Weinviertel

Beiträge zum Thema Weinviertel

Foto: Felix Millauer in der Rolle von Sam Hawkens.

Winnetou-Spiele Wagram
Felix Millauer als neuer Sam Hawkens

MANFRED KELLNER ARENA WAGRAM  Mit Felix Millauer wird die Rolle des Sam Hawkens bei den Winnetou-Spielen Wagram in diesem Jahr mit einem jungen Schauspieler neu besetzt. Millauer ist ein „Eigengewächs“ der Winnetou-Spiele: Der jetzt 24-Jährige stand seit seiner Kindheit auf der Karl-May-Bühne und war in einer Reihe von Inszenierungen in unterschiedlichen Rollen zu sehen – in Winzendorf, in Gföhl und in der Arena Wagram. Er ist der jüngere Sohn von Rochus Millauer, Autor und künstlerischer...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Christian Gmeiner und Chris Antonia aka Darius & Finlay besuchten uns zum Interview in der Redaktion. | Foto: Pricken
Video 4

Gmeiner und Antonio
DJ Duo Darius & Finlay bei uns im Interview

Christian Gmeiner und Chris Antonio, besser bekannt als das DJ-Duo Darius & Finlay besuchten MeinBezirk in der Tullner Redaktion und gaben ein Interview. TULLN/KORNEUBURG/NÖ/Ö. Christian Gmeiner und Chris Antonio kennen sich bereits seit 27 Jahren. Schon im Teenageralter versuchten sich die Künstler als DJs bevor ihre große Karriere begann. Christian Gmeiner ist zwar gebürtiger Wiener, aber Korneuburg ist seine Heimatstadt. Chris Antonio hat es dann etwas später von Wien in den Bezirk Tulln...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zwettl im Jahr 2002 | Foto: Archiv
15

Katastrophale Prognose
Nun sogar bis zu 411 Millimeter Regen bis Montag zu befürchten

Die Wettermodelle sagen für das Waldviertel, aber auch weite Teile Niederösterreichs, eine noch längere Niederschlagsdauer voraus. Aufenthalt im Freien und im Bereich von Gewässern vermeiden! WALDVIERTEL/NÖ. Die Experten von Wetter-Waldviertel warten mit den neuesten Modellen und sehr düsteren Aussichten für das Wald- und Weinviertel, sowie den Raum St. Pölten und den Wienerwald auf. Niederschlag-Vorhersage nach oben korrigiertDenn die neuesten Modellberechnungen bringen keine Entspannung, ganz...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Konrad Kogler, Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur, Eva Friessenbichler Leitung Strategie und Qualität Pflege, NÖ Landesgesundheitsagentur, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Alfred Zens, Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur haben die Pflege- und Betreuungszentren ausgezeichnet. | Foto: Bettina Korotvicka
39

NÖs Pflege- und Betreuungszentren
95 Prozent empfehlen ihr zu Hause weiter

Erstmalig fanden in allen NÖ Pflege- und Betreuungszenten (PBZ) der NÖ Landesgesundheitsagentur eine Umfrage bei den Bewohnerinnen und Bewohner statt. Vor allem die Zufriedenheit mit der Pflege und Betreuung, aber auch der wertschätzende Ton sowie auch das umfangreiche Veranstaltung- und Beschäftigungsangebot wurden jeweils mit über 90 Punkten von 100 möglichen Punkten beurteilt. ST. PÖLTEN. „Tagtäglich arbeitet unser Personal zuverlässig, voller Engagement und mit viel Einfühlungsvermögen für...

Bald geht es wieder los: Abenteuer von Winnetou und Old Shatterhand rund um den Schatz im Silbersee.

Arena Wagram
Der Schatz im Silbersee

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Am 3. August 2024 ist Premiere in der Arena Wagram: Das heurige Stück ist "Der Schatz im Silbersee" und bringt spannende Abenteuer für die gesamte Familie.

