Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

1 129

Vorweihnachtsveranstaltung der Volkschule in Neuberg
ERFOLGREICHES WEIHNACHTSTHEATER

Traditionell am 3. Adventsonntag findet in der Volksschule Neuberg die alljährliche Vorweihnachtsveranstaltung mit dem Weihnachtstheater statt. Auch in diesem Jahr folgten wieder viele Gäste der Einladung und erfreuten sich an den Darbietungen der Kinder. So wurden drei kroatische Weihnachtslieder und ein deutsches Weihnachtslied am Beginn der Veranstaltung gesungen, ehe man ein kurzes Stück in Kroatisch aufführte. Danach folgte das Weihnachtstheater "Christkind, Weihnachtsmann und Co", bei dem...

Weihnachtliche Cupcakes für liebe Freunde | Foto: pixabay
1 2

Bezirksblätter-Adventkalender 2019
15. Dezember

Ein Cupcake ist ein kleiner Kuchen, der in einer tassengroßen Backform gebacken wird und mit einem Guss oder einer Cremehaube versehen ist. Der Name stammt daher, dass der Teig ursprünglich in einer Tasse gebacken wurde. Tag des Cupcakes - 15. Dezember Hier ein Rezept für "Christmas Tree Cupcakes" Teig: 100 g Butter 100 g brauner Zucker 1/2 TL Zimt Prise Salz 1 TL Orangenschale abgerieben 2 Eier 140 g Mehl 60 g Joghurt (3,6 % Fett) 1 TL Backpulver 1 EL Kakaopulver 50 g Haselnüsse, gerieben...

Weihnachtskekse | Foto: pixabay
2 3 2

Bezirksblätter-Adventkalender 2019
8. Dezember, Mariä Empfängnis

Linzer Stangerl Für ca. 40 Stück 250 g weiche Butter 170 g Staubzucker 2 Eier 370 g glattes Weizenmehl, gesiebt 100-150 g Marillen- oder Ribiselmarmelade 100 g dunkle Kuvertüre 1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen. Zwei Bleche mit Backpapier auslegen. 2. Butter und Staubzucker schaumig rühren. Eier nach und nach dazugeben. Danach nicht mehr weiterrühren. Mehl mit einem Kochlöffel unterheben. 3. Masse in einen Dressiersack mit Sterntülle (6 mm) füllen und ca. 5-7 cm...

Adventkranz | Foto: pixabay
1 2 4

Bezirksblätter-Adventkalender 2019
4. Dezember

Alle Jahre wieder! Der Advent ist auch die Zeit für Brauchtum und Besinnlichkeit. Das Aufstellen der Barbarazweige, das Weihnachtsgras, die Rorate usw. - hier findest du die schönsten traditionellen Adventbräuche, die die Vorweihnachtszeit verschönern.  >> Der Adventkranz Vor über 150 Jahren gab es in der Nähe von Hamburg einen Pfarrer, der hieß Johann Hinrich Wichern. Er gab Kindern und Jugendlichen, um die sich sonst niemand kümmerte, ein Heim und sorgte für sie. Mit einfachen Mitteln...

Die Krippenausstellung stieß auf großes Interesse. | Foto: Gemeinde Heiligenbrunn
4

Vor Adventbeginn
Krippenbauer stellten in Heiligenbrunn aus

Was Krippenbauer aus der Gemeinde Heiligenbrunn und Umgebung über den Sommer für kleine Kunstwerke geschaffen hatten, zeigten sie vor Adventbeginn im Gemeindezentrum. Die Krippen, die unter Anleitung von Krippenbaumeister Georg Renner in der alten Postgarage in Luising hergestellt worden waren, wurden von Pfarrer Jan Wechter gesegnet und dem Publikum gezeigt.

Die Feiertage sind eine Herausforderung für die Verdauung. | Foto: wavebreakmedia / Shutterstock.com

Weihnachten schlank überstehen
Advent Advent, die Waage brennt

Die durchschnittliche österreichische Waage misst im Jänner ihren Höchststand. Wie Statistiken belegen, wiegen Menschen jeweils unmittelbar nach den wichtigsten Feiertagen ihrer jeweiligen Kultur am meisten. In den Vereinigten Staaten ist dieses Phänomen etwa schon im November, nach Thanksgiving zu beobachten. Hierzulande sind es naturgemäß die Weihnachtsfeiertage, die die Kilos nur so in die Höhe schießen lassen. Kekse, Gans & KonsortenWenngleich die Vorstellungen eines perfekten...

