weinen

Beiträge zum Thema weinen

Video

Psychologie / Trauerbegleitung
Leid, Tod und Trauer besser bewältigen

"Wenn du in der Nacht den Himmel betrachtest, weil ich auf einem von ihnen wohne, dann wird es für dich so sein, als ob alle Sterne lachten, weil ich auf einem von ihnen lache." aus "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry Was sind Trauer und Leid?Das Wort "leiden" leitet sich vom Althochdeutschen "lidan" ab und bedeutet fahren, reisen oder gehen, also soviel wie durch etwas hindurchgehen, etwa durch Kummer und Schmerz. Im Leiden machen wir etwas Schweres durch, wir gehen einen sehr...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Wenn sich der Alltag auf die Seele schlägt und man aus dem Tief nicht mehr herauskommt, dann ist Hilfe ratsam. | Foto: geralt/pixabay
1

"Und echte Männer weinen doch!"

Hilfe suchen bei seelischen Belastungen ist die Devise. SALZBURG. Aufgrund gesellschaftlicher Rollenbilder wird Männern häufig eingeredet, keine Schwäche zeigen zu dürfen. Deshalb erlauben sich viele nicht, bei psychischen Erkrankungen rechtzeitig Hilfe zu suchen. Depressionen, Burnout, Ängste, etc. sind kein Grund, sich zu schämen und können durch Psychotherapie und Medikamente gut behandelt werden. Über 75 Prozent der Menschen, die in Österreich Suizid begehen, sind Männer. Wer sich über...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.