Weihnachtsgeschenke

Beiträge zum Thema Weihnachtsgeschenke

Mit dem Kauf regionaler Produkte sowie Gutscheine können lokale Händler und die heimische Wirtschaft unterstützt werden.  | Foto: PantherMedia/Peopleimages

Regional schenken
Weihnachtsgeschenke aus der Region Enns

In der Weihnachtszeit haben Amazon, Zalando und Co Hochsaison, denn immer mehr Menschen bestellen ihre Weihnachtsgeschenke online. Wer seine Geschenke lieber regional kaufen und die örtlichen Händler unterstützen möchte, findet auch in der Region Enns eine große Auswahl an Geschenksideen. REGION ENNS. Wer kennt es nicht - die Zeit rast, Weihnachten kommt immer näher und es fehlen immer noch Geschenke? Viele nutzen dann die wohl bequemste Art der Besorgung und bestellen ihre Geschenke online....

  • Enns
  • Sandra Würfl
Um in der Vorweihnachtszeit einen zusätzlichen Kaufanreiz zu schaffen, erstattet die Wirtschaftskammer 20 Prozent von Gutscheinen für heimische Betriebe zurück.  | Foto: Pixabay/Skitterphoto (Symbolbild)

Wirtschaft
Geld zurück bei Gutscheinkauf – Cashback-Aktion erfolgreich

TIROL. Zu Beginn der Woche startete die sogenannte Cashback-Aktion der Wirtschaftskammer. Dabei konnten KundInnen ihre Rechnungen für Gutscheine einreichen, die in heimischen Betrieben gekauft wurden. Wer schnell war, bekomm Geld zurück! Was ist die Cashack-Aktion?Um in der Vorweihnachtszeit einen zusätzlichen Kaufanreiz zu schaffen, erstattet die Wirtschaftskammer 20 Prozent von Gutscheinen für heimische Betriebe zurück. Die Aktion startete Anfang dieser Woche und in nur sechs Stunden war der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch ohne Christkindlmärkte finden sich bei den Händlern der Region vielfältige Produkte, die sich zum Verschenken eignen. | Foto: WKOÖ
7

Weihnachten
Statt auf Amazon bestsellen regionale Geschenke schenken

Keine Weihnachtsmärkte und geschlossene Geschäfte – Der neuerliche Lockdown pfuscht wohl dem ein oder anderen gehörig in die Planung der Weihnachtsgeschenke. Doch das trifft nicht nur Geschenksuchende, sondern vor allem auch die regionalen Händler.  REGION ENNS. „Staatliche Hilfen sind das eine, das Händler, Wirte und andere betroffene Unternehmen wieder brauchen“, sagt Jürgen Kapeller, Obmann der WKO Linz-Land. „Wirtschaftlich und emotional noch viel wichtiger ist es aber, dass die Bevölkerung...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Herbert Frank, ÖGB-Regionalvorsitzender: "Bitte unterstützt die lokale Wirtschaft nach Kräften, dahinter stecken viele regionale Arbeitsplätze!“
 | Foto: ÖGB Tiroler Oberland

ÖGB Landeck-Appell
"Heimische, regionale Wirtschaft unterstützen und Arbeitsplätze retten"

BEZIRK LANDECK. ÖGB Landeck: Internationale Online-Konzerne zahlen weder ins Gesundheitssystem noch in den Sozialstaat ein. Kaufen Sie bitte bei heimischen, regionalen Betrieben ein! Regionale Arbeitsplätze sichern „Zahlreiche unserer Betriebe im Bezirk haben auf Alternativen umgestellt. Bitte unterstützt die lokale Wirtschaft nach Kräften, dahinter stecken viele regionale Arbeitsplätze!“, so der Appell von Herbert Frank, ÖGB-Regionalvorsitzender. „Wir müssen jetzt die heimische Wirtschaft...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wir kaufen daheim: Gutscheine unseres WOCHE-Weihnachts-Gutscheinheftes einlösen und die heimische Wirtschaft stärken. | Foto: WOCHE
1

WOCHE-Weihnachts-Gutscheinheft
Daheim einkaufen zahlt sich doppelt aus

So macht Shoppen gleich doppelt Spaß: Mit tollen Angeboten im WOCHE-Weihnachts-Gutscheinheft die heimische Wirtschaft stärken. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Vorweihnachtszeit ist ja bekanntlich Shoppingzeit. Aufgrund der aktuellen gesetzlichen Beschränkungen ist solidarisches Handeln und gegenseitige Hilfe gerade jetzt besonders wichtig. Es bedeutet aber auch, unsere Unternehmen vor Ort zu unterstützen, die sehr unter den wirtschaftlichen Folgen leiden. Jetzt gilt es mehr denn je, die Wertschöpfung in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.