  • Wien
  • Michael Leitner
1

BUCH TIPP: Maria Köchler, Randolf Stangl – "Martins Adventkalender"
Martins Alltag bis zum großen Fest

Dieser besondere Adventskalender bietet 24 illustrierte Geschichten für die ganze Familie, zum Vorlesen oder als Geschenk für Kinder. Martin durchlebt an jedem der 24 Tage spannende und besinnlichen Momente, die die Vorfreude auf Weihnachten von Tag zu Tag ein bisschen mehr ansteigen lassen. Ein passender Begleiter für die Zeit bis zum großen Fest ... Bald ist Weihnachten! Servus Verlag, 112 Seiten, 16 € ISBN 978-3-7104-0210-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Heimische Krippenbauer stellen ihre Werke in der alten Volksschule in Burgauberg vor. | Foto: Markus Loibersböck
5

Segnung am 21. November
Krippen, Kränze und Adventzauber in Burgauberg

Sieben Weihnachtskrippen sind bei einem Krippenbaukurs entstanden, der in den letzten Monaten freiwillige Tüftler und Bastler aus der Gemeinde Burgauberg-Neudauberg versammelte. Vorgestellt werden die kleinen Kunstwerke beim Adventkranzflechten, das am Freitag, dem 21. November, ab 18.00 Uhr in der alten Volksschule in Burgauberg stattfindet. Im Anschluss werden dann Krippen und Kränze gesegnet. Die zweite Einstimmung auf die vorweihnachtliche Zeit bildet der "Adventzauber", den die Volksschule...

Anzeige
Der Wohl schönste Weihnachtsmarkt - tausende Kerzenlichter mitten im Wald | Foto: Baumkronenweg
2 11 20

Weihnachtsmarkt
Waldweihnacht am Baumkronenweg - Übernachtung für zwei Personen im Waldloft gewinnen

Wer sich auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen will, fühlt sich bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing so richtig wohl. Nach einer kurzen Wanderung, begleitet von Kerzenlichter, erwartet die Besucher eine bezaubernder Weihnachtsmarkt. SCHÄRDING. Mehr als fünfzig Aussteller bieten eine breite Vielfalt an Kunsthandwerken, wo das Eine oder Andere Weihnachtsgeschenk ergattert werden kann. Pure AdventstimmungAuf der Bühne wird täglich Weihnachtsmusik live dargeboten. Für ein...

Foto: Michael Strini
1 4

Advent
Die Geschichte des Adventkalenders

Der Adventkalender ist wichtiger Bestandteil der Adventszeit und dient im ursprünglichen Sinne der Vorbereitung auf Weihnachten. BGLD. Um Kindern das Warten bis zum Weihnachtsfest zu erleichtern, ließ man sich ab Anfang des 19. Jahrhunderts verschiedenste Dinge einfallen - vom 1. Dezember an. Den Ursprung dürfte der Adventkalender im protestantischen Glauben haben. Eine erste Variante war, dass man über der Tür oder an der Wand 24 Kreidestriche anbrachte, von denen täglich einer von den Kindern...

Die Volkshilfe organisiert eine Schenk-Aktion: Judith Ranftler, Präsidentin Verena Dunst, Geschäftsführer Georg Stenger (von links). | Foto: Volkshilfe

Für Kinder in Not
Volkshilfe geleitet per Klick zum Weihnachtsgeschenk

Eine neue Initiative der Volkshilfe Burgenland soll armen Kindern Weihnachtsfreude bereiten. Über "Burgenland schenkt" werden Wünsche von in Not geratenen Kindern aus dem Burgenland gesammelt und auf www.burgenland-schenkt.at präsentiert. "Menschen, die diesen Kindern helfen wollen, können einen Wunsch eines Kindes auswählen und erfüllen. Nach ein paar Klicks hat man eine Bestätigungs-Mail im Posteingang", erklärt Volkshilfe-Geschäftsführer Georg Stenger. Die Spender müssen das Geschenk dann...

