Weihnachtsessen

Beiträge zum Thema Weihnachtsessen

Maria Hosa, Johanna Leitinger, Erwin Hödl, Magda Sadilek, Ulli Königsberger-Ludwig, Claus Ludwig | Foto: SPÖ

Im soogut-Markt
Weihnachtsessen mit Landesrätin Königsberger-Ludwig

Am Donnerstag vor Weihnachten hat es schon Tradition, dass Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig alle Gäste des soogut-Marktes zum Weihnachtsessen einlädt und auch im Service hilft. AMSTETTEN. Claus Ludwig und sein Team sorgten für das Menü bestehend aus Frittatensuppe, Schweinsbraten mit Erdäpfelknödel und einer Vanillecreme mit Früchten. „Gerade in herausfordernden Zeiten ist es mir ein Anliegen auch meinen Beitrag für Menschen zu leisten, denen es nicht so gut geht. Ich freue mich jedes...

  • Amstetten
  • Tamara Pfannhauser
Das gemeinsame Speisen stellt für viele Menschen eines der wichtigsten Traditionen des Weihnachtsfestes dar. | Foto: Pexels/Nicole Michalou
2

Weihnachtsessen
Was bei den Wienern zu Heiligabend auf den Tisch kommt

Das Weihnachtsessen ist für viele Menschen eines der wichtigsten Bestandteile des Weihnachtsfestes. Doch wo was zu Heiligabend gegessen wird, variiert international, aber auch zwischen den Bundesländern.  WIEN. Musik, Geschenke und ein besonderes Abendessen - das ist in vielen Haushalten in Wien zu Weihnachten eine wichtige Tradition. Laut der Iglo-Trendstudie isst fast die Hälfte eine traditionelle Mahlzeit. Bei den Wienerinnen und Wiener gibt es zu Heiligabend am häufigsten eine kalte Platte...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Klick dich durch unsere Rezeptideen und Menüvorschläge für die Weihnachtsfeiertage (abgebildetes Rezept: "Entenbrust mit Rotweinbutter"). | Foto: ORF 2/Silvia kocht/Simeon Baker
24

Regionale Festtagsküche
Menüvorschläge für die Weihnachtsfeiertage

Weil Weihnachten auch zum Genießen da sein soll, haben wir für dich Menüvorschläge aus den unterschiedlichsten Ecken Österreichs zusammengesammelt. Klick dich durch die Rezeptideen unserer Landesredaktionen, lass dich inspirieren und genieße zusammen mit deinen Liebsten ein tolles Weihnachtsessen. Ente, Kwell-Saibling und Lebkucheneis Entspanntes Fest dank Menü-Vorbereitung Ein Weihnachtsmenü aus der Region Wels Regionale Rezeptideen für festliche Weihnachtsmenüs Festmenü ohne Fleisch...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Viele Geschenke unter dem Baum sind schön, aber meistens auch teuer | Foto: Eugene Zhyvchik/Unsplash
Aktion 2

Bezirk Horn
Werden Sie heuer zu Weihnachten sparen? Mit Umfrage

Sparen Sie heuer bei Geschenken oder dem Essen? BEZIRK. Elisabeth: "Ja, auf jeden Fall. Alles ist teurer, es muss sein." Viktoria: "Ja, mein Freund und ich haben uns ein Limit von 150 € gesetzt. Eltern und Freunde, da haben wir ausgemacht, dass nichts geschenkt wird." Silvia: "Bei uns gibt es ein Engerl-Bengerl-Spiel, damit es keine unnötigen Geschenke gibt und das Umtauschen erspart bleibt. Beim Essen spare ich nicht." Maria: "Leider müssen wir sparen. Geschenke sind nur Kleinigkeiten und das...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Wurzinger Eva
4

MitKochTisch im Bezirk Eferding
Weihnachtsessen war ein echter Gaumenschmaus

Heiter feierten Köche und Gäste beim letzten MitKochTisch im Bezirk Eferding im Jahr 2022 Weihnachten und kreierten ein leckeres Menü. EFERDING. Mit viel Humor und Eifer kochten die Hobbyköche Ewald, Elfriede, Margit, Irene, Gertrude, Liana und Kamu gemeinsam beim letzten MitkochTisch im Eferdinger Land. Das Weihnachtsmenü bestand aus einer Kürbis-Karotten-Ingwersuppe, Rindsrouladen mit Blaukraut und Erdäpfel und einem traumhaften Beerenmixtrifle zum Abschluss, alles wurde mit viel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Was kommt bei dir am heiligen Abend auf den Tisch? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welches traditionelle Essen kommt zu Heiligabend auf den Tisch?

