Weihnachtsbaum

Beiträge zum Thema Weihnachtsbaum

Familie Reingruber verkauft regionale Bäume. | Foto: Reingruber

Regionale Betriebe
Christbaum-Einkauf ist auch heuer möglich

Der Kauf beim Christbaumbauern in der unmittelbaren Umgebung bringt zahlreiche Vorteile. VORDERWEISSENBACH. Auch Weihnachten wird heuer anders als gewohnt. Und doch wird es etwas Vertrautes geben: den Christbaum. Damit die Freude an ihm lange währt, sollte man sich einen Weihnachtsbaum aus der Region ins Haus holen. "Durch die kurzen Transportwege sind die Bäume ganz frisch. Sie werden erst kurz vor dem Verkauf geschlägert. Somit halten auch die Nadeln länger", sagt Walter Reingruber aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Christbaum-Verkauf kann trotz Lockdowns reibungslos über die Bühne gehen. Beim Christbaum-Saisonauftakt (v.l.) Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Ignaz Hofer, Obmann der OÖ Christbaumbauern und LK-Vizepräsident Karl Grabmayr. | Foto: Land OÖ Vanessa Ehrengruber
9

Christbaumbauern im Bezirk Kirchdorf
"Ein Baum aus der Heimat"

Einen Monat vor dem Heiligen Abend haben die Vorbereitungen für den Christbaumverkauf bei den Bauern längst begonnen. Bei den Oberösterreichischen Christbaumbauern waren die letzten Wochen geprägt von der Tannenreisig-Produktion zuerst für Allerheiligen, danach für die Adventkränze. MICHELDORF. Die Christbäume für den Verkauf sind bereits ausgesucht. Die meisten der 140 oberösterreichischen Christbaumbauern mit ihren 550 Hektar Christbaum-Flächen beginnen in der letzten Novemberwoche mit dem...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
In Aspach, Braunau und Lochen stehen Weihnachtsbäume mit Wünschen von SOS-Kinderdorf-Kindern. "Vom Kinoabend mit Popcorn bis hin zum Sommerrodeln kann man mit seinem Beitrag selbst entscheiden, wie man die Kinder beschenken möchte", erzählt Gabriele Knauseder, SPÖ-Bezirksvorsitzende. | Foto: SPÖ Braunau

SPÖ Braunau Weihnachtsbaumaktion
Weihnachtswünsche für SOS-Kinderdorf

In Aspach, Braunau und Lochen stehen heuer ganz besondere Weihnachtsbäume: Die SPÖ-Weihnachtsbäume, die mit einer kleinen Spende Herzenswünsche von SOS-Kinderdorf-Kindern erfüllen.  BEZIRK BRAUNAU. Zwischen 8. und 24. Dezember stehen in den Gemeinden Aspach, Braunau und Lochen SPÖ-Weihnachtsbäume an öffentlichen Plätzen. An den Bäumen hängen Weihnachtswünsche von Kindern aus SOS-Kinderdörfern, die mittels einer kleinen Spende erfüllt werden können. Das gesammelte Geld wird zweckgebunden...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Die Christbäume werden direkt vor dem Verkauf geschnitten, damit sie möglichst lange frisch bleiben.  | Foto: Christbäume Wastlbauer
2

Christbäume
Das Beste aus der Region

Er lässt zur Weihnachtszeit so manches Wohnzimmer erstrahlen und sorgt für eine besinnliche Stimmung: der Christbaum ist in dieser Zeit des Jahres nicht wegzudenken.  PEUERBACH. Was man bei der Suche nach dem perfekten Christbaum beachten sollte und warum es so wichtig ist, regional einzukaufen, erklärt Karin Mallinger von Christbäume Wastlbauer in Peuerbach. Ab 8. Dezember startet dort der Verkauf der Christbäume. Diese werden immer Anfang Dezember geschnitten, direkt vor dem Verkauf: "Das ist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Pramendorfer
Foto: Fam. Doppelbauer
4

Christbäume aus der Region

Das heurige Weihnachtsfest wird ein besonderes. Ein Baum aus der Heimat sollte unbedingt dazugehören. GARSTEN. Bis vor Kurzem war nicht sicher, ob Konsumenten heuer bei den bäuerlichen Direktvermarktern, zu denen die oberösterreichischen Christbaumbauern zählen, ihren Christbaum kaufen dürfen. Das Gesundheitsministerium hat jedoch festgelegt, dass dies möglich ist. "Wir Christbaumbauern haben offen und freuen uns über Menschen, die ihren Baum bei uns kaufen.", erklärt Hubert Buchberger. "Es ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Christbaumbauer Franz Fürlinger aus Weißkirchen mit seiner Familie vor den eigenen gezogenen Christbäumen. | Foto: BRS
3

Es grünt so grün
Tipps für den grünen Weihnachtsbaum

Mit folgenden Tricks der heimischen Experten hat man lange Freude an sattgrünen glänzenden Nadeln. WELS, WELS-LAND. Weihnachten wird heuer anders als gewohnt. Und doch wird es etwas Vertrautes geben: den Christbaum aus der Heimat. "Die heimischen Christbaumbauern haben offen, sie beschicken ihre Verkaufsstände und verkaufen ab Hof", so Michaela Langer-Weninger, Präsidentin der Landwirtschaftskammer OÖ. Darüberhinaus geben sie Tipps für den perfekten Baum. Mehr zu den Verkaufsstandorten der...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Rudi Pfeil erkannte in den 1970er-Jahren den Trend und ist seither als Christbaumbauer erfolgreich.  | Foto: Höllbacher
1 3

Christbäume aus Schalchen
"Wir verkaufen auch im Lockdown"

Stressig-schönes Christbaumgeschäft: Mit dem wichtigsten Accessoire des Weihnachtsfestes verdient Familie Pfeil aus Schalchen ihren Lebensunterhalt. Als bäuerlicher Betrieb dürfen die Bäume auch während des Lockdowns verkauft werden.  SCHLACHEN. Eine besinnliche Vorweihnachtszeit mit Punsch und Kekserl kennen die Pfeils nicht. Mit dem Advent beginnt für die Christbaumbauern aus Schalchen die stressigste Zeit des Jahres: "Wir nehmen in drei Wochen unseren gesamten Jahresverdienst ein. Das...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.