Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Foto: Gesangsverein Eiche Penk
Aktion 5

Penk-.Altendorf
Einmal besinnlich statt hektisch

Der Gesangsverein Eiche Penk musizierte mit Schülern in der Kirche. PENK. Das Konzert, an dem auch die 3A der Musikschule Neunkirchen, das Ensemble "CC" sowie ein Ensemble der TKHPA teilnahmen, entführte die Besucher in eine Welt der Ruhe und Besinnlichkeit. Weihnachten ist mehr als Konsum und Kaufrausch "Dazu wurden besinnliche Texte vorgetragen, die zum Nachdenken anregten und die Bedeutung von Weihnachten in Erinnerung riefen." Unter dem Titel "Und trotzdem ist Weihnachten" wurde die wahre...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12 7 11

,Wertvolle ZEIT schenken'!💫
Konsum macht nicht glücklich!

Weihnachten steht kurz vor der Tür! Sehnsüchtig wartet der Eine oder andere auf das bestellte Paket. Nehmen wir uns doch einfach, aus diesem hektischen Alltag heraus. Machen wir uns frei von diesem Stress und schenken das WICHTIGSTE, nämlich ZEIT! ,EINFACH', BEISAMMEN SEIN'! TREFFEN wir ,unsere Liebsten' und trinken gemeinsam eine Tasse Tee oder machen einen Spaziergang. RUFEN wir Freunde, Bekannte und Verwandte wieder einmal an, von denen wir vielleicht schon länger nichts mehr gehört haben...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
Bürgermeister a.D. Ernst Schmid (Oggau), Forstdirektor Obersenatsrat Andreas Januskovecz, Bürgermeister Rupert Dworak (Ternitz) | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
4

Ternitz
15 Christbäume für das Stadtgebiet

Es ist schon eine liebe Tradition, dass der Ternitzer Bürgermeister mit dem Forstdirektor der Stadt Wien Bäume am Gahns Bäume fällt, die als Christbäume aufgeputzt das Stadtgebiet noch weihnachtlicher machen. TERNITZ. Kometen, Sterne und Girlanden schmücken tauchen die Ternitzer Einkaufsstraßen in ein Lichtermeer. Zusätzlich organisierte SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak wieder Weihnachtsbäume für die Ortsteile im Stadtgebiet. Dabei stand ihm der Forstdirektor der Stadt Wien, Andreas Januskovecz,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Miteinander unterwegs in Maria Schmolln
Adventwanderung bei Laternenlicht

Auf dem Adventweg kann man die Stille im Advent genießen und dem Alltag voller Hektik vor Weihnachten entfliehen. Elisabeth Zillner begleitete die Teilnehmer am Sonntag, 11. Dezember 2022, Treffpunkt Pilgerbrunnen, 16:00 Uhr auf dem Adventweg. Durch die herrliche Winterlandschaft geht es bei Laternenlicht zur Leinerhütte und von dort wieder zurück. Bei den Stationen entlang des Weges spürt man, was Advent eigentlich bedeutet. Durch die Lieder und Texte zum Nachdenken macht sich eine wunderbare...

  • Braunau
  • Birgit Horlacher
Weihnachtsstimmung mit dem Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren | Foto: Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren

Konzert
Weihnachtsstimmung mit dem Blasorchester St. Valentin

Ein Konzert in der Kirche spielt am Sonntag, 11. Dezember 2022, das Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren.  ST. VALENTIN. Das Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren lädt recht herzlich zum vorweihnachtlichen Konzert in der Pfarrkirche Langenhart am Sonntag, 11. Dezember 2022: "Lassen Sie sich durch unsere Bläserensembles, unser JugendBOB und unserer Orchester mit Familie Killinger-Gesangsquartett in weihnachtliche Stimmung verzaubern. Wir starten um 16 Uhr und freuen uns auf Ihren...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Gemeinsame Aktion in Neunkirchen, um stimmungsvolle Weihnachtsgeschichten aufzuspüren. | Foto: privat

Aktion in Neunkirchen
Verein sucht die phantasievollste Weihnachtsgeschichte

Mit dem Verein für Tagestourismus in Neunkirchen wird es besinnlich. NEUNKIRCHEN. "Diesen Advent suchen wir die phantasievollste Weihnachtsgeschichte. Dazu muss man mit mindestens fünf Weihnachtsfiguren eine Geschichte über das Thema Weihnachten schreiben", skizziert Natascha Schweiger-Nemec vom Verein für Tagestourismus wie das ablaufen soll. Figuren suchen, finden und loslegen Und jetzt wird's knifflig: die Aktion lässt sich nicht aus der wohlig warmen Stube aus erledigen, denn "die Figuren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was bedeutet Weihnachten für dich?

