Weihnachtskekse

Beiträge zum Thema Weihnachtskekse

7

Traditionell oder neu kreiert
Weihnachtskekse

Weihnachtskekse gehören zu jedem Weihnachtsfest dazu. Wer aber gerne unterschiedliche Geschmäcker bei den Keksen liebt, muss schon selber ran. Den Geschmack von Walnüssen, Erdnüssen, Matcha, Orange oder Zimt..... gibt einer Weihnachtskeksdose, wenn der Deckel gelüftet wird, erst den richtigen Duft.

  • Wien
  • Margareten
  • Emmiela Rothner
Kekssorte Nummer 1: Vanillekipferl | Foto: pixabay.com
2

Kekserl Adventkalender
Hinter Türchen Nummer eins gibt's Vanillekipferl

Eine Kekssorte für jeden Tag im Advent – das hat sich Gerda Zipfelmayer aus Stockerau vorgenommen. Und weil sie alle an ihrem Kekserl-Adventkalender teilhaben lassen will, verraten wir euch jeden Tag das Kekserl-Rezept, das sich hinter dem "Kalender-Türchen" versteckt. Tag 1: VanillekipferlBEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "Am Anfang sind bei mir immer die Vanillekipferl dran", verrät Gerda. Das Rezept verwendet sie schon ihr ganzes Backleben lang. Die Menge ergibt etwa sechs Backbleche, "also...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Ob mit Dinkelmehl oder Weizenmehl: Einfache Butterkekse schmecken immer. | Foto: Waltraud Fischer
1 4 10

Rezept der Woche: Einfache Butterkekse

Sie ist wieder da, die beliebte Weihnachtszeit mit allen damit verbunden Bräuchen und Liebhabereien. Viele Bäckerinnen und Bäcker sind bereits mit großer Leidenschaft mit der Weihnachtsbäckerei beschäftigt. Wer zu den Anfängerinnen und Anfängern zählt, wird von diesen Butterkeksen sicherlich begeistert sein. Das Rezept ist gelingsicher und schmeckt hervorragend. Zutaten für einfache Butterkekse: 45 dag feines Dinkelmehl oder Weizenmehl25 dag Bio-Butter20 dag Staubzucker1 Ei1 Dotter1 Pkg....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Jedes Jahr zu Weihnachten duften die Häuser und Wohnungen nach frisch gebackenen Weihnachtskeksen - hier eine kleine Auswahl unserer Lieblingskekse | Foto: pixabay/annca – Symbolbild
2

Rezepte
Traditionelle Weihnachtskekse: Von Linzer Augen bis Rumkugeln

Während der Adventszeit werden in vielen Familien Weihnachtskekse gebacken. In den Wohnungen und Häusern duftet es nach frisch gebackenen Keksen. TIROL. Jede Familie hat ihre Lieblingskekse. Manche lieben Omas Vanillekipferln, andere mögen am liebsten die Linzer Augen von der Tante. Der Vielfalt an Weihnachtsbäckerei sind keine Grenzen gesetzt – Hauptsache man hat am Ende einen bunten Weihnachtsteller mit einer großen Auswahl der unterschiedlichsten Weihnachtskekse. Schreib uns einfach dein...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Rezept für S-förmige Zirben-Butter-Kekse.  | Foto: Thomas Ellwanger
10

Salzburger Weihnacht
Lieblingsrezepte für die Weihnachtsbäckerei

Man weiß nicht wie es passiert, aber irgendwie hat man immer jede Menge Keksrezepte Zuhause und dennoch kann man es nicht lassen nach neuen Ideen zu stöbern. Auch in den Redaktionen der RegionalMedien Salzburg haben sich schon so einige angesammelt. SALZBURG. Wir haben hier auf MeinBezirk.at für euch Rezepte aus unseren Redaktionen und von unseren Regionauten für die süße Verführung zur Weihnachtszeit zusammengestellt und natürlich kommen auch immer wieder neue dazu. Viel Spaß beim Nachlesen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Alex Brandner backt wie jedes Jahr Vanillekipferl. | Foto: Wunder
2

