Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Jetzt im www den Christkindlmarkt der Caritas entdecken | Foto: Caritas
2

Ab ins Netz
Caritas lädt zum virtuellen Christkindlmarkt

Da wegen des Lockdowns alle Christkindlmärkte im Land geschlossen sind, lädt die Caritas in Niederösterreich unter www.wirhelfen.shop/christkindlmarkt zum virtuellen Markt der Nächstenliebe. NÖ. Geschlossene Adventmärkte, kein Punsch, kein Kunsthandwerk – der 4. Lockdown sorgt für geschlossene Christkindlmärkte in ganz Österreich. Für die Caritas bedeutet das aber auch, dass wichtige Spendeneinnahmen bei Punschständen oder Adventkonzerten wegfallen. Daher haben wir heuer einen virtuellen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der Adventmarkt in Knittelfeld wird heuer nicht stattfinden.  | Foto: Thomas Hollomey
1

Murau/Murtal
Maturaball und Adventmarkt in Knittelfeld abgesagt

Eine Flut von Absagen ist in unserer Region angekommen. Einige Bälle und Weihnachtsmärkte finden nicht mehr statt. MURTAL/MURAU. Vor kurzem (Bericht) haben wir die Woche-Leser abstimmen lassen: Sollen Veranstaltungen trotz der steigenden Infektionszahlen stattfinden? Ein Viertel davon findet es in Ordnung, wenn ein gutes Gesundheitskonzept vorliegt. Über 40 Prozent finden, dass Veranstaltungen derzeit unverantwortlich sind. Dieser Meinung sind auch viele Organisatoren und somit werden täglich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Der gesamte Bereich des Christkindlmarktes am Dom- und Residenzplatz erhielt daher eine Absperrung.  | Foto: Neumayr

2G-Kontrolle
Bereich um Salzburger Christkindlmarkt wird abgesperrt

Der gesamte Bereich des Christkindlmarktes erhielt eine Absperrung. Es muss eine lückenlose 2G-Kontrolle durchgeführt werden. Ab Montag muss der Christkindlmarkt aufgrund des Lockdown wieder schließen.  SALZBURG. Kaum, dass der Christkindlmarkt heute Vormittag seine Pforten öffnete, muss ab Montag bereits wieder zugemacht werden - Grund dafür ist der Lockdown, der ab Montag in Salzburg gilt. Für die bis dahin verbleibenden Tage wurde der Markt jetzt abgetrennt. Die Betreiber des Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Liebevoll gefertigte Krippen wie diese hier gibt es beim Adventverkauf im Tageszentrum Mittersill zu kaufen. Auch telefonische Bestellungen und Lieferungen sind möglich. | Foto: Tageszentrum Mittersill/Caritas Salzburg
Aktion 2

Liebevolle Handarbeit
Tageszentrum Mittersill startet Advent-Verkauf

Auch diesen Advent gibt es wieder die selbstgemachte Produkte von den Menschen des Tageszentrums in Mittersill zu kaufen. Der Verkauf startet am 19. November. MITTERSILL. Das Caritas-Tageszentrum in Mittersill (Lendstraße 14a) öffnet in der Vorweihnachtszeit wieder seine Pforten für Besucher. Menschen mit Beeinträchtigung bieten selbstgemachte Deko-Stücke für Weihnachten, fantasievolle Geschenke aus Holz, Stoff und Filz und vieles mehr an. Das Geld, das durch den Verkauf der Produkte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der beliebte Weihnachtsmarkt muss aufgrund der aktuellen Situation abgesagt werden. | Foto: Siegele

Perjener Adventzauber
Weihnachtsmarkt in Landeck-Perjen abgesagt

LANDECK, PERJEN. Die aktuelle Situation führt wieder zu Veranstaltungsabsagen. Der beliebte Weihnachtsmarkt in Perjen findet heuer nicht statt. Veranstaltung abgesagt All jene, die sich schon auf die vorweihnachtliche Zeit und den Perjener Advent gefreut haben, müssen leider auf das Jahr 2022 warten. "Liebe Freunde des Perjener Adventzaubers. Wir möchten euch mitteilen, dass wir auch heuer (2021) unseren Weihnachtsmarkt in Perjen absagen müssen. Die aktuelle Situation lässt eine Veranstaltung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf in die Weihnachtsstadt: Stadtgemeinde, Stadtmarketing und Werbegemeinschaft Fürstenfeld laden zum Fürstenfelder Advent 2021. | Foto: Stadtmarketing Fürstenfeld
2

Ab 20. November
Fürstenfeld wird im Advent zur Weihnachtsstadt

Lichterglanz, Weihnachtsmarkt und großes Gewinnspiel: Mit diesem umfangreichen Programm startet Fürstenfeld in den Advent. FÜRSTENFELD. Von 20. November bis 19. Dezember: Zum 23. Mal lockt der Duft von Glühwein, Punsch, frischen Waffeln und Lebkuchen auf den Weihnachtsmarkt Fürstenfeld. An den 50 Weihnachtshütten am Hauptplatz erwartet die Gäste auch heuer eine einzigartige Stimmung, kulinarische Schmankerl, liebevoll regional handgefertigte Produkte und viele weihnachtliche Geschenkideen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zoe, Emilia & Lea
17

Ebergassing
Der erste Punsch läutet die diesjährige Adventzeit ein.