Oh du schöne Weihnachtszeit SALZBURG. Die Adventszeit ist meistens eine sehr stressige Zeit. Viele Besorgungen müssen erledigt werden, Geschenke gekauft und vieles geplant werden, obwohl der Advent eigentlich eine ruhige Zeit sein sollte, eine besinnliche Zeit. Die Zeit des Beisammenseins und die Zeit der Ruhe. Jetzt abstimmenWeihnachten hat für jeden von uns eine andere Bedeutung. Für den einen heißt es Stille, für den anders ist es eine Zeit des Stresses. Was bedeutet die Adventszeit für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Nutzen wir die Zeit zu Hause heuer noch bewusster. | Foto: Kathrin Haider

Kommentar
Zur besinnlichen Zeit des Jahres

Genießen wir die Zeit zu HauseAdvent, Advent, sehet, die erste Kerze brennt: Besonders für Kinder ist die Adventzeit eine ganz besondere. Sie fiebern auf Weihnachten hin, das Haus ist schön geschmückt und es warten viele beliebte Traditionen wie Nikolaus-Umzüge, Schneespaziergänge und Adventmessen – zumindest war das bis 2019 noch so. Die heurige Vorbereitung auf Weihnachten gestaltet sich erneut anders als sonst. Doch trotzdem sollten wir uns diese besondere Zeit nicht nehmen lassen. Schmücken...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
7

Kleiner Dorfverschönerungsverein pflegt religiöses Brauchtum!
Adventkranzbinden 2021 abgesagt - REISIG ABHOLEN AM DORFPLATZ MÖGLICH!!

Corona-Lockdown-bedingte Absage am 19.11.2021 Jedoch REISIG ABHOLEN AB SOFORT MÖGLICH!!Wir bitten um kleine, ehrliche Vereins-Spende in die vorhandene Spendenbox! ___________________________ ALT: Alljährliches Treffen der Mitglieder & Freunde des Vereins Herzhaftes Höf zum traditionellen Adventkranzbinden: Anfänger, die zum ersten Mal ein Gesteck oder einen Kranz binden möchten - und natürlich auch die, dies schon können treffen sich zum Kranz binden & Ideen austauschen - es macht doch immer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
2

Bezirk Neunkirchen
Stimmungsmacher für das große Fest +++ inklusive Online-Umfrage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über den Sinn von Weihnachten, helle Leuchten und individuelle Stimmungsmacher. Für manch einen ist das nahende Weihnachtsfest noch nicht zur Kaufrauschorgie verkommen. Einige besinnen sich noch auf die Botschaft, die mit dem Fest einher geht – Sie wissen schon: Jesuskind, Bethlehem und so weiter. Inzwischen tauchen im Bezirk Neunkirchen immer mehr weithin sichtbare Lichtzeichen im Zusammenhang mit Weihnachten auf. Ich spreche jetzt nicht von ein paar beleuchteten Rentieren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Zeiten von Corona fällt es vielen schwer, sich zu besinnen. Doch Weihnachten gibt Gelegenheit, in sich hinein zu hören. | Foto: panthermedia.net

Weihnachten im Bezirk Braunau
Worum es wirklich geht

Was feiern wir eigentlich an Weihnachten? Der Braunauer Dechant Gert Smetanig hat die Antwort. BEZIRK BRAUNAU. Weihnachten steht vor der Tür. Worum es beim "Fest der Liebe" geht und wie man sich in herausfordernden Corona-Zeiten auf das Wesentliche besinnt, haben wir mit Braunaus Dechant Gert Smetanig besprochen. Den Sinn verstehen"Wir feiern zu Weihnachten das, was in unserem Glauben einzigartig ist: Jesus ist Mensch geworden", beschreibt Gert Smetanig, Dechant des Bezirkes Braunau, den...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
21

Neunkirchen
Zwischen "Grisu", "Rudolph" und Weihnachtsstandln

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Adventreigen im Stadtpark Neunkirchen wurde am 14. Dezember, 16 Uhr, offiziell eröffnet. Für alle ist etwas dabei – egal ob Kunsthandwerk oder Leckereien. Bürgermeister Herbert Osterbauer, Stadtvize Martin Fasan, Bundesrätin Andrea Kahofer, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer sowie die Stadrat Armin Zwazl und Christian Gruber, Gemeinderätin Christine Vorauer, Baudirektor Christian Humhal und viele mehr fanden den Weg zur Eröffnung des besinnlichen Adventtreibens im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Ternitz
Und ein Mucker kommt selten allein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Besinnlich wurde es am 12. Dezember im Herrenhaus Ternitz, als Micha Fuchs las und Helmut Mucker zur Gitarre griff. Ein Highlight, das sich auch das ehemalige Bezirksboten-Aushängeschild Franz Mucker mit Elfi Wally nicht entgehen ließ. Ebenfalls unter den Kulturliebhabern gesichtet: Karin Obermayr und Petra Eggenbauer sowie Peter und Ulrike Kurz und Maria und Rudolf Klosterer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Julien Weninger erzählt Geschichten im Schloss Reichenau/Rax.  | Foto: Gemeinde Reichenau
1

Reichenau
Szenische Lesung mit Musik im Schloss

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Julien Weninger und Lisi Steindl gestalten einen heiteren Abend. Unter dem Titel "Mein Advent – eine szenische Lesung mit Musik" sorgen Julien Weninger (Lesung und Gesang) und Lisi Steindl (Klavier) für heitere und weihnachtliche Geschichten und stimmungsvolle Melodien im Rahmen des Schloss-Advent Reichenau. Eintritt: freie Spenden. "Mein Advent" 22. Dezember, 15 Uhr Festaal Schloss Reichenau Schlossplatz 9 2651 Reichenau an der Rax