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die Winnetou-Spiele Wagram versteht Dr. Anton Rohrmoser nicht nur als große Theaterproduktion, sondern auch als Initiative der Kultur- und Regionalentwicklung sowie als soziokulturelles Bildungsangebot, das der Region, in denen die Spiele stattfinden, und den dort lebenden Menschen wichtige kulturelle und wirtschaftliche Impulse gibt.

Winnetou-Spiele und die regionale Wirtschaft, Bildung und Kultur

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Die „Winnetou-Spiele Wagram“ sind ein großes und über die gesamte Region hinaus ausstrahlendes Angebot für die sommerliche Freizeitgestaltung. Der Geschäftsführer der Spiele, Dr. Anton Rohrmoser, betont darüber hinaus die große Bedeutung dieser Spiele für die Entwicklung der Wirtschaft, der Bildung und der Kultur in der Region. Herr Dr. Rohrmoser, in erster Linie sind die „Winnetou-Spiele Wagram“ eine große Theaterproduktion… Dr. Anton Rohrmoser: Sicher. Die...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Christoph Stich als Sam Hawkins …
2

Winnetou-Spiele Wagram
Sam Hawkens lernt gerade Reiten

MANFRED KELLNER ARENA WAGRAM - Wenn am 3. August 2024 die Premiere von „Der Schatz im Silbersee“ bei den Winnetou-Spielen in der Arena Wagram stattfindet, ist Christoph Stich (53) zum ersten Mal als Schauspieler dabei – in der Rolle von Sam Hawkens. Der Darsteller – Berufsschullehrer im Hauptberuf – lebt in seiner Freizeit seine Leidenschaft, die Schauspielerei. Schon als Kind hat er in seinem Heimatdorf in der Laienspielgruppe mitgewirkt, hat später am Konservatorium in Wien Schauspiel...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Alexandra Steininger peilt den Erfolg an.

Darts-Weltmeisterschaft in Dänemark
Alexandra Steininger vom Dartsverein Langenlois ist dabei

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Vom 24. September bis 1. Oktober 2023 findet heuer die Darts-Weltmeisterschaft der „Worlds Darts Federation“ (WDF) statt. Austragungsort: Esbjerg in Dänemark. Die WDF wurde 1976 durch die Repräsentanten 15 verschiedener Nationalverbände gegründet und ist der offizielle Welt-Dachverband des Dartsports. Im achtköpfigen Team Austria bei dieser WM ist auch eine Langenloiserin: Alexandra Steiniger vom Langenloiser Dartsverein „Team X-Treme“. Alexandra Steininger – so...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Christoph Mayer, Christa Binder, Gerhard Adamowitsch, Thomas Arthaber, Lissi Neller, Gabi Rochla, Werner Neuwirth, Josef und Elisabeth Zimmermann, Erika Achatz, Elsa Bernhard, Elisabeth und Willibald Pollak, Ingeborg und Eberhard Wobisch, Elfriede Winter, Franz Teszar, Elfie Ullrich, Eva Greiner, Anton Ulm, Franz Marek, Gerhard Proißl, Peter und Hermine Werle, Johann Kössner und Marija Kirchner | Foto: Waldviertel Akademie

Kulturreise 2023
Waldviertel Akademie entdeckt Weinviertler Museen

Die Kulturreise der Waldviertel Akademie führte am 16. Juni ins Weinviertel. Der ehemalige Geschäftsführer der Waldviertel Akademie, Christoph Mayer ist dort seit zwei Jahren Geschäftsführer der WMB Weinviertel Museum Betriebs GmbH. WAIDHOFEN/THAYA. Im Zuge dessen fanden sich 25 Interessenten aus dem Waldviertel und besichtigten das Museumsdorf Niedersulz sowie das MAMUZ Museum in Mistelbach. Wer Interesse hatte, konnte im Anschluss daran auch noch das Opus Magnum von Hermann Nitsch im nitsch...

