Weingut

Beiträge zum Thema Weingut

Der wunderschöne Innenhof von Schloss Haindorf | Foto: Point of View
6

Einzigartig
"Kultur in den Langenloiser Höfen und Gärten" startet wieder

Die idyllischen Höfe und Gärten von Langenlois werden vom 04. Mai bis zum 30. Juni 2024 wieder zu lebendigen Bühnen für Kunst und Kultur. „Kultur in Langenloiser Höfen & Gärten“ schafft eine einzigartige Atmosphäre, die Vergangenheit und Gegenwart verbindet. LANGENLOIS. Historische Höfe und malerische Gärten werden in lebendige Kulissen für ein vielfältiges Programm aus Konzerten, Kinos, Ausstellungen, Gartenfesten, Kabaretts und vielem mehr verwandelt. GroßartigEröffnet wird die...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Das Wahrzeichen des Weingut Hiedlers ist eine Eule | Foto: Hiedler

Winzerbesuch am 2. Dezember
Weingut Hiedler bei Hauptsache Wein

Bereits seit 1856 keltert die Familie Hiedler in Langenlois, einer der berühmtesten Weinstädte Österreichs. Am 2. Dezember sind sie in der Vinothek Hauptsache Wein in Zwettl zu Gast. ZWETTL/LANGENLOIS. Bis heute bewirtschaftet das Weingut die Reben von Hand. Jeder Schritt wird kritisch durchleuchtet – nur so können laut Unternehmen Spitzenweine entstehen. Zwischen den Rebzeilen werden Begrünungspflanzen und Wildkräuter gepflanzt, um nützliche Lebewesen in den Gärten zu bekommen. Eines haben die...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Weintaufe im Festsaal der Langenloiser Gartenbauschule.
57

Weintaufe in Langenlois
Intendant als Namensgeber für „Vinerabilis“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Die Weintaufe in Langenlois wird mehr und mehr zu einem der ganz bedeutenden gesellschaftlichen Ereignisse in der Wein- und Gartenstadt. Diese Entwicklung wurde von der Veranstaltung am Samstag, 12. November 2022 im Festsaal der Gartenbauschule bestätigt. Gut 160 Gäste erlebten eine glänzend organisierte und kurzweilige Feier des neuen Weinjahrgangs 2022 – einen bestens aufgelegten Weinpaten, einen philosophisch gestimmten Stadtpfarrer, Winzerinnen und Winzer,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
3

AWC 2022
Sieger sind die Weingüter Müller, Rabl und Rosenberger

11.342 qualitativ hochwertige Weine von 1.588 Produzenten aus 43 Ländern und fünf Kontinenten haben heuer an der „austrian wine challenge vienna 2022“ (AWC) – dem größten offiziellen Weinwettbewerb der Welt – teilgenommen. KLOSTERNEUBURG. Am Bundesamt für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg sind die nach Österreich geschickten Flaschen von nationalen und internationalen Önologen, Weinanalytikern, Sommeliers, Gastronomen, Fachhändlern und Fachjournalisten in Einzelkabinen verdeckt verkostet und...

  • Krems
  • Doris Necker
Hochwasser riss ein Loch in die Fassade des Weinguts Brandl in Zöbing. Im Video liest Petra Brandl ein von ihr verfasstes Gedicht zum Hochwasser. | Foto: Brandl
Video

Hochwasser 2002
Der reißende Kamp stürzt durch Zöbinger Fassaden

Im beigefügten Video liest Petra Brandl ein von ihr verfasstes Gedicht zum Hochwasser! Vor Zöbing macht der Kamp eine S-Kurve. "beim Hochwasser 2002 schoss der reißende Kamp gerade aus durch Zöbing durch, riss Fahrzeuge mit, bahnte sich einen Weg durch unsere Hausfassade und in die Häuser des Ortes", erinnert sich Winzer Günther Brandl. ZÖBING. Er und seine Familie wollten am Tag als die Flut in den Urlaub fahren. "Wir räumten alles was irgendwie möglich war, aus dem Keller und Erdgeschoss in...

  • Krems
  • Doris Necker
Winzer Gerhard Deim, Autor Andreas Nastl und GF Melanie Labner  | Foto: Alte Schmiede

Literatur
Andreas Nastl liest aus "Immer ist irgendwas"

Der Langenloiser Autor las kürzlich in der ausverkauften Alten Schmiede in Schönberg. SCHÖNBERG/ LANGENLOIS. Ein großer Erfolg war die Lesung vom Langenloiser Autor Andreas Nastl. Er las aus seinem neuen Buch "Immer ist irgendwas" in der bis auf den letzten Platz gefüllten Alten Schmiede. Sudern gibts nicht Statt mit Sudern und Sempern die Zeit zu verplempern, hat Andreas Nastl die diversen Lockdowns genutzt, um ein Buch zu schreiben: „Immer ist irgendwas – Geschichten aus dem Reich, in dem die...

  • Krems
  • Doris Necker
Ursin Haus GF Wolfgang Schwarz, Bgm. Harald Leopold, Winzer Karl Fischer, Intendant Christoph Wagner-Trenkwitz, Winzer Martin Steiner und Kultur Langenlois GF Robert Stadler freuen sich auf die Operette „Die Fledermaus“ und die Verkostung der Festspielweine.
  | Foto: Point of View
2

Langenlois
Vorstellung des Festspielweins zum Jubiläum

Die Operette Langenlois feiert heuer ihre 25. Saison mit der „Königin“ des Genres: „Die Fledermaus“ von Johann Strauss. ÖLANGENLOIS. Das Publikum wird sich nicht nur am Verwirrspiel um die nächtlichen Eskapaden des Herrn von Eisenstein ergötzen können, sondern beim Fest des Prinzen Orlofsky auch selbst mitfeiern. Passend dazu wurden auch in diesem Jahr regionstypische Festspielweine gekürt. Eine Kostjury mit Intendant Christoph Wagner-Trenkwitz sowie Fachleuten aus der Weinszene verkostete...

  • Krems
  • Doris Necker
Freddy Unterganschnigg (Top Weingut) und die Sieger-Weingüter), Eva Steininger hält auch die Trophy vom Weingut Rabl, Michael Sax, Peter Dolle, Stefan Horky | Foto: Doris Necker
8

Weinbau
Kamptal Wine Trophy kürt die besten Weine

Die Prämierungen fanden in diesem Jahr vor dem Restaurant Färberstub‘n am Hadersdorfer Marktplatz statt. HADERSDORF AM KAMP. Die Kamptal Wine Trophy feierte heuer ihr 20-jähriges Jubiläum. Die Sieger erhielten Tropähen, die von Keramikerin Gerlinde Kail als Unikate gefertigt wurden. Top Weingut 2021 Wirt Stefan Horky überreichte gemeinsam mit dem Sponsor Urkunde und das begehrte Trophäe an die Sieger. Das Schloss Gobelsburg wurde als das Top Weingut des Jahres 2021 mit einem besonderen Geschenk...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.