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Gastronom - Menschenfreund - Musikant Gottes
Zauber der Panflöte in der Kirche

GastronomGünter Hager ist ein ganz besonderer Gastronom. Er ist Wirt mit Leib und Seele und als solcher auch weithin bekannt. Er ist aber nicht nur ein besonderer Gastronom, sondern auch ein ganz besonderer Mensch. MenschenfreundSein beispielhaftes soziales Engagement stellt er seit vielen Jahren immer wieder unter Beweis. So hat er in Tibet beispielsweise die zwei Waisenhäuser „Home Josef 1“ und „Home Josef 2“ sowie das Altersheim „Home Josef 3“ gebaut und betreut diese sozialen Einrichtungen...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
2

Neunkirchen
Die Bezirkshauptstadt rüstet sich für den Adventzauber in der Stadt und im Park

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Stadt – zwei Advent-Highlights: in Neunkirchen ist in der Adventzeit sowohl im Stadtpark als auch in der Innenstadt einiges los. (kohn). Der Stadt.Advent am Hauptplatz wird am 22. November, 17 Uhr, mit den Chören der Neuen Musikmittelschule eröffnet. An drei Wochenenden wird am Hauptplatz zu Glühwein, Punsch und Weihnachtsbummel eingeladen. Am ersten Wochenende laden zudem Wirtschaftsbetriebe zur 10-Prozentaktion. Während der ganzen Zeit kann am Greenice-Platz gratis...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
<f>Kulinarisch verwöhnten:</f>Lena, Kaharina, Anita und Petra.
10

In St. Veit wird es besinnlich
Zauberhafte Adventstimmung

ST. VEIT (srs) "Wir sind zum ersten Mal dabei und uns gefällt es wirklich sehr gut. Alles ist stimmig und es gibt viel Handwerkskunst zu bestaunen", freuten sich Johann Schiefer und Johanna Bruckner bei den traditionellen Adventtagen der Marktgemeinde St. Veit. Das gesamte Gelände der NMS St. Veit wurde liebevoll dekoriert und viele freiwillige Helfer und Aussteller sorgten für weihnachtliches Ambiente. Christine Sulzer sorgte mit ihren selbstgebackenen Lebkuchennikolos und Lebkuchenkrampussen...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
12

Lustiges und Besinnliches in der Vorweihnachtszeit

ST. VALENTIN (eg). Köstliche Weihnachtsbäckereien, Getränke und viele Geschichten rund um Weihnachten sowie jede Menge Musik, das war der besinnliche, aber auch lustige Vorweihnachtsabend im Pfarrsaal St. Valentin. Das Team des Katholischen Bildungswerkes St. Valentin mit ihrer Leiterin Michaela Ströbitzer veranstaltete und organisierte den Abend. Mit dem bekannten Lied von Hubert von Goisern „Heast as nit wia die Zeit vergeht“ oder „Weit, weit weg von mir“ berührten die Sängerinnen Blanca...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
(c) Peter Kühnl, Stadtmarketing Saalfelden
4

Weihnachtsmarkt Saalfelden

Der Geruch nach Glühwein, selbstgebackenen Kekserl und weihnachtlichem Duft nach Weihrauch lockt jedes Jahr viele Besucher auf den Rathausplatz in Saalfelden. An den Wochenenden vor Weihnachten hält der Weihnachtsmarkt seine Pforten für zahlreiche Besucher und Gäste geöffnet. Neben unterschiedlichen Köstlichkeiten, Handarbeiten und Schmuckstücken kann man sich auch bei einer Tasse Punsch oder Jagatee auf eine festliche Weihnachtszeit einstimmen. Ein buntes und vielfältiges Rahmenprogramm mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Stadtmarketing Saalfelden
3

Hohenzeller Glühweinstandl

Um die Adventszeit auch in Hohenzell ein bisschen besinnlicher zu gestalten, veranstalten auch dieses Jahr die Landjugend Hohenzell und der SV Bögl Hohenzell gemeinsam an vier Terminen Glühweinstandl, die jedes Mal mit einer kleinen Unterhaltung geschmückt werden. Samstags, am 2., 9., 16. und 23. Dezember 2017 werden die Besucher ab 17:00 Uhr mit Bier, Glühwein, Glühmost, Tee und selbstgemachten Keksen versorgt.
 Am 2. Dezember wird nach der Einschaltfeier der Kinderchor als Auftakt zur...

  • Ried
  • Landjugend Hohenzell
51

Weihnachtsausstellung im Landhaus

INNENSTADT (dw). Volkskunst und Kunsthandwerk zu bestaunen und auch käuflich erwerben konnte man drei Tage im Landhaus.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand

Adventstimmung

St. Marein: Adventstimmung mit der Singrunde Frauenberg; Kirchenriegel Frauenberg, 16:00 Uhr. Wann: 17.12.2016 16:00:00 Wo: Frauenberg, 8641 Sankt Marein im Mürztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.