Foto: https://wallpaperaccess.com/magic-the-gathering-hd
1 2 Video 5

Magic Wein/Waldviertel
Spielst du Magic?

Magier, ran an die Karten!Spielst du Magic the Gathering? Kommst du aus dem Wein- oder Waldviertel und suchst eine Partie, mit der du unbeschwert und regelmäßig spielen kannst? In unserer Gruppe ist von Anfänger bis Profi alles vertreten. Regeln werden gerne erklärt und Geduld wird natürlich auch mitgebracht! Bevorzugt spielen wir das Format "Commander"!  --> Deck aus 100 Karten gegen bis zu 6 SpielerInnen Dann bist du hier genau richtig! Wir treffen uns regelmäßig, um unvergessliche, fiese und...

Anzeige
Foto: Weinviertel Tourismus
5

Weinviertel
Sommer Genusstour im Weinviertel: 7. August 2022

Die Weinviertler Produzenten öffnen am 7. August 2022 ihre Pforten und bieten einen Blick hinter die Kulissen. Im Rahmen von Betriebsführungen und Verkostungen ermöglicht es die Sommer Genusstour im Weinviertel, ausgewählte Betriebe und deren alltägliche Arbeit hautnah mitzuerleben. WEINVIERTEL. Das Weinviertel – bekannt als größtes Weinbaugebiet Österreichs – präsentiert sich im Sommer als Genuss-Eldorado rund um frisches Obst und Gemüse sowie weiteren spannenden Erzeugnissen. Am Sonntag, 7....

Anzeige
Foto: Weinviertel Tourismus
3

Weinstraße Weinviertel
Weintour Weinviertel 23. & 24. April 2022, 10 - 19 Uhr

Genießen, verkosten, leben! Wiesen und Felder ergrünen, die Obstbäume blühen, die Weingüter öffnen ihre Türen, und die ersten Gläser des neuen Jahrgangs stehen bereit: Auf zur Weintour Weinviertel! WEINVIERTEL. Der Weinfrühling ist traditionell Anlass für die Winzer, ihre neuesten Weine zu präsentieren. Am Weintour-Wochenende darf nach Herzenslust verkostet werden. Immer mehr Weinfreunde genießen die Besonderheit der herrlichen Tour, und sie wissen auch, dass besonders der Weinviertel DAC...


Landtagspräsident Karl Wilfing (r.) und Joachim Maly - Obmann der KellergassenführerInnen im Weinviertel setzen sich für die Aufnahme der „Weinviertler Kellergassenkultur“ als immaterielles Kulturerbe bei der UNESCO ein.

 | Foto: NÖ Landtag/Schultes

NÖ Landtag
Weinviertler Kellergassen sollen UNESCO-Kulturerbe werden

Präsident Wilfing unterstützt Vorstoß, um „Weinviertler Kellergassen“ als immaterielles UNESCO-Kulturerbe einzutragen; „Unsere Weinviertler Kellergassenkultur hat Tradition und soll für die kommenden Generationen bewahrt werden!“ NÖ / WEINVIERTEL. Die hunderten Kilometer an Kellergassen gehören zum Weinviertel wie die unzähligen Weinstöcke, die namensgebend für die Region sind. Um die Kellergassenkultur für kommende Generationen zu sichern, wurde beim vergangenen Kellergassen-Kongress...

Wachau im Herbst | Foto: Weninger

Wachau im Herbst

Im Herbst verwandelt sich die Wachau in einen ganz besonderen Flecken Erde. Wenn die Weinlese naht, die Tage kürzer werden, dichter Nebel am Morgen über dem Donautal hängt, goldgelbes Laub in den Weinterrassen strahlt, kühle Nächte herein brechen, hat der Herbst Einzug genommen. Herbsturlaub in der Wachau Die Wachau im Herbst ist eine besonders schöne Zeit um seinen Urlaub zu geniessen. Die Temperaturen sind gemässigt, frühmorgens und abends ist es oft schon ein wenig kühler, dafür eignen sich...

