Weihnachtskekse

Beiträge zum Thema Weihnachtskekse

Gottfried Stemeseder und Wolfgang Penetsdorfer (Lebenshilfe Wohnhaus Seekirchen) freuen sich über die Spende von Andreas Neumayr. | Foto: Lebenshilfe Seekirchen

Bäckerei Neumayr
Spende für Lebenshilfe Wohnhaus

Bäckermeister Andreas Neumayr aus Schleedorf bäckt jedes Jahr Weihnachtskekse und spendet den Erlös an das Lebenshilfe Wohnhaus Seekirchen. SCHLEEDORF, SEEKIRCHEN. Der pensionierte Bäckermeister Andreas Neumayr aus Schleedorf hat – unterstützt von seiner Familie - auch heuer wieder durch den Verkauf von selbstgebackenen Weihnachtskeksen eine stattliche Summe zugunsten des Lebenshilfe Wohnhauses in Seekirchen eingenommen und konnte 3.000 Euro übergeben. „Letztes Jahr konnten wir mit der Spende...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Weiße Biskuitkekse - Weihnachtsbäckerei | Foto: Alexandra Embacher / gourmeetme.com
1 3

Weihnachtsbäckerei
Weiße Biskuitkekse - von Alexandra Embacher

Das Rezept - Weiße Biskuitkekse - von Alexandra Embacher ist sehr einfach und schnell zu zubereiten. Zutaten Biskuit1 Ei1 Dotter1 Pkg. Bourbon-Vanillezucker50g Staubzuckeretwas Salz50g Weizenmehl20g Puddingpulver mit VanillegeschmackFüllung40 ml Sahneetwas Orangenlikör (z.B. Cointreau)80 g weiße Schokolade Zubereitung Kekse Zuerst das Ei und den Dotter mit dem Staubzucker aufschlagen. Danach Vanillezucker und etwas Salz dazugeben und kräftig weiterschlagen bis die Masse eine hellgelbe Farbe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Schokocookies von Michaela Gundolf - Weihnachtsbäckerei. | Foto: Michaela Gundolf

Weihnachtsbäckerei
Schokocookies - von Michaela Gundolf

Die Schokocookies wurden uns von Michaela Gundolf geschickt. Das Rezept ist sehr einfach und schnell in der Zubereitung. Sie zergehen mürb auf der Zunge. Zutaten 250 g Butter200 g Rohrzucker175 g Kristallzucker2 Eier1 Phiole Buttervanillearoma375 g Mehl glatt2 TL Backpulver300 g Schokoladestücke200 g Nüsse gemahlen Die Zutaten reichen für ungefähr 150 Schokocookies. Zubereitung Drei Bleche mit Backtrennpapier auslegen. Rohr bei Ober- und Unterhitze auf 175°C vorheizen. Butter mit Rohrzucker und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
<f>Die "Keksprofis" Lilly, Jasmin und Isabel</f> nahmen ihren Part des Ausstechens ganz genau.
35

Backen mit Butter
"Nervenkitzel" beim Keksbacken

MAUER. Ein Wiedersehen gab es zum Abschluss der "Backen mit Butter"-Serie. Die Zwillinge Isabel und Jasmin Plank sowie ihre Nichte Lilly luden den BEZIRKSBLÄTTER-Bäckergesellen zu sich nach Hause ein. "Es war damals schon in der Volksschule (Anm: 2015 in Gerolding) mit dir lustig zu backen. Das wollten wir wiederholen", sagen die Zwillinge im Einklang. Für diese "Backwiederholung" haben sich die zwei etwas Besonderes einfallen lassen: Gewürzkekse, liebevoll auch "Nervenkekse" genannt, weil sie...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Frisch angezuckert: Anita Pauntzer und ein frisches Blech voll handgemachter Vanillekipferl.
3

Die besten Kekserl aus dem Traisental

Was wäre die besinnlichste und schönste Zeit des Jahres bloß ohne die bunte Vielfalt an Weihnachtskeksen. Hobbybäcker und Hausfrauen lüften ihre geheimen Rezepte. HERZOGENBURG/TRAISMAUER (sl). Was wäre die besinnlichste und schönste Zeit des Jahres bloß ohne die bunte Vielfalt an Adventsplätzchen? Überall bekommt man sie derzeit zu kaufen und kaum eine leidenschaftliche Naschkatze kommt, ohne sich doch vom köstlichen Geruch verführen zu lassen, an ihnen vorbei. Viele nehmen sich alljährlich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Kinder in der Weihnachtsbäckerei

STUMM. Fleißige Elfen und Helferlein waren die Kinder der Entengruppe aus Aschau! In der Weihnachtsbäckerei vom Dorfbäck in Stumm lernten sie Kekse zu backen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • One2Movie wir schneiden dein Video!
Ein Kekserlebnis der anderen Art. Patisseuse Teresa Schimke aus dem Restaurant Döllerer durfte sich durch alle Kekse kosten. | Foto: Theresa Kaserer
8

Wo gibt es die besten Weihnachtskekse?

