkalender verpackt. 1. Weihnachtsgeschenke bereiten Freude Es muss nicht immer Geschenkpapier sein. Weihnachtsaufkleber, Tannenzweige u.ä. wirken ebenso festlich, ohne viel Müll zu verursachen. Weihnachtsgeschenke bereiten genauso viel Freude, wenn sie nicht unnötig üppig verpackt...

1 11

Biohof Pomper/Neuberg
Alpaka und Punsch

Am Samstag, den 9, Dezember 2023 lud die Familie Bianca und Marcel Pomper in Neuberg wieder auf ihren Bio-Hof ein zu "ALPAKA UND PUNSCH". Viele Gäste aus Nah und Fern nutzten diese Gelegenheit und besuchten den Ududlerland-Alpakahof. Bei wärmenden Getränken und warmen Würsteln sowie Mehlspeisen unterhielt man sich bestens bei herrlichem winterlichem Ambiente, bei Lichterglanz und Lagerfeuer. Man bestaunte die lieblichen Tier, so mancher erwarb auch noch Weihnachtsgeschenke im Hofladen und man...

3 6

Verschiedene Advent-Veranstaltungen
Bei den Uhudlerland-Alpakas in Neuberg

Auf dem Biohof der Familie Bianca und Marcel Pomper in Neuberg finden in der Adventzeit verschiedene Veranstaltungen statt. Am 9. Dezember 2023 lädt man zum "TAG DER OFFENEN STALLTÜR" ab 16.00 Uhr in die Waldgasse 9 Uhr. Bei Alpakas und Punsch kann man sich dabei auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Gleichzeitig gibt es auch die Möglichkeit Geschenke im Hofladen zu erwerben. Am 16. Dezember 2023 ist dann der "TAG DER OFFENEN CHRISTBAUMTÜR" mit Punsch, Glühwein und Tee. Von 9.00 bis...

Die Organisatorinnen Tamara Fabsits, Sandra Knor, Viktoria Pieber und Marianne Hackl (von links) freuten sich über das große Spendenecho. | Foto: ÖVP
3

Vor Weihnachten
115 Geschenk-Schuhkartons in Wörterberg gesammelt

115 Packerl sind in Wörterberg zu Gunsten der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" mit Spenden befüllt und verpackt worden, berichtet Vizebürgermeisterin Marianne Hackl. Die Geschenkaktion wurde von der christlichen Hilfsorganisation "Samaritan Purse" zu Gunsten bedürftiger Kinder ins Leben gerufen und wird in Wörterberg seit neun Jahren unterstützt. Zusätzlich wurden heuer noch Futterspenden für Tierheime gesammelt.

2 58

Volksschule Neuberg im Burgenland
Geimeinsam mit Kindern basteln

Gemeinsam mit den Kindern basteln in der Vorweihnachtszeit gehört genauso dazu wie Adventkranz, Mehlspeisen backen, gemeinsames lesen und singen von Liedern. Auch in der Volksschule Neuberg bastelte man kürzlich gemeinsam mit Unterstützung einiger Mütter verschiedene Dinge: Christbaumschmuck und Kerzen aus Bienenwachs, bemalte Steine, Christbaumanhänger aus Modelliermasse und auch Futtertassen für die Vögel im Winter. Der Christbaumschmuck wird im Advent nun den Baum in der Aula schmücken, der...

2 3

Neuberg im Burgenland
Briefe an das Christkind

Das Neuberger Eltern-Kind-Zentrum "Kind & Co" richtet für die Vorweihnachtszeit eine Neuberger Christkindl-Postkasten ein. Um den Christkind etwas unter die Arme zu greifen hat das EKIZ eine Idee und stellt einen Postkasten für die vielen Wünsche und Briefe der Kinder an das Christkind auf. Der Christkindl-Postkasten befindet sich beim Eingang der Volksschule. Vom 25. November bis zum 16. Dezember haben die Kinder die Gelegenheit, ihre Briefe, Wünsche und Zeichnungen an das Christkind in diesen...

Astrid Eisenkopf, Landeshautmann-Stellvertreterin, Nikolaus Berlakovich, Präsident der Burgenländischen Landwirtschaftskammer, Sascha Sommer, Obmann des Vereins „Burgenländischer Qualitätschristbaum“ und Christbaumproduzent Fleck (li.) rufen zum Kauf heimischer Christbäume auf. | Foto: LK Burgenland/ Tesch-Wessely
5

Regionalität
Hochsaison für burgenländische Christbaumproduzenten

Der Christbaumverkauf startet, wie in den Vorjahren, wieder am ersten Adventwochenende. Im Burgenland sorgen die rund 50 Christbaumproduzenten dafür, dass der Kauf in der Vorweihnachtszeit wieder zum beliebten Familienausflug wird. OBERKOHLSTÄTTEN. 97.500 Christbäume werden pro Jahr in den burgenländischen Haushalten aufgestellt und aufgeputzt. Rechnerisch könnte das Land seinen Bedarf komplett selber decken, denn die burgenländischen Christbaumproduzenten schaffen pro Jahr 115.000 Exemplare...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.