Unsere Kundenberater präsentieren das WOCHE-Weihnachts-Gutscheinheft. Gleich durchblättern, Gutscheine einlösen und Geld sparen.
2

Mit dem WOCHE-Weihnachts-Gutscheinheft
Shoppen in der Region und Geld sparen!

Ab 13. November: WOCHE-Weihnachts-Gutscheinheft durchblättern und beim Shoppen in der Region Geld sparen! HARTBERG-FÜRSTENFELD. Vorweihnachtszeit ist Shoppingzeit. Um die Wertschöpfung in der Region zu halten schreiben die WOCHE in Kooperation mit den Bezirksblättern und  lokalen Unternehmen "Einkaufen daheim" ganz groß. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. In der Print-Ausgabe vom 13. November finden Sie unser exklusives WOCHE-Weihnachts-Gutscheinheft. Unter dem Motto "regional einkaufen und...

Karin Ritter, LR Hans Peter Doskozil und Claudia Priber, Abteilungsvorständin Abteilung 7, schökern in einer "Brauchmappe aus Dreihütten"
6

Jahr der Volkskultur
Land Burgenland ruft "Brauchland Burgenland" aus

OBERSCHÜTZEN. Seit 2004 werden im Rahmen des "Jahres der Volkskultur" Schwerpunkte im kulturellen Bereich gesetzt. "Im Vorjahr standen Bücher im Jahres des Lesens im Zentrum, heuer werden Bräuche in den Mittelpunkt gerückt. Die Tradition ist in westlichen Bundesländern stark verankert. Wir wollen nun die burgenländische Tradition bewusster machen und werden heuer auch ein Haus der Zeitgeschichte in Stadtschlaining errichten. Es soll die Identität des Burgenlands für die Jugend etabliert werden...

Frohe Weihnachten! | Foto: pixabay
4

Advent im Burgenland
Adventkalender - 24. Dezember

Die Weihnachtsgeschichte Kaiser Augustus wollte sich in Rom einen Überblick über die steuerlichen Einnahmen im gesamten Römischen Reich verschaffen. Aus diesem Grund gab er den Befehl, dass sich alle Menschen in ihre Geburtsorte begeben und sich dort in Steuerlisten eintragen lassen mussten. Diese Regelung galt auch für die Juden. So machte sich auch Josef, der wie König David in Bethlehem geboren war, zusammen mit seiner Frau Maria auf den Weg. Dieser Weg, der Josef und Maria von Nazaret in...

Fast jedes Unternehmen in unserer Region bietet Geschenkgutscheine an. Auch der Güssinger Physiotherapeut Michael Welker. | Foto: Oliver Strouhal

Weihnachten kommt immer so plötzlich
Gutscheine passen für alle Geschenk-Situationen

Was schenken, wenn schon alle Ideen ausgereizt sind? Gutscheine sind ideal, weil sie sich auf die Hobbies oder Vorlieben des Beschenkten individuell abstimmen lassen. Geschenkgutscheine bieten sich für Reisen, Thermenwochenenden oder Abendessen genauso gut an wie für Sportartikel, Bücher, Schmuck oder Unterhaltungselektronik. Konzert- und Kabarettkarten lassen die Herzen von echten Fans höher schlagen. Auch für Dienstleistungen wie Fußpflege, Physiotherapie oder Fitness-Studio gibt es...

1 51

Erfolgreiche Vorweihnachtsveranstaltung der Volksschule Neuberg
Yoga mit dem Weihnachtsmann

Vor einem vollem Haus ging die diesjährige Vorweihnachtsveranstaltung der Volksschule Neuberg am Sonntag, dem 16. Dezember 2018 über die Bühne. Viele Gäste waren gekommen, unter ihnen auch die Gemeindespitze mit Bürgermeister Mag. Thomas Novoszel und Vizebürgermeisterin Birgit Karner sowie NMS Direktor OSR Rudolf Ehrenhöfler mit einigen Kolleginnen der NMS St.Michael, um den Darbietungen der Kinder zu lauschen. Eröffnet wurde der Nachmittag mit Auftritten der Musikschüler auf dem Keyboard bzw....