Das dritte Adventwochenende ist vorbei und es bleibt nicht mehr viel Zeit bis zum heiligen Abend. Wir wollen diese Woche von dir wissen ob du dir schon Gedanken über dein Weihnachtsessen gemacht hast. LUNGAU. Nur noch wenige Tage bis zum 24. Dezember und da bleibt die Frage, was soll zu Heiligabend auf den Tisch kommen? Oder brauchst du dir diese Frage garnicht stellen, weil es traditionell das selbe Essen gibt? Wir wollen wissen, welches Gericht bei euch zu heiligen Abend auf den Tisch kommt....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Der Liverpooler Chris Clee mit "Christmas Pudding" und "Christmas Crackers", die in England zu Weihnachten nicht fehlen dürfen. | Foto: Lisa Gold
7

Weihnachten international
So vielfältig wird Weihnachten gefeiert

SALZBURG (lg). Merry Christmas, Buon Natale, God Jul, Feliz Natal oder Frohe Weihnachten – egal, in welcher Sprache, die Botschaft ist immer dieselbe. Vor allem in der Stadt Salzburg leben viele Menschen, die ursprünglich aus anderen Ländern stammen, hier jedoch eine neue Heimat gefunden haben. Das Stadtblatt hat sich bei einigen von ihnen nach den typischen Weihnachtstraditionen und kulinarischen Spezialitäten aus ihren Herkunftsländern umgehört. Schwedischer Glögg und Hering Wie man im Land...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bei Edith und Max Lesnik (GrillKunst Obervellach) gibt es traditionelle Hauswürstl, Senf, Kren und Brot | Foto: Lesnik
1 4

Weihnachten
Schlichtes Weihnachtsmenü bei Oberkärntner Wirten

BEZIRK SPITTAL (ven). Die Oberkärntner Wirte versorgen uns tagtäglich mit Schmankerln und wir lassen es uns gut gehen. Die WOCHE fragte deshalb nach, was es denn bei ihnen zuhause zu Weihnachten zu essen geben wird. Weihnachten auf der Hütte "Bei uns gibt es traditionell entweder gebackenen oder gegrillten Fisch mit Erdäpfelsalat oder knusprige Ente aus dem Holzofen mit Rotkraut und Semmelknödel. Das Besondere am kommenden Heiligabend wird heuer sein, dass ich diesen erstmals mit meinen beiden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
"Zu Mittag gibt es Stosuppe und abends gebackenen Karpfen - das hat Tradition und das seit 45 Jahren." (Erika Paydal, Frankenreith)
6

Umfrage

Umfrage Frohe Weihnachten! Was essen Sie am Heiligen Abend?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer

Rindslungenbraten mit schwarzen Nüssen

Das perfekte Weihnachtsfestessen Zutaten: 800 g Rindsfilet (vom Mittelstück u. mind. 2 W. abgelegen, zugeputzt) 2 Schwarzbrotscheiben (altbacken) 4 Pimentkörner (zerstoßen) 1 EL Dijonsenf 8 Knoblauchzehen (in der Schale leicht angedrückt) 8 Schalotten (klein, geschält) 100 g Turmschinkenchipspulver 150 g Butter 80 ml Apfelbalsamessig 1 Zweig Rosmarin 2 Schwarze Nüsse (in 2 mm dicke Scheiben geschnitten) 6 EL Olivenöl Salz Pfeffer (geschroteter schwarzer) Gemüsefond (zum Aufgießen nach Bedarf)...

  • Klosterneuburg
  • Verena Pfiel
Anzeige
Tipps für das Weihnachtsessen

Tipps für das Weihnachtsessen

Weihnachtsmenüs stehen generell unter keinem guten Stern. Stress und Familienkrach sind den meisten von uns nur allzu gut bekannt. Doch dieses Jahr soll es – wieder einmal – anders werden. Deshalb geht es bereits jetzt an die Planung, damit sich am 24. Dezember dann der Tisch unter all den Köstlichkeiten biegt. Denn zu Weihnachten darf geschlemmt werden. Dabei kommt es gar nicht so sehr auf die Quantität an. Wer sich also die Neujahrsvorsätze rund um Diät & Co. ersparen möchte, der serviert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Pompernigg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.