Mit Glühwein und selbstgebastelten Keramik-Figuren eröffneten der Bastelverein und der Tischtennisverein Ebergassing die diesjährige Adventzeit. Bereits im fünften Jahr gibt es die Möglichkeit, beim Bastelverein diverseste Figuren, Tiere und Teller zu erwerben und damit den Verein zu unterstützen. So präsentierten Obfrau des Bastelvereins Eva Schlee und ihre Kolleginnen Renate Krausz, Sabine Busch, Regina Pitsch und Heidi Napravnik die einzigartigen und handgemachten Keramikerzeugnisse. Für die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Gemeindemitarbeiter Philip Kröll befestigt den Christbaumschmuck an der Tanne. Schon bald wird der Baum vielen Menschen große Freude bereiten. | Foto: Kendlbacher
2

Adventmarkt abgesagt
Christbaum am Rumer Rathausplatz aufgestellt

Nicht zu klein, buschig, die Anordnung der Äste ist ideal: Der Christbaum vor dem Rathaus in der Marktgemeinde Rum kann sich sehen lassen. Die ca. acht Meter hohe Tanne stammt heuer aus den Rumer Wäldern. RUM. Letzten Mittwoch wurde der Christbaum vor dem Rumer Rathaus aufgestellt und sorgt für vorweihnachtliche Stimmung: Die ca. acht Meter hohe Tanne stammt dieses Jahr aus den Rumer Wäldern und wird traditionellerweise Mitte November platziert. Der ausgewachsene Riese wird demnächst noch mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Gebasteltes gibt es in Ober St. Veit zu erstehen. | Foto: Adobe Stock – Syda Productions

Mit Tombola
Bastelgruppe der Pfarre Ober St. Veit veranstaltet Weihnachtsmarkt

Am 20. und 21. November findet in Ober St. Veit ein Weihnachtsmarkt statt. WIEN/HIETZING. Der beliebte Weihnachtsmarkt der Bastelgruppe der Pfarre Ober St. Veit findet auch heuer wieder statt. Es werden Adventkränze, Weihnachtsschmuck und feine Handarbeiten zum Verkauf angeboten. Des weiteren gibt es auch eine Tombola mit attraktiven Preisen und eine Büchermarkt für Jugendliche. Der Erlös kommt karitativen Zwecken zugute. Weitere Informationen 13., Ober St. Veit/Wolfrathplatz 1 Samstag 20....

  • Wien
  • Hietzing
  • Miriam Al Kafur
Der städtische Baumpfleger Martin Grundbichler setzt die Motorsäge an. | Foto: Stadt Salzburg
3

Advent in Salzburg
"Kuchler" Christbaum vor dem Schloss Mirabell

Von Kuchl in die Stadt Salzburg: der Christbaum am Mirabellplatz kommt heuer aus dem Tennengau. Berufsfeuerwehr und Stadtgartenamt sorgten für die Anlieferung und das Aufstellen der Fichte.  SALZBURG. Den Platz vor dem Schloss Mirabell ziert in diesem Advent eine 19 Meter hohe, rund fünfzig Jahre alte und drei Tonnen schwere Fichte aus Kuchl. Gestiftet hat den "Weihnachtsboten" Familie Simon Neureiter vulgo "Doserbauer". Erleuchtung am 23. November Seinen großen Auftritt wird der Christbaum am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Weihnacht im Schloß St. Peter in der Au | Foto: Mostviertel T./Schwarz-König

Advent
So steht es um den Advent im Bezirk Amstetten

Advent, Advent, Unsicherheit brennt. So steht es heuer um die Adventmärkte trotz Corona im Bezirk. BEZIRK. Punschduft, Vanille-kipferl und Weihnachtslieder: Weihnachten rückt näher. Die Vorfreude wird allerdings vom Corona-Virus getrübt. Das ist der Ist-Stand der Weihnachtsmärkte im Bezirk Amstetten. "Alles auf Schiene, dann eben mit 2G und strengen Kontrollen", sagt Sabine Hummer, Schlossmanagerin in St. Peter/Au. Die „Flammende Schlossweihnacht“ findet vom 27. bis 28. November im Schloss...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Am 18. November wird der Salzburger Christkindlmarkt eröffnet.  | Foto: Salzburger Christkindlmarkt/Neumayr
5