3

Am 14. und 15. Dezember
Adventmarkt auf dem Güssinger Hauptplatz

Der Adventmarkt auf dem Güssinger Hauptplatz findet am Freitag, dem 14. Dezember, und am Samstag, dem 15. Dezember, seine Fortsetzung. Jeweils ab 10.00 Uhr gibt es Basteleien und Leckereien. Am Freitag ab 19.30 Uhr eröffnet das Christkind seine Weihnachtspostfiliale im Einkaufszentrum City Center. Am Sonntag, dem 16. Dezember, folgt um 17.00 Uhr das Adventsingen in Krottendorf.

1

Die Volksschule Neuberg bereitet ihre Vorweihnachtsveranstaltung vor
Yoga mit dem Weihnachtsmann

Am Sonntag, dem 16. Dezember 2018 ist es wieder so weit. Die Volksschule Neuberg lädt wieder ein zur nunmehr schon 35. Vorweihnachtsveranstaltung. Beginn ist um 14.00 Uhr im Mehrzweckraum der Volksschule. Die Kinder bieten Gesang, Instrumentalstücke am Keyboard und an der Gitarre sowie Tanzeinlagen dar. Außerdem wird das Weihnachtstheater mit dem Titel "Yoga für den Weihnachtsmann" aufgeführt. Der Weihnachtsmann ist besorgt, denn seine Helfer sind mit ihren Aufgaben in Verzug. Um die Leistung...

2 5

In der Volksschule Neuberg wird eifrig gearbeitet und geprobt
Weihnachtsvorbereitungen

Auch in der Volksschule Neuberg bereitet man sich eifrig auf Weihnachten und vor allem auch auf das alljährliche Weihnachtstheater der Schulkinder. Da wird nicht nur für das Theaterstück geprobt, gesungen und getanzt, sondern auch gebastelt. Kürzlich machten die Kinder gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Roswitha Staudinger und Sindy Reindl Weihnachtsschmuck aus Salzteig. Da wurde mit Begeisterung geknetet, gewalkt und die verschiedensten Formen ausgestochen. Wer neugierig ist, wie diese Dinge...

Foto: pixabay
9 12

Advent im Burgenland
24 schöne Ideen, die uns durch den Advent begleiten

Liebe Regionauten! Endlich ist es wieder soweit! Der Advent ist eingekehrt und damit auch für viele die schönste Zeit des Jahres.  Es duftet nach Glühwein, Maroni und Lebkuchen. Adventkränze werden aufgestellt, und überall erklingen besinnliche Weihnachtslieder. Der Advent ist eine Möglichkeit, sich auf eine ruhige und vor allem besinnliche Art und Weise auf Weihnachten einzustimmen. Man hat Zeit, über vieles nachzudenken, beschäftigt sich intensiver mit unseren Bräuchen und genießt schöne...

Kreativer Höhepunkt der Ausstellung: Eine handgemachte Krippe in einem alten Weinfass auf Rädern (rechts). | Foto: Gemeinde Heiligenbrunn
2

Krippenausstellung
Hobby-Krippenbauer zeigten in Heiligenbrunn ihre Werke

Drei Tage lang waren im Kulturhaus Heiligenbrunn Weihnachtskrippen ausgestellt, die handwerklich begabte Krippenbauer aus der Umgebung in stundenlanger Arbeit angefertigt hatten. Eröffnet wurde die Ausstellung von Bürgermeister Johann Trinkl, Pfarrer Ján Wechter und Georg Renner, dem Obmann der Krippenfreunde Pinkafeld, der den Krippenbaukurs geleitet hatte.

Foto: Damhösl

Charitykonzert
Adventzauber in Kukmirn mit G3 und Skylight

KUKMIRN. Die Kinder der Volksschule Kukmirn sowie die Musikgruppen G3 und Skylight sind bereit für einen gemeinsamen Auftritt. Am Sonntag, den 2. Dezember 2018 beginnt in der evangelischen Pfarrkirche Kukmirn das Adventskonzert um 16.00 Uhr. Ab 15.00 Uhr kann man sich schon im Christkindlkaffee auf diesen musikalischen Nachmittag einstimmen und ein bisschen von Weihnachten träumen. Junge Familie unterstützen Das zweistündige Konzertprogramm öffnet Herzen und verbindet Menschen. Der Erlös des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.