Weinlese

Beiträge zum Thema Weinlese

In Pöttelsdorf dürfen auch die Kinder mithelfen. | Foto: Steve Haider
2

Winzer aus dem Bezirk Mattersburg: „Der Klimawandel ist ein Vorteil für unsere Region“

Die anhaltende Hitze der vergangenen Wochen wirkt sich auch auf den heimischen Weinbau positiv aus. BEZIRK. Obwohl die Weinlese der Domaine Pöttelsdorf erst in der ersten Septemberwoche beginnt zeigt sich Kellermeister Rainer Kurz durchaus optimistisch, was den Ertrag angeht: „Natürlich hätten wir uns mehr Regen gewünscht, aber, in unseren Gebieten war ausreichend Niederschlag vorhanden. Aufgrund der extremen Hitze im Frühjahr und Sommer, startet die Lese so früh wie schon lange nicht mehr.“...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Der Winzer des Jahres aus Deinzendorf, Josef Heinzl, sieht ein ideales Verhältnis von Menge und Qualität beim Wein 2016.	        Foto: Josef Messirek
2

Wie wird der Wein im Jahr 2016?

Das richtige Verhältnis von Wärme und Feuchtigkeit hat für ideale Wachstumsbedingungen gesorgt. BEZIRK (jm). „Mit der Weinlese wird voraussichtlich am 25.9. begonnen“, erklärt Obmann Ludwig Hofbauer vom Bezirksweinbauverband im Gespräch mit den Bezirksblättern. Er ist froh, dass die Frostschäden im April nicht so extrem waren wie etwa in der Steiermark oder im Burgenland. Prognosen über die Ernte 2016 will er keine machen, weil die ersten Septemberwochen noch entscheidend sein werden. Die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Stimmt die Qualität, stimmt auch der Preis. Die heurige Weinernte ist für so manche Überraschung gut.

Qualität hat ihren Wein-Preis

Die Weinhändler erwarten zwischen Qualitäts- und Tafelwein eine Differenz von 100 Prozent. BEZIRK. "Wenn man als Winzer seine Hausaufgaben macht, ist die Qualität in Ordnung. Und gerade heuer ist kein Jahr der Zufälle", sagt Gerhard Walek, Obmann des Bezirksweinbauverbands Poysdorf. "Wir erwarten für 2013 eine leicht unterdurchschnittliche Ernte mit sehr guten Qualitäten", weiß Josef Pleil, Präsident des Österreichischen Weinbauverbandes. Trotz eines verzögerten Frühjahrs rechnet Pleil mit...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.