Weingärten

Beiträge zum Thema Weingärten

Winzer Toni Rauscher aus Leobersdorf: Die ganzjährige Begrünung von Feldern und Weingärten sorgt für eine Humusschicht und verhindert Ausschwemmungen. | Foto: Rauscher
Aktion 3

Umwelt
So machen die Bauern im Triestingtal die Böden fit

Der Klimawandel ist in unserer Region vor allem durch die anhaltende Trockenheit stark spürbar. TRIESTINGTAL. „Wir müssen alles daransetzen, um die Speicherfähigkeit von Böden in der Landwirtschaft und im eigenen Garten zu fördern", meint Anette Schawerda, Geschäftsführerin der LEADER-Region Triestingtal, die sich zu diesem Thema mit Infoveranstaltungen engagiert. Wassermangel & Extremwetter Altenmarkts Bürgermeister, Leaderobmann Josef Balber, ist Landwirt und bestätigt:...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Über gesunde, weil bewässerte Weinkulturen im Landesweingut am Altenberg freuen sich Bürger- und Kellermeister.                      Foto: Josef Messirek
2

Trockenstress in den Weingärten

Nur Weingartenbewässerung kann Trauben vor dem Trockenstress bewahren und die Ernte retten. RETZER LAND (jm). Die anhaltende Trockenheit versetzt die Weinkulturen in einen Dauer-Trockenstress mit katastrophalen Folgen. Abhilfe kann nur durch eine Weingartenbewässerung geschaffen werden. Die Bezirksblätter sprachen mit Florian Hanousek und Leopold Wurst vom Landesweingut Retz. Irreparable Trockenschäden„Die Juli-Niederschläge mit kurzfristigem Temperaturrückgang haben nur zu einer geringen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.