  • Krems
  • Sarah-Yasmine Weninger
Wachau im Herbst | Foto: Weninger

Herbsttage
Farbenspiel Wachau

Die Weltkulturerberegion Wachau im Herbst ist wie Balsam auf der Seele. Weinrot und gelb gefärbte Weinblätter geben der gesamten Landschaft einen unvergleichlichen Farbton. Die Weinterrassen liegen idyllisch zwischen blauem Himmel und blauer Donau. Gerade jetzt, wenn die milden Sonnenstrahlen herzerwärmend sind und die bunt gefärbten Weinrieden locken, lohnt es sich besonders die Wachau zu erkunden.

  • Krems
  • Sarah-Yasmine Weninger
Taube als Haustier | Foto: Weninger

Taube als Haustier

Haustiere sind ja in unseren Breitengraden nichts Ungewöhnliches. Dabei scheint wirklich ungewöhnlich, wenn das Haustier eine Taube sein soll. Die Brieftaube ist aber eigentlich ja nichts anderes als ein „Haustier“. Tauben leben vor allem in Mittel- und Südeuropa. Im Aussehen ist die Taube meist grau mit einem großen Rumpf und kleinem Kopf. Anforderungen der TaubeDie Paarungszeit der Tauben beginnt schon ab März. Dabei sollten die zu verpaarenden Tiere schon in ihren Nestern in einem...

  • Krems
  • Sarah-Yasmine Weninger
Tauben verdienen Respekt | Foto: Weninger

Tauben verdienen Respekt

Als Brieftauben sind sie zu Höchstleistungen fähig. Pablo Picasso stellte die Taube in seinen Werken als Sinnbild für den Frieden dar. Und da ihre Partnerschaften ein Leben lang halten, symbolisieren sie die Liebe. Im Alltag behandeln viele Menschen Tauben allerdings stiefmütterlich – besonders in Innenstädten, wo die Tiere große Populationen bilden und das Stadtbild prägen. Neue Kampagne: #RespektTaubeUm mit dem negativen Image von Stadttauben aufzuräumen, hat der Deutsche Tierschutzbund die...

  • Krems
  • Sarah-Yasmine Weninger
Foto: Weninger

Medizin-Mythen
Schützt Vitamin C vor Schnupfen und Husten?

Jedes Jahr kursieren im Herbst die Erkältungskrankheiten und damit auch die Empfehlungen, sich mit Vitamin C einzudecken. Wenn es für die Vorbeugung zu spät ist, lindern Vitamin-C-Präparate angeblich die lästigen Beschwerden. Behauptungen gehören ins Reich der MythenObwohl die gut gefüllten Regale in Apotheken und Drogeriemärkten einen anderen Eindruck vermitteln, hat die Einnahme von hoch dosierten Präparaten im Allgemeinen weder einen vorbeugenden noch einen therapeutischen Effekt in Bezug...

  • Krems
  • Sarah-Yasmine Weninger
Ja, genau so viel Spaß sollen die Ferien machen. | Foto: Niederösterreich-CARD/schwarz-koenig.at

Land NÖ
Tipps für den Herbsturlaub

Endlich wieder Ferien: Tipps für den Herbsturlaub in Niederösterreich. NÖ. Ende Oktober beginnen wieder die Herbstferien ˗ und nicht nur die Kinder freuen sich auf eine Arbeitspause im Schuljahr. Wer die Gelegenheit für eine kurze oder längere Auszeit vom Alltag nützt, hat in Niederösterreich die Qual der Wahl: In allen Destinationen gibt es verführerische Urlaubsideen und lohnende Reiseziele, vom Wanderurlaub in herbstlicher Farbenpracht über abwechslungsreiche und genussvolle Radtouren bis...