2G-Nachweis
Vorbereitungen für Christkindlmarkt laufen auf Hochtouren

Am 18. November wird der Salzburger Christkindlmarkt eröffnet. Die 2G-Regel wird auch dort greifen. SALZBURG. Noch muss man sich ein wenig gedulden, ehe der Salzburger Christkindlmarkt am 18. November eröffnet wird. Die Vorbereitungen am Dom- und Residenzplatz laufen aber bereits auf Hochtouren. Am Wochenende wurden die Christkindlmarkthütten angeliefert und aufgestellt, am Montag erfolgte die Anlieferung des Christbaumes, eine 80-jährige Fichte, die heuer aus Seeham (Flachgau) kommt und bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Vorfreude auf die Weihnachtszeit ist auch bei Alexander, Marie und Maya riesengroß. | Foto: Michelle Datzreiter
6

Weihnachten
Selbst gemacht: so holt man den Adventmarkt nach Hause

Abgesagte Veranstaltungen sind uns seit Beginn der Pandemie nur allzu vertraut - auch in der Adventzeit bleiben wir nicht verschont.  REGION. Wie bereits im letzten Jahr, fallen auch heuer viele Weihnachtsmärkte den strengen Vorlagen und der Angst vor steigenden Infektionszahlen zum Opfer. Hier kann "gepunscht" werdenAber nicht verzagen, es gibt trotzdem noch ein Möglichkeiten zu den Adventmärkten, die man mit seinen Liebsten besuchen kann. So zum Beispiel veranstaltet die Gemeinde Nußdorf...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Die Pläne für den Christkindlmarkt wurden vorgestellt. | Foto: MeinBezirk.at
2

Klagenfurt
Christkindlmarkt voll der Musik

Heute wurde am Neuen Platz nicht nur der Weihnachtsbaum präsentiert, sondern auch ein Ausblick auf den Adventsmarkt gegeben. KLAGENFURT. Bürgermeister Scheider erklärte, dass der Baum aus St. Ruprecht kommt, und 40 Jahre alt ist. "Die Familie hat ihn damals aus Dank gepflanzt  und nun der Stadt überlassen", so Scheider. Mit 20 Metern Höhe ist der beachtliche Baum ähnlich hoch wie das Rathaus dahinter. Damit steht der Baum auch mitten im Christkindlmarkt, der ab 20. November am Neuen Platz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Im Rahmen des Aufbaus müssen die Christkindlmarkthütten an den zugeteilten Standorten 
zentimetergenau aufgestellt werden, weiß der Obmann des Salzburger Christkindlmarktes, Wolfgang Haider.  | Foto: Salzburger Christkindlmarkt/Neumayr
3

2G-Nachweis
Aufbau für den Salzburger Christkindlmarkt startet

Am sechsten und siebten November beginnt der Aufbau des 47. Salzburger Christkindlmarktes am Salzburger Dom- und Residenzplatz. Im Rahmen der Arbeiten werden rund 100 Christkindlmarkthütten aufgestellt. Eröffnet wird der Christkindlmarkt am 18. November. SALZBURG. Glanzstück des Christkindlmarktes wird am Residenzplatz eine 80-jährige Fichte aus Seeham sein. Diese wird am achten November von der Salzburger Berufsfeuerwehr und dem Salzburger Gartenamt im Seehamer Ortsteil Matzing geerntet und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Adventmärkte in ihrem alten Glanz. Ob so eine Veranstaltung dieses Jahr stattfinden kann, bleibt abzuwarten.  | Foto: Pfister
1

Murau/Murtal
Die Eröffnung der Adventmärkte ist fraglich

Die Vorbereitung der Adventmärkte laufen seit Wochen. Es sind einige in Planung, jedoch ist eine Durchführung noch fraglich.  MURTAL/MURAU. Die Stadtgemeinden sind sich einig: Die Adventmärkte sind in Planung. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Ob so eine Veranstaltung stattfinden kann, hängt allerdings von den kommenden Verschärfungen der Corona-Maßnahmen ab. Die Infektionszahlen lassen die Veranstalter zittern. Eröffnung ist geplantIn Judenburg ist die Eröffnung des Christkindlmarkt am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Der traditionelle Burgadvent der Ruine Aggstein lädt wieder an den ersten drei Wochenenden im November dazu ein, in mittelalterlichem Ambiente Kunsthandwerk, ein buntes Programm und kulinarische Spezialitäten zu genießen. | Foto: Foto: Burgruine Aggstein/Markus Wimmer

Burgruine Aggstein
Burgadvent und Saisonabschluss

Nach einem Jahr Pause stimmt die Ruine Aggstein heuer wieder auf die Weihnachtszeit ein. An drei Wochenenden im November bietet sie Kunsthandwerk, Kulinarisches und besondere Programmpunkte für Groß und Klein. Wenn die Tage kürzer werden und der Spätherbst die Wachau bunt färbt, verbreiten sich auch auf der Ruine Aggstein mystische Atmosphäre und vorweihnachtliche Stimmung: An den drei ersten November-Wochenenden haben BesucherInnen noch einmal vor Saisonende die Gelegenheit, beim beliebten...