Chef-Patisseuse Teresa Schimke kostete sich mit den Stadtblatt-Testern durch sechs Keksteller. Oft haben wir durch unseren stressigen Alltag keine Zeit, selber Kekse zu backen. Um nicht auf die industriell gefertigten Kekse zurückgreifen zu müssen, bietet die Mozartstadt eine Vielzahl an Möglichkeiten. In der Vorweihnachtszeit kann man in fast jeder Bäckerei und Konditorei Weihnachtskekse kaufen. Um herauszufinden, wo man die besten Kekse kaufen kann, haben sich die Stadtblatt-Tester Hilfe aus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
"Jungbäcker" Maximilian Schindler, hier mit seinem Backkollegen Bastian Nutz, hilft heuer seiner Mutter Elisabeth beim Keksbacken. | Foto: Schindler
2

Backen mit Butter: So süß schmeckt die Melker Weihnacht

Bezirksblätter-"Bäckerlehrling" entlockt den begeisterten Bäckern der Region ihre Geheimnisse. BEZIRK. Vanillekipferl, Zimtsterne und Lebkuchen: In den kommenden Wochen duftet der ganze Bezirk nach herrlichem Weihnachtsgebäck. Bei den Rezepten allerdings gibt es kleine aber feine Geheimnisse. Von Haus zu Haus, Region zu Region, schmeckt ein Vanillekipferl oft anders. Weihnachts-Geheimrezepte So entlockte unser Bezirksblätter-"Bäckerlehrling" Daniel Butter in den letzten zwei Jahren (auch heuer)...

  • Melk
  • Daniel Butter
Auch Kindergruppen sind bei "Backen mit Butter" herzlich willkommen. | Foto: Kefer
2

Bezirk Melk
Sie haben das Rezept, wir bringen Ihnen den Butter

BEZIRK MELK. Endlich naht sie wieder, die wunderschöne Weihnachtszeit! Und mit ihr auch die Zeit der Kekse: Vanillekipferl, Zimtsterne, Rumkugeln oder Lebkuchen. Bei der Fülle an Rezepten ist sicher für jeden was dabei. Ist Ihre Küche schon mit diversen Backutensilien gefüllt? Liegt Ihr ganz persönliches Lieblingsrezept schon bereit? Und läuft in Ihrem CD-Player "Last Christmas" schon seit Mitte September in Dauerschleife? Melden Sie sich jetzt an Dann erfüllen Sie alle Voraussetzungen, um mit...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Im Handumdrehen: Schnelle Rezepte für Heiligabend

Im Advent ist Stress vorprogrammiert. Selbst wenn man sich vornimmt, die Weihnachtserledigungen so früh wie möglich zu meis-tern – irgendetwas kommt doch immer dazwischen. Bes-tes Beispiel sind Geschenke, die in letzter Minute gekauft werden. Bei den Keksen ist es nicht anders. Doch wenn man keine kochwütige Oma oder selber ein Händchen fürs Backen hat, steht man zu Heiligabend schnell einmal ohne Backwerk da. Darum hat die BezirksRundschau heuer einen großen Aufruf nach originellen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
10

Top-Qualität steht im Vordergrund

Konditoren und Bäcker haben jetzt Hochbetrieb. Denn immer weniger backen ihre Weihnachtskekse selbst. BEZIRK (EP). Der Arbeitstag beginnt bei Bäckermeister Roland Koo derzeit früh, müssen neben den herkömmlichen Backwaren auch noch kiloweise Weihnachtskekse produziert werden. Dass diese beste Qualität haben, ist für Roland Koo selbstverständlich. "Wir verwenden nur hochwertige, aus der Region stammende Zutaten, unsere Kekse werden mit Butter gemacht. Die Marmeladen haben grundsätzlich einen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Marzipansterne sind nicht nur eine Augenweide, sondern sie schmecken auch himmlisch!
4

Die süße Kunst des Backens

Himmlisch köstliche Weihnachtsbäckerei: Im Kurs gab es viele Tipps und neue Sorten. Es duftete verführerisch, viele Hände kneteten Teige, holten die kleinen Köstlichkeiten aus den Öfen oder verzierten sie kunstvoll: Beim Kurs für Weihnachtsbäckerei in der Kochschule der Bezirkskammer Feldbach wurde fleißig gewerkt. Zahlreiche Tipps führten zur Vollendung der Werke. „Das Interesse an weihnachtlicher Bäckerei ist jedes Jahr sehr groß“, freute sich Magdalena Siegl, die mit der Seminarbäuerin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.