Den Wirtshausführer kann man online downloaden. | Foto: NÖ Werbung
2

Stadt Krems
Neu: Niederösterreichs neuer Wirtshaus Guide

„mein Wirtshaus Guide“ beinhaltet das Beste, was Niederösterreich kulinarisch zu bieten hat. DONAUREGION/NÖ. Kompakt zusammengefasst auf 95 Seiten. Der erste Eindruck bestätigt: Der Lokalführer regt den Appetit an. Verführt charmant zu einer aufregenden Reise durchs Land. Übersichtlich aufgelistet umfasst das Nachschlagewerk rund 200 Wirtshäuser. Guide für Genuss Jedes ist auf seine Art einzigartig. Doch alle tragen sie die DNA der Niederösterreichischen Wirtshauskultur in sich. Tief verwurzelt...

2. Landtagspräsident Bürgermeister Gerhard Karner, Geschäftsführerin NÖ.Regional Christine Schneider, EU-Landerat Martin Eichtinger
 | Foto: NÖ Landespressedienst - Buchhart

Fotowettbewerb
Schönstes Foto der Region Europa-Donau Moldau gesucht

EU-Landesrat Martin Eichtinger: Im Rahmen des Fotowettbewerbs „28 außergewöhnliche Burgen und Schlösser“ werden die schönsten Fotos in Österreich, Deutschland und Tschechien gesucht. Einsendeschluss ist der 20.10.2021 Im Rahmen des neuen Reiseführers „28 außergewöhnliche Burgen und Schlösser“ startet die Europaregion Donau-Moldau den Fotowettbewerb unter dem Motto „Entdecken Sie außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten in der Europaregion“. Über die RegionDie Europaregion Donau-Moldau wurde im Juni...

Jetzt zieht's die Störche in den Süden | Foto: M Dvorak

Störche in NÖ
Gute Brut bei 65 Storchpaaren in NÖ

BirdLife Österreich vermeldet erfolgreiche Brutsaison und den Abzug nach Süden NÖ / Ö. Die heurige Brutsaison der Weißstörche (Ciconia ciconia) ist nach einer ersten Zwischenbilanz gut verlaufen, meldet die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich pünktlich zum Abzug der langbeinigen Vögel in die Winterquartiere im südlichen Afrika. Das langanhaltende Schlechtwetter bis Ende Mai dürfte demnach zu keinen überregionalen Ausfällen geführt haben. Jedes Storchenpaar brachte durchschnittlich 2,17...

Anzeige
Besuchen Sie am 8. August die teilnehmenden Betriebe. | Foto: Herbert Schleich
7

Weinstraße Weinviertel
Sommer Genusstour im Weinviertel am 8. August 2021

Die Weinviertler Produzenten öffnen am 8. August 2021 ihre Pforten und bieten einen Blick hinter die Kulissen. WEINVIERTEL. Im Rahmen von Betriebsführungen und Verkostungen ermöglicht es die Sommer Genusstour im Weinviertel, ausgewählte Betriebe und deren alltägliche Arbeit hautnah mitzuerleben. Genuss-EldoradoDas Weinviertel – bekannt als größtes Weinbaugebiet Österreichs – präsentiert sich im Sommer als Genuss-Eldorado rund um frisches Obst und Gemüse sowie weiteren spannenden Erzeugnissen....

Im Naturpark Ötscher Tormäurer gibt es viel zu entdecken.  | Foto:  Niederösterreich Werbung, Andreas Jakwerth
5

Wandern in NÖ
Die besten Wander-Tipps abseits des Mainstreams

In Niederösterreich ist wandern nicht gleich wandern. Das Gefühl der Entschleunigung finden Sie auf dem 15.000 km langen Wandernetz quer durchs ganze Land: Ob kurz oder lang, gemütlich oder anspruchsvoll, vielfältiger könnten Wanderungen kaum sein! Für alle, die überlaufene Pfade lieber meiden wollen, haben wir die besten Geheimtipps zusammengefasst. NÖ (red.) Almwiesen, Weingärten, Berghütten und urige Heurige – all das ist Wandern in Niederösterreich! Doch eines haben alle Wege gemein: Es...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.