Rezepte
Die Lieblingskekse der WOCHE Spittal

Was wäre Weihnachten ohne Kekse? Die WOCHE Spittal verrät ihre Lieblingskekse zu Weihnachten. SEEBODEN. Weihnachten steht kurz vor der Tür. Viele stehen daher schon fleißig in ihrer Backstube und backen die ersten Weihnachtskekse. Die WOCHE Spittal verrät ihre liebsten Keksrezepte in der Adventszeit. Die "Klassiker"Für Geschäftsstellenleiterin Alexandra Brandner und WOCHE-Redakteur Thomas Dorfer gehören Vanillekipferl auf jeden Keksteller. "Die Vanillekipferl kann man toll mit Kindern backen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lara Piery
Weihnachtskekse | Foto: pixabay
2 3 2

Bezirksblätter-Adventkalender 2019
8. Dezember, Mariä Empfängnis

Linzer Stangerl Für ca. 40 Stück 250 g weiche Butter 170 g Staubzucker 2 Eier 370 g glattes Weizenmehl, gesiebt 100-150 g Marillen- oder Ribiselmarmelade 100 g dunkle Kuvertüre 1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen. Zwei Bleche mit Backpapier auslegen. 2. Butter und Staubzucker schaumig rühren. Eier nach und nach dazugeben. Danach nicht mehr weiterrühren. Mehl mit einem Kochlöffel unterheben. 3. Masse in einen Dressiersack mit Sterntülle (6 mm) füllen und ca. 5-7 cm...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Bezirksblätter-Bäckergeselle Daniel Butter hatte irrsinnigen Spaß mit seiner Tochter Denise und Nachbar Maximilian.
1 74

Backen mit Butter
Der Butter im "Kekserl-Himmel"

LOOSDORF. Dieser Teil der "Backen mit Butter"-Serie ist ein historischer. Nicht nur, dass der Bezirksblätter-Bäckergeselle in seiner Heimat bäckt, nein, es ist dieses Mal vor seiner Haustür. Genauer gesagt hat Maximilian, der Nachbarsbub, seine Freundin Denise zum Keksebacken eingeladen. Und nicht nur sie, sondern eben auch ihren Papa: Daniel Butter. "Voll cool, dass ma heute Lebkuchen und Vanillekipferl machen", sagt Maximilian. Dieser Satz erzeugte strahlende Augen beim...

  • Melk
  • Daniel Butter
Frisch angezuckert: Anita Pauntzer und ein frisches Blech voll handgemachter Vanillekipferl.
3

Die besten Kekserl aus dem Traisental

Was wäre die besinnlichste und schönste Zeit des Jahres bloß ohne die bunte Vielfalt an Weihnachtskeksen. Hobbybäcker und Hausfrauen lüften ihre geheimen Rezepte. HERZOGENBURG/TRAISMAUER (sl). Was wäre die besinnlichste und schönste Zeit des Jahres bloß ohne die bunte Vielfalt an Adventsplätzchen? Überall bekommt man sie derzeit zu kaufen und kaum eine leidenschaftliche Naschkatze kommt, ohne sich doch vom köstlichen Geruch verführen zu lassen, an ihnen vorbei. Viele nehmen sich alljährlich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Süß: Mohn-Schokoladenwürfel | Foto: Carletto Photography
4 2

cookingCatrin: Weihnachtliche Keks-Klassiker

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt klassische Keks-Rezepte für die Weihnachtszeit. In der Adventzeit verbringen wir gerne den einen oder anderen kalten Nachmittag mit einer gemütlichen Tasse Tee oder Kakao im warmen Wohnzimmer auf der Couch. Passend dazu naschen wir auch gerne und nichts geht dabei über klassische Weihnachtskekse. WOCHE-Kolumnistin cookingCatrin präsentiert süße Keks-Rezepte. Mohn-Schokoladenwürfel Zutaten: >> 370 ml Milch >> 100 g gemahlener Mohn >> 50 g Walnüsse >> 20 g...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Foto: Pfotenhilfe

Pfotenhilfe verlost drei Weihnachtsbackbücher

LOCHEN. Überall biegen sich die Teller derzeit vor Weihnachtskeksen. Doch wer glaubt traditionelles Backen ist nur mit Butter, Eiern und Co. möglich irrt gewaltig. Längst schon ist für alles eine Alternative gefunden und auch Tierfreunde müssen nicht auf die klassischen Vanillekipferl, Linzer Augen und Zimtsterne verzichten. „Wir verlosen drei Backbücher aus dem Pala-Verlag, die voller tierfreundlicher Rezepte sind“, so Pfotenhilfe-Obfrau Johanna Stadler. „Die Rezepte sind überdies vollwertig...