  • Krems
  • Sophie Müller
Findet heuer nicht statt: Der „Advent im Pielachtal“ | Foto: Theo Kust

Pielachtal
Dirndltaler Adventmärkte finden auch heuer nicht statt

Vergangene Woche berieten die Pielachtaler Bürgermeister mit den Adventmarkt-Veranstaltern über eine mögliche Austragung vom „Advent im Pielachtal“ 2021. Die Entscheidung fiel nicht leicht, aber doch gemeinschaftlich: Die Veranstaltungsreihe wird in gewohnter Manier auch heuer nicht stattfinden. PIELACHTAL. Damit werden in den acht Pielachtaler Orten heuer keine großen Adventmärkte ausgetragen. Auch die Niederösterreich Bahnen verzichten auf die Durchführung eines Adventmarktes im...

  • Pielachtal
  • Birgit Schmatz
Foto: Nathan von Egmond

Die neuen Regelungen im Überblick
Weihnachtsmärkte & Aprés Ski werden heuer statt finden

Klare Regeln machen "normale" Wintersaison möglich Die neuen Vorgaben für den Wintertourismus basierend auf dem 3-Stufen-Plan der Bundesregierung werden von Vorarlbergs Tourismuslandesrat Christian Gantner ausdrücklich unterstützt. „Es wird eine sichere Wintersaison mit klaren Regeln geben“, betont der Landesrat. „Ich bin froh, dass jetzt zeitgerecht für Gäste und Betriebe Planbarkeit herrscht. Damit, und mit dem bewährten ‚Winterkodex Vorarlberg‘ wird es möglich sein, in Vorarlberg ein...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Nichts sorgt für mehr Christkindlmarkt Feeling als leckerer Punsch oder Glühwein! | Foto: Pixabay
Video 2

Weihnachtsstimmung und Corona
Christkindlmarkt für zu Hause? So geht's

INNSBRUCK. Nur noch zwei Tage, dann ist es endlich soweit! Dann ist endlich Weihnachten und alle Familien können nochmal ein letztes Mal gemeinsam feiern, bevor dann wieder der Lockdown für die nächsten paar Wochen Alltag sein wird.  Damit Sie sich jedoch die letzten zwei Tage vor Weihnachten trotzdem noch die maximale Weihnachtsstimmung mit einem privaten Christkindlmarkt nach Hause holen können, haben wir hier einige Tipps zusammengefasst: Weihnachtlicher DuftAuf jedem Christkindlmarkt duftet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
2018 wurde die bekannte "Kerze im See" in St. Wolfgang erbaut.  | Foto: privat
1

“Kerze im See“
Wolfgangsee erstrahlt trotz getrübtem Adventmarkt

ST. WOLFGANG. In diesem Jahr findet der Wolfgangseer Advent, welcher normalerweise Tausende Besucher anzieht, unter einigen Auflagen statt. Seit 2003 ist jener Weihnachtsmarkt ein fester Bestandteil der Adventszeit im Salzkammergut. Jedoch kommen heuer nicht allzu viele, um den Duft von heißem aber aus bekannten Gründen alkoholfreien Punsch wahrzunehmen und regionale Köstlichkeiten zu probieren. Auch die neun Meter hohe und beleuchtete “Kerze im See“ ist eine echte Touristenattraktion. Es wird...

  • Salzkammergut
  • David Schima
Die Hütten am Grazer Hauptplatz mussten nach der Total-Absage des Adventmarkts wieder weggebracht werden. | Foto: TIMEFOR
3

Adventmärkte
Das geschieht mit der Ware

Außer Maroni gibt es heuer nicht viel zu holen bei typisch adventlichen Standlern. Aber: Not macht trotz aller Entbehrungen auch erfinderisch. Ein ungewöhnlicher Winter für die Grazer Hüttenbetreiber. Drei Tage lang standen sie schon am Hauptplatz bereit: Die braunen Holz-Hütten, die jährlich die Innenstadt in ein Adventdorf verwandeln. Letztlich folgte nicht mehr als eine generelle Corona-Absage für Christkindlmärkte. Was übrig bleibt, ist vorproduzierte Ware.  Übrige Weihnachtsware ...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.