Weingärten

Beiträge zum Thema Weingärten

Winzer Toni Rauscher aus Leobersdorf: Die ganzjährige Begrünung von Feldern und Weingärten sorgt für eine Humusschicht und verhindert Ausschwemmungen. | Foto: Rauscher
Aktion 3

Umwelt
So machen die Bauern im Triestingtal die Böden fit

Der Klimawandel ist in unserer Region vor allem durch die anhaltende Trockenheit stark spürbar. TRIESTINGTAL. „Wir müssen alles daransetzen, um die Speicherfähigkeit von Böden in der Landwirtschaft und im eigenen Garten zu fördern", meint Anette Schawerda, Geschäftsführerin der LEADER-Region Triestingtal, die sich zu diesem Thema mit Infoveranstaltungen engagiert. Wassermangel & Extremwetter Altenmarkts Bürgermeister, Leaderobmann Josef Balber, ist Landwirt und bestätigt:...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak

Stadt Krems
Weingut Zöhrer feiert 750 Jahre

Vater Anton und Sohn Toni Zöhrer informieren über das spannende Projekt anlässlich des Weingut-Jubiläums. KREMS. "Zu unserem 750sten Jahrgang wollten wir das ganze Potenzial aus unseren Weinbergen, der Familie und unserem gesamten Team in die Flasche bringen", erklärt Winzer Toni Zöhrer aus gegebenen Anlass. Neues umsetzen Mit dem Projekt 750 Jahre wurde vor sieben Jahre begonnen. Es folgte die Umstellung in den Weinbergen, Feineinstellungen im Keller und Sammlung jahrelanger Erfahrung im...

  • Krems
  • Doris Necker
Winzer Toni Zöhrer beim Bewässern seiner Weingärten | Foto: privat
1

Krems: Winzern fehlt Wasser

Es ist ein heißer Sommer und die Niederschläge sind rar: Wie geht es da den Weintrauben im Bezirk Krems? Wir haben bei den Winzern nachgefragt. In der Wachau sowie im Krems- und Kamptal gedeihen die Trauben für den  guten Wein des Bezirks. Die Bezirksblätter fragten bei den Winzern in allen drei Anbauregionen nach, wie es den Trauben in diesem heißen Sommer geht. „Wein verträgt Trockenheit. Externe Lagen werden in der Wachau bewässert, das ist unser großer Glück. In tiefgründigen Lagen ohne...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.