Weinhof Ulrich

Beiträge zum Thema Weinhof Ulrich

Hunderte Gäste tummelte sich schon am frühen Nachmittag am Weinhof Ulrich. | Foto: MeinBezirk
5

In Plesch
Vinophile Höhepunkte am Eruptionsfest am Weinhof Ulrich

Die neun Eruptionswinzer hatten unter ihrem Obmann Alois Gollenz zum alljährlichen vinophilen Höhepunkt geladen. Und die Weinliebhaber ließen sich nicht zwei Mal bitten. Unter die Gäste am Weinhof Ulrich in Plesch bei St. Anna am Aigen mischte sich auch Alt-Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. PLESCH. Neun Weingüter als Mitgliedsbetriebe der Eruptionswinzer füllen ein Mal im Jahr gemeinsam ihre besten Weine in rund 1,5 Millionen Flaschen. Der Gemeinschaftswein und die besten Tropferl aus den...

Zufriedene Gesichter und ein gut gelaunter Alt-Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer beim Eruptionsfest im Vorjahr am Weingut Hutter in Reiting. | Foto: MeinBezirk
3

Weinhof Ulrich in Plesch
Vinophile Höhepunkte am Eruptionsfest

Anfang des Jahres stellten die Eruptionswinzer ihren neuen Obmann Alois Gollenz aus Tieschen vor. Bei dieser Gelegenheit kündigte die vinophile Vereinigung das Eruptionsfest am Weinhof Ulrich in St. Anna am Aigen an. Nun ist es so weit. St. ANNA AM AIGEN. Neun Weingüter als Mitgliedsbetriebe der Eruptionswinzer füllen ein Mal im Jahr gemeinsam ihre besten Weine in rund 1,5 Millionen Flaschen. Der neue Obmann Alois Gollenz will auch seine Leidenschaft für den Sekt ausleben, wie der Winzer in der...

Jungwinzer David Ulrich (r.) testet seine Weine mit dem Anton Paar-Dichtemessegerät. | Foto: Anton Paar GmbH
2

St. Anna am Aigen
Am Weinhof Ulrich setzt man auf Hightech aus der Steiermark

Am Weinhof Ulrich in St. Anna baut man auf modernste Messtechnik von Anton Paar. ST. ANNA AM AIGEN. Schon seit dem Jahr 1893 wird das Wissen über den Weinbau beim Familienbetrieb Ulrich von Generation zu Generation weitergegeben. Für die Herstellung eines ausgezeichneten Weines setzen die Winzer Rupert Ulrich und sein Sohn David aber nicht nur auf überliefertes Wissen, sondern bauen auch auf Hightech-Messinstrumente – und zwar aus dem Innovationsland Steiermark bzw. vom Unternehmen Anton Paar....

Segnung der neuen Betriebsräumlichkeiten durch Bischof Franz Lackner.
26

Eröffnung am Weinhof Ulrich
Winzerfamilie errichtete ein Flaggschiff

Nach 15 Monaten Bauzeit eröffnete die Winzerfamilie Ulrich in St. Anna am Aigen 1.200-m²-Neubau. "Die räumliche Situation war für unsere Betriebsgröße zu klein", begründet Rupert Ulrich eine umfangreiche Investition in neue Betriebsräumlichkeiten. Nach langer Planungsphase hatte am 17. Feber 2020 der Spatenstich stattgefunden. Sämtliche Arbeiten wurden von heimischen Firmen ausgeführt. Die neu errichtete, 1.200 m2 große Gebäudefläche beinhaltet Tankkeller, Fass- und Reifekeller, Abfüllraum,...

Die Siegerweine mit Kollegstudierenden! | Foto: Tourismusschulen Bad Gleichenberg

24. Steirische Weintrophy
Siege für die Weingüter Domittner, Gwaltl, Pfeifer und Ulrich

Im Rahmen der 24. Steirischen Weintrophy unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg wurden nach einer dreitägigen Verkostung von über 900 Weinen die Sieger gekürt. Die Trophäen überreichten Landesrat Johann Seitinger, Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Maria Pein, Notarin Valentina Herk, der Steirische Weinbaudirektor Werner Luttenberger, die Weinkönigin Katrin Dokter, Verkostungsleiter Martin Hartinger und Schul- und Campusleiter Peter Kospach. Die...

Bodypainting beim Eruptionsfest: Die vier Elemente trugen das fünfte Element am Bein.
13

ST. ANNA: Ein Landessieger lud zum Fest

Buntes Treiben beim Eruptionsfest im Weinhof Ulrich in St. Anna. Vier Elemente zogen die Blicke auf sich. Feuer, Erde, Wasser und Luft zierten farbenfroh die attraktiven Körper vier junger Damen. Viel Aufmerksamkeit für Bodypainting, noch mehr widmeten die Gäste dann aber dem fünften Element: Der Eruptionswein war wieder in aller Munde. Und der edle Tropfen erwies sich auch als Trostspender, denn trotz einiger Wolkeneruptionen ließen sich nur wenige der zahlreichen Weinliebhaber vom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.