  • Braunau
  • Lisa Penz
1 53

Kinderleicht zu Vanillekipferl

VILLACH (ak). Vanillekipferln sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Wertvolle Zutaten Zuerst Mehl, Staub und Vanillezucker sowie Haselnüsse kurz vermischen, danach Butter, Milch und Eidotter dazugeben. Wer seinen Vanillekipferln zu einem ganz besonderen Geschmack verhelfen möchte, sollte geröstete Haselnüsse verweden. Allein der Geruch beim Öffnen der Verpackung lässt erahnen wie herrlich die fertigen Kekse erst schmecken müssen. Außerdem verwendet der Profi statt Margarine...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Anna Hufnagl beim Vanillekipferl-Backen. | Foto: Mitsch

So süß schmeckt die Gänserndorfer Weihnacht

Die Bezirksblätter entlockten begeisterten Bäckern und Bäckerinnen der Region ihre Geheimnisse. BEZIRK. Vanillekipferl, Zimtsterne und Lebkuchen: In den kommenden Wochen duftet der ganze Bezirk nach Weihnachtsgebäck. Wir haben in die Backrohre im Bezirk Gänserndorf geschaut und Großmüttern, Hobbybäckern und Konditorinnen ihre Geheimnisse entlockt. Anna Hufnagl aus Ollersdorf verrät ihr Vanillekipferlrezept: 20 dkg Butter, 25 dkg glattes Mehl, 10 dkg geriebene Nüsse, 7 dkg Staubzucker. Zutaten...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Große Nachfrage bei Weihnachtsbäckerei

Die traditionellen Vanillekipferl erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit bei den Kunden. BEZIRK. Die Adventzeit ist im vollen Gang und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Natürlich gehören Weihnachtsgebäck und Weihnachtskekse genau so zum Fest, wie der geschmückte Christbaum. Das Bezirksblatt fragte bei den Bäckern nach, welche denn die beliebtesten Leckereien zu Weihnachten sind. Vanillekipferl immer beliebt „Unsere hausgemachten Vanillekipferl und Nussbusserl, sowie alle Kekse aus...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Silvia Holzner mit ihren selbstgebackenen und liebevoll verzierten Keksen. | Foto: Privat

„Selbstgebackene Kekse sind ja doch die besten!“

Bio-Bäuerin Silvia Holzner aus Maria Neustift und wie sie ihre Vanillekipferl am liebsten hat. MARIA NEUSTIFT. Der Familie von Silvia Holzner fehlt es in der Weihnachtszeit an nichts: Rund 30 Sorten Kekse bäckt die Bio-Bäuerin aus Maria Neustift jedes Jahr. „Große Freude macht mir das Ausprobieren von neuen Rezepten. Wichtig ist mir, regionale, hochwertige Lebensmittel zu verwenden – nur dann entsteht auch ein gutes Produkt“, erzählt Holzner. Für die Zubereitung verwendet Holzner ausschließlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Trinkl
1

Sie haben das Rezept, wir bringen Ihnen den Butter

BEZIRK MELK. Endlich naht sie wieder, die wunderschöne Weihnachtszeit! Und mit ihr auch die Zeit der Kekse: Vanillekipferl, Zimtsterne, Rumkugeln oder Lebkuchen. Bei der Fülle an Rezepten ist sicher für jeden was dabei. Ist Ihre Küche schon mit diversen Backutensilien gefüllt? Liegt Ihr ganz persönliches Lieblingsrezept schon bereit? Und läuft in Ihrem CD-Player "Last Christmas" schon seit Mitte September in Dauerschleife? Melden Sie sich jetzt an Dann erfüllen Sie alle Voraussetzungen, um mit...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: privat

Kreativität in der Backstube

Vanillekipferl, Linzeraugen, Rumkugeln: Die Österreicher lieben Weihnachtskekse und backen sie gerne selbst. Fast zwei Drittel der Bevölkerung stellen im Advent eigenhändig Weihnachtsgebäck her. Diesem vorweihnachtlichen Trend folgen mit Begeisterung auch jedes Jahr sechs Oberösterreicherinnen: Renate Heinetsberger (Marketing & Werbung Delfin Wellness), Susanne Trhal (Geschäftsführerin Team Sisu), Ulla Haditsch (Geschäftsführerin Look Ulla), Manuela Stuprich (Kundenbetreuung Pralinamo), Lydia...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.