Weingut

Beiträge zum Thema Weingut

Stefan Schmuckenschlager, Vienna Insurance Group; Christoph Kaufmann, Bürgermeister Klosterneuburg; Prälat Anton Höslinger, Propst Stift Klosterneuburg; Hermann Dikowitsch, Leitung Kunst u. Kultur Land NÖ; Andreas Gahleitner, Wirtschaftsdirektor des Stiftes | Foto: Stift Klosterneuburg/W. Hanzmann
6

Klosterneuburg
Weinkellerführung: "Alter Keller im neuen Licht" im Stift Klosterneuburg

Rund 1.000 Leuchtmittel, 3.000 Meter Stromkabel und 400 Weinflaschen: Die weitläufige Weinkellerführung des ältesten Weinguts Österreichs wurde mit der finanziellen Unterstützung der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich, ecoplus, neu in Szene gesetzt. Am 24. Jänner erfolgte die Eröffnung mit Propst Anton Höslinger und Bürgermeister Christoph Kaufmann. KLOSTERNEUBURG. Die Weinkellerführung im Stift Klosterneuburg, des ältesten Weinguts Österreichs, ist seit jeher ein Höhepunkt für...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Das Wahrzeichen des Weingut Hiedlers ist eine Eule | Foto: Hiedler

Winzerbesuch am 2. Dezember
Weingut Hiedler bei Hauptsache Wein

Bereits seit 1856 keltert die Familie Hiedler in Langenlois, einer der berühmtesten Weinstädte Österreichs. Am 2. Dezember sind sie in der Vinothek Hauptsache Wein in Zwettl zu Gast. ZWETTL/LANGENLOIS. Bis heute bewirtschaftet das Weingut die Reben von Hand. Jeder Schritt wird kritisch durchleuchtet – nur so können laut Unternehmen Spitzenweine entstehen. Zwischen den Rebzeilen werden Begrünungspflanzen und Wildkräuter gepflanzt, um nützliche Lebewesen in den Gärten zu bekommen. Eines haben die...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Freude über das neue Projekt: Wolfgang und Ursula Kowald und ihre beiden Töchter setzten den Spatenstich. | Foto: Weingut Kowald
4

Bad Loipersdorf
Spatenstich zur neuen Vinothek am Weingut Kowald ist gesetzt

Bis Ende des Jahres entsteht am Brunnenweg entlang des Wein-Erlebnis-Weges Bad Loipersdorf die neue Vinothek von Wolfgang Kowald. BAD LOIPERSDORF. Mit dem Bau einer Vinothek in den eigenen Weingärten schafft der Bad Loipersdorfer Winzer Wolfgang Kowald ein neues touristisches Highlight für die Region. "Schon lange besteht der Wunsch, die eigenen Weine einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und eine größere Verkaufsfläche zur Verfügung stellen zu können. So entstand die Idee zur...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bezirksvorsteher Franz Prokop gratulierte dem Ehepaar Truksitz zum fünfjährigen Jubiläum der Weinbar am Yppenplatz.
3

Yppenplatz: "Vinothek & Weinbar" feierte 5. Geburtstag

Von Bürgermeistern und Weingärten: Die Vinothek & Weinbar am Yppenplatz von Alexandra und Markus Truksitz besteht seit fünf Jahren. OTTAKRING. Die Familie Truksitz aus Schützen am Gebirge im Burgenland wurde erstmals 1729 urkundlich erwähnt. Sie galt lange als Bürgermeisterdynastie und betreibt heute neben dem erfolgreichen Weingut die kleine, aber feine "Vinothek & Weinbar". Markus Truksitz: "Wir bauen auf unserem 4,5 Hektar großen Areal Burgunder-, Rot- und Süßweine an und sind echte...

  • Wien
  • Ottakring
  • Sabine Krammer
1 12

Ausflugstipp: Freigut Thallern

Das Freigut Thallern gehört zum Stift Heiligenkreuz und ist immer einen Besuch wert. Man kann bequem mit dem Auto oder der Bahn anreisen und dann in den wunderbaren Weinbergen die Seele baumeln lassen. Neben dem Gasthaus mit tollem Essen, kann man im Hotel in der benachbarten Kapelle übernachten. In der Vinothek kann man den ein oder anderen guten Tropfen aus der Region verkosten und erwerben. Wer Zeit und Lust hat besichtigt die Weinkeller des Weingutes. Viel